Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E90 mit V8


andix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Gag des M3 war es ja, einen leistungsstarken Motor mit akzeptablem Verbrauch zu verknüpfen. Außerdem war der M3 immer einigermassen leicht auf der Vorderachse und ingesamt noch akzeptabel schwer (E46 wiegt so um die 1,6t, eher knapp darunter).

Mit dem V8 wird der Verbrauch zwangsläufig steigen. Auch wird das Gewicht zunehmen. Die Fahrleistungen (Beschleunigung) werden kaum ansteigen, weil das Gewicht die 57 Mehr-PS aufzehren wird.

BMW muss doch nicht jeden Quatsch mitmachen!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

kennst du schon M3 E90 mit V8 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bitte, bitte benutz doch die Suchfunktion. Du als erfahrener CP User solltest wiesen wie das geht.

Geschrieben

hmmmm,

du stellst da gerade vermutungen an. Der neue V8 soll nicht schwerer als der alte S54 Motor sein, ich meine sogar leichter. Dann kommt noch SMG III und glaub mir, er wird auf keinen Fall langsamer oder undynamischer werden.

Mit einem 6zylindermotor hätte BMW zur konkurrenz (neuer RS4) zu wenig leistung. Der 3,6ltr boxermotor von Porsche leistet ja auch um die 380PS, mehr ist einfach wegen der haltbarkeit nicht drin. Und da die meisten Menschen die werte eines richtig geilen Autos/ gesamt Paket nicht sehen, sondern nur Zahlen, wären hier deutliche Nachteile entstanden.

BMW weiß schon, was zu tun ist.

generell muss ich mich aber meinen vorrednern anschließen, das ganze ist schonmal hier diskutiert worden

Geschrieben

... und ein Mehrverbrauch muss auch nicht unbedingt sein.

Das Mehrgewicht halte ich für irrelevant, da hier mehrfachst gesagt wurde, dass es eher das Gegenteil sein wird.

Gruß Julian

Geschrieben

Ein moderner V8 muss mehr wiegen als ein moderner R6, logisch.

Und Mehrverbrauch muss auch sein -- beim Vergleich gleicher technischer Stände.

Der Vergleich zum alten M3 (E46) hinkt, da dieser einen sehr veralteten Motor (Grauguss-Block) hatte und damit sehr schwer ist.

Geschrieben
Ein moderner V8 muss mehr wiegen als ein moderner R6, logisch.

Und Mehrverbrauch muss auch sein -- beim Vergleich gleicher technischer Stände.

Der Vergleich zum alten M3 (E46) hinkt, da dieser einen sehr veralteten Motor (Grauguss-Block) hatte und damit sehr schwer ist.

Den ersten Satz verstehe ich ja noch! Das ist ja auch logisch. Aber: der alte M3 Motor ist sehr schwer. Wenn der neue einen V8 bekommt, muss der deswegen nicht schwerer sein! Natürlich wäre ein R6 noch leichter, aber dann stimmt das nichtmehr mit deiner Aussagen "der neue wird schwrer" überein! Denn ob er nun als Beispiel 30 oder 50kg leichter ist ist ja diesbezüglich egal! Er wäre damit NICHT schwerer womit deine Aussage, dass er schwerer wird, irrelevant ist!

Ein bisschen GEwicht sparen hier und dort... ein im schlimmsten Fall gleichschweren Motor, ein noch besseres Fahrwerk und wo soll dann bitte der Fahrdynamische Rückschritt sein?

Geschrieben
hmmmm,

du stellst da gerade vermutungen an. Der neue V8 soll nicht schwerer als der alte S54 Motor sein, ich meine sogar leichter. Dann kommt noch SMG III und glaub mir, er wird auf keinen Fall langsamer oder undynamischer werden.

Mit einem 6zylindermotor hätte BMW zur konkurrenz (neuer RS4) zu wenig leistung. Der 3,6ltr boxermotor von Porsche leistet ja auch um die 380PS, mehr ist einfach wegen der haltbarkeit nicht drin. Und da die meisten Menschen die werte eines richtig geilen Autos/ gesamt Paket nicht sehen, sondern nur Zahlen, wären hier deutliche Nachteile entstanden.

