Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorstand der Audi AG


turbo.993gt2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Österreich?

Hast du nicht selbst vor einiger Zeit einen Aufstand gemacht, weil jemand deine Bilder auf EBay verlinkt hat?

Richtig, darum kann ich Dich nun über Erfolgsaussichten juristischer Auseinandersetzungen bestens aufklären... :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Richtig, darum kann ich Dich nun über Erfolgsaussichten juristischer Auseinandersetzungen bestens aufklären... :wink2:

1. Erfolgsaussichten, wo? In Österreich?

2. Es geht hier um zwei ganz verschiedene Sachverhalte.

Geschrieben

Ist doch eigentlich logisch, oder? Ausgangssituation war, daß jemand der unzufrieden ist einen Brief an den Vorstand der Audi AG schicken wollte. Genau dies habe ich soeben in meiner Situation gemacht...

Ich würde sagen, da hat jemand nur den letzten Beitrag des gesamten Threads gelesen. :lol::wink:

...

O:-) Ähm, ja, das könnte man so sagen. War heute Mittag leicht in Gedanken, und hate gedacht, dass wäre der erste Threadeintrag. Sorry dafür. :lol:

Geschrieben

1. Erfolgsaussichten, wo? In Österreich?

2. Es geht hier um zwei ganz verschiedene Sachverhalte.

Du läßt wohl nicht locker...

1. Die Gesetzeslage in Ö, D, EU ist ähnlich, wenn auch nicht in allen Belangen 100% ident. Erfolgsaussichten sind auch bei vermeintlich eindeutigen Sachverhalten bestenfalls 50:50! Im vorliegenden Fall könnte es schlimmstenfalls zu einer Abmahnung oder Unterlassungsaufforderung kommen. Die Lösung des Threads wäre bei dem Sachverhalt jedoch lachhaft und würde jeglichen Gesetzen der freien Meinungsäußerung widersprechen - ob das Wort "Lüge" nun gefallen ist oder nicht. Das ist meine Meinung, auch wenn ich das juristisch nicht untermauern kann.

2. Die Sache wird nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht wird. Der von Marc geschilderte Sachverhalt ist doch eine Lappalie, dagegen wird doch niemand - schon gar nicht ein Konzern wie Audi - medienwirksam vor Gericht ziehen!!! Das würde man doch als Stasi-Methode werten, um jemanden mundtot zu machen.

Außerdem bezieht sich der Vorwurf doch auf eine kleine Werkstatt und nicht auf Audi selbst.

Macht Euch mal nicht in die Hose...

LG Jackpot

Geschrieben

Juristisch Recht zu bekommen ist eine Sache, medienwirksam einen Dämpfer einzustecken aber eine andere.

Ich würde mir von niemanden das Wort verbieten lassen, wobei man natürlich keine Gesetze brechen darf, jedoch findet sich in der Sprache immer ein Weg, etwas zu formulieren und zu kommunizieren, ohne Ärger zu bekommen.

Wenn mich ein großer Konzern wegen dieser Lappalie klagen und Recht bekommen würde, ruf ich sofort alle Fernseh-Sender und die BILD an und gebe als armer, kleiner von einem Großkonzern geknechteter Bürger Interviews (Explosiv, Spiegel TV etc.).

Genauso läuft es nun mal, daher gehen Konzerne sehr, sehr vorsichtig vor, wenn sie ihre eigenen Kunden klagen.

Das passiert nur im Extremfall, wenn z.B. McDonald's Leute verklagt, die tagtäglich vor ihren Filialen mit Transparenten stehen und das Unternehmen als Tiermörder, Ausbeuter oder sonstwas beschuldigen, Flugzettel mit diversen Vorwürfen verteilen oder Kunden am Zutritt hindern etc. (was übrigens tatsächlich passierte).

Vor so einem Schritt gab es sicherlich zahlreiche Schlichtungsversuche - erst wenn die absolut aussichtslos sind, wird irgendwann auch einmal geklagt.

Alles andere wäre lächerlich und bezeichne ich als pure Angstmache.

Verärgerte Kunden dürfen sich auch Luft machen - im Rahmen - und brauchen sich nicht zu fürchten, juristisch belangt zu werden.

LG Jackpot

P.S.: Ich habe in großen Unternehmen in Führungspositionen gearbeitet und kann Euch eine alte Weisheit dieser Firmen preisgeben, die sinngemäß lautet:

Der Kunde sitzt immer am längeren Ast, denn man kann zwar eine Diskussion gewinnen, wird dafür aber den Kunden verlieren...

