Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein "neuer" S3 R


w.a.steiner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für schnelle Autobahnfahrten sind 225 völlig ausreichend, hingegen für die Rennstrecke brauchst man einfach mehr Grip, auch wenn auf der Geraden ein wenig Leistung flöten geht. Gute Rundenzeiten werden in den Kurven herausgefahren.

Gruss Hampi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 246
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich denke das es da einen größeren Unterschied macht ob man mit Semislicks fährt oder mit normalen Strassenreifen.

Der Unterschied von 255 zu 225 beeinflusst nämlich auch alle Komponenten des Fahrwerks massiv. Und sollte das Fahrwerk dann nicht perfekt auf diese wesentlich breiteren Reifen abgestimmt sein, gibt es in der Summe der Änderungen eher einen Nachteil denk ich mal. Ist aber nur so ein Gedanke....

Gruss

Wolfgang

Geschrieben
für schnelle Autobahnfahrten sind 225 völlig ausreichend, hingegen für die Rennstrecke brauchst man einfach mehr Grip, auch wenn auf der Geraden ein wenig Leistung flöten geht. Gute Rundenzeiten werden in den Kurven herausgefahren.

Gruss Hampi

Ich bin ja wenig hier bei VAG, aber das kann ich nicht so stehen lassen.

Es gibt jede Menge andere Möglichkeiten Grip für die Kurve zu erzeugen ausser Breitreifen.

Sturz, Stabis, Uniball, Streben, andere Feder-Dämpfer Kombination, grösserer Felgendurchmesser und auch weichere Reifen, oder ein anderer Luftdruck.

Bei 360CS werden 1.3g Querbeschleunigung mit 225/35/19 erzielt und vom Gummi her gibt es noch weichere Reifen.

Geschrieben

Ich bin ja wenig hier bei VAG, aber das kann ich nicht so stehen lassen.

Es gibt jede Menge andere Möglichkeiten Grip für die Kurve zu erzeugen ausser Breitreifen.

Sturz, Stabis, Uniball, Streben, andere Feder-Dämpfer Kombination, grösserer Felgendurchmesser und auch weichere Reifen, oder ein anderer Luftdruck.

Bei 360CS werden 1.3g Querbeschleunigung mit 225/35/19 erzielt und vom Gummi her gibt es noch weichere Reifen.

1.3 g bei ner 225 Bereifung ist natürlich der Hammer :-o

Die oben erwähnten Modifikationen wie Streben, Stabis etc.. gehören für mich ergänzend zur einer breiten Bereifung dazu...

Aber die neuen Reifentechnologien können in der Tat eine breite Bereifung, die auch wie geschildert Nachteile hat, überflüssig machen.

Gruss Hampi

Geschrieben

Jetzt muß ich schon mal blöd fragen !

Sind die Audi wirklich so schnell, oder geht da nur der Tacho vor.

Sorry für die blöde Frage, aber ich komme mit meinem Biturbo Boxster mit 420 PS nicht an diese Fahrleistungen heran.

Oder ich kann nicht Autofahren, auch ne Möglichkeit

Geschrieben

@felix02

Nee die Audis sind schon nicht gerade langsam, vorallendingen

wenn sie gechipt bzw. wie Wolfgangs ziemlich getunt sind.

Mein Nachbar fährt einen gechipten S3 und der ist schon mit

255 eingetragen. Aber die Tachos eilen doch schon ordentlich vor.

Also mach Dir mal keine Gedanken das Du nicht fahren kannst,

das glaube ich nicht.

Gruß

Lars

Geschrieben

Hallo!

Ich bin ja wenig hier bei VAG, aber das kann ich nicht so stehen lassen.

Es gibt jede Menge andere Möglichkeiten Grip für die Kurve zu erzeugen ausser Breitreifen.

Sturz, Stabis, Uniball, Streben, andere Feder-Dämpfer Kombination, grösserer Felgendurchmesser und auch weichere Reifen, oder ein anderer Luftdruck.

Bei 360CS werden 1.3g Querbeschleunigung mit 225/35/19 erzielt und vom Gummi her gibt es noch weichere Reifen.

Wahre Worte!

Es gibt sogar noch größere Wunder wie einen Seat Leon Cupra mit Fahrwerk/Uniball (ansonsten Serie), der mit 225/40/18 eine Querbeschleunigung von 1.2g erreichte.

Breitere Reifen bringen schon was aber es gibt zuhauf Möglichkeiten, die mehr bringen und weniger kosten!

Gruß G-Star

Geschrieben
Sind die Audi wirklich so schnell, oder geht da nur der Tacho vor.

Habe bei meinem A4 eine GPS-Messung gemacht.

Eingetragen war er damals mit 216km/h. Laut Tacho standen ca 227km/h auf der Uhr was laut GPS 217km/h waren. Also geht das ganze ca 10km/h vor.

Bei 100km/h hatte ich nur echte 93km/h anliegen. Demzufolge gibt es auch keinen linearen Zusammenhang zwischen Abweichung und realer Geschwindigkeit, sodass man jetzt das ganze hochrechnen könnte.

@Wolfgang

Interessanter Wagen :)

Würd mich auch reizen sowas. Aber wie du schon erwähnt hast gibt es nur 2 unter 1000 die sowas machen lassen (können), und leider kann ich nicht der 2. sein :)

Allerdings würde mich interessieren, ob du deinen Einzelpreis von deiner Bremsanlage greifbar hast? Hat Oberscheider auch ein Gutachten für den deutschen TÜV für die Bremse?

