Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E90 mit V8


andix

Empfohlene Beiträge

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ein E90 M3 Limousine wäre durchaus Real denn den E36 er gab es ja auch schon als Limo.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

kennst du schon M3 E90 mit V8 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich glaube kaum dass es eine Limo Version geben wird, da der E46 auch keine hatte.

Ein E36 als Limo M3 ist doch sehr selten. Wird sich imho nicht lohnen.

Lassen wir uns einfach überraschen. :-))!

Geschrieben
Wohl ein (gut gemachter) fake, aber wäre doch schön, wenn er so käme:

attachment.php?s=fa8f3c4f674e06749f87b552ddea40e3&postid=42636

attachment.php?s=fa8f3c4f674e06749f87b552ddea40e3&postid=42637

Irgendwie sieht er sehr fett und gar nicht nach Sportwagen aus. Ich hoffe der M3 kommt nicht so. Denn das ist ein kleiner M5 und braucht man den Powerdome wirklich?

Geschrieben

Die Fotos scheinen ein Fake zu sein....beachtet mal die Wasserzeichen z.b. beim Fahrer. huseindesign ist da zu lesen.....

Geschrieben
Irgendwie sieht er sehr fett und gar nicht nach Sportwagen aus.

der m3 ist und wird auch nie ein sportwagen sein. er ist eine sportliche limousine. und für das sehen die vorschläge des ps-künstlers nicht mal so schlecht aus.

aber, wenn ich einen m3 schon gefakt hätte, hätte ich mir wenigstens die mühe gemacht die hinteren orangen blinker durch weisse zu ersetzen. :wink:

Geschrieben

Zitat AMS:

Salami-Taktik. Der V10-Motor aus dem M5 ist die Basis für den neuen M3-Antrieb. V10 minus V2 ergibt V8, aus fünf Liter Hubraum werden vier Liter. Mit 415 PS darf gerechnet werden, auf Wunsch kombiniert mit einem sequenziellen Siebenganggetriebe SMG wie im M5.

"Bei sportlichen Motoren gehört ein hohes Drehvermögen einfach dazu" Ulrich Bruhnke Chef de BMW GmbH :-))!

BMW M3: Bewährtes Rezept, mehr Kalorien - wie bisher basiert der neue M3 zunächst auf dem Dreiercoupe´. Die wuchtige Bugschürze und spezielle 19-Zoll-Räder entsprechen den üblichen M-Merkmalen.

Zitat ENDE!

Ich persönlich finde ihn nicht ganz so knackig wie den Vorgänger, aber eins wird sicherlich klaar werden. Wenn er da ist wird er gute zeiten auf der NS fahren!

Servus

Geschrieben

Um noch einmal Bezug auf die AMS zu nehmen. Der abgebildete "M3" sieht meines Erachtens eher etwas langweilig aus. Ich hoffe, die reale Version wird noch sehr viel knackiger. Schließlich sollten ihm die zusätzlichen Kalorien ja nicht gleich auf die Hüften schlagen.

Geschrieben
Um noch einmal Bezug auf die AMS zu nehmen. Der abgebildete "M3" sieht meines Erachtens eher etwas langweilig aus. Ich hoffe, die reale Version wird noch sehr viel knackiger. Schließlich sollten ihm die zusätzlichen Kalorien ja nicht gleich auf die Hüften schlagen.

Find ich auch, er sollte viel bulliger aussehen!! So wie der jetzige :-))!

Geschrieben

Das beim M3 ein V8 drin sein soll ist für mich kein Problem weil, ich weiss das es wieder so ein Überflieger werden wird. Was ich eine Frechheit finde ist Audi hat nichts besseres zu tun als BMW nach zu machen. Bauen die ein S4 mit hochdrehzalkonzept dafür sollte man die schlagen. :evil:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der neue RS4 soll der Hammer sein - ein Bekannter hat Ihn schon gefahren und war masslos begeistert. BMW kann nun einiges nachlegen - oder vielleicht wirklich mal nachdenken ob 2 Räder als Antrieb reichen.

Geschrieben

Naja, den meisten Supersportwagen reichen 2 Antriebsräder, dann dürfte ein "untermotorisierter" M damit auch klar kommen. :wink:

Glaube kaum das BMW in absehbarer Zeit auch nur annähernd an ein 4x4 Konzept denkt. Der mißglückte Versuch von Mercedes, in das Audi Segment vorzustoßen dürfte vorerst reichen.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ich glaube nicht das M3 einen Allradantrieb braucht. Könnte sein das ein Paar Kunden dafür geben würde aber ein Hinterrrad Antrieb lässt sich halt sportlicher fahren als ein Allradantrieb. ich meine jetzt beim drift usw. mit einem Hinterradabgetriebenem auto kann man die Besten Drifts machen aber ist keine schlechte Idee. Mann könnte ja Allrad als Option für den M3 anbieten.

Geschrieben

Wieso denn? Ein wenig Konkurrenz stärkt den Wettbewerb. Es wird interessant werden zwischen RS4 und M3.

Mich würde ja ein Test zwischen neuem Rs4 und E46 M3 interessieren (um es zum 1000mal hier darzulegen X-) ).

Bin gespannt, was man zu den Saugernoobs sagt. Ich hoffe, es bleibt bei klaren Verhältnissen :D .

Auf die photoshops würde ich noch gar nichts geben. Ich erinnere nur an den roten M3 mit den CSl Felgen und X3 Leuchten :???: ...

