Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Deutsche können in Österreich rasen


Tiroler Bua

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ein reißerischer Titel, der so auch auf der ORF hp zu finden ist.

http://www.orf.at/050224-84165/84166txt_story.html

Ich wundere mich darüber, da ich nicht wusste, daß es deutschen völlig egal sein kann, wenn sie hier vom Radar geblitzt werden.

Viele wissen das auch wohl nicht und zahlen brav, wie fair das uns gegenüber ist, ist ja nicht Thema der Sache *sniff*.

Da wird man ja depressiv im eigenen Land X-) .

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo Leute,

ein reißerischer Titel, der so auch auf der ORF hp zu finden ist.

http://www.orf.at/050224-84165/84166txt_story.html

Ich wundere mich darüber, da ich nicht wusste, daß es deutschen völlig egal sein kann, wenn sie hier vom Radar geblitzt werden.

Viele wissen das auch wohl nicht und zahlen brav, wie fair das uns gegenüber ist, ist ja nicht Thema der Sache *sniff*.

Da wird man ja depressiv im eigenen Land X-) .

Und ab 2008 kann man sogar 160 Fahren. Man ich muss zukünftig mehr auf eure Autobahnen. :D

Geschrieben

In Österreich darf 160 fahren, in Italien 150, in Deutschland unbergrenzt, wird Zeit das die Schweiz nachzieht. X-)

wenig Honffung!

Ich denke das man bald auch von Frankreich hört das man dort 150 fahren darf. ist wohl ein neuer Trend, der mir äusserst gut gefällt. O:-)

Geschrieben

Naja ich wurde oft in Österreich geblitzt (min. 5mal) und es kam nie

etwas aus Österreich. Ich wusste gar nicht,dass ich gar nicht zahlen

hätte müssen, aber vielleicht kam ja gerade deswegen nichts.

Ich finds toll :D

Aber irgendwie ist das schon unfair gegenüber den Österreichern,

wir dürfen aber die nicht.

Geschrieben

Den "kleinen Zusatz" sollte man aber berücksichtigen. Das Geld wird in Deutschland nur dann nicht eingetrieben, wenn man von hinten geblitzt wird, weil eine Strafverfolgung gegen deutsches Recht verstoßen würde.

Geschrieben

Und vor den Touristenfängern mir der "Pistole" am Straßenrand schützt das leider auch nicht. Die bitten einen gleich oder mit etwas Verzögerung auf Rechnung zur Kasse und das dann nicht zu knapp.

Gruß,

SirHenry

Geschrieben

Komisch, aber mein erstes (und auch zum Glück bis jetzt einzigstes) Bußgeld musste ich nach Österreich überweisen... :oops: !

Geschrieben

Gibt es überhaupt einige Starenkästen von vorne auf den Österreichischen AB ? Und wo ?

Bisher nur von hinten und nie bezahlt.

Grüße

K-L-M

Geschrieben

Das kann doch gar nicht sein ??!!

Letztes Jahr bekam mein Dad eine Strafe von Österreich direkt nach Deutschland geschickt, waren glaub ich so um die 70 Euro, 2 Monate später erwischte es meinen Bruder, als er in Urlaub gefahren ist. Auch in Österreicht, es kam auch wieder ein Brief und danach die Aufforderung, den Betrag zu überweisen.

Im Jahre 2002 hats mich erwischt, irgendwo kurz nach Salzburg auf der A10 bei Anif. Kann mich noch gut erinnern als es geblitzt hat... 1 Monat später kam der Brief nach Hause.

Zuerst dieser Brief:

grennderungbild0021lf.jpg

Und paar Tage oder Wochen später dieser hier: :-o:-o

grennderungbild0016fl.jpg

Echt heftig die Summe, hab aber trotzdem brav überwiesen. Was hätt ich sonst machen sollen... Haben die mich jetzt abgezokt oder was soll das ??

Gruß

Geschrieben

Ein hübsches Sümmchen! Aber für Schweizer Verhältnisse wäre das günstig.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tiroler Bua,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich blieb stur bei meiner Aussage daß ich nicht gefahren bin. Im Gegenteil ich bat um Hilfe den Fahrer zu finden, da ich selbst daran interessiert bin, wer in meiner großen Familie mein Auto unerlaubt benutzt.

War nach 2 Briefen eingestellt, bzw. nichts mehr gehört.

@Manu_hr hast Du den auf den ersten Brief nicht reagiert ?

Wiederhole hier noch einmal meine Frage von oben:

Gibt es überhaupt einige Starenkästen von vorne auf den Österreichischen AB ? Und wo ?

Grüße

K-L-M

Geschrieben

Zu dem 1. Brief gabs noch ein Anhörungsbogen, wer gefahren ist usw.

Den hab ich dann ganz brav ausgefüllt, natürlich dass ich gefahren bin.

Und ich denke hier war der eigentliche "Fehler" meinerseits. Hab es ja zugegeben, daß ich es war. Damals hab ich noch nicht gewußt, daß man das einfach mit einer Aussage ala " keine Ahnung wer gefahren ist, mein Fahrzeug benutzen oft meine Freunde und Familie" umgehen kann... :cry:

Geschrieben
Ich blieb stur bei meiner Aussage daß ich nicht gefahren bin. Im Gegenteil ich bat um Hilfe den Fahrer zu finden, da ich selbst daran interessiert bin, wer in meiner großen Familie mein Auto unerlaubt benutzt.

War nach 2 Briefen eingestellt, bzw. nichts mehr gehört.

@Manu_hr hast Du den auf den ersten Brief nicht reagiert ?

