Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E46 330i und BBS LeMans, welche Größe?


itf joegun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

kann ich beim 330i E46 (2002) der im Moment mit 18" Mischbereifung fährt, problemlos die BBS LeMans 19"er mit 265 Hinterreifen montieren, ohne das ich etwas an der Karosserie ändern muss? Wenn "JA", geht das dann auch noch nach einer minimalen Tieferlegung von 30mm vorne und 20mm hinten? Habe hier das Eibach Pro System im Sinn...

Ich habe diese "Sportliche Fahrwerksabstimmung" ab BMW, ist das Auto damit schon tiefer oder einfach nur härter? Danke vorab.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe diese "Sportliche Fahrwerksabstimmung" ab BMW, ist das Auto damit schon tiefer oder einfach nur härter? Danke vorab.

Zumindest beim E46 Coupé ist das Fahrzeug dann auch 2-3 cm tiefer. Das kann aber je nach Karosserievariante und Baujahr unterschiedlich sein - beim E46 hat BMW sehr häufig an den Fahrwerken herumgedoktort.

Geschrieben

Es gibt das Rad in 8,5 J19-das macht rundum überhaupt keine Probleme. Die 8,5 J 19 an der HA macht Nacharbeiten (Radlauf anlegen, Schürze ausschneiden) Es kommt dann auch auf den Reifen an. User Jackpot hat die CH-Räder in gleicher Größe montiert, auch mit Tieferlegung....

Vielleicht kann er Dir helfen.

Geschrieben

Danke für die Infos.

Ich bin mir nicht sicher ob ich die Karosseriearbeiten wirklich machen lassen soll. Wie sehen den die BBS LM in 18" aus? Hat jemand in seiner Usergarage diese Felgen montiert, damit ich mal kucken kann ?!

Ich habe halt dieses Sportpaket M II nicht, also keine Schürzen usw. vielleicht wäre das umbördeln zu arg und die 18"er passen vielleicht sogar besser zum Gesamteindruck des Autos... Ich bin im Moment noch etwas ratlos...

Geschrieben

Hallo Jochen!

Wie Peter bereits erwähnte, habe ich die BBS CH in 19 Zoll.

Geh auf die BBS Website (www.bbs.com), gib Deine Fahrzeugdaten ein und Du siehst sofort die möglichen bzw. auch die maximalen Felgengrößen inkl. genauer Zollangaben und Einpresstiefen.

Schau Dir auch die Gutachten an (pdf-Files), da wird erwähnt, ob Arbeiten notwendig sind oder nicht. Aber Achtung: Die wollen was verkaufen und formulieren daher auch nur sehr vage... X-)

In meiner Usergarage findest Du die genauen Angaben zu den Felgen.

Bördelarbeiten waren nur hinten notwendig. Inkl. ein paar Chips als Federwegbegrenzer um ein paar Euro war sonst nichts zu machen. Da ich nicht sofort bei einem kompetenten Spengler gelandet bin, war das anfangs zwar etwas mühsam, ich würde es jedoch wieder machen!!!

Die Räder schleifen nicht, die Optik ist spitze, das Auto läßt sich super fahren, daher kann ich Dir nur zu den 19 Zöllern raten!!

Übrigens ist noch ein höhen- und härteverstellbares Gewindefahrwerk verbaut (Bilstein PSS9, ca. 1000 Euro), was ich auch sehr empfehlen kann.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auto und würde nie und nimmer 18 Zöller fahren oder auf ein "vernünftiges" X-) Fahrwerk verzichten.

LG Jackpot

P.S.: Wenn Du rundum die 8,5 x 19 verwendest, ist gar nichts zu machen. Aber Bördelarbeiten um 40 Euro sollten Dich wirklich nicht abschrecken...

Geschrieben

Hi Jackpot,

danke für die Ratschläge. Wenn Du das so erzählst ist das wirklich nicht besonders wild. Ich habe halt noch keine Ahnung wem ich die Kiste anvertrauen kann, das ist im Moment mein Hauptproblem... Ich möchte keinen Murks haben, bin von daher halt recht vorsichtig.