BMW weiß schon, was zu tun ist.

generell muss ich mich aber meinen vorrednern anschließen, das ganze ist schonmal hier diskutiert worden

...nicht vergessen, dass Fahrzeug wird länger und breiter, mehr Material,

mehr Sicherheitsaspekte werden eingebaut usw.

und das neue SMGIII wird vermutlich das eine oder andere Zahnrädchen mehr drin haben :D

BMW wird sicherlich wissen was zu tun ist, seine Kontrahenten sind der neue Audi RS4 und der Carrera S, da dürfte so ziemlich klar sein, wo sich der neue M3 ansiedeln wird......

Ich finde BMW sollten den M3 endlich mal eine Liga höher ansiedeln, dies ist oder scheint doch der Wunsch des Klientels zu sein, warum nicht auch mal so ca. 480 - 500 PS rein - mal eine attraktive Hülle dazu, einfach mal ein richtiges Geschoss produzieren.....

Bin überzeugt, diese Mehrkosten, würden hier die Jungs bezahlen :-))! Oder dies mind. beim CSL so anbieten, warum denn immer einen besseren 325er / 330er mit heissem Motor anbieten.... :(

BMW soll doch mal das Packet komplett schnüren :wink2:

So, eine entschärfte "Gabi" :-))!

Geschrieben

Hi,

@andix: Der S54 ist wohl ein sehr geiler Motor, der mittlerweile "fast" über jeden Zweifel erhaben ist. Allerdings soll er wirklich nicht der leichteste Gewesen sein. Du kannst alleine schonmal die Vergleiche der Serienacht- und -Sechszylindermotoren (Benziner wohlbemerkt) vergleichen. Die Gewichstunterschiede sind relativ gering auch wegen der anderen Bauform. Des Weiteren ist der neue 3er größer, aber nicht viel schwerer (nur minimal), was wohl auf das Alufahrwerk zurückzuführen ist. Da wird BMW weitere Fortschritte gemacht haben. Generell bevorzuge ich aber auch einen BMW, der als Auszeichnungspunkt "Querbeschleunigung" hat. Sicher muss er genügend Power haben, aber das soll in meiner Sicht nicht der einzige Punkt sein. Ein AMG ist dafür da, Power ohne Ende und Komfort, aber sonst nix. Es macht Spaß die Kurven zu jagen.

@Konsti: Und daher stimme ich mit dir nicht überein. Du weißt selber, dass ein ehemaliger RS4 jeden M3 platt macht auf der BAB. Aber war deshalb dein gechipter RS4 das bessere Gesamtpaket als M3 (CSL). Du kannst es sicherlich sehr gut vergleichen. Und auch wenn du nicht mehr so gut vom CSL angetan bist, finde ich dieses Auto einfach unglaublich faszinierend. Ich bin es noch nie gefahren und werde wahrscheinlich die Chance nie haben, aber es ist doch was anderes. Es ist im Gegensatz zu den "herkömmlichen RS4 und AMGs" eine Fahrmachnie gewesen. Gerade der CSL zeichnete das aus und da verlangst du von BMW einen Powermotor. Das würde eine Turbomotor mit sich ziehen, stünde im völligen Wiederspruch mit der M-GmbH. Das Gewichtsverhältnis wäre futsch etc etc, du kannst ja auch schlecht den V10 einbauen.

Wohin würde das denn in zehn Jahren führen, zu nem 1000PS M3.

Ich denke, da muss die gesamte Industrie auf dem Boden bleiben und anstatt größeren Motoren das Gewicht senken, um das Leistungsgewicht runterzuschrauben, was ja letztenendes zählt.

Ein M3 bleibt ein M3 und steigt nicht in höhere Klassen auf. Ich bin auch davon überzeugt, dass das 1. nicht im Sinne des Erfinders (siehe E30 M3 => Philosophie) und 2. nicht die Mehrheit der Kunden wünscht. Ms sind sportlich, wenn du mehr Komfort haben willst und ne andere Motorcharakteristik kann man sich bei Alpina bedienen, die füllen nämlich die klaffende Lücke zu den AMGs.

Generell sieht man ja auch am neuen RS4, dass der Trend nicht zzu tunebaren Turbomotoren in der unteren Mittelklasse, sondern zu drehfreudigen Saugern ala M-GmbH geht. Ich finde diese Tatsache signifikant dafür und bin auf den RS4 mehr als gespannt.

Langer Text, kurzer Sinn :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Bin ja mal gespannt ob der neue M3-Motor leistungsmäßig wieder so nach unten streut wie der aktuelle... :???:

Was die Zylinderzahl angeht: An sich steht BMW für meine Begriffe für erstklassige ReihenSECHSER. Natürlich sind die V8 ebenfalls genial, aber die Sechszylinder von BMW sind doch wohl geradezu legendär. Wie auch immer.... ein V8 kommt wohl so oder so...