Wiederhole hier noch einmal meine Frage von oben:

Gibt es überhaupt einige Starenkästen von vorne auf den Österreichischen AB ? Und wo ?

Grüße

K-L-M

Hallo K-L-M,

nein, in Österreich gibt es keine Radarkästen, die von vorne blitzen.

Nach deutschem Recht muß auf dem Bild der Fahrer zu erkennen sein.

Wenn es nur ein Radarfoto von hinten gibt, kann man abstreiten, selbst

gefahren zu sein. Da man seine Familienmitglieder nicht belasten muß,

wird solch ein Verfahren meist eingestellt.

Aber Achtung: Fixe Radarkästen sind in Österreich nicht so stark

verbreitet (und noch dazu völlig ungetarnt und daher sowieso leicht zu erkennen),

sondern die richtig schlimmen Kontrollen erfolgen mit Radarpistole.

Da sind die Polizisten meist nicht zu sehen und stehen meist auch nicht

dort, wo es die Verkehrssicherheit erfordern würde (vor Schulen),

sondern wo sie am meisten verdienen.

In so einem Fall wird man aufgehalten und da muß man sofort bezahlen -

auch Deutsche, denn in diesem Fall steht eindeutig fest, wer gefahren ist.

Das kann ganz schön teuer werden. :-(((°

Bisher habe ich nur Strafe gezahlt, wenn ich mit Radarpistole

erwischt wurde oder wenn mich Zivilstreifen nett zur Seite winkten.

Vor Zivilstreifen hab ich aber wirklich Schiss, denn wenn ich denen

begegne, geht es meist schon um Führerscheinentzug (was mir zum Glück

bisher erspart blieb).

Zur Info: Ein FS-Entzug erfolgt bei einer Tempo-Überschreitung von

40 km/h innerorts und 50 km/h außerhalb von Ortschaften.

Also ab 180 km/h auf der AB wird es schon kritisch...

Die Ursteinbrücke in Salzburg ist übrigens ein Super-Platz zum

Abkassieren, da die AB dort lange gerade verläuft. Speziell wenn man

von Deutschland kommt und noch im Raserfieber ist, ist man dort

besonders gefährdet.. X-) . Auch Tunnels, Tunneleinfahrten, Tempolimits

oder Baustellenbereiche werden gerne überwacht, aber das ist in anderen

Ländern wahrscheinlich genauso.

LG Jackpot

Geschrieben

sondern die richtig schlimmen Kontrollen erfolgen mit Radarpistole.

Da sind die Polizisten meist nicht zu sehen und stehen meist auch nicht

dort, wo es die Verkehrssicherheit erfordern würde (vor Schulen),

sondern wo sie am meisten verdienen.

In so einem Fall wird man aufgehalten und da muß man sofort bezahlen -

auch Deutsche, denn in diesem Fall steht eindeutig fest, wer gefahren ist.

Das kann ganz schön teuer werden. :-(((°

Bisher habe ich nur Strafe gezahlt, wenn ich mit Radarpistole

erwischt wurde oder wenn mich Zivilstreifen nett zur Seite winkten.

LG Jackpot

Die Radarpistolen gehen inzwischen auf 300 m :(

War netto 1 km/h unter Punktvergabe, O:-) habe gleich bezahlt. Zumal ich keine Papiere dabei hatte und der Polizist nicht genau wußte

wie man Donkervoort schreibt. X-) )

LG :wink2: Schau mal in Deine pn.

K-L-M

Geschrieben

Die Radarpistolen gehen inzwischen auf 300 m :(

War netto 1 km/h unter Punktvergabe, O:-) habe gleich bezahlt. Zumal ich keine Papiere dabei hatte und der Polizist nicht genau wußte

wie man Donkervoort schreibt. X-) )

LG :wink2: Schau mal in Deine pn.

K-L-M

Schau mal in DEINE Nachrichtenbox... :-))!

LG Jackpot

Geschrieben

Schau mal in DEINE Nachrichtenbox... :-))!

LG Jackpot

Muß ich doch gleich mal probieren

K-L-M

Geschrieben

Ich war ja damals 65 kmh zu schnell, dennoch gab es nur die Strafe und sonst nichts (keine Punkte und kein FS-Entzug).

Will mir gar nicht vorstellen was in D passiert wäre, wenn ich hier 65 kmh zu schnell gewesen wäre... :-o

Geschrieben

Treibts nicht zu weit mit Bussen und Nichtbezahlen, im Falle einer Kontrolle können sie Euch gleich die Karre einziehen als Kaution; weniger lustig...

Geschrieben

In Vorarlberg wird die Section Control* - als Novum in Österreich - mit Frontblitzgeräten ausgestattet. Hier der Bericht dazu:

http://derstandard.at/?id=1971850

LG Jackpot

*=Strecken, die über mehrere Kilometer genauestens überwacht werden. Das Kennzeichen wird inkl. Uhrzeit am Beginn und am Ende fotografiert und bei Überschreitungen sofort eine Anzeige zugestellt. Wenn es keine Beanstandungen gibt, werden die Bilder nach kurzer Zeit wieder gelöscht. Die Toleranzen sind bei Section Control allerdings SEHR gering. Diese Gerät unterscheiden sogar zwischen PKW und LKW, speziell wenn für Brummis ein geringeres Limit gilt (Beispiel Kaisermühlentunnel in Wien).

Für PKW gilt dort 80 km/h, für LKW 60! Viele Brummi-Fahrer dachten, sie könnten mit 80 km/h fahren, was sich aber als teurer Irrtum herausstellte. Sie mußten teils saftige Strafen zahlen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...