Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Volvo / Subaru / Honda / BMW


T2000

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten, sportlichen und langlebigen ''Mittelklasse-Limousine'' mit mini 200+PS

optische ist jetzt nicht so entscheidend, aber was meint IHR zu den Motoren + Fahrwerk ? Würde mich über unterhaltsame Beiträge freuen.

Ich fahre jeden Tag Kurzstrecke (22Km) zur Arbeit was ich gerne berücksichtigen würde. ( Turbo vs. Sauger??? )

ausgesucht habe ich mir alle um die 50TKm und fahren möchte ich den 5-7 Jahre also langfristig.

Volvo S60 T5 (R5 +Turbo) 250 PS 330 Nm 6,2 Kg/PS

Subaru Impreza WRX (Boxer +Turbo) 218 PS 292 Nm 6,5 Kg/PS

Honda Accord Type R (R4 Vtec) 212 PS 215 Nm 6,6 Kg/Ps

BMW ZQ 3L/330 (R6) 231 PS 300 Nm 5,8 Kg/Ps

Audi A4 (V6) ????

wer hat den hochwertigsten Motor ???

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Es kommt darauf an,worauf du am meisten Wert legst.

Zum Beispiel ist der Impreza WRX STI von den Fahrleistungen her am besten der 5 Beispiel Autos.Abgesehen vom Autobahn da sind die STI´s nicht so gut wie z.B. ein 330CI. Mit dem impreza STI hättest du auch im Winter keine probleme. Ein reinrassiges Rallyewagen! Von den Motoren her,der oben aufgelisteten Wagen würde ich dir auf jeden Fall (meine Meinung) als erstes den R6 empfehlen,dann den Boxer von Subaru,dann der A4 und der R5 Turbo vom Volvo und zuletzt der Honda Accord.Der Honda accord hat zwar kein schlechtes motor aber zu wenig drehmoment 4Zylinder. den hochertigsten Motor kann ich dir so nicht sagen. Denn ich habe alle 5 Fahrzeuge nicht gefahren zumindest nicht eine lange Zeit lang. Aber die normalen R6 Benziner motoren von BMW laufen bei 300-400 Tausendkilometern wie noch am ersten Tag. Welches jetzt meine Entscheidung wäre kann ich dir nicht sagen, da es einfach meinen Vehältnissen passen muss. Es kommt einfach darauf an was für Autos du bevorzugst und wie und wann du dieses Auto bewegen willst.

Geschrieben
Es kommt einfach darauf an was für Autos du bevorzugst und wie und wann du dieses Auto bewegen willst.

ausserdem wieviel du ausgeben willst u was dir image wert ist.

Geschrieben

puhh Image??? ich lege mehr Wert auf PREIS/Leistung und Qualität

BMW ist einfach IMMER 20% zu teuer, die Frage ist ob das gerechtfertigt ist. Aber 300T Km ist ja sehr gut.

Subaru ist gebraucht bald so teuer wie neu, auch komisch, fahren die ihre Autos bis sie in die Presse kommen???.

Honda und Volvo haben einen mega Wertverlust schon nach 3-4 Jahren, also gut für mich was den Preis angeht.

Also um ehrlich zu sein, habe ich mich sehr in einen Volvo s60 T5 verliebt, der über 50% Wertverlust in 4 Jahren hingelegt hat. Hat jemand Infos für mich, ob der Motor vergleichbar mit den alten AUDI 5 Zylindern ist??? bei 330 Nm mit Frontantrieb hat man da nicht eine Anfahrschwäche??

Mein Preislimit habe ich auf 17 000 Taler gesetzt, nur 1 Vorbesitzer, max 50TKm, schwarz,gutes Fahrwerk,haltbarer Motor, Verbrauch max 12 Liter.

Keine Rennstrecke, aber gerne mal Vmax sowie jeden Tag (leider)Kurzstrecke.

DANKE EUCH FÜR DAS SUPER FORUM :-))!

Geschrieben
puhh Image??? ich lege mehr Wert auf PREIS/Leistung und Qualität

Also um ehrlich zu sein, habe ich mich sehr in einen Volvo s60 T5 verliebt, der über 50% Wertverlust in 4 Jahren hingelegt hat. Hat jemand Infos für mich, ob der Motor vergleichbar mit den alten AUDI 5 Zylindern ist??? bei 330 Nm mit Frontantrieb hat man da nicht eine Anfahrschwäche??

Mein Preislimit habe ich auf 17 000 Taler gesetzt, nur 1 Vorbesitzer, max 50TKm, schwarz,gutes Fahrwerk,haltbarer Motor, Verbrauch max 12 Liter.

Keine Rennstrecke, aber gerne mal Vmax sowie jeden Tag (leider)Kurzstrecke.

Moinsen

Mal einer, der über den Tellerrand schaut.

Die R5er von Audi und Volvo sind beinahe wie der R6 von BMW unverwüstlich. Ich habe dem 850R mit 350Nm und Frontantrieb. Wenn man den ersten Gang nicht unter Vollast fährt, dann gibt es keine größeren Traktionsprobleme - der zweite Gang hat da noch die Chance, kurze Striche zuziehen. Aber selbst von der Materialschonung sollte man den ersten Gang nicht belasten sondern nur anfahren - zudem ist im Alltag der Durchzug um einiges wichtiger als die von Null auf 100 km/h Zeit. Mein Spritverbrauch liegt zwischen 9 und 13/14 Liter - auf dem täglichen Weg zur Arbeit (120km hin+zurück) viel Land und 3 Ortschaften mit viel Ampelverkehr, liege ich bei knapp unter 10 Liter. Einen Turbomotor kann man auch höher fahren - kommt halt darauf an.

