Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein M3 E36 Tuning (pics inside!)


alpinab846

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So...jetzt mal was aus den Zeiten vor Carpassion....

Wie viele inzwische wissen hab ich meinen alten M3 geliebt, hier jetzt 2 Photos aus meinem privaten Archiv.

zunächst Photo 1 aus dem Jahr 1998...wie unschwer zu erkennen ist war das am Adenauer Forst:

M1.jpg

Das Auto entspricht hier optisch noch dem 318is von 1993-abgesehen von der 95er Schürze, Schnitzer-Spiegeln und natürlich grauen Blinkern und Weiß-roten Rückleuchten. Technisch war das Auto schon auf M3 3.0 Stand mit 5-Gang, Gruppe N-Chip sowie BBS RC 8,5 J18 mit 225/40 18 Bridgestone S 02. Schnitzer Fahrwerk/ Stabisatz war damals schon mein Ding, eine komplette Innneausstattung vom M3 war verbaut.

Das 2. Bild stammt aus dem Jahr 2000, diesmal auf dem Hof eines Abschleppunternehmens in der Nähe von Cannes an der Cotes d'Azur. Wir hatten gerade dem Besitzer klargemacht, daß ich mir einen Pleuellagerschaden eingefahren hatte....

M2.jpg

Man sieht auf den ersten Blick die massiven Modifikationen: 8,5 und 10 J 18 mit 225/35 18 und 255/30 18 Pirelli Asimmetrico, Schweller in Wagenfarbe, in Blech verbreiterte Radläufe hinten....ein Traum von einem Auto-kurz vor der letzetn Ausbaustufe mit gemachtem 3,2 Liter M3 Motor. Damals war schon das 6-Gang aus dem 3,2er verbaut, mit der "langen" 3,15er Hinterachse aus dem 3,0er. Ein ideales Reiseauto...

Es war ne schöne Zeit.....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein sehr schönes Auto (bis auf die grauen Blinker) . Hat bei anderen sicher öfters für eine Überraschung gesorgt..

Hast Du noch ein Bild mit M Optik?

Hätte nicht gedacht, dass Du auch mal zu der Shadow-Niere Fraktion gehört hast O:-)

War Dein "soziales Umfeld" da auch schon für verantwortlich?

Aber, bist Du Dir sicher, dass hier

M2.jpg

die RC drauf sind?

(Die gab/gibt es doch nicht mehrteilig?)

Sieht mir eher nach der RSII aus... :???:

Geschrieben

@Alpina: War das mal ein 318is, der von Günther nachträglich zum M3 umgebaut wurde? O:-)

Geschrieben

Ja-das war mal ein 318is....es gab für mich nie eine M-Optik...erst wars mir zu teuer, nachher hatte ich die Leistung und das Überraschungsmoment. Besonders die im ersten Bild gezeigte Variante war der Frust jedes Boxster Fahrers...hinten war das ganze mit dem 318is Schild garniert-den M3 Auspuff hatte ich schräg abgesägt. Das hat niemand erkannt.

@ Z3: Ja, Günters Werk....das war meine Einstiegsdroge.

Geschrieben

Ein wirklich schöner E36! :-))! Dezent und schnell. Da dürften einige Porsche Fahrer an ihren Wagen gezweifelt haben.

Wie bist du dann auf den Alpina gekommen?

Geschrieben

Was musste den alles umgebaut, bzw. gewechselt werden?

Und kannst du sagen, wie hoch die Kosten ca. waren. (nur so als Richtwert)

Geschrieben

Das auto war am Anfang sehr dezent. Ich hatte 155.000 km mit dem originalen 318 is Motor abgerissen-dann begann er Öl zu brauchen. Mein initialer Wunsch nach einem 2,1 Liter Hartge Motor oder Turbo-Umbau wurde abschlägig beschieden seitens meines sozialen Umfeldes.

Nach einer Probefahrt in einem M3-Compact stand die Entscheidung relativ schnell fest:

Umbau auf M3 3,0. Kosten damals waren 15.000 D-Mark für Motor, Getriebe, Achsen, Bremse, Instrumentenblock, Kardanwelle Kühler, Kabelbaum und allem anderen, was so dazugehörte sowie meine komplette 318is Technik. Aufpreis habe ich für das Schnitzer-Fahrwerk, die Stabis und short-shift bezahlt....

