Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neue M-Modelle Infos in Auto Motor und sport


Solero99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...genau aus dem grund...weswegen sich hier das forum so aufregt...es geht rein um das IMAGE! (und das sollte bmw beachten...die leute wollen einen stärkeren m3...punkt aus.)

gruß

CARSTEN

Soso um das Image geht es also. Ein M3 muss also das sportlichste Modell der M Reihe sein. Und seit wann sprichst du eigentlich für das Forum und gar die Leute?

Ich hoffe das es den Verantwortlichen bei BMW herzlich egal sein wird, ob sich ein paar Menschen NICHT den M3 kaufen, weil er denselben Motor wie der Z4 M hat. Schliesslich hat man ja mit einem Porsche noch ein wenig mehr Image. :-?

Sorry ich habe gar nichts dagegen , dass der M3 ein paar PS mehr hat, oder später eine noch stärkere CSL Version des M3 auf den Markt kommt. Aber zu verlangen, dass die Z4 Fahrer mit einem abgeschwächten Motor auskommen sollen ist eine Schweinerei und einfach nur kindisch.

Am besten baut man bei der M Gmbh den 10 Zylinder in den M3 rein und versogt stattdessen M5 und M6 mit dem 8 Zylinder.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Aber zu verlangen, dass die Z4 Fahrer mit einem abgeschwächten Motor auskommen sollen ist eine Schweinerei und einfach nur kindisch.

Schweinerei? Kindisch? Wenn ein schwächerer Motor ein dem einen oder anderen Modell erscheint?

Irgendwie driftet die Wortwahl hier ziemlich ab... Vielleicht sollte man diesen Thread schließen...

Geschrieben

Ach bitte schön, wenn einige zartbesaitete und sensible Seelen mit derbsten Ausdrücken wie 'Schweinerei' und 'kindisch' nicht mehr klarkommen, dann muss es wohl so sein. :D

Ich fahre Z4, bin mit meinem Auto mehr als zufrieden und finde nicht dass es mit 232 PS übermotorisiert ist. Der Z4M gehört neben der Corvette und dem Boxster S zu den engsten Kandidaten für mein nächstes Fahrzeug.

Und besser die Fahrleistungen des Z4M sind, desto eher werde ich mich wohl für ihn entscheiden (Vorausgesetzt die finanziellen Rahmenbedingungen passen, man kann ja nie wissen, wenn man selbstständig ist) , dabei ist mir die Leistung des neuen M3s völlig gleichgültig! meinetwegen kann er auch 450 oder 500 PS.

Was mich ärgern würde ist jedoch, dass der Z4 M absichtlich abgeschwächt wird nur um irgendwelchen M3 Fahrer das Gefühl zu geben, mehr 'Prestige' zu haben. Dann kann ich gleich zur Konkurrenz gehen.

Geschrieben

Was mich ärgern würde ist jedoch, dass der Z4 M absichtlich abgeschwächt wird nur um irgendwelchen M3 Fahrer das Gefühl zu geben, mehr 'Prestige' zu haben. Dann kann ich gleich zur Konkurrenz gehen.

Wenn der Z4M weniger Ps haben sollte, dann nur weil er eine kleinere Auspuffanlagen hat. Der Zetti ist nun mal einiges kürzer als der 3er. Ich hoffe du bleibst BMW trotzdem erhalten! :wink: Obwohl die C6 ein verlockendes Angebot ist. Vor allem in der Z06 Version. :-o

Geschrieben
:-o:puke:

Sind jetzt etwa wieder Ferien? Wenn einem die Bildung fehlt die richtigen Worte zu finden, müssen wohl eben Symbole reichen.

@sauber :-))!

Geschrieben

hier gehts ja wieder richtig ab!

is ja krass.

und alles weil in der ams steht der m roadster bekommt nen V8 !

lustig lustig

Geschrieben

Sind jetzt etwa wieder Ferien? Wenn einem die Bildung fehlt die richtigen Worte zu finden, müssen wohl eben Symbole reichen.

@sauber :-))!

Ich würde eher sagen, dass man so eine Menge Beiträge in kurzer Zeit vollbringen kann... :-?