Der S60 T5 ist definitiv eine angenehme Überraschung auf der Landstrasse und auf der Autobahn.

Geschrieben

bin Freitag bei Volvo gewesen, der s60 ist schon verkauft :cry:

habe jetzt noch einen mit über 70TKm, ist mir aber schon fast zu hoch und Grau Metallic ist nicht so mein Ding

Hat jemand Infos was ein 530i mit Vollausstattung wiegt??? Bestimmt 1,8 T :???: Im Vergleich zum 330i mit guter Ausstattung, ist der 530i da sehr im Nachteil???

Wie ist es Möglich das der 530i, 39 000 € Verlust in 4 Jahren hinlegt? :-o

Geschrieben

wenn wir schon beim über den tellerrand rausschauen sind:

- saab 9-3 2.0t aero

einen wagen mit 50'000 km erhälst du für gut 20'000 €. informier dich mal.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

SO, jetzt habe ich meinen Volvo S60 T5 :-))! Dienstag abgeholt heute zugelassen, bin sehr überrascht über das Fahrwerk schön sportlich straff. Verbrauch 10,7 L / 100Km bei der ersten Tankfüllung.

Geschrieben

Moinsen

Herzlichen Glückwunsch!

Gibt es auch demnächst einige Details? O:-)

10,7 ist doch nicht schlecht - wenn man ruhiger wird, dann ist es auch einstellig vor dem Komma. Wobei ich immer sage: Ein richtiges Auto braucht 2 Stellen! :D

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Auch ein herzliches Glückwunsch meinerseits zu deinem neuen Volvo.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo T2000,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke,

der hat die Premium Ausstattung mit Teilleder Memory Sitze, Standheizung, Navi (RTI) ,Klimaautomatik, Tempomat, Alarm,Sitzheizung,ALUausstattung,Multifunktionslederlenkrad,ESP,hu 803 Sound und ganz wichtig......eine Umfeldbeleuchtung in den Blinkern :D

also das wichtigste ist mit dabei, das sportFahrwerk und der Motorsound sowie die ganze Verarbeitung ist schon super.

eigentlich hatte ich mich auf schwarz eingeschossen.........jetzt ist er gold/gelb hat bis jetzt fast immer positive Resonanz gegeben im Familienkreis.

Die DVD für das Navi ist von 2001, das hat sich gleich bemerkbar gemacht, habt Ihr eine Ahnung was ein Update kostet? Habe was von 380 Talern gelesen..... :evil:

Bilder werden noch nachgereicht......

Geschrieben

Warmfahren und mind. genauso wichtig: Nach Belastung den Lader abkühlen lassen, soll heissen: Nach einer rasanten Fahrt nicht sofort nach dem Anhalten den Motor abstellen, sondern noch einige Sekunden laufen lassen. Dies vor allem auf der Autobahn beachten.

Dann hast du laaaange Freude am Motor/Lader.

10,7l sind für 250PS und diese Fzg.klasse eigentlich schon sehr gut. Hohe Drehzahlen meiden, sind bei dem Drehmomentverlauf auch gar nicht nötig, und du näherst dich der 10,0.

Auf der Autobahn ist dies übrigens der schnellste, von denen die du aufgezählt hast.

Geschrieben

Warmfahren ist nicht so einfach, die Kühlertemperatur ist nach ca. 5 min langsamer Fahrt schon im Normalen Bereich, schade das man die Öltemperatur nicht sehen kann. Wird ein Motor mit Turbolader schneller ''warm'' im Vergleich zu einem Sauger??

.....einige Sekunden Nachlaufen lassen, sowas steht auch im Handbuch, die Frage ist wenige Sekunden oder gleich 1 Minute oder noch länger???

Geschrieben
Warmfahren ist nicht so einfach, die Kühlertemperatur ist nach ca. 5 min langsamer Fahrt schon im Normalen Bereich, schade das man die Öltemperatur nicht sehen kann. Wird ein Motor mit Turbolader schneller ''warm'' im Vergleich zu einem Sauger?

Ja, vor allem wenn du den Turbo schon arbeiten läßt, wenn er noch kalt ist (was du allerdings vermeiden sollst), wird das Öl schneller warm als bei einem Saugmotor.

Als Richtwert, gerade im Winter, halte ich mich auf den ersten 15km unter 2.500 Touren auf. Dies gilt bei mir natürlich auch für Saugmotoren.

.....einige Sekunden Nachlaufen lassen, sowas steht auch im Handbuch, die Frage ist wenige Sekunden oder gleich 1 Minute oder noch länger???

Es hängt davon ab, was du vorher mit dem Lader getrieben hast. Bei 30min über 200 auf der Autobahn (oder auch Landstraße :D ) würde ich eher 1 Minute nachlaufen lassen. Ich fahre generell nie Vollast in den Minuten vor dem Anhalten. Ausrollen lassen vor dem Abstellen reicht in der Regel.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...