Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nochwas zum Thema Quattro


sic0r

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Juli 964: Negative Erfahrungen! Die Gegend, in der ich wohne, ist sehr hügelig, und es gibt keinen Winter, in dem ich nicht irgendwo einen BMW oder Mercedes mit durchdrehenden Hinterrädern am Straßenrand stehen sehe.

Und spätestens, seitdem vor einer Woche ein Freund meiner Eltern mit einem 525i E39 sich vor unserer Haustür eingegraben hat (Winterreifen waren neu) - an einer Stelle, wo ich nichtmal durchdrehe mit den Rädern -spätestens da habe ich mich ein weiteres Mal bestätigt gefühlt. Dieser selbe Freund meiner Eltern sagt es selbst, dass es wirklich bessere Autos gibt im Winter. Und auch einige meiner Freunde mit ihren 3er BMW's tun sich im Winter immer enorm schwer. Ist eben die leichte Hinterachse.

@ Amtrack: Jeder so wie er will. Natürlich fährt sich der RS6 nicht so dynamisch wie der M5 E60. Aber ich mag es nicht, wenn mir andauernd das Heck ausbricht, das nervt einfach nur.

Übrigens kenne ich X-Drive und Quattro beide vom Fahren her. Leider bin ich noch nicht die 4-Matic von Mercedes gefahren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Falcon99: Dann können deine Freunde/Bekannten alle nicht gescheit fahren oder du wohnst wirklich in einer hochalpinen Region (hab gerade nicht geschaut falls es steht). Ich habe wirklich keinerlei Probleme mit einem E39 523.

Geschrieben
@Falcon

Wie kommst du eigentlich darauf, dass ein BMW bei Schnee trotz Heckantrieb den Berg nicht raufkommt.

Ich halte dies für äußerst veraltetes Vorurteil- Wollte ich nur mal anmerken und das auch ohne BMW-Brille.

Gruß Julian

Das Problem liegt wohl nicht darin, den Berg raufzukommen. Je nach Untergrund könnte ein Problem entstehen, wenn du mit dem Wagen stoppen musst.

Bei uns im Allgäu sieht man öffter schonmal nen Benz oder BMW, der am Berg festsitzt.

Aber die Art des Antriebes ist nicht der einziege Faktor. Der Reifen ist mindestens genauso wichtig.

Ausserdem gibt es Situationen, wo selbst der Quattro Antrieb nix mehr bringt. Spätestens wenn der Berg abnormal steil wird, wird es da auch problematisch.

Geschrieben

Ausserdem gibt es Situationen, wo selbst der Quattro Antrieb nix mehr bringt. Spätestens wenn der Berg abnormal steil wird, wird es da auch problematisch.

Laut AUDI Werbung aber erst wenns steiler wie ne Skischanze ist, wie wir neulich bei Stern Tv gelernt habe X-) !!

*sorry mußte sein O:-) *

Schönen abend noch!!!

Geschrieben
Laut AUDI Werbung aber erst wenns steiler wie ne Skischanze ist, wie wir neulich bei Stern Tv gelernt habe X-) !!

*sorry mußte sein O:-)

Ich fahre aber nicht mit Spikes rum :wink:

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Und was ist das?

Für mich ist das genau die gegenteilige Aussage.

Ich glaube du verstehst mich falsch.Ich meinte nicht das X-Drive insgesammt dem Quattroantrieb überlegen sei.Nur wie gesagt bei Anfahren auf rutschigem untergrund :wink:

Ich fahre sehr oft mit einem Qauttro weil mein bester Freund ein richtiger Audi (freak) ist und deshalb nichts anderes als Audi fährt (natürlich Quattro). Gerade bei diesem Wetter verhältnissen leihe ich mir auch öfters seinen Audi A4 aus und von daher kann ich auch sagen das ich weis wie sich so ein Quattro fährt.

:wink2:

Geschrieben
Es ist einfach die Tatsache das,dass X Drive von BMW unterschätzt wird.