Geschrieben

Wenn etwaige Leute schon zur Konkurrenz rüberschielen,wegen dem angeblich Fauxpass mit dem Z4 V8 Motörchen,dann kann man doch gleich mit den Stuttgartern vergleichen.Im C und SLK AMG Derivat wird auch ein und derselbe V8 der bekannten AMG Familie verbaut.Im ClK genauso.Der SLK ist dabei auch das "schnellste",resp. agilste Modell.Da regt sich auch niemand drüber auf. :wink2:

Geschrieben

Was macht ihr hier denn für einen Stress?? Lasst doch den M Roadster auf 100 ein, zwei Zehntel schneller sein!! Auf 200 ist das dann auch wieder mehr oder weniger aufgeholt!

Von mir aus können alle den selben Motor haben, solange, falls geplant, die CSL Version sich davon abhebt! Die CSL Version ist nämlich eher mythös! Und wenn nicht (= kein stärkerer Motor), ist das auch kein Beinbruch!

Man sollte wenigstens innerhalb der eigenen Marke sich nicht streiten finde ich!

Gruß

Chris

P.S: Ich hätte natürlich auch nix dagegen wenn der M3 den stärkeren Motor bekommen würde :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Solero99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

erstaunlich das jetzt schon die meisten wissen, das der M z4 genauso schnell sein wird wie der M3 E90.

Der z4, bleibt halt ein z4 mit dickem Motor....Was im neuen m3 für eine musik spielt (fahrwerk, bremsen---evtl leichtbau?) weiß noch keiner!

Oder hätten hier vor einem halben jahr welche genau gewusst, das der M6 ein carbondach und hochleistungsbremsanlage bekommt?

wer weiß, vieleicht kommt sowas auch beim M3.

Bin mir aber fast sicher, das der neue m3 dem M z4 auf der rennstrecke stehen lässt....ob gleicht motor oder nicht!

ps: nochmals zu den bremsen vom M3, das die auf der rennstrecke ja nicht wirklich lange halten.

Der M3 is immernoch ein altagstaugliches auto, und sicherlich nicht für rundenmaratons auf rennstrecken gebaut worden!

Geschrieben

mal angenommen der Z4 M Roadster bekommt "nur" den S54 aus dem aktuellen M3? wär dann Frieden hier?? oder würde gewettert werden warum "nur" den sechszylinder?

Geschrieben

Der Z4 hat ein nachgerade geniales Fahrwerk-gerade auf Landstraßen und Rennstrecken wo man sich meistens unter 200 km/h aufhält würde ich das Auto nicht unterschätzen....

Die M3 Bremse ist auch schon auf der Autobahn überfordert-bei diesem ansonsten wirklich phantastischen Auto wirklich ein Armutszeugnis....

Geschrieben

das kann ich nur bestätigen. das Z4 fahrwerk ist mit abstand das beste fahrwerk bei BMW und kann den reinen M-Fahrwerken durchaus paroli bieten.

Geschrieben

mir ist es eigentlich egal ob der neue m3 motor auch im z4m verbaut sein wird, hauptsache der neue M3 sieht geil aus und hat über 400PS....

Grüße

Geschrieben

@Gardenzio

Mir sind die 400PS ziemlich egal, solange das Leistungsgewicht stimmt. ;)

Leistung allein ist nicht alles. ;)

Was nutzen dir 400PS, wenn die Kiste 1,8 Tonnen wiegt? :P

Dann ist es kein Fortschritt. :)

Gruß Julian

Geschrieben

meiner bescheidenen meinung nach hat der Z4 als roadster konstruktionsbedingt die besseren anlagen für sportliches fahrzeug als ein 3er coupe worauf ja der m3 basiert....

der Z4 fährt auf der NS eine 8.32 und das mit "nur" 231PS und "normalen" SMG (6 Kg / PS)

der M3 E46 braucht für die gleiche disziplin mit 343 PS 8.22 min

(4,6 Kg / PS)

ich wage mal zu behaupten dass der z4 mit gleichem motor schneller ist...

sehe nicht ein wieso immer das m-modell aus der 3er reihe die spitze der sportlichen m-fahrzeuge markieren sollte?

die autos werden im laufe der zeit sowieso immer grösser und schwerer....

eines tages wird der 3er so gross und so schwer sein, dass er für einen sportwagen einfach keine gute basis mehr hergibt....

spätestens dann ist wachablösung angesagt und ein z4-mroadster oder warum auch nicht ein m1 werden das aushängeschild der m-gmbh (vorallem in sachen querdynamik) markieren...