Ich habe bereits heute mal bei der 3er Vorstellung meinen Freundlichen gefragt ob er mir das machen würde, aber irgendwie war die Aussage "Machen wir zwar nicht oft, kriegen wir aber bestimmt hin..." nicht besonders Vertrauenserweckend. Wobei man beim Fahrwerk nichts falsch machen kann, denke ich... oder doch?

Das PSS9 wäre in sofern genial als das ich da was die Höhe betrifft recht felxibel wäre... wie ist den die Härte im Vergleich zu dem "normalen" Fahrwerk? Ich mag nämlich nicht bei der kleinsten Welle im Auto rumspringen :)

Geschrieben

Ich habe gerade in Deiner Usergarage das DS Motorsport Siegen 260PS Kit entdeckt!!!!

Derart getunte Autos BRAUCHEN einfach 19 Zöller!! Da führt einfach kein Weg vorbei!

Das PSS9 ist in der weichsten Stellung kuschelweich wie ein Mercedes (also für BMW Fahrer inakzeptabel und unfahrbar) und in Stellung 4 - 6, wie ich derzeit unterwegs bin, in der Härte mit dem M-Technik Fahrwerk vergleichbar. Auch Komforteinbußen durch die 19 Zöller konnte ich nicht feststellen (weil ich danach immer wieder gefragt werde).

Du wirst doch sicher einen kompetenten Tuner in Deiner Nähe haben, der Dir die Kanten umlegen kann?? Diesbezüglich kann ich Dir auch Rieger Tuning in Eggenfelden empfehlen, aber der weite Weg nach Bayern wird sicher nicht notwendig sein.

LG Jackpot

Geschrieben

hehe, ich bin gerade dabei an DS eine Mail zu schreiben bezüglich der Felgen. Bei BBS auf der Homepage war DS nämlich auch als Händler gelistet. Von daher liegt das ja irgendwie nahe. Vor allem war ich bis jetzt super zufriedem mit der Firma...

Vielleicht lasse ich das alles in einem Abwasch bei Daub machen. Fahrwerk, umlegen der Kanten und Felgen... Mal schaun was mich das komplett kostet, vielleicht gibts das als Paket billiger :) Glaub ich aber nicht... :)

Geschrieben
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Karosseriearbeiten wirklich machen lassen soll.

Wie sehen den die BBS LM in 18" aus?

Hat jemand in seiner Usergarage diese Felgen montiert, damit ich mal kucken kann ?!

Die BBS LeMans in 8,5x19 ET32 geht vorne in der Regel ohne Anpassung.

An der Hinterachse - besonders in Verbindung mit einem 265er Reifen -

sind auch hier mindestens Bördelarbeiten an den hinteren Radläufen nötig.

Allerdings sehen die 8,5x19 ET32 rundum nicht so berauschend gut aus:

img05942yj.th.jpg img06110xx.th.jpg img06128lu.th.jpg

Ohne Bördeln ist beim e46 i.d.R. bei 8,5x19 ET35 mit 235/35R 19 Schluss.

Die BBS LeMans in der Größe 9,5x19 ET32 mit 265/30R 19 ist nur mit größeren

Arbeiten an der Karosserie des normalen e46 zu bewerkstelligen.

Wie in meiner Usergarage zu sehen ist, habe ich diese Variante am Coupé montiert.

Folgende Änderungen sind dabei nötig (ohne Federwegsbegrenzer):

° Kante an der Hinterachse vollständig bis zum Seitenschweller Bördeln

° Stoßstangenverkleidung um ca. 15mm auf beiden Seiten ausstellen

° Innenradlauf an bestimmten Stellen ausschneiden

° Kotflügel an der Hinterachse um ca. 20-25mm Aufweiten und ggf. Lackieren

DS-Motorsport nannte mir ebenfalls ca. 20-25mm sowie Umbaukosten von 1.500€!

An meiner ehem. e46 328i Limousine hatte ich die BBS LeMans in 18" montiert:

[VA: 8,5x18 ET30 mit 245/35R 18 sowie HA: 9,5x18 ET34 mit 245/35R 18]

Wenn du Bilder haben möchtest -> schick mir eine PM mit deiner eMail-Adresse... :wink:

Gruß Daniel

Geschrieben

Bei mir mußte keine Innenabdeckung ausgeschnitten werden - einzig die zwei Klammern der Stoßstangenhaltung wurden etwas gekürzt, damit sie bündig anliegen.