Nichts gegen Quattro, aber BMW hat sehr viel eingeholt und dies wird unterschätzt. Der X Drive von BMW ist sogar bei Schnee und Glätte dem Quttrao klar überlegen.Da das antrieb optimal auf die Räder mit der optimalsten Traktionin milisekunden verteilt wird. Wie mann es auch im Test sehen kann.

Auf welchen Test beziehst du dich denn jetzt? Etwa wieder auf diesen mysteriösen Autobild Test?

Und wenn X Drive bei Schnee und Glätte dem Quattro so klar überlegen ist, wie du es ausdrückst, warum hat der X5 dann bei N-TV gegen den A6 verloren?

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Auf welchen Test beziehst du dich denn jetzt? Etwa wieder auf diesen mysteriösen Autobild Test?

Und wenn X Drive bei Schnee und Glätte dem Quattro so klar überlegen ist, wie du es ausdrückst, warum hat der X5 dann bei N-TV gegen den A6 verloren?

Weil es einfach um das Gesamtkonzept geht und da ist der Quattro dem X-Drive überlegen!Und ich habe nie das gegenteil behauptet!

Geschrieben

Hallo Jungs !

Habe alle Einträge neugierig verfolgt und muss jetzt doch was los werden!

Ich denke auch das Quattro das beste der drei Antriebskonzepte ist (4-matic , X-drive , Quattro ) da die langjährige Erfahrung von Audi sicher den entscheidenden Vorteile bringt !! Aber in allen Schneefahrberichten (zb. Sport Auto aktuelle Ausgabe ) hat auch Audi keinen Stich gegen den Subaru Impreza ! Das best Allradkonzept kommt "leider" nicht aus Deutschland ! Oder fährt ein Deutsches Produkt in der WRC mit ???

Fahre übrigens auch Audi Quattro ! Aber das musste mal gesagt bzw.geschrieben werden.

Gruss an alle !! :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo sic0r,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe alle Einträge neugierig verfolgt und muss jetzt doch was los werden!

Ich denke auch das Quattro das beste der drei Antriebskonzepte ist (4-matic , X-drive , Quattro ) da die langjährige Erfahrung von Audi sicher den entscheidenden Vorteile bringt !!:

Das denke ich auch, aber der Vorsprung von Audi ist mit den Jahren gesunken, die Konkurrenz schläft nicht.

Geschrieben

Ihr habt da bei de so Recht. Denke auch das die Konkurrenz es schafft in den nächsten weiteren 25 Jahren auf zu schließen. :wink:

Unterm Strich ist es doch aber so das sich z.B. ein Fahrer der sich in seinem BMW wohl und sicher fühlt mit X-Drive kein Quattro missen wird und umgekehrt. Es ist doch auch ein recht subjektives Empfinden mit der Sicherheit da die wenigsten den Grenzbereich ausfahren.

Habe gehört das es bald für den Mercedes E 350 CDi eine 4-matic geben soll genau so wie das X-Drive für den 5 `er BMW.

Dann wird man Vergleiche ziehen können und je nach Zeitung/Tester und Gewichtung der Einzelnen Kriterien wird mal der eine und mal der andere Vorne sein.

Für mich Persönlich ist bei einem Allrad das Verhalten bei Nässe und Schnee am wichtigsten und da punktet meist der Quattro am besten. Trockene Fahrbahn und Eis sind mir relativ wurst. Bei Glatteis Fahre ich eh immer sehr vorsichtig und ein Allrad hat da allemal mehr Traktion als ein reiner Front oder Hecktriebler.

Geschrieben

[...] Anfang 1978 machte man sich für einen Test auf der Turracher Höhe in der Steiermark bereit. Schneesicher und mit Steigungen von bis zu 33% ideales Terrain zur Demonstration des quattro-Antriebs. Die Sache wird zum Triumph, auch dank eines Zufalls: Denn just zur gleichen Zeit testest ein Schneekettenproduzent seine Neuentwicklungen auf dem verschneiten Alpenpass. Der quattro-getriebene A1 (erster Versuchswagen) zieht nicht nur an den Testwagen mühelos vorbei, sondern bewältigt die Steigung auch noch mit Sommerreifen. Eindrucksvoller hätte die Präsentation nicht laufen können.