Geschrieben

In der Sache hast du recht, aber der neue M3 wird ja auf dem neuen 3er (E90) basieren.

Der wird sicher auch ein sehr gutes Fahrwerk haben.

Rein von der längsdynamik her, wird der Z4M aber schneller sein, ganz einfach weil er leichter ist.

Das war beim 321PS Z3 und M3 E36 schon so, und daß ist beim 325PS Z3 und E46 M3 mit 343PS auch so gewesen.

Probleme im Verkauf hat es dadurch aber nie gegeben :wink2:

Geschrieben

Hallo Leute!

Also meine Traumkonstellation eines M-Roadster wäre folgende: Z4 + M3 CSL Motor!! Überlegt Euch doch mal was das für eine Höllenmaschine wäre. 360PS bei ca. 1400kg, macht ein Leistungsgewicht von 3,8kg/PS. Was will man denn noch mehr? Schon alleine den Sound der Carbon Airbox in einem offenen Fahrzeug zu genießen wäre wunderbar. Imho gehört in den Z4 ein 6 Zylinder und kein V8. Ein V8 ist in einem Z8 gut aufgehoben aber nicht in so einem quirligen Fahrzeug wie dem Z4.

Geschrieben
Hallo Leute!

Also meine Traumkonstellation eines M-Roadster wäre folgende: Z4 + M3 CSL Motor!! Überlegt Euch doch mal was das für eine Höllenmaschine wäre. 360PS bei ca. 1400kg, macht ein Leistungsgewicht von 3,8kg/PS. Was will man denn noch mehr? Schon alleine den Sound der Carbon Airbox in einem offenen Fahrzeug zu genießen wäre wunderbar. Imho gehört in den Z4 ein 6 Zylinder und kein V8. Ein V8 ist in einem Z8 gut aufgehoben aber nicht in so einem quirligen Fahrzeug wie dem Z4.

Hast du nicht mitbekommen dass der V8 leichter sein wird als der s 54? :wink2: Von der Mehrleistung reden wir gar nicht.

Geschrieben

Hast du nicht mitbekommen dass der V8 leichter sein wird als der s 54? :wink2: Von der Mehrleistung reden wir gar nicht.

Tja so ist das halt, die Leute denken "''ahh 2 Zylinder mehr, da muss der 6 Zylinder doch viel leichter und dynamischer sein :-))! ''" X-)

sagt was ihr wollt, wenn der Z4 als M wirklich so kommt wie beschrieben, wird das die absolute Fahrmaschiene.

Auch wenn es tatsächlich schnellere gibt, ob sie dann auch genauso viel Spass machen sei dahingestellt.

Geschrieben
Imho gehört in den Z4 ein 6 Zylinder und kein V8. Ein V8 ist in einem Z8 gut aufgehoben aber nicht in so einem quirligen Fahrzeug wie dem Z4.

Wieso glauben eigentlich alle, dass ein V8 ein gemütlicher Motor ist, der besser zum cruisen geeignet ist? Wer sich vom Gegenteil überzeugen will, der soll mal bitte die 8-Zylinder Modelle von Ferrari (355, 360, 430) in Augenschein nehmen. Danach ist man von solchen Vorstellungen gänzlich geheilt.

Geschrieben

@ TomSilver

Ist auch mir unverständlich... Um den V8 mal zu erleben reicht auch schon ein M5 e39. Oder ein E 500 oder ein C55... oder ein 645CI... oder ein S4/S6/RS6... Oder oder oder... Wer einen V8 für lahm und unagil hält, dem kann ich nicht mehr helfen :D

Geschrieben

Selbst ein alter Stoßstangen V8 wie in der neuen Corvette kann ein echter Sportmotor sein. Merke: wichtig ist, was hinten rauskommt.

Der M- V8 im E90 wird hingegen eine technische Delikatesse: Doppelvanos, DOHC, Einzeldrossel....er hat die Anlagen vom V10. und der ist ja nun wirklich richtungweisend...Gehen wir ruhig von 8.000 U/min aus.

Was mir mehr Sorgen macht ist, daß der E90 ein noch größeres auto geworden ist.... :-(((°

Geschrieben

In der nächsten F1 Saison fahren auch Schumi, Montoya und Co mit V8. Die V8 Motoren rücken dann in den Blickpunkt der Marketing Fritzen bei BMW und Mercedes. Also warum dann R6 im Z4 M?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...