P.P.S.: Unternehmen werden immer höflich, wenn notwendig auch bestimmt vorgehen, aber NIEMALS mit Kanonen auf Spatzen schießen...

Geschrieben
...Im vorliegenden Fall könnte es schlimmstenfalls zu einer Abmahnung oder Unterlassungsaufforderung kommen.

Und genau das würde reichen, damit dieser Thread verschwindet. Leider ist das Alltag, in den jeweiligen Rechtsabteilungen sitzen offensichtlich ein paar Parktikanten, die nichts anderes machen.

Wenn Du die juristische Administrative von einem solchen großen Forum, wie diesem hier kennen würdest, wüßtest Du auch, wie real und wahrscheinlich das ist.

Jetzt endgültig back to topic!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Betrieb hat sich gestern bei mir entschuldigt...

Geschrieben
Der Betrieb hat sich gestern bei mir entschuldigt...

Na siehst Du, es geht doch... X-)

Das war allerdings die Kurzversion, die Du uns geschildert hast. Gibt es vielleicht noch genauere Infos?

LG Jackpot

Geschrieben

Ich hab´s so kurz gefasst, weil es dazu nicht mehr zu sagen gibt. Der Service-Chef hat angerufen, auf meinen Brief an Audi verwiesen und sich für das Fehlverhalten seines Mitarbeiters entschuldigt.

Für uns beide war klar, daß ich zukünftig wohl nicht mehr zu den Service-Kunden dieses Autohauses gehören werde. Er gelobte Besserung und hatte die Hoffnung, daß ich irgendwann mal durch positive Mundpropaganda zu seinem Betrieb zurück kehre.

Das wars. Druck ist raus, gebracht hat es wohl nichts...

Geschrieben

Ich hoffe, Du speichst diesen Thread bei Deinen Favoriten und ergänzt ihn mit weiteren Infos (Reaktion von Audi, Kulanzen etc.).

Wäre super, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest, was weiter passiert.

LG Jackpot

Hallo!

Antwort von den Vortänzern vom Audi Vorstand erhalten!

Ich habe einen Brief geschrieben, in der alle Mängel und Unfähigkeiten meines Audi Betriebes beschrieben wurden.

Auch habe ich darauf hingewiesen, das wir eigtl. einen neuen Audi A4 Avant und einen A3 Sportsback ´bestellen wollten.

Beide Verträge liegen beim Händler zur Unterschrift bereit.

Im laufe des Jahres wollten wir eigtl. noch unseren S3 gegen einen RS4 "eintauschen".

Der Brief war ordentlich und sauber geschrieben.

Was bekomme ich zurück?

Einen Serienbrief mit einer Computerunterschrift!

Auf kein Detail meines Briefes eingegangen, kein entgegenkommen zu meinem Wasserschaden an der Ansaugbrücke!

So eine Antwort, in Form und Inhalt im Namen des Vorstandes, höchst peinlich.

Mei Fazit:

Kein A4 kein A3 und kein RS4, kurz gesagt garkein Audi mehr.

Mit meiner Kohle bezahle ich nicht die Gehälter dieser arroganten Traumtänzer da ganz oben.

Ich werde in Zukunft alles tun, damit Audi weniger Autos verkauft.

Die Nummer wird jetzt ganz groß aufgezogen!

Denn eigtl. wollt ein großes Unternehmen, zu dem ich gute Kontakte habe, noch bessere zum Fuhrparkleiter, gerade ca. 13 neue A4 bestellen.

Auch diese werden jetzt nicht bestellt!

Sicher, nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber ich bin nicht nicht auf Audi angewiesen, die Traumtänzer aber auf uns Käufer.

Und wenn ich so andere Berichte sehe, wie den neuen Thread mit dem beklebten RS6, weiter so!

Find ich super geil!

Würde meinem A8 auch gut stehen, denke ich!

Gruß

Marco

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo turbo.993gt2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Marc & turbo.993gt2

Ich bin über diese Reaktion von Audi einfach nur schockiert. Bei meinen Reklamationen bei allen möglichen Unternehmen gab es nach großem Ärger immer ein Happy End.

Daher finde ich meinen Vorschlag, über Probleme offen in einem Forum wie diesem zu berichten, sehr gut, denn besser kann man sich als Kunden gar nicht organisieren.

Weiter so! Schreibt Euch Euren Ärger (sachlich) von der Seele. Nur so werden ignorante Unternehmen kapieren, dass man ohne Kunden keine Geschäfte machen kann.

LG Jackpot

P.S.: Beklebter RS6?? Gibt es dazu mehr Infos oder einen Link? Danke.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...