Soviel zum Thema quattro und Sommerreifen.

Audi bietet zwischenzeitlich 66 Motor-Getriebe-Kombinationen mit quattro an. Jeder vierte Audi ist ein quattro.

Wenn ich ein Allradfahrzeug möchte, kaufe ich sicher keinen BMW oder Mercedes. Quattro ist für Audi das Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen Marken. Zu BMW und Mercedes gehört Heckantrieb.

Nur meine Meinung...

Geschrieben

Vielen Dank budgie, genau das habe ich gemeint! :):)

Und stimme dir auch vollkommen zu bzgl. deiner Meinung! :)

Geschrieben

@budgie: Standen im Bericht zufällig auch die Bremswerte des Audis und der mit Schneeketten bestückten Fahrzeuge? Würde mich jetzt mal brennend interessieren :wink:

Und warum sind wir jetzt im Jahre 1978? Das erinnert mich irgendwie an "damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren..." :???:

Nun denn, einmal Quattro immer Quattro, oder? Man sollte neuem gegenüber aufgeschlossen sein und auch mal ins Jahr 2005 schauen.

Geschrieben
@budgie: Standen im Bericht zufällig auch die Bremswerte des Audis und der mit Schneeketten bestückten Fahrzeuge? Würde mich jetzt mal brennend interessieren :wink:

Das glaube ich dir. Mich interessieren sie jedoch nicht. Ging mir nur darum aufzuzeigen, was für ein großer Wurf Audi schon damals mit dem quattro gelungen ist...

Und warum sind wir jetzt im Jahre 1978? Das erinnert mich irgendwie an "damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren..." :???:

Klar, wir schreiben das Jahr 2005, es sind 27 Jahre Entwicklungsarbeit vergangen. Würde ich den Artikel weiter zitieren, wüsstest du auch, dass die nächsten Ausbaustufen des quattros nie lange auf sich warten liessen.

Audi hat damals den Grundstein gelegt, ganz normale Limousinen mit Allradantrieb auszustatten, zuvor hat dies keiner geschafft. Inzwischen hatten die anderen Konzerne genug Zeit (25 Jahre!!) ihre Hausaufgaben zu machen und haben es im Jahr 2005 auch geschafft mehr oder weniger gleichwertige Allradsysteme anzubieten. Wenn du 5-10 Jahre zurückblickst, wirst du feststellen, dass damals noch längst keine so große Ausgeglichenheit zwischen den Systemen vorlag - Rückschluss: Die Konkurrenz hat 15 Jahre und mehr gebraucht, um konkurrenzfähig zu werden.

Nun denn, einmal Quattro immer Quattro, oder? Man sollte neuem gegenüber aufgeschlossen sein und auch mal ins Jahr 2005 schauen.

So krass würde ich meine Ansicht nicht bewerten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwann mal einen M3 mit Allradantrieb geben wird, der fahrdynamisch auf einem Niveau mit dem RS4 liegt.

Zu BMW (um bei der Marke zu bleiben) gehört für mich Heckantrieb.

Gruß

Geschrieben
Quattro ist für Audi das Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen Marken. Zu BMW und Mercedes gehört Heckantrieb.

dem marketing sei dank! "anders als andere" und dein produkt hat eine chance.

was dahinter steckt und welcher vorteil es tatsächlich bringt ist dem käufer meist egal. hauptsache er hat "das wundermittel". egal ob es quattro, gti, m, r6 oder ein stern auf der haube heisst. der mensch ist (leider) zu eifach zu manipulieren. na ja, jeder ist des eigenen glückes schmid...

darum ist für mich "quattro" für audi einen imensen wert. und zwar als erkennungsmerkmal. die fähigkeit von diesem produkt sehe ich jedoch nicht höher als das der konkurrenz.

Geschrieben
die fähigkeit von diesem produkt sehe ich jedoch nicht höher als das der konkurrenz.

