Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C 63 AMG


Tanne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn Mercedes reagieren will, dann sind sie mit diesem Motor auf dem falschen weg.

Ich denke nicht das mit der Konkurenz mithält oder gar schlägt.

Ist der C55 nicht schon zu schwer?

Es kann natürlich auch sein das der 6.3l nicht schwerer wird. Wenn Merc ein sportliches Modell haben will, welches mit der Konkurenz mithält, dann müssen sie entweder Hochdrehzahlkonzept bringen oder einen 4.2l Kompressor. Den Hochdrehzahlmotor kann ich mir im Benz nicht vorstellen, da sie Komfort betont sind. Ein Kompressormotor wäre wohl die beste Antwort auf Rs4 und M3 e90! :-))!

C42 AMG! X-)

Ich kann nur sagen du hast keine Ahnung. Wie schon EggE|tac und der_messias gesagt haben, ist die falsche Käuferschicht angesprochen mit Hochdrehern... AMG Kunden wollen Autos die für den Alltag funktionieren, mit denen man bequem und schnell von A nach B kommt. Außerdem wäre die Geräuschkulisse mit einem Hochdreher viel lauter als mit den jetzigen und zukünftigen Motoren AMGs.

btw. die neuen 63er Motoren kommen mit Kompressor u. a. und werden mehr leistung haben als der jetzige 65er... also für S Klasse usw.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
btw. die neuen 63er Motoren kommen mit Kompressor u. a. und werden mehr leistung haben als der jetzige 65er... also für S Klasse usw.

Aber werden die aktuellen 65er AMG Motoren nicht schon gedrosselt, zu mindest beim Drehmoment? Sie würden doch eigentlich so um die 1.200 Nm leisten, werden aber auf 1.000Nm begrenzt, oder?

Wie soll denn das dann erst beim 63er Motor sein?

Geschrieben

solange die autos verkauft werden wird sich daran auch nichts ändern. vielläch sollte man eher in die aufklärung des klientel geld stecken. was nützen 2'250 ps und 50 liter verbrauch wenn der fahrer nicht autofahren kann und das fahrzeug 2.5 tonnen wiegt? schwanzverlängerung?

es wurde schon erwähnt: ich bin weder gründ noch extem umweltschonend, aber fahrzeuge die im normalbetrieb 20l/100 km benötigen halte ich für eine frechheit! gibt es in den usa nicht eine säufersteuer?

Geschrieben

Der Verbrauch ist schon ein Problem. Aber hier sehe ich das Problem eher bei den SUV. Dort müsste man mal ansetzten.

Das Hochdrehzahlkonzept ist eine faszinierende Sache, aber passt nicht in ein AMG. AMG steht für mich für Drehmoment im Überfluss. Und dies wird der 6.3L sicher haben. Und im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist der 6.3l ein Vierventiler. Das wir sicher ein exzellenter Motor! Ob als Sauger oder mit Aufladung. Mal sehen was die Konkurrenz da entgegen zustellen vermag.

Geschrieben

@ Team AMG

Du bist ja lustig!

Ich habe geschrieben das ich mir das Hochdrehzahlkonzept im AMG nicht vorstellen kann: "Den Hochdrehzahlmotor kann ich mir im Benz nicht vorstellen, da Mercedes komfortbetont ist."

Zuerst lesen, dann antworten. :evil:

Geschrieben

Ich denke er bezog sich auf dein ganzes Posting.

Wenn Mercedes reagieren will, dann sind sie mit diesem Motor auf dem falschen weg.

Ich denke nicht das mit der Konkurenz mithält oder gar schlägt.

Ist der C55 nicht schon zu schwer?

Der C55 ist auf dem Ring mit 8.22 genauso schnell wie der M3. Ist das für die Klasse jetzt nicht mehr ausreichend?

Es kann natürlich auch sein das der 6.3l nicht schwerer wird. Wenn Merc ein sportliches Modell haben will, welches mit der Konkurenz mithält, dann müssen sie entweder Hochdrehzahlkonzept bringen oder einen 4.2l Kompressor.

Wie kommst du auf 4.2l? Warum sollte ein großvolumiger Sauger nicht gut genug sein? Schonmal einen Wagen mit mehr als 5l gefahren, oder rätst du?

Geschrieben
@ Team AMG

Du bist ja lustig!

Ich habe geschrieben das ich mir das Hochdrehzahlkonzept im AMG nicht vorstellen kann: "Den Hochdrehzahlmotor kann ich mir im Benz nicht vorstellen, da Mercedes komfortbetont ist."

Zuerst lesen, dann antworten. :evil:

tschuldigung :D

die jetzigen motoren sind gedrosselt, weil es der antriebsstrang nicht aushält, bei den neuen fahrzeugen wird dies vllt. anders sein!

Geschrieben

@ Psychodad

Ein grossvolumiger Motor ist sehr gut. Nur finde ich, ist das die falsche Antwort auf RS4 und M3 e90 (falls Mercedes überhaupt gegen Rs4 und M3 antreten will).

Ein M3 mit 4.0l, V8, 415PS, 8200U/min ist halt sportlicher.

Ein C63 AMG mit 6.3l, V8, 480Ps, 6500U/min ist auch sehr brutal, vor allem in der C-Klasse. Aber ich finde einen Hochdrehenden ansprechender.

:wink2:

Geschrieben

Das ist ja nun mal ein Mercedes , es können ja nicht alle ,alles jedem nachmachen .

Wenn dieser Motor im C63 kommt wird sich Audi nach dem Turbo sehnen .

MFG

Geschrieben
Das ist ja nun mal ein Mercedes , es können ja nicht alle ,alles jedem nachmachen .

Wenn dieser Motor im C63 kommt wird sich Audi nach dem Turbo sehnen .

MFG

Glaub ich auch.

Ich fand das immer gut zum vergleichen:

M3 3.2l Hochdrehend, RS4 2.7l Bi-Turbo, C32 AMG Kompressor. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tanne,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...