Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CD-Wechsler oder sogar Navi nachrüsten


Gast gsx1300r

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen "kleinen Wehrmutstropfen" hat es nunmal, wenn man ein Rentnerauto kauft: Mein 528i E39 hat ein stinknormales Kassettenradio. Allerdings waren 39000km bei einem 8 Jahre alten Auto mit ansonsten sehr schöner Ausstattung einfach zu verlockend. So habe ich über die nicht umklappbare Rücksitzbank und dieses Kassettenradio hinweggesehen.

Ich überlege ob und wie ich aufrüsten soll, bislang habe ich die folgenden Ideen:

a) CD-Wechsler nachrüsten, ansonsten alles wie gehabt

B) Radio rausbauen und das Radio meines Golfs nebst CD-Wechsler nachrüsten

Möglichkeit a) dürfte keine größeren Probleme bereiten, B) ist optisch so eine Sache; es gibt zwar Adapterblenden, aber bis jetzt habe ich keine Blende gefunden, mit der mir das Cockpit auch wirklich gefallen würde und ich habe Zweifel, ob es so etwas auch gibt...

Dann habe ich gleich über ein Navi nachgedacht. Auch hier habe ich zwei Alternativen ins Auge gefasst:

c) BMW Navi business (sollte mir genügen) nachrüsten; habe allerdings keine Ahnung, was da an Aufwand auf mich zukommt

d) wie B), Radio ausbauen und ein Zubehörradio mit integriertem Navi kaufen

Bei dieser letzten Lösung kämen auf mich die selben Optikprobleme wie bei B) zu und die Einbauprobleme wie bei c)

Jetzt mein Frage an Euch: Was habt ihr für Tipps bzw. Empfehlungen. Wer hat Erfahrungen mit solch einer Veränderung? Evtl. mit welchen Kosten sind die Original-BMW-Nachrüstungen verbunden? Gibt es da evtl. einen Gebrauchtmarkt?

Ich weiss, das war ganz schön viel auf einmal. Das wäre jetzt so die erste Maßnahme, die in Frage käme. Evtl. werde ich noch mir Gedanken über das Fahrwerk machen. Bis es allerdings dazu kommt, warte ich erst einmal bis der Schnee weg ist und die Sommerreifen auf dem Auto sind.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Brauchst du unbedingt den CD-Wechsler?

Ansonsten könntest du ja einfach ein Business CD bei Ebay ersteigern.

Allein schon wegen der Optik würde ich dir aber auf jeden Fall zu einem BMW-Radio oder eben Wechsler raten.

Geschrieben

Erste Frage: Hast Du einen Bordcomputer? Das Bedienteil ist nämlich quasi im Radio mit drin. Dann wirds nämlich bei Nachrüstlösungen extrem kostenintensiv. Das geht nur mit ner Bedieneinheit aus dem E38, Alurahmen etc.

Ich persönlich würde zunächst einen Wechsler adaptieren, die Geräte gibts günstig bei ebay, bei BMW gibts komplette Montagesätze zum Nachrüsten. Nicht ganz billig-dafür aber passend und original mit HAlterung, Blenden etc.

Eine 16:9 Navi nachzurüsten ist mit einem unendlichen Aufwand verbunden. Da tauscht Du fast den ganzen Kabelbaum. Das ist was für Profis-und so weit bin ich selbst nach 16 Jahren in dem Buisiness noch nicht.

Von Schnitzer gibt es eine sehr schöne Blende für Carin Navigationssysteme. Diese wir in der Konsole vor dem Schaltknüppel montiert, sieht wertig aus und ist teils günstig bei ebay zu schießen. Die Carin ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluß-aber beim 528i hättest Du so oder so mit ner CD-Navi gelebt, wenn sie drin gewesen wäre.

Alles andere wird extrem aufwändig und dementsprechend teuer.

Geschrieben

Also das ganze sollte sich finanziell in einem gewissen Rahmen halten.

Ja, das Auto hat den "kleinen" Bordcomputer, unter dem km-Zähler. Außentemperatur, lediglich ein Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich denke das war es.

Geschrieben

Ich würde auch aus optischen Gründen auf jeden Fall zu einem Radio bzw. Navi von BMW greifen.

