Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein "neuer" S3 R


w.a.steiner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast du recht Wolfgang ;) Aber du wolltest es ja wissen, man hätte den Umbau für weniger bekommen können oder für das Geld mehr Leistung ;) ... Wie war das noch mit dem Minimal- und Maximal-prinzip O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 246
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

um beim Thema zu bleiben...

Ich hab mit mehreren Leuten persönlich telefoniert welche so einen ähnlichen Motorumbau (vergessen wir mal Getriebe, Kupplung, Zahnriemen, Ölkühler zusätzlich und nicht anstatt,Lagerhalbschalen,Bremsen vorne hinten usw.) bei z.B. Wimmer machen ließen.

Kostet dort aber auch zwischen 12.000 und 14.000 Euro. Abgesehen davon das Wimmer keinen Prüfstand hat und niemand weiß was für eine Leistung die Fahrzeuge danach hatten. Weiters ist es so das alle die bis dato bei Wimmer waren größte Probleme mit der Elektronik hatten und erst wieder zu Leuten wie Oberscheider fahren mussten. Ein solcher Motorumbau muss schließlich auf dem Prüfstand er-fahren werden.

Ich weiß nicht ob es dir klar ist, aber mein S3 wurde sage und schreibe 275km am Prüfstand geprügelt bis alles einwandfrei lief. Kennfelder schreiben auf 100 Oktan optimieren usw.....

Zähl mal die einzelnen Komponenten meines Umbaus zusammen bitte.... und dann sag nochmal was zum Preis, okay?

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Tach Wolle,

Gratualtion zu Deinem lässigen Gefährt! Immer schön zu sehen, dass es in der Szene Leute gibt, die die wahre Bedeutung von "understatement" begriffen haben.

Im nachhinein wäre es vielleicht wirklich gscheider gewesen, die bezahlten Beträge garnicht erst in die Runde zuwerfen. Der Begriff "preiswert" lässt sich einfach sehr weitläufig definieren. (keine Kritik von meiner Seite).

Eins noch: Wie, über schöne Frauen redet man nicht? Da kannst Dir ja gleich an Strick drahn! ;-)

Grüße

Jan

Geschrieben

Wolfgang, dein Umbau ist wirklich genial, optisch nicht mein Fall, aber die Technik scheint absolut zu stimmen. Ich sage absolut nichts gegen den Umbau, dennoch finde ich 25.000,00€ verdammt viel Geld dafür. Ich denke einfach man hätte einfach mehr damit machen können. Aber genieß einfach das schöne Auto und lass uns das doch beenden, du hast das bezahlt und bist zufrieden und das ist das einzige was zählt! :-))!

Geschrieben

@Jan,

Ja, echtes Understatement ist heutzutage recht selten, da die meisten erst mit dem optischen Tuning beginnen und erst als aller letztes am Motor etwas ändern.

Hast recht, war nicht schlau, aber hätte ich es nicht erwähnt, wäre die Frage auch gekommen. Wie man´s macht is verkehrt :wink:

Ne, redet man nicht,... die hat man.

@Benedikt,

die Idee des Tages.... :-))!

Wie läufts mit deinem Umbau?

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Hi Wolfgang,

wie in meinem Thread schon beschrieben, warte ich immer noch auf die Teile. In der 2. März Woche sollen sie geliefert werden. Dann geht es innerhalb kurzer Zeit an den Umbau. :-))!

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

bist du denn jetzt letzendlich zufrieden, hinsichtlich der Fahrleistungen oder könnte es doch noch etwas mehr sein. Bei mir ist es schon ziemlich lange her mit meinem 1,8T. Mein S2, den ich wahrscheinlich am Mittwoch abholen werde ( PKM hat ihn umgebaut ) sollten im 4 Gang von 100-200 eine Zeit von weiniger als 7 sek. drinnen sein. PKM-Motorsport wäre auch eine Alternative für deinen Umbau gewesen. Ich denke, JackFlash hat ähnliche Zeiten im Kopf, allerdings muss er sich noch ein wenig gedulden mit seinem Umbau.

Gruss O.P

Geschrieben
Mein S2, den ich wahrscheinlich am Mittwoch abholen werde ( PKM hat ihn umgebaut ) sollten im 4 Gang von 100-200 eine Zeit von weiniger als 7 sek. drinnen sein

Dafür brauchst du aber deutlich mehr wie 450PS ;) Wieviel ist denn angedacht? Hoffe natürlich auf Videos und einen ausführlichen Bericht ;)

Ich denke, JackFlash hat ähnliche Zeiten im Kopf, allerdings muss er sich noch ein wenig gedulden mit seinem Umbau.

1 Tag noch, dann ist März, und das sollte eigentlich der Monat sein in dem alles passiert. Allerdings bezweifel ich das ich eine Zeit von 7 Sekunden schaffe. Ich halte 9er für realistisch, eventuell auch noch ne schlechte 8er, aber mehr nicht. Dafür ist das Auto zu Schwer (1650KG leer)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo w.a.steiner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi S / RS / R (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht vielversprechend aus. Welche Leistung ist denn angedacht? witziger platz für den Luftfilter ;)

Geschrieben

das Problem ist halt wie jeder einzelne seinen Mist misst.

