Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Motoren sind die besten/haltbarsten?


Veilside

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HallO!

Welche Motoren von Audi sind egtl die besten und haltbarsten?

Und von welcher Baureihe?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Finde die Frage bzw den Thread zwar unnötig, aber hier meine Meinung:

Fast unzerstörbar sind imho die 1,9 TDI Motoren von Audi.

Auch von dern größeren TDI hört man sehr wenig.

Tobias

Geschrieben

Unser 1.9 TDI im A6 hat jetzt in 3 Jahren 150000 Km drauf und noch keine Probleme gezeigt.

Geschrieben

Warum ist der Thread bitte unnötig :???:

mich interessiert es halt...könnte ja evtl für nen Neukauf eines Autos entscheidend sein...

Geschrieben

Definiere "die Besten" - was ist für dich am Besten? Benzinverbrauch, Leistungsfähigkeit?

Haltbar sind alle bei richtiger Pflege! Die 5Zylinder haben sich da ja nen guten Ruf erarbeitet (in allen Modellen übrigens, ist ja immer der gleiche Motor).

Finde die Frage auch unnötig, denn es kommt IMMER auf den einzelnen Motor an, Stichwort Pflege.

Geschrieben

Naja egtl meinte ich eher nur die Haltbarkeit und Laufleistung...

Wie definierst du bitte richtige Pflege...was verstehst du darunter?

Motorwäsche und sowas?

Geschrieben

Ich würde sagen, wenn das Auto immer schön warmgefahren wurde und regelmäßig ein Ölwechsel gemacht wurde, dann hat man schonmal das wichtigste gemacht!

Geschrieben

Richtig, genau deshalb kommt es auch immer auf den einzelnen Motor an.

- regelmäßige Ölwechsel

- warm- und kaltfahren

- Drehzahlbegrenzer in Ruhe lassen ;)

An sich ist so ein Motor quasi unkaputtbar (mal von den Anbauteilen abgesehen). Wenn irgendwann mal 300tkm erreicht sind oder der Ölverbrauch zu hoch wird

- Schaftdichtungen wechseln

- Lagerschalen wechseln

- neu Hohnen

- evt. Übermaßkolben samt neuen Bolzen und Ringen

auf die nächsten 300tkm.

Geschrieben

Ich hatte mal eine Audi 100 mit dem 2,3Liter 5 Zylinder.

Der hatte 160tkm runter und stand ein halbes Jahr am selben Fleck ohne auch nur einmal bewegt zu werden. Einmal Batterie laden und das Ding sprang sofort an. Auch bei mobile.de gibts auch einige mit 300tkm bis 500tkm auf der Uhr.

Gegenfrage, was ist denn der anfälligste Motor von Audi?

Hab gehört der RS4 soll öfters mal Probleme mit den Turbos haben...

Geschrieben

Die ganzen Diesel würde ich als sehr gut einstufen.Ein Bekannter hat einen 3.3 TDI A8 mit über 200tkm auf der Uhr und der läuft ohne Probleme.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Veilside,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

also mein 1.8s motor, mono motronic (pm) hat jetzt 200tkm runter, bei einem alter von 14jahren. und 0 probleme, obwohl ja gesagt wurde das die s motoren nicht so toll sind

auf weitere 200tkm :-))!

Geschrieben

der 1,9 TDI mit 90 PS. Meine Mutter holt sich jetzt zwar nen neuen(bzw. wartet momentan drauf, bis er ausgeliefert wird), aber nicht, weil der alte kaputt ist. Der Motor hat jetzt 310ooo km drauf und verbraucht so gut wie kein Öl. Unkaputtbar das Teil. Ist in einem Audi 80 B4 Avant drin. Und meiner Mutter ist der Motor schei$egal, also sie nimmt keine Rücksicht darauf, wenn er kalt ist etc.

Geschrieben

Kann ich nur bestätigen; hab meinen B4 TDI mit 90 PS mit 480.000 km abgegeben, aber nicht, weil er kaputt war. Hatte das 2. Getriebe und die 2. Kupplung, sonst alles noch original :-))!

Geschrieben

Der 5 Zylinder ist der größte Wurf gewesen. Die Firmenwagen die ich kenne liefen problemlos weit über 200T km.

Die (alten) V8 Benziner im A8 hatten Probleme.

Geschrieben

Ich denke interessant ist auch, wie die VW/Audi Motoren auch unter Tuning- Aspekten bewiesen haben das sie wirklich gut sind.

Schliesslich fahren diverse hochgezüchtete Turbomotoren oder Turbonachrüstungen mit Serieninnereien und ordentlich Leistung, haltbar durch die gegend.

Nicht bei allen Herstellern ist das ohne weiteres möglich.

Gruss Tom

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...