Hast Du denn ein Multifunktionslenkrad? Wenn ja, funktionieren die meisten Nachüstradios nicht mit dem Lenkrad und wer möchte schon diesen Komfort missen?

Zur Nachrüstung eines originalen Navis kann ich Dir leider nichts sagen.

Ich würde zur Variante a) [CD Wechsler beim originalen Kassettenradio] greifen oder die M.Raines vorschlägt, ein Business CD Radio zu kaufen, wenn Du keinen Wechsler brauchst.

Falls Du nicht auf ein Navi verzichten willst, was hälst Du denn von Lösungen à la TomTom Go ? ( www.tomtom.com )

06.jpg.

Wenn man so ein Teil mit einer anderen Halterung als dieser Saugnapfkonstruktion befestigt, ist es sehr gut. Stehe auch vor dem Kauf eines solchen Gerätes. Und der Vorteil ist, dass man beim Navigieren eine Kartendarstellung hat und nicht nur die Pfeile des "einfachen" Navis von BMW.

ICh hoffe, ich konnte Dir helfen.

Geschrieben
Also das ganze sollte sich finanziell in einem gewissen Rahmen halten.

Ja, das Auto hat den "kleinen" Bordcomputer, unter dem km-Zähler. Außentemperatur, lediglich ein Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich denke das war es.

Dann wäre das zumindest kein Problem. Klanglich und von den Ausbaumöglichkeiten würde ich immer die Nachrüstlösung vorziehen.

Geschrieben

Vielen Dank erst einmal.

Also so etwas "nachträglich Draufgeklebtes" möchte ich nicht. Da gefällt mir noch deutlich mehr die Lösung mit dem Radio aus dem Zubehörhandel.

Nein, ich habe kein Multifunktionslenkrad.

Geschrieben

@ alpinab846

Das bedeutet, mein nächster Schritt wäre zunächst einmal, mich nach Wechslern in eBay und co umzusehen und nach einem Navi Business zu suchen?

Wie bringe ich dann den Navi-Empfänger an? Dafür ist hoffentlich kein "Geschnipple" an der Karosserie notwendig?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Abend.

Ich weiss, es ist ein älterer Thread aber ich brauche Hilfe.

Da ich mir den 330ci nächstens holen werde und ich nur das Business CD Radio habe, möchte ich es durch ein DVD-Player mit 6.5 Zoll Monitor austauschen. :wink:

Der 330er hat das Multifunktionslenkrad und ich möchte das es weiterhin funktioniert.

Was muss ich tun damit ich die Multifunktion beibehalten kann?

Wäre für jede Hilfe dankbar...

:wink2:

Gast gsx1300r
Geschrieben

Lass es lieber. Das ist meine Erkenntnis.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast gsx1300r,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es bleibt ja nicht bei der Anschaffung des Monitors. Dazu kommt nach der Navi-Rechner, etc.

Das ist mehr als teuer...

Geschrieben
Es bleibt ja nicht bei der Anschaffung des Monitors. Dazu kommt nach der Navi-Rechner, etc.

Das ist mehr als teuer...

Ich möchte eigentlich kein Navi nachrüsten, lediglich ein DVD-Player für das Auto. Da ich mit dem Auto auch in die Ferien fahre und meine Mitfahrer vielleicht einen Film anschauen möchten, habe ich mir gedacht das ich so etwas einbaue. O:-)

Nur will ich eben die Multifunktion beibehalten.

Was müsste ich also machen um sie beizubehalten?

:wink2:

Geschrieben

Schau mal hier, die haben bestimmt einen Adapter für ein Gerät was Du Dir ausgesucht hast.

http://www.audiotechnik-dietz.de/

Ich würde:

1. Gerät aussuchen

2. Einbaumöglichkeiten prüfen, falls "nein", zurück zu 1.

3. Adapter beschaffen oder von denen bauen lassen

4. Einbauen.

ODER

Einen mittlerweile sehr günstigen transportablen DVD Player mit TFT Display und Stromversorgung über den Zigarettenanzünder kaufen. So würd ich das machen.

Gast gsx1300r
Geschrieben

Erstaunlich, wie die Preise für sogenannte "Adapterblenden" auseinandergehen.

Bei obigem Link ist man mit Versand für 30€ dabei, im Netz habe ich schon Teile für über 120€ gesehen und nur den Kopf geschüttelt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...