Ich für meinen Teil halte mich an die Werte von AMS und da mein S3 ein Leistungsgewicht von 4,17PS/kg hat dürften die erreichbaren "ECHTEN" Werte etwa mit dem RS6 Plus ident sein.

Das wären dann also 18,7sec minus 4,9sec= 13,80sec von 100-200km/h

Mehr sind realistisch nicht drinnen. Und dies zeigen meine Videos ja auch anschaulich, oder?

Oder nehmen wir den RS4:

17sec minus 4,7sec= 12,30sec

Der BMW M3 E46:

18,1sec minus 5,2sec= 12,90sec

Und um deine These mit den 450PS etwas zu wiederlegen....

Als ultimative Fahrmaschine nehmen wir mal den Porsche 996 GT2. 1450kg mit Sagenhaften 462PS macht sage und schreibe 3,13PS/kg Leistungsgewicht.

Aber auch hier sind keine 7 oder 8 in Sicht, weil dies fast unmöglich ist.

Fakt ist: 12,4sec minus 4,0= 8,4sec

Quelle: www.track-challenge.com

Was lernen wir daraus......

Wahrscheinlich gar nix denk ich mal :-))!:-))!

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

ich möchte hier niemanden angreifen, dass 450 PS dafür nicht ausreichen ist vollkommen richtig, diesen Wert hatte ich letztes Jahr realisiert. Diese Saison sollten es 550 PS sein. Obwohl ich schon merke, dass so etwas wieder ausufern könnte, deshalb ist es wohl besser, in diesem Zusammenhang nichts mehr zu schreiben.

Gruss O.P

Geschrieben

Hallo,

also mein Tipp geht eher Richtung 650PS bei einen Gewicht von 1500kg.

Mit diesen Leistungsgewicht halte ich es für realistisch.

Siehe Porsche Carrera GT:

612PS bei nur 1475kg= 2,4kg/PS = 0-200km/h in nur 10,2sec minus 3,8sec für die null auf hundert (welche Du mit einem Uralt RS2 nie schaffst auch wenn er 1000PS hätte-bitte nicht böse sein) ergibt bei mir 6,4sec für 100-200km/h

Dieser Wert ist im übrigen der beste jemals gemessene von track-challenge und das soll was heissen.

Soviel zu 7 sec :lol:

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

auch wenn es nicht ins Thema passt, aber es ist ja dein Thread:

Entweder unterschätzt du den ®S2 oder überschätzt den Carrera GT. 3.8 Sekunden ist ein verdammt guter Wert, der aber auch mit einem ®S2 zu relaisieren wäre. Und es gibt diverse schnellere Autos (gerade Strecke) als ein Carrera GT. Versteh mich nicht falsch, für mich ist der CGT DAS ultimative Auto und ich würde ihm jedem Enzo vorziehen, aber darum geht es hier nicht. Hier geht es um fakten.

Ich bin selber schon einen Golf 2 gefahren der unter 7 Sekunden von 100 auf 200 Km/h braucht! :wink:

Also ich denke das unter optimalsten Bedingungen (- 4 Grad Aussentemperatur, Rückenwind, Heimweh, leerer Tank, 3 Tage nichts gegessen, usw.) eventl. mit ECHTEN 550PS in einem leeren S2 die 7 Sekunden EVENTUELL zu schaffen wären. Tippen würde ich auf einen Wert um die 8 Sekunden.

Zu deinem S3: Ich bin der Meinung das du dich mit einem RS6 Plus übernimmst. Solltest du ihn in freier Wildbahn begegnen hättest du definitiv das nachsehen. Sorry :wink:

Ich habe anhand deiner Videos die Zeit von 100 auf 200 TACHO !!! gemessen, das sind schon 12,48 Sekunden. Also echte dürftest du du ungefähr die 13,80 des von dir geposteten RS6 Plus haben. Ich finde diese Zeit allerdings äußerst schlecht für einen RS6 PLUS.

Mich würde interessieren unter welchen Bedingungen der RS6 Plus gemessen wurde, 35 Grad Aussentemperatur mit 5 Leuten und vollem Tank?

Dein S3 ist bei MINUS 2 Grad gemessen, guck mal was passiert wenn es draussen 30 Grad im Schatten sind, da kannst du dann nochmal einiges drauf rechnen.

Ich habe mit meinem Bora mit den damals gemessenen 347,6PS und 529,9NM eine 11,00 Sek. 100 auf 200 TACHO gehabt. also wohl ECHTE 12,5 Sekunden. Ich denke das ich an einem RS6 dran bleiben könnte, vorbei fahren allerdings nicht, was nach deiner Theorie ja möglich wäre.

