Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Infinitas SK Plus Erlebnisbericht Testfahrt


felixhaas

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo CP,

vielleicht kann sich jemand erinnern, vor einigen Monaten hatte ich einen Thread bezueglich Kompressor fuer Z4 eroeffnet.

Gestern war ich nun bei der Firma Infinitas im Norden von Muenchen und habe das SK Plus Kit ausprobiert. Die Erfahrungen moechte ich natuerlich gerne weitergeben.

Fazit: Sehr gut

Einer meiner Hauptbedenken war eine moegliche stoerende Soundentwicklung des Kompressors. Der Z4 faucht und bruellt so schoen, da wuerde ein Kreischen ueberhaupt nicht passen. Aber Fehlanzeige. Man hoert eher nur ein leises Surren, und auch dieses ist fantastisch in den Gesamtsound integriert. Im Stand ist dank der Fliehkraftkupplung ueberhaupt kein Zusatzgeraeusch zu hoeren. Genau was ich wollte.

Die Leistungsentfaltung ist beeindruckend und harmoniert zu 100% mit der Seriencharakteristik des Motors. Auch bei niedrigsten Drehzahlen, kaltem Motor, usw. keinerlei Sonderheiten. Es fuehlt sich an wie der Serienmotor, suggeriert irgendwie aufgrund der hoeheren Leistung einen groesseeren Hubraum als 3 Liter. Die Beschleunigung ist einfach eine Klasse besser als beim 3.0 Serienmotor.

Die M-Freaks werden mich jetzt verpruegeln, von wegen Kompressor geht doch nicht usw. :) Ich war von der Vorfuehrung sehr zufrieden, solide Mehrleistung ohne Macken. Soll der M Z4 naechstes Jahr ruhig kommen, dieses Sk Plus ist zu den aktuellen Fruehlingsrabatten (meiner Meinung nach auch zum normalen Preis) konkurrenzlos und bietet das beste Preis/Leistungsverhaeltnis.

Ich habe das SK Plus Kit nun bestellt, und ich kann jedem empfehlen, das Fruehlingsangebot von -20%/15% auch noch mitzunehmen. Solides Engineering fuer einen guenstigen Preis, was will man mehr.

Ausfuehrlichere Informationen, Videos, Messungen, Berichte usw. gibt es dann ab April, dann wird das Kit in meinen Z4 eingebaut.

Viele Gruesse

Felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Im Stand ist dank der Fliehkraftkupplung ueberhaupt kein Zusatzgeraeusch zu hoeren.
hi,

interessiere mich auch für nen kompressor.

werde auf früh oder lang einen einbauen lassen.

aber was ist diese 'fliehkraftkupplung' ?

welchen nutzen bringt die ?

habe nicht so das technische wissen.

danke für die aufkärung .

gruß

isom3

Geschrieben

Erstmal danke für den Bericht :-))!

Ich gehe davon aus du hast den 3,0l?

Wie hoch ist denn die Mehrleistung/Drehmoment beim Plus Kit? :-?

Welche Werte 0-100 usw. geben die an?

Dreht der Wagen genau so locker hoch, oder ist der mehr auf Durchzug gezüchtet?

Zu guter Letzt, was kostet der Kit inklusive Einbau?

Bin schon auf deinen ausführlichen Bericht im April gespannt :wink2:

Geschrieben
hi,

interessiere mich auch für nen kompressor.

werde auf früh oder lang einen einbauen lassen.

aber was ist diese 'fliehkraftkupplung' ?

welchen nutzen bringt die ?

habe nicht so das technische wissen.

danke für die aufkärung .

gruß

isom3

Hi Isom!

Eine Fliehkraftkupplung kuppelt erst ein wenn die Drehzahl eine gewisse weise extrem erhöht wird. Es werden bei stärkerer Drehzahl 2 oder mehr lammellen oder getrieberäder nach aussen in ein Getriebe geschoben. Und Somit wird der Kompressor aktiv und schaufelt die zusätzliche Luft in den Ansaugtrakt.

Im Leerlauf dreht sie quasi ohne Halt durch und somit läuft er kaum mit.

Ein Easy Going Fallbeispiel... ist ein Stöckchen mit einer Schnur an der sich zwei Kugeln befinden... je schneller Du es drehst desto Höher Schwingen/fliegen die Kugeln, bis Du quasi einen Kreis damit beschreibst.

Das ist die sogenannte Fliehkraft!

Denke das war recht einfach erklärt....

Grüße Rog.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...