Das war's...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo itf joegun,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe befürchtet das die 9,5er 19" er viel Arbeit verursachen könnten. Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das antun möchte.

Auf den Vorschlag mit den 18"er Bilder komme ich gerne zurück, PN solltest Du schon in der Inbox haben :) Danke.

Ich denke auch das PSS9 kommt nicht in Frage, bei allem was ich über Gewindefahrwerke gelesen habe kommt immer wieder das gleiche: Einmal einstellen und dann bleibts eh so wies es ist. Dazu brauche ich keine Gewindefahrwerk. Ich habe zwar vor in der nächten Zeit mal auf die Nordschleife zu fahren, das ich den Unterschied zwischen beiden Varianten (PSS9 oder Eibach Pro System Plus) werde ich nicht merken. So weit will ich es nicht treiben... glaube ich zumindest O:-)

Geschrieben
Ich denke auch das PSS9 kommt nicht in Frage, bei allem was ich über Gewindefahrwerke gelesen habe kommt immer wieder das gleiche: Einmal einstellen und dann bleibts eh so wies es ist.

Völlig richtig, aber 2 Einwände habe ich trotzdem:

1. Nur mit Gewindefahrwerk erreiche ich GENAU die gewünschte Höhe, bei nicht GW-FW ist mir das Auto einmal zu hoch, dann wieder zu tief, zu keilförmig oder was auch immer.

2. Gerade die Härteeinstellung des PSS9 ist der Hit, denn die anderen FW, die so tief sind, wie ich es möchte, sind alle knallhart!

Knapp 1000 Euro für das PSS9 sind für ein gutes FW wirklich nicht zuviel, da verzichte ich lieber auf andere weniger wichtige Dinge.

Und noch etwas, Jochen. Lass Dich nicht von den 19 Zöller schrecken - Du mußt schon die ET vergleichen. Ich weiß nicht, ob die ET von Daniel's Felgen und meinen ident sind.

LG Jackpot

Geschrieben

@jackpot

Versteh mich nicht falsch ich habe mit dem Preis vom PSS9 kein Problem. Ich habe nur über die Suchfunktion Deinen Tuningbericht gelesen :D

Ich muss zugeben das das doch recht abschreckend war. Auch wenn Du das jetzt anscheinend anders siehst. Vielleicht würde es bei mir auch so weit nicht kommen wenn ich gleich die richtigen Teile UND die richtige Werkstatt finde.

Ich rufe morgen einfach mal bei DS an und frage die konkret nach den in diesem Thread andiskutierten Produkten und Lösungen.

Ich halte euch auf dem laufenden zu welchen Entscheidungen ich mich durchgerungen habe... danke Dir und DB330 und allen anderen für eure guten Tipps.

Geschrieben

Hallo Jochen,

Du hast meinen Thread gelesen? Sehr gut, dazu ist er ja da.

Genau deswegen habe ich nämlich über alle Probleme, aber auch über die Lösungen und das Happy End ausführlich berichtet, damit andere Tuning-Freunde sehen, dass es ganz normal ist, mit Problemen konfrontiert zu werden, dass es aber auch zu jedem Problem eine Lösung gibt O:-) .

Ich hatte ganz konkrete Vorstellungen und keine Lust, mich durch irgendwelche Widrigkeiten davon abbringen zu lassen.

Im Nachhinein bin ich froh darüber, dass ich so hartnäckig war. Ich würde es wieder so machen, mit entsprechenden Tipps geht es aber wesentlich leichter...

LG Jackpot

Geschrieben
Du mußt schon die ET vergleichen. Ich weiß nicht, ob die ET von Daniel's Felgen und meinen ident sind.

BBS CH 9,5x19 ET40

BBS LM 9,5x19 ET32 + Zentrierringe für die Radnabe

Gruß Daniel

Geschrieben

@jackpot

Ja, ich bin ja in dem Thread schon um ein gutes Stück näher an der Lösung dran. Zumindest kann ich nun abschätzen was für ein Aufwand die verschiedenen Lösungen mit sich bringen...

Das besten waren die 50 Euro fürs umlegen, ich hätte da mit wesentlich mehr gerechnet :)

Naja wie gesagt ich werde morgen früh telefonieren und euch dann berichten wie ich mich entschieden habe...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...