Der Motor hatte zu dem Zeitpunkt 67.000 km gelaufen, bei 189.000 km hatte ich dann den Pleuellagerschaden. Die Fahrt durch die Seealpen hat er nicht überlebt... :-(((°

Danach ist der Motor komplett mit 3,2er Kurbelwelle, Kolben und Pleuel aufgebaut worden, dazu gabs Nockenwellen aus dem M3 GT. Der Motor hat mich weitere 70.000 km begleitet-immer zuverlässig und ohne Schäden....

Warum B8? Günther hat mich ne Probefahrt machen lassen...in einem V8 Compact. Das war so überwältigend, daß ich nicht anders konnte. Ich habe mich vom M3 getrennt-das Auto war einfach zu alt. Zudem wollte ich gerne ein originales, "wertvolles" Auto haben. Trotz allem weine ich dem m3 ein wenig nach. Er war einfach schön

Geschrieben

Ja...so in dem Rahmen war die Laufleistung.

Der 318 is war sparsam und vergleichsweise schnell. Konzeptionell war das Problem mit der Kopfdichtung bei dem Motor ein Thema. Ein Kühlwasserkanal wird durch eine Gummidichtung abgedichtet und diese wird undicht. Kann man dann nur durch Wechsel der Zylinderkopfdichtung beheben. Teuer und unnötig. ansonsten hab ich den Motor nur gefahren, Öl und Wasser nachgekippt.

Der M3 3,0 war dann ein faszinierendes Triebwerk. dieses leichte Hochdrehen, der Sprint-einfach genial. Die relativ leichte 93er Karosse tat ihr übriges. Der Tarneffekt war unübertroffen. Hätte ich damals in eine 3,2er Ölwanne investiert wäre mir nichts passiert-ich bin sicher, der Motor würde noch heute laufen. Kein Ölverbrauch, Verbräcuhe zwischen 8 und 12 Litern....einfach traumhaft.

Der Umbau auf 3,2 Liter war dann nochmals ein richtiger Schritt. Das Drehmoment viel besser, die Drehwilligkeit auch verbessert durch die Nockenwellen....damals war dann aber das Auto durch meinen ICE-Fimmel viel zu schwer geworden. Wir haben es nie gemessen-ich glaube aber an echte 325 PS. Ein 3,2er war trotz der langen Achse nie ein Thema.

Ich hatte ja den 3,0 Liter Kopf beibehalten-die Verdichtung war leicht höher als beim normalen 3,2er.

The times, they are a changing....

Geschrieben

The times, they are a changing....

...but not the man.... :-))!

Die E36-Ära wird ja jetzt von uns in (hoffentlich im Endresultat) beeindruckender Weise fortgeführt..

Gruaa,

Matthias

Geschrieben

Ich kann das gut verstehen.

Zu der Zeit hatte ich ein 320i Coupe, Gott, was habe ich das Auto geliebt. Keine Power untenrum, immer die Drehzahl oben und dazu ein toller Sound. War mein erster BMW und mein erster Sechszylinder. Einfach klasse. Mag ja sein, dass die Zeit Dinge verklärt, aber gefühlsmäßig war das Abholen des Autos ein mindestens so starkes Highlight wie der M3 vor zwei Jahren.

Ja, ja, damals. Wenn man solche Sätze schreibt, weiss man, dass man älter wird :-?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo alpinab846,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ Mattes: alles, was ich in den 7 Jahren mit diesem Auto ausprobiert habe fließt im Moment in Deine Signatur....ich hab keine Sorge, daß die kommenden Zeiten richtig gut werden (schön doppeldeutig, gelle?)

Wer hat denn hier noch pics von seinen verflossenen Tuningprojekten? Marc W. hatte ja mal nen S3, den haben wir schon gesehen.

Geschrieben
Ein sehr schönes Auto (bis auf die grauen Blinker) . Hat bei anderen sicher öfters für eine Überraschung gesorgt..

Hast Du noch ein Bild mit M Optik?

Hätte nicht gedacht, dass Du auch mal zu der Shadow-Niere Fraktion gehört hast O:-)

War Dein "soziales Umfeld" da auch schon für verantwortlich?

Aber, bist Du Dir sicher, dass hier

M2.jpg

die RC drauf sind?

(Die gab/gibt es doch nicht mehrteilig?)