Zum neuen M3 an sich: keine Frage der neue M3 wird sicher wieder ein super Fahrzeug... Gibts den eigentlich noch mit normaler Handschaltung oder nur mit SMG? *zu faul zum Suchen bin*

Ciaoi

Phanuel

Geschrieben

@eleijah

Ich kann mir in etwa vorstellen, was Du für Dich meinst, das ist ja Ok. :-))!

Dazu kann ich Dir folgendes sagen:

Ich bin nicht vom CSL nicht mehr angetan, oder das ich ihn schlecht finde, mein Post zuvor, bezieht sich auf die Serienfahrzeuge, das ist sehr wichtig, weil sonst Aepfel mit Birnen verglichen werden....

Das grosse Aber: Genau seit ich mir den Zweitwagen RS4 zulegte, (war getunt und der CSL auch), waren für mich die Unterschiede beider Fahrzeuge sehr gering..... der RS4 war die schnellere Maschine, der CSL war schneller in den Kurven, nur die Frage stellt sich, wo bewegt man sich ständig und was will man.....

Für mich jeweils zur Rennstrecke ist es verdammt weit zu fahren, so gesehen, hat man immer den falschen Wagen dabei, deshalb musste ich für meine Eigenbefriedigung eine Differenz herstellen, vielleicht verstehst Du, was ich sagen oder ausdrücken möchte.....

Es könnte sein, dass man irgendwann, wirklich mal bei 1000 PS landen, irgendetwas muss ja Kaufentscheidend sein

Wenn ein "neuer" M3 immer dort bleibt wo er ist, warum soll denn ein jetziger Halter auch wechseln, es sind doch alle am "Hoffen" wie die wilden, auf was den "Hoffen" auf die Power natürlich mit einem schönen Gehäuse......

Gemäss Deinem Post, was ich nicht hoffen will, wird der neue M3 aber weit hinter der Konkurrenz hinterher fahren, das wäre sehr schade....... :wink2:

Geschrieben

Also hinterher gefahren ist ein M3 noch nie :evil:

Ich denke nur an den seligen M3 E30...gab es je einen Tourenwagen, der mehr Siege eingefahren hat?

Fahrdynamisch waren die M3 Modelle schon immer eine Klasse für sich :-))!

Man muss eben wissen was mal will, nur max. Längsbeschleunigung oder "echte" Fahrdynamik...die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen :wink:

Zum Thema neuer M3 E90:

Der Wagen wird in seinem Segment wieder Maßstäbe setzen, dessen bin ich mir sicher 8)

Sicher ist auch, daß er den V8 abgeleitet vom V10 des M5 bekommt, ein motorischer Leckerbissen also O:-)

Alles andere wäre unlogisch, und technologischer Rückschritt.

Um hier nicht mißverstanden zu werden, der alte M3 6 Zylinder ist ein Sahnemotor aber mit 360PS absolut ausgereitzt.

Die Abstände zwischen den Zylindern haben nurmehr Papierstärke, da ist auch nicht ein mm mehr Hubraum möglich!

Diese Motor hätte vielleicht noch im M Z4 Sinn gemacht, aber nicht mehr im neuen M3 E90.

Ich denke BMW wird das Gewicht in etwa halten können, ggf. wird der E90 M3 auch ein paar kg schwerer, aber mit dem neuen V8 und 400 + x PS in jedem Fall das schnellere Auto :wink2:

Geschrieben

BMW hätte einen neu konstruierten R6 bringen sollen und nicht den V10 verwerten. Versteht mich nicht falsch: ich bin sicher, dass der kommende M3 fahrdynamisch in seiner Klasse (also gegen AMG, Audi S/RS etc.) das Maß der Dinge wird. Ich bin auch zuversichtlich, dass er "reinrassigen" Sportwagen ganz schön nahe kommen wird, obgleich eben alltagstaulich, mit bis zu 5 Sitzplätzen etc.

Aber: er wird beim Verbrauch den Weg gehen, den S/RS und AMG schon eingeschlagen haben und wo auch der aktuelle M5 ist. Das wird dazu führen, dass der M3 nicht mehr auch im Bereich Effizienz mustergültig ist.

Alle M3 bis heute waren das aber. Beim E46 haben doch Tests und eigene Fahrten überzeugt, wo man schneller war als (fast) alles, aber mit 12l auskam. Das ist jetzt vorbei...

