Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

D4 ab wann?


Gast gsx1300r

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit wann gibt es Autos, die die D4-Norm erfüllen?

Mein 528er, Bj '96 erfüllt EURO2. Allerdings ist da der Motor mit 142kW und 280Nm verbaut. Ich gehe also davon aus, dass das schon das Modell mit Doppelvanos ist.

Ich dachte dieser Motor erfüllt die D4-Norm? Kann es sein, dass mein Auto die D4-Norm erfüllt und es diese damals nur noch nicht gab und aus diesem Grunde EURO2 in den Papieren steht?

Falls nicht, welche Änderungen wurden später durchgeführt, dass die D4-Norm erfüllt wurde?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast gsx1300r,

 

kennst du schon D4 ab wann? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Mein 528er, Bj '96 erfüllt EURO2. Allerdings ist da der Motor mit 142kW und 280Nm verbaut. Ich gehe also davon aus, dass das schon das Modell mit Doppelvanos ist.

Ich dachte, dass der x28i Motor mit DoppelVANOS erst 1998 im E46 erschien. Kann es nicht auch der Motor aus dem E36 sein, mit einfachem VANOS?

Die Daten sind die gleichen, meines Wissens nach.

Geschrieben
Ich dachte, dass der x28i Motor mit DoppelVANOS erst 1998 im E46 erschien. Kann es nicht auch der Motor aus dem E36 sein, mit einfachem VANOS?

Die Daten sind die gleichen, meines Wissens nach.

Ich dachte zunächst genauso wie Du und ging davon aus, dass es sich - da Bj. '96 - um den Motor mit Einzelvanos handelt.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich dachte, der Motor mit dem Einzelvanos hat 192PS und 270NM bzw. die Nachfolgeversion hat 193PS und 280Nm.

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, sonst hätte ich ja auch kaum diesen Thread hier gestartet.

Neben den Frage nach Einzel- und Doppelvanos interessiert mich vor allem ob ich mein Fahrzeug auf D4 umschlüsseln lassen kann?

Geschrieben

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich dachte, der Motor mit dem Einzelvanos hat 192PS und 270NM bzw. die Nachfolgeversion hat 193PS und 280Nm.

Hallo,

der 2,8L R6 M52 hat seit Einführung im E36 1995 eingetragene 193PS. Es gab nie Versionen mit 192PS, die hat immer der 2,5L R6 bekommen. Demnach hast du nur ein VANOS. Doppel-Vanos gabs wie gesagt erst seit Einführung des E46 98/99.

gruß

Peter

Geschrieben

In meinem Bekanntenkreis gibt es zwei Z3 mit 2,8l. Einer fährt mit dem M52 und eingetragenen 141KW durch die Gegend, der andere mit eingetragenen 142KW um. Das ist, dann vrmtl der M52tu.

Geschrieben

Mag sein, daß das beim Z3 so gelöst wurde um später leichter zwischen den Vanos und Doppelvanos-Modellen unterscheiden zu können.

Der 3er E36 hatte ja ausschließlich den einfachen Vanos. Der E46 ausschließlich Doppel-Vanos. Der Z3 (E36) ist ja insofern ein Zwitter, da hier auch Motoren aus dem E46 verbaut wurden, wie auch z.B. der 3,0L.

Möglicherweise wurde es beim E39 auch so gelöst : zur Unterscheidung einfach PS-Zahl um eine Pferdestärke reduzieren. Anders kann ich mir das nicht erklären, da der E36 328i 193PS eingetragen hat und der E46 ebenfalls.

gruß

Peter

Geschrieben

Beim E39 wurde zum Jahrgang 99 umgestellt.

Unser 528i Touring anno 1998 hatte noch 193PS und 280NM; Vmax 229 (Limo: 236).

Dann wurde umgestellt und dann lief der Touring 233, Limousine dann 240.

Gruß Julian

Geschrieben

Der Z3 ist in vielerlei Hinsicht ein "Zwitter", da wurden alle möglichen Motoren verbaut...

Wenn mir niemand die Frage auf diesem Wege beantworten kann: Kann ich beim Blick unter die Motorhaube erkennen, ob der Motor Einzel- oder Doppelvanos hat?

Geschrieben

Beim Z3 geht meines Wissens aufgrund der Auspuffanlage ein wenig Leistung verloren, so dass hier was anderes eingetragen ist.

Gruß Julian

Geschrieben
Beim E39 wurde zum Jahrgang 99 umgestellt.

Unser 528i Touring anno 1998 hatte noch 193PS und 280NM; Vmax 229 (Limo: 236).

Dann wurde umgestellt und dann lief der Touring 233, Limousine dann 240.

Gruß Julian

Ist mit 236 eingetragen, also eindeutig Einzel-Vanos...

Bj.'96 legte diesen Verdacht ja leider auch nahe...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast gsx1300r,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Eindeutig ja!!

Hatte mich damals auch geärgert, Auto war ein halbes Jahr alt, als BMW auf Doppel-Vanos umstellte. :-(((°

Gruß Julian

P.S. Mein E36er 316i hat D4. X-)

Geschrieben

Habe bislang nichts gefunden, wie ich ihn umschlüsseln kann.

Momentan noch kein Problem, aber nachdem nun EURO 1 in der Steuer kräftig angezogen hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis EURO 2 richtig abgeht...

Geschrieben
Momentan noch kein Problem, aber nachdem nun EURO 1 in der Steuer kräftig angezogen hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis EURO 2 richtig abgeht...

Klar, aber ich denke das dauert noch ein Weilchen, da es doch noch recht viele EURO2-Fahrzeuge auf den Straßen gibt und so ein Gesetz wohl heute oder demnächst kaum durchsetzbar wäre.

Denke so, das dauert an die 2-3 Jahre bis die EURO2 vieleicht auf das Niveau der EURO1 steigt. Aber man kann viele EURO2 Fahrzeuge ja auch auf D3 / EURO3 (??) umrüsten per Kaltlaufregler...

Peter

Geschrieben

Von Euro 2 auf D3 per Kaltlaufregler? Bei welchem Hersteller ist das möglich?

Ich dachte bislang man könne nur von EURO 1 ausgehend per Kaltlaufregler umrüsten. In den meisten Fällen kommt dann EURO 2 raus, bzw. in wenigen Fällen sogar D3.

Aber ein EURO 2 Auto? Wenn Du mir einen Hersteller nennen könntest, ich wäre daran interessiert.

Geschrieben

sorry. ich denke ich habe mich geirrt. habe auch kein KLR-kit für euro2 auf d3 gefunden. wie du schon sagtest ist von euro1 auf d3 evntl. möglich , aber für euro2 fahrzeuge habe ich auch nichts gefunden.

gruß

Peter

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...