Geschrieben
Ich glaube nicht das M3 einen Allradantrieb braucht. Könnte sein das ein Paar Kunden dafür geben würde aber ein Hinterrrad Antrieb lässt sich halt sportlicher fahren als ein Allradantrieb. ich meine jetzt beim drift usw. mit einem Hinterradabgetriebenem auto kann man die Besten Drifts machen aber ist keine schlechte Idee. Mann könnte ja Allrad als Option für den M3 anbieten.

Lässt sich sportlicher fahren? Bessere Drifts? Hast du das geraten, oder mal mit einem Rallyefahrer ausdiskuttiert?

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Lässt sich sportlicher fahren? Bessere Drifts? Hast du das geraten, oder mal mit einem Rallyefahrer ausdiskuttiert?

Nee leider hatte ich bisher nicht das Glück dazu gehabt mit einem rallyefahrer mitzufahren. Also back to topic: Letztes mal hieß es auch bei Tuning Tv Als sie RS6 Plus und M5 getestet haben das sich der RS6 gar nicht so sportlich um dei kurven fahren lässt da da Quattro viel zu viel Grip bietet und damit drifts sehr schwer zu machen seien. Ich meine mit einem Allrad Antrieb kann man auch heftige Drifts machen, aber ein Hinterradangetriebenes fahrzeug lässt sich leichter zu drifts zwingen.

Geschrieben

Ein Drift ist nicht die schnellste Verbindung zwischen A und B !!! Oder hast Du schon mal einen F1 Wagen driften sehen?

Geschrieben
Der neue RS4 soll der Hammer sein - ein Bekannter hat Ihn schon gefahren und war masslos begeistert. BMW kann nun einiges nachlegen - oder vielleicht wirklich mal nachdenken ob 2 Räder als Antrieb reichen.

Naja ein Formel 1 Wagen kommt auch prima damit zurecht oder???

Der M3 ist ja ein "nur" ein klein wenig langsamer O:-)

Gast Emre&Sercan
Geschrieben
Ein Drift ist nicht die schnellste Verbindung zwischen A und B !!! Oder hast Du schon mal einen F1 Wagen driften sehen?

Na sicher es ist ja nicht das wichtigste ob der wagen Driftet oder nicht.

Ich meine nur das ein M3 mit Hinterradantrieb von der seite ausgesehen beeser wäre als ein M3 mit allradantrieb.

Geschrieben

Der neue M5 hat den RS6 bei Motorvision sowas von geplättet und außerdem hat Audi bei Hodrehzahlkonzepten und Saugmotoren gar nichts zu suchen die sollen bei ihrem Allradantrieb und Turboladern bleiben und nicht die Konkurrenz nach machen. BMW hat wenigstens Zukunft die trauen sich wenigstens was im gegensatz zu Audi die verändern ihre Autos und Audi hat nichts besseres zu als BMW nach zu machen.

Geschrieben

Du kannst doch nicht einen Vergleich zweier verschiedener Wagen generell auf den Antrieb ummünzen. Da gibt es einige Faktoren mehr, die dabei im Spiel sind. Ist dir vielleicht aufgefallen, daß der RS6 Plus ein Kombi ist?

Zum Thema Sportlichkeit. Audi fuhr eine Zeit lang sehr erforlgreich in der DTM mit, bis Allrad im Reglement untersagt wurde. Das haben die bestimmt nicht gemacht, weil sie nicht gewinnen wollten.

Der neue M5 hat den RS6 bei Motorvision sowas von geplättet und außerdem hat Audi bei Hodrehzahlkonzepten und Saugmotoren gar nichts zu suchen die sollen bei ihrem Allradantrieb und Turboladern bleiben und nicht die Konkurrenz nach machen. BMW hat wenigstens Zukunft die trauen sich wenigstens was im gegensatz zu Audi die verändern ihre Autos und Audi hat nichts besseres zu als BMW nach zu machen.

Hat BMW etwa die Kunst des Motorenbaus für sich gepachtet? Darf jetzt auch keiner mehr 12 Zylinder in eine Limo packen?

Nur zur Info. Z.B. Honda hat schon hochdrehzahlmotoren gebaut, da hat man bei BMW für erreichte 50.000km ohne Schaden noch die goldene Anstecknadel bekommen. Darf BMW deshalb nicht das selbe Konzept haben? Oder noch besser. Mercedes war der erste Automobilhersteller. Eine Frechheit von BMW das zu kopieren. X-)

Geschrieben

Wusste gar nicht das BMW ein Patent auf hochdrehende Saugmotoren hat und niemand anderes sowas bauen darf. :D

Wie entstehen denn immer bessere Konstruktionen ? Durch Evolution !

Man kopiert was woanders gut funktioniert und bringt seine eigenen Ideen und Verbesserungen ein und schon hat man die nächste Stufe.

Ausserdem, wenn ich mich recht entsinne kommt der hochdrehende Audi V8 in den nächsten Wochen auf den Markt.

Wann kommt denn bei BMW ein hochdrehender V8 auf den Markt ?

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

In der automobilbranche ist es einfach so. Ich glaube hier wollte niemand niemandem nachmachen. warum haben denn alle Autos airbags,Abs,Xenonlicht....? es gibt einfach immer einen Vorreiter und dann machen die anderen autohersteller es auch. Das ist nun mal so. ABS hat ein Mercedes,Bmw,audi,Porsche;Vw,Ford und ein opel auch haben die jetzt alle Gegenseitig nachgebaut?!

Geschrieben

nein die kaufen beim selben Hersteller und Entwickler von ABS.

Nämlich bei Bosch.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben
nein die kaufen beim selben Hersteller und Entwickler von ABS.

Nämlich bei Bosch.

Ja okay mal vom ABS und Bosch abgesehen. ich meine einfach es geht um das Prinzip!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...