Geschrieben

Gut, da gebe ich dir recht, aber BMW wird es so machen.

Die Neuentwicklung eines 6 Zylinders wäre auch von der Kostenseite nicht rentabel, und aus dem V10 kann man keinen Reihen Sechser ableiten...auch ein V6 wäre schwierig.

Deshalb kommt der V8, leider auch mit dem höheren Verbrauch, man kann eben nicht alles haben :wink:

Ein Spritkocher wird er aber sicher nicht werden, und 400 oder Mehr PS brauchen eben auch ein bisschen was zu schlucken :D

Gegenüber Audi und AMG wird man trotzdem im Verbrauch besser aussehen, denn Allrad und Automatik kosten noch mehr Sprit :wink2:

Geschrieben

@andix

Ich wage es zu behaupten, dass ein 8-Zylinder nicht mehr braucht als ein gleichvolumiger Sechser.

Allein daher wird ein Mehrverbrauch kommen, nicht weil es ein 8-Zylinder wird. Mehr Hubraum muss halt mehr befüllt werden...

Gruß Julian

Geschrieben

Der V8 hat 2 Kurbelwellenlager weniger als der R6. Dafür mehr Reibungsverluste wegen der 2 zusätzlichen Zylinder....

Eins steht fest: 4,0 Liter brauchen mehr Sprit als 3,25 Liter...um 400 PS zu produzieren braucht man mehr Sprit als für 343 PS...

Die Naturgesetze kann niemand aufheben.

Der R6 war vom Verbrauch her extrem effizient. lassen wir uns überraschen.

Geschrieben

Schon vor ein paar Monaten hat BMW gesagt, dass sie

mit dem V10 noch viel vor haben.

Der V10 ist ein technologisches Sahneschnittchen!

Von daher ist nur richtig einen V8 für den kommenden M3 vom V10 abzuleiten! :-))!

Geschrieben
Der R6 war vom Verbrauch her extrem effizient. .

Das ist allerdings wahr! Auf der Landstrasse kannst du den Verbrauch auf unter 9l drücken. Diese Zeiten werden mit dem M3 V8 wohl vorbei sein.

Geschrieben

@Konsti

ja richtig wir haben andere Maßstäbe. Ich fahr zur Zeit des öfteren ein 525i E39 und bin davon sehr angetan. Wenn ich das mit anderen Fahrzeugen vergleiche ist das ein quantensprung. Du denkst wahrscheinlich so von dem CSL und dem jetzigen Turbo. Und das ist auch gut so. Weiterhin möchte ich keinenfalls, dass der neue M3 nur hinterherfährt, aber es muss ein überschaubares Maß sein, und da sollte der V8 die obtimale Lösung sein.

Schließlich denke ich nicht, dass die Mehrzahl der M3-Fahrer von der Leistung/-entfaltung enttäuscht ist.

Weiterhin kann ich dich auch in Bezug auf den RS4 vs. CSL verstehen. Wenn man viel Wert auf Längsbeschleunigung legt und mehrheitlich auf der BAB unterwegs ist, ist ein Drehmoment-Bär einfach besser. Nur Autofahren gerade in der Preisklasse stellt auch einen Kompromis dar. Alles wird man da nicht bekommen, mehr geht immer mit den richtigen finanziellen Mitteln aber schon. Was BMW aber für den Preis abliefert, ist beachtlich, da kann man sicherlich nicht soviel sagen. Und für mich stellt ein M3 ein Kompromis dar, denn ich gerne mal eingehen würde :lol:

schönen abend noch

Geschrieben

Wohl ein (gut gemachter) fake, aber wäre doch schön, wenn er so käme:

attachment.php?s=fa8f3c4f674e06749f87b552ddea40e3&postid=42636

attachment.php?s=fa8f3c4f674e06749f87b552ddea40e3&postid=42637

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Wäre wirklich nicht schlecht wenn es so rauskommen würde vor allem wieder mal als eine Limousine!

Geschrieben
Wohl ein (gut gemachter) fake, aber wäre doch schön, wenn er so käme:

Das schon, aber auf den Bilder ist eine Limousine zu sehen.

Ich denke nicht, dass der M3 wieder als Limo kommen wird, oder?

Geschrieben

Das schon, aber auf den Bilder ist eine Limousine zu sehen.

Ich denke nicht, dass der M3 wieder als Limo kommen wird, oder?

Gerüchteweise (AMS) soll wieder eine Limousine kommen - aber erst nach dem Coupé.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...