Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ABS-Kontrollleuchte brennt "grundlos"


Gast gsx1300r

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe folgendes Problem:

Am Polo 6N brennt die ABS-Kontrollleuchte permanent. Das ABS funktioniert aber einwandfrei. Der Fehlerspeicher gibt nichts her.

Kennt jemand das Problem bzw. weiss Rat?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wir hatten ein ABS-Problem mal beim Golf III.

Die Leuchte brannte mal ja mal nein, und das ABS ging auch ab und zu nicht.

Es war einfach ein ABS-Sensor defekt.

Nach dessen Wechsel lief wieder alles einwandfrei.

Geschrieben

In unserem Passat ist das im Winter (bei Tiefen Temperaturen)

oft. ABS funktioniert einwandfrei (sagt die Werkstatt und der linke Fuss)

nur die Lampe brennt halt. VW sagt das liegt an einem

Sensor der evtl. kaputt ist, bzw. tiefe Temperaturen nicht mehr mag.

Es ist auch so, dass die Birne brennt wenn ich

von Blinker rechts direkt auf Blinker links umschalte.

Wir haben nicht reparieren lassen. Solange es das Auto noch bremst

ist alles ok. Falls du den Fehler genau findest, sag bitte Bescheid.

Geschrieben

Der Fehler war schon im Sommer da. Mit niedrigen Außentemperaturen scheint es nichts zu tun zu haben.

@darkman Bremst Du mit dem linken Fuß? O:-)

Geschrieben

Hin und wieder schon :D (zum 3er versägen muss man halt zu anderen

Mitteln greifen wenn man nur 115PS zur Verfügung hat)

Meist aber dann doch mit Rechts ..... verwechselt man doch gerne mal.

Geschrieben

@ darkman :D

@ bmw_320i_touring Bei meinem Golf III habe ich mich mit einem "Dauertotalausfall" sowie folglichem Dauerbrennen der Leuchte abgefunden, selbst da meint der Fehlerspeicher, dass alles OK wäre. :(

Geschrieben

Na wenn du dich damit abgefunden hast, dann klemm die Leuchte einfach

ab. Bei uns brennt auch immer die Handbremsleuchte noch 5 Minuten nach

dem losfahren (die Handbremse ist natürlich nicht angezogen).

Irgendwie sind bei unserem Passat fast alle Leuchten kaputt. :cry:

Die Airbagleuchte brennt auch hin und wieder. Aber solange er noch fährt.

Vielleicht ist es aber auch kein Fehler sondern eine Aufforderung von VW

ein neues Auto zu kaufen ? Deshalb kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Geschrieben

Leuchten und VW? Ich hätte da noch eine "im Angebot":

Bei meinem Golf brennt dauerhaft die Bremsbelagsverschleißanzeige. Nehme mal an, dass das Signalkabel auf Masse geht. Die aktuellen Beläge habe "natürlich" noch über 50%...

In der Vorweihnachtszeit kann ich diesem "Christbaum am Armaturenbrett" ja noch etwas abgewinnen, aber ansonsten betrachte ich es als Aufforderung für ein neues Auto. Ein VW wird es aber nicht mehr.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...