Sieht mir eher nach der RSII aus... :???:

Die Shadow-Nieren waren eine Jugendsünde. Hab mir dann neue Einsätze gekauft, als wir die Maske mit den Scheinwerfer-Wisch-Wasch einsätzen nachgerüstet habe. Ich hatte schon 1999 echte Xenon im E36....

Die Felden auf dem 2. Bild sind natürlich BBS RS 2. Einpreßtiefen 22 vorne und 25 hinten. Das war schon kraß-zumal zu dem Zeitpunkt ja jeder diese Räder auf dem E 36 fuhr-aber alle hinten die Serienhöhe hatten und zudem noch Federwegsbegrenzer. Radkanten umlegen reichte halt nicht.

Ich die Räder allerdings nur eine Saison gefahren-nach knapp 15.000 km waren die Reifen hinten blank, dann wurden sie aus dem Programm genommen. Danach gabs dann noch einen Satz M-Parallelspeichen vom 7er E38 in 8j und 9,5j 18. sah auch sehr spektakulär aus mit 225/35 und 265/30 Dunlop SP 8000.

Geschrieben

Starkes Teil, Hut ab! :-))! Ich kenne nur eine andere Person, welche einen ähnlichen Umbauwahnsinn am E36 betrieben hat/betreibt.

Hast du Bilder mit den Parallelspeichen? Das sieht sowas von genial aus am E36. Ansonsten wären Bilder vom Heck auch nicht schlecht, oder von innen.

Weiß du was aus dem Wagen geworden ist? Fährt er noch? oder wurde er in Einzelteilen verkauft?

Geschrieben
Starkes Teil, Hut ab! :-))! Ich kenne nur eine andere Person, welche einen ähnlichen Umbauwahnsinn am E36 betrieben hat/betreibt.

Hast du Bilder mit den Parallelspeichen? Das sieht sowas von genial aus am E36. Ansonsten wären Bilder vom Heck auch nicht schlecht, oder von innen.

Weiß du was aus dem Wagen geworden ist? Fährt er noch? oder wurde er in Einzelteilen verkauft?

Ich kenne mehrere Personen, die einen solchen Wahnsinn betreiben. Günter hat mir das Auto damals abgekauft, ein Kunde wollte damit auf die Nordschleife. Ich hab also knapp 100 kg Car-Hifi ausgebaut, die Innenausstattung verkauft und das Auto stehen lassen. Dem Kunden ist anch kurzer Zeit aufgefallen, daß das Auto unfahrbar sei (ich kann mir vorstellen, daß es hinten zu leicht war), so daß das auto nach Norwegen verkauft worden ist- mit kompletter innenausstattung. Danach verliert sich die Spur.

Bilder hab ich leider keine mehr-ich war in der Vor-Digicam-Aera kein Freund von Kameras....

Geschrieben

Sehr schönes Auto. Der E36 ist einfach spitze.

Leider sind wirklich schöne und gleichzeitig gut erhaltene E36er schwer zu finden, bzw. wer einen in Besitz hat rückt ihn - verständlicherweise - nicht so einfach raus.

Geschrieben

@gsx

Ich habe gerade einen erstanden, ist allerdings ein "Kurzer". ;):D

@Peter

Sieht schon stark aus, schade, dass er nicht mehr so recht wollte.

Gruß Julian

Geschrieben

Servus!

Also ich finde das dein Auto ne sehr gelungene Kombination geworden ist.

Glückwunsch! :D

Geschrieben

Mein Dad hat mir vor kurzem erst von extremen Umbauten erzählt die er in seiner Zeit als er in einem BMW-Autohaus gelernt hat genaut worden sind. Kann mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern aber die haben damals wohl auf ein Auto ne komplett andere Außenhaut gesetzt.

Geschrieben

Sowas kenn ich auch....

Wobei es inzwischen wohl weiter verbreitet ist, einfach nen Motor eines nächsthöheren Modells in eine kleine Karosse zu setzen...

Mir fallen da zum Beispiel der V8 ausm E39 in einen E36 compact ein oder der E39 M5 Motor in einen E34 M5 ein....

Geschrieben

@Peter: Wer einmal bei Günther war, der is für immer infiziert :D

Mein Bekannter hatte damals nen M3 E30 und wollte nen M5 Motor einbauen lassen, dazu kam es aber nie, weil er sich dann nen Porsche gekauft hat :wink:

Ich hatte damals ne E30 B6 2.8, den Wagen hab ich auch geliebt..war zwar sehr kopflastig, aber hat viel Spaß gemacht :-))!