Warum bist du Anfang April in Hockenheim? Gibts da was besonderes?

Grüße

Seb

Geschrieben

Mein Boxster geht nach Tacho 310, aber das ist irrwitzig viel.

Ich rechne da bestimmt mit 20 Km/h Vorlauf.

Geschrieben
@Wolfgang

Interessanter Wagen :)

Würd mich auch reizen sowas. Aber wie du schon erwähnt hast gibt es nur 2 unter 1000 die sowas machen lassen (können), und leider kann ich nicht der 2. sein :)

Allerdings würde mich interessieren, ob du deinen Einzelpreis von deiner Bremsanlage greifbar hast? Hat Oberscheider auch ein Gutachten für den deutschen TÜV für die Bremse?

Warum bist du Anfang April in Hockenheim? Gibts da was besonderes?

Grüße

Seb

Hi Seb,

ob Oberscheider ein TÜV Gutachten für Deutschland hat weiß ich nicht, ich kann ihn aber fragen. Die Preise für seine Bremse kenn ich, aber schau einfach auf die Homepage und ruf mal an. Kannst ja auch selber mit ihm darüber reden.

Gruss

Wolfgang

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo w.a.steiner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi S / RS / R (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast JackFlash
Geschrieben

Die Bremse, sowohl vorne als auch hinten wird so von diversen Tunern angeboten. Vorne bekommt man die Bremse für ca. 1750,00€ und hinten 1150,00€. Natürlich beide jeweils mit TÜV.

Hier das Video von Liquide´s Seat Leon:

http://www.turbo-cult.de/Bilder/Leon.avi

ich habe 11,4 Sekunden gemessen (TACHO)

Geschrieben
Hallo,

also mein Tipp geht eher Richtung 650PS bei einen Gewicht von 1500kg.

Mit diesen Leistungsgewicht halte ich es für realistisch.

Siehe Porsche Carrera GT:

612PS bei nur 1475kg= 2,4kg/PS = 0-200km/h in nur 10,2sec minus 3,8sec für die null auf hundert (welche Du mit einem Uralt RS2 nie schaffst auch wenn er 1000PS hätte-bitte nicht böse sein) ergibt bei mir 6,4sec für 100-200km/h

Dieser Wert ist im übrigen der beste jemals gemessene von track-challenge und das soll was heissen.

Soviel zu 7 sec :lol:

Gruss

Wolfgang

http://www.spindlerandreas.de/videos/olschi_vs_miso_1997.mpg

einer von der schnelleren sorte straßenzugelassene audi's.

und,

Soviel zu 7sec. :wink2:

MfG

Geschrieben

Hier das Video von Liquide´s Seat Leon:

http://www.turbo-cult.de/Bilder/Leon.avi

ich habe 11,4 Sekunden gemessen (TACHO)

Vielen Dank.

Ich hoffe dieser Vergleich bringt noch etwas mehr "Licht ins Dunkel" - Zum Zeitpunkt dieses Videos hatte ich ca 370PS. gefilmt mit zwei Personen im Auto. Gewicht meines Seat Leon Allrad-Turbos: ca. 1540 kg.

Ich nenne ihn auch gerne "schwangere Seekuh" :D

Geschrieben

zu "Licht ins Dunkel" kann ich auch was beitragen O:-)

Ratet mal was das sein könnte.....

3163169-md.jpg

Gruss

Wolfgang

Gast JackFlash
Geschrieben

Das ist ein Hosenrohr, das eigentlich nicht so glühen sollte. Aber ich darf ja nichts mehr "sagen". :lol:

Geschrieben

falsch, ... aber nahe dran.

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

die Gegend stimmt schon.... :-))!

Man sieht du bist ein Profi O:-)

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Ba gut, dann löse ich auf.

Dein kleiner Lader ist rot geworden, vor Scham oder Freude, das weiss ich nicht genau ;)

Gast JackFlash
Geschrieben

Also soweit ich das erkennen kann sieht man rechts im Bild die Wärmeabschierumung mit der Querstrebe der Rückwand.

Oben im Bild sollte der Turbolader sein (nicht zu erkennen) und von iihm aus geht das Hosenrohr nach unten weg.

Was soll denn sonst so glühen im Motorraum?

EDIT: eventl. sieht man auch oben noch die Abgasseite vom Lader, erkenne ich aber nicht genau. Hauptsächlich ist das Hosenrohr zu sehen meiner Meinung nach.

Aber da ich ja so "Experte" bin, klär mich doch bitte einfach auf. Ich lerne so gerne was.

Geschrieben

Jeaaahhhh..... and the winner is....

Mister Flüssig :-))!:-))!:-))!

Brabo, brabo...

Aus lauter Furcht ich könnte ihn weiterhin so treten, wenn er nicht tut was ich von ihm verlange O:-)O:-)

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Ich würde auch sagen das es der Krümmer ist,

ist aber schlecht zu erkennen auf dem Bild.

Gruß

Gast JackFlash
Geschrieben

So, da ich das natürlich nciht auf mir sitzen lassen kann hier nochmal das Bild mit meiner Einschätzung. Kann das jemand (DER AHNUNG HAT) bitte bestätigen oder auch nicht? :

35.JPG

Geschrieben

Wenn man das anhand deiner Zeichnung deuten soll,

ist es das Hosenrohr eindeutig.

Vielleicht klärt uns Wolfgang mal auf.

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...