Wie gesagt, die Konkurrenz hat aufgeholt/gleichgezogen, das ist unbestritten - hat nur ca. 15-20 Jahre gedauert.

Die Akzeptanz der Käufer für Allrad ist bei Audi zudem um ein vielfaches höher als bei BMW oder Mercedes. Weit mehr Audi-Modelle sind mit quattro erhältlich, als BMW-Modelle mit X-Drive oder Mercedes mit 4-matic. Von der Kompaktklasse (A3) bis zur Luxusklasse (A8.) ist alles abgedeckt. Bei den anderen nur hier und da mal ein Tupfer...

Gruß

Geschrieben

@budgie: Stimmt, weil der Frontantrieb den Audi sonst offerieren würde bei diesen Leistungsklassen einfach hoffnungslos überfordert wäre ;)

Quattra ist in der Hinsicht nur eine Notlösung für mich weil Audi sich weigert, auf Heckantrieb umzustellen. Die mangelnde Dynamik im Vergleich zu rein heckgetriebenen Konkurrenten ist offensichtlich.

Wenns um Geländewagen geht --> Allrad (MUSS nicht Quattro sein ;) Subaru ist auf Schnee Audi überlegen, und Subaru gibts auch schon "etwas" länger, nur nicht hier in D.).

Ich wage die Behauptung aufzustellen, dass 80% der Quattro Käufer nur deshalb Quattro kaufen, weil es einfach kein anderes Modell (Heckantrieb!!) von Audi gibt ;)

Geschrieben
Weit mehr Audi-Modelle sind mit quattro erhältlich, als BMW-Modelle mit X-Drive oder Mercedes mit 4-matic. Von der Kompaktklasse (A3) bis zur Luxusklasse (A8.) ist alles abgedeckt. Bei den anderen nur hier und da mal ein Tupfer...

Was wohl vor allem an der Tatsache liegen dürfte, dass die Alternative zum Allradantrieb bei BMW und Mercedes nicht Frontantrieb heisst. ;)

Verflixt, zu langsam! X-)

Geschrieben

Wie gesagt, die Konkurrenz hat aufgeholt/gleichgezogen, das ist unbestritten - hat nur ca. 15-20 Jahre gedauert.

Die Akzeptanz der Käufer für Allrad ist bei Audi zudem um ein vielfaches höher als bei BMW oder Mercedes. Weit mehr Audi-Modelle sind mit quattro erhältlich, als BMW-Modelle mit X-Drive oder Mercedes mit 4-matic. Von der Kompaktklasse (A3) bis zur Luxusklasse (A8.) ist alles abgedeckt. Bei den anderen nur hier und da mal ein Tupfer...

Gruß

Ist doch klat dass die Leute lieber quattro haben wollen als nen reinen

Fronttriebler. Der taugt doch nichts bei hoher Leistung.

Geschrieben
Was wohl vor allem an der Tatsache liegen dürfte, dass die Alternative zum Allradantrieb bei BMW und Mercedes nicht Frontantrieb heisst. ;)

Jetz wurd schon 3mal zuvor das geschrieben, was ich ebenfalls hinzufügen wollte, bin mal gespannt wie Budgie darauf kontert :wink:

Geschrieben

Als Notlösung sehe ich quattro nicht - vielmehr als Alternative zum Heckantrieb. Warum sollen wir denn alle mit Heckantrieb fahren? Frontantrieb ist bei hohen Leistungen einfach überfordert, das weiß man auch bei Audi und erkannte vor 25 Jahren, dass quattro ein attraktives Alternatives Antriebskonzept darstellt.

Ich erinnere euch daran, wie die A4 quattros 1996 im STW-Cup den BMW, Alfas etc. um die Ohren gefahren und wegen der großen Überlegenheit unter allen Bedingungen, auch Trockenheit, schon bald vom Reglement eingebremst wurden...

Mit diesem Post verabschiede ich mich zugleich in den Urlaub. Wir sehen uns in einer Woche wieder...

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...