Nochmal zum Thema M3 E36:

Ich hatte damals 93 einen der ersten, direkt bei BMW im Werk abgeholt...ja ja, daß ging damals noch*schwärm* :)

Hab den Wagen ca. 100.000km gefahren und dann 98 nach Spanien verkauft.

Der Wagen hatte ausser nen Schiebedach keine Extras, und lief extrem gut....ein 964er C2 hat auf der Autobahn neben mir geparkt O:-)

Bin dann auch den 3.2er gefahren, der hatte deutlich mehr Drehmoment, aber der 3.0er kam mir irgendwie bissiger und agiler vor :wink2:

Geschrieben
Sowas kenn ich auch....

Wobei es inzwischen wohl weiter verbreitet ist, einfach nen Motor eines nächsthöheren Modells in eine kleine Karosse zu setzen...

Mir fallen da zum Beispiel der V8 ausm E39 in einen E36 compact ein oder der E39 M5 Motor in einen E34 M5 ein....

B8 4,6 im Compact E36

M3 3,2 SMG im Compact E36

850 CSi V12 in Schnitzer CLS II Replica

330d in Compact E36

Hartge 5,0 in Z3, E46

M5 E39 in E46 Coupe, Cabrio, Limo und Touring

750i V12 in E34 und E39

Ich kann es über die Jahre bicht mehr zählen.

Die letzten Creationen waren Z4 5.0 und "150i"

Mal sehen, was sich aus dem V10 machen läßt.

Geschrieben

Peter, ich denke Du glaubst mir wenn ich Dir sage, wie sehr ich es verstehe und mitempfinde, was in Dir vorgegangen sein muss als Du Dich von diesem Wagen getrennt hast. Meinen hab ich ja nun seit fast 8 Jahren und kenne jede Schraube mit Vornamen. Mattes, Du und ich, wir werden die E36 Ära nicht so schnell hier untergehen lassen. :wink:

Hat man Dich auch immer argwöhnisch gefragt warum Du gelbe Nebelscheinwerfer hast? Viele denken bei mir immer das wäre aus Versehen so und ich hätte kein Geld für ordentliche NSW....

Geschrieben

B8 4,6 im Compact E36

M3 3,2 SMG im Compact E36

850 CSi V12 in Schnitzer CLS II Replica

330d in Compact E36

Hartge 5,0 in Z3, E46

M5 E39 in E46 Coupe, Cabrio, Limo und Touring

750i V12 in E34 und E39

Ich kann es über die Jahre bicht mehr zählen.

Die letzten Creationen waren Z4 5.0 und "150i"

Mal sehen, was sich aus dem V10 machen läßt.

Gibt auch nen Alpina B12 5,0l im E30 O:-)

http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00017/f00017.htm

Gruß Ragnar, der mit seinem E30 318is zufrieden ist.

PS: Der M sieht gut aus und hat sicherlich für viel aufsehen gesorgt. Genau wie Dein jetziger. :-))!

Geschrieben
Starkes Teil, Hut ab! :-))! Ich kenne nur eine andere Person, welche einen ähnlichen Umbauwahnsinn am E36 betrieben hat/betreibt.

Eine Kurve am Ring trägt ja auch den Namen dieses Wahnsinnigen. :D

Hatte ja auch noch einen halben E36 auf dem Dachboden. X-)

Geschrieben
Peter, ich denke Du glaubst mir wenn ich Dir sage, wie sehr ich es verstehe und mitempfinde, was in Dir vorgegangen sein muss als Du Dich von diesem Wagen getrennt hast. Meinen hab ich ja nun seit fast 8 Jahren und kenne jede Schraube mit Vornamen. Mattes, Du und ich, wir werden die E36 Ära nicht so schnell hier untergehen lassen. :wink:

Hat man Dich auch immer argwöhnisch gefragt warum Du gelbe Nebelscheinwerfer hast? Viele denken bei mir immer das wäre aus Versehen so und ich hätte kein Geld für ordentliche NSW....

@Stefan

Ich helfe auch noch. :D;)

Was genau hat es denn mit den gelben NSW auf sich?

Einfach nur Individualität?

Gruß Julian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...