Ich denke aber diese Zahlenspielerein mit dem Leistungsgewicht und irgendwelchen, irgendwann, irgendwo unter irgendwelchen Bedingungen erfahrenen Zahlen gegeneinander stellen bringt nicht viel. Sei zufrieden mit deinem S3 und wenn du vergleichen willst, fahr gegen jemanden und du wirst sehen was passiert.

Du hast ein besseres Leistungsgewicht wie ich, trotzdem bin ich schneller. Es bringt doch nichts :wink:

:wink2:

Geschrieben

dazu müsstest du schreiben wie du die 100 auf 200 gefahren bist....?

In einem Gang, durchgeschalten oder wie???

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

um ganz ehrlich zu sein kommt mir an dem Video irgendetwas Spanisch vor.

Wieso beschleunigt dein Bora von 80 auf 140km/h in Sagenhaften 5 Sekunden obwohl er dann in den oberen Drehzahlen wo er wesentlich mehr Leistung haben müsste viel schlechter... :???:

Denn die 180 auf 220 dauern bei dir um exakt eine Sekunde länger als bei mir?

Für mich sieht das so aus als hättest du das Video von 80 bis 140km/h etwas beschleunigt.

Komischerweise ist die Beschleuningung von 140km/h an nämlich wieder normal....

Aber wer weiß, vielleicht hat dein Bora ja unten und oben gleich viel Leistung und zwischen 3500 und 5000 ein Loch?????

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Ich sehe schon du hast meinen Bora Thread nicht gelesen ;) Aber ich erkläre es dir gerne. Ich habe eine kleine Bi-Turbostufe verbaut. Es sind 2 KKK K03 Lader drinnen die sehr schnell unten raus ansprechen, schon vor 2000 U/min baut sich Druck auf und bei 2500 U/min ca. habe ich max. Ladedruck. Ich fahre auf dem Video mit max. 1,15 Bar haltedruck. Jetzt ist aber das Problem das ich noch Serieneinspritzdüsen fahre mit einem wahnsinns Benzindruck. Bis 5000 U/min schaffen sie noch ausreichend Sprit, aber danach würde der Motor abmagern und zwangsläufig einen Motorschaden erleiden, daher muss ich ab 5000 U/min auf 0,8 Bar Ladedruck runter und ab 6000 U/min sogar auf 0,65 Bar! Ab 5000 U/min stehen gerade mal 300PS an. Dafür aber ein mächtiges Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Hätte ich andere Düsen würde ich sicherlich über 400PS haben. Zur verdeutlichung mein Prüfstandsdiagramm von damals mit 1,15 Bar, man sieht ganz deutlich wie die Leistung ab 5000 U/min einbricht: (Fahre inzwischen 1,25Bar, daher wohl ca. 360PS und 550NM aktuelle Leistung)

Pruefstandbericht.JPG

Geschrieben

Ich höre deine Worte wohl, trotzdem ist mir absolut schleierhaft wie man mit zwei gleich großen Ladern eine Stufenweise Aufladung erreichen soll, die nicht bereits bei 5000U/min komplett zu Ende ist.....???

Und das Leistungsdiagramm spricht Bände... da ist unten einfach nichts... null... der kann unten raus niemals so gut gehen wie oben... was er aber auf deinem Video tut??????

Und noch etwas sieht man auf dem Diagramm,.. dein Tuner hat keine Ahnung von der Abstimmung der Lader am Prüfstand. Sie dir mal bei meinem Leistungsdiagramm an wie kontinuierlich das drehmoment mit nur einem Lader aussehen kann.

Aber versteh das wer will.

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Und was möchtest du mir jetzt damit sagen!? Das mein Video nen Fake ist!? :lol: Du bsit der erste der zweifel an diesem Video vorbringt und bis jetzt war es jedem klar.

Sorry, aber im Prinzip zeigt deine Reaktion doch nur das was ich vorher meinte, ich habe mehr Gewicht, weniger Leistung und bin trotzdem schneller und ziemlich gleichen Bedingungen (Aussentemperatur, gerade Strecke)

Das spielen mit zahlen von dir vorhin hat nicht viel gebracht und ich zweifel wie gesagt das du einem RS6 PLUS ebenbürtig wirst. Genieß einfach das was du hast und vergleiche wenn du magst, aber dann in freier Wildbahn ;)

Geschrieben

@Jack Flash:

Ist Dein Bora eigentlich ein 4-Motion?

Geschrieben
@Jack Flash:

Ist Dein Bora eigentlich ein 4-Motion?

Klar wieso?

Geschrieben
Immerhin geht dein Bora ja auch obenrum fast gleich gut wie mein extrem großer K26 lader bei angeblichen 0,65 bar wo meiner noch mit 1,5 bar andrückt?

Versteh das wer will.

Gruss

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

welche Bezeichnung bzw. Grösse hat denn dein KKK26.

Gruss O.P

Geschrieben

Klar wieso?

Reine Neugierde, so klar/logisch ist das leider nicht...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...