Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neue M-Modelle Infos in Auto Motor und sport


Solero99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
BMW muss dieses Mal wieder einen größeren Schritt nach vorne machen, als vom E36 zum E46.

Ich denke, es ist ein ähnlicher Schritt wie beim Wechseln des E30 zum E36. Da wurde auch der 4-Zylinder durch einen R6 ersetzt...

@Peter: Denkst Du, dass der V10 in den E90 reinpasst? Beim E60 ist es ja schon nicht gerade geräumig unter der Haube.

Gruß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

so nebenbei: aus meiner sicht ist die diskussion über die bauart des motors sowieso zu heftig. schlussendlich zählt das resultat. und sind wir doch ehrlich: lieber ein unspektakuläres 08/15-konzept mit leistung als ein aussergewöhnliches das die erwartungen nicht erfüllt.

ich möchte da noch einmal das beispiel des corvette-v8 anführen. von den grunddaten her ein alter, unspektakulärer motor. aber wen interessierts wenn die eigenschaften so beeindruckend sind?

Geschrieben

Da ich nur den 3.0 E36 hatte, war für mich der Unterschied schon frappant. Vorallem in der Elastizität war der Sprung riesig.

80 bis 120 kmh im fünften Gang deutlich unter 7 Sekunden statt rund 8.5 Sekunden

Da magst Du recht haben. Die 321PS-Version fühlt sich aber, insbesondere im oberen Geschwindigkeitsbereich ähnlich, vielleicht sogar schneller an, als die 343PS im E46. Würde das auf die Ausmaße der Karosserie zurückführen.

Ich denke, es ist ein ähnlicher Schritt wie beim Wechseln des E30 zum E36. Da wurde auch der 4-Zylinder durch einen R6 ersetzt...

Genau, wieder 2 Zylinder mehr. Überspitzt formuliert wurde aus einem 4-Zylinder ein V8. Aber der Golf ist ja mittlerweile auch so groß, wie der Passat zu Golf I-Zeiten.

Geschrieben

Ist es schon sicher das der M3 e90 ein 7-Gang SMG haben wird?

Von dem hört man ja noch nicht sehr viel.

Ein Manuelles 7-Gang Getriebe wäre auch sehr reizvoll! O:-)

:wink2:

Geschrieben

Das würde mich auch interessieren.

Einerseits liegt es auf der Hand, weil der M5 ja auch dieses Getriebe hat, andererseits verstehe ich dann nicht, wo die von alpinab846 angesprochenen Probleme liegen sollten. Von daher könnte es sich um ein anderes Konzept handeln, oder sie haben Platzprobleme.

Und drittens munkelt man doch, dass an einer Art DSG getüftelt werden soll. War da nicht was mit einer Kooperation mit Porsche?

Ehrlich gesagt, ich bin da nicht auf dem neuesten Stand.

Geschrieben

Ich denke, es ist ein ähnlicher Schritt wie beim Wechseln des E30 zum E36. Da wurde auch der 4-Zylinder durch einen R6 ersetzt...

@Peter: Denkst Du, dass der V10 in den E90 reinpasst? Beim E60 ist es ja schon nicht gerade geräumig unter der Haube.

Gruß

Ja.ich denke, daß der V10 sowohl in den Z4 als auch in den E90 paßt. Auch der V12 passte in den E30, E36 und E46-das ist auch gemacht worden. Das Problem liegt eher in der Breite als in der Länge-aber es gibt Gedankenspiele in diese Richtung....Und diese Unternehmen ziehen das dann auch durch.....

Geschrieben

Danke!

Aber du sagst das schon richtig, wenn an einem "ZSG" gearbeitet wird, wäre es wohl zuerst im M5 vertreten.

Ich glaube es kommt wieder ein SMG, welches in etwa gleich schnell schalten wird wie beim M5. :-))!

Geschrieben

Das 7-Gang Getriebe des M5 ist bereits eine komplette Neuentwicklung und hat konzeptionell nicht mit den bisherigen SMG gemein-es kann auch nicht mit einem doppel-H-Schema manuell betätig werden.

Die Schaltzeiten wären mit einem automatisierten manuellen herkömmlichen Getriebe nicht realisierbar gewesen.

Aber das Getriebe hält bis jetzt nicht vernünftig im M5-es wird Lieferverzögerungen geben.

Das Getriebe wird aber dann sicher im M3 zum einsatz kommen-eine komplette Neuentwicklung wäre Unsinn.....

Geschrieben

OK, jetzt verstehe ich. Bei den Getriebeproblemen handelt es sich doch um ein und dasselbe Getriebe von M5, MZ4 und M3... Das erklärt alles. Ich bin davon ausgegangen, dass das Getriebe des M5 mittlerweile serienreif ist.

Dann fahren die M5-und M6-Piloten also sozusagen die Tests für den MZ4 und den M3. Frei nach dem Motto: Was im V10 standhält, bekommt auch der V8 nicht weich.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Solero99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Und drittens munkelt man doch, dass an einer Art DSG getüftelt werden soll. War da nicht was mit einer Kooperation mit Porsche?

Die sollten lieber bei den Bremsen eine Kooperation mit Porsche eingehen, wenn man die M-Modelle an den diversen Rennstrecken sieht. Knackende, rauchende Bremsen die den Dienst dann vorzeitig quittieren.

Geschrieben

Knackende, rauchende Bremsen die den Dienst dann vorzeitig quittieren.

Was Du wieder hast... Ist doch heimelig, wie das Lagerfeuer beim Zelten. :lol:

Geschrieben
Knackende, rauchende Bremsen die den Dienst dann vorzeitig quittieren.

Ist ja die Frage, ob BMW aus den Zicken/Problemen des M3 (E46) und M5 (E39) gelernt hat und im E90 M3 eine standfeste Bremsanlage verbaut. Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit der Bremsanlage des M5 (E60)? Von der Dimension her, ist es ja schonmal vielversprechend.

Gruß

Geschrieben
Was Du wieder hast... Ist doch heimelig, wie das Lagerfeuer beim Zelten. :lol:

Ich hoffe wir treffen uns diese Saison mal an der Nordschleife, dann kannst du dir das mal anhören. Von Lagerfeuerromantik ist da herzlich wenig zu spüren. :lol:

Dennoch faszinierend, beim M3 klingt das Bremsenknacken so, als würde irgendetwas zerspringen, ganz anders als beim Rest.

Geschrieben

Der neue M3 wird sicher ein wenig mehr Leistung bekommen als der Z4M. War ja beim Z3M und beim E46 M3 auch so. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich der E90 M3 sich vom Z4M abhängen lässt. Das währe der Witz und ein echtes Argument gegen den neuen M3.

Würde mich zudem persönlich voll ank...en wenn der neue 3er im vergleich zum Z eine "lahme Gurke" wird.

P.S.: Mein beitrag ist sicher nicht ganz objektiv. :wink:

Geschrieben

@mm_spawn

Jein, du musst aber auch daran denken, dass der Z3 eher zum E36 gehört und da waren auch beide M-Modelle auf gleichem Niveau.

Ich bezweifel, dass es sich BMW bzw. die M-Gmbh antut, zweimal den gleichen Motor in zwei verschiedenen Leistungsstufen zu bauen.

Gruß Julian

Geschrieben

Ich bezweifel, dass es sich BMW bzw. die M-Gmbh antut, zweimal den gleichen Motor in zwei verschiedenen Leistungsstufen zu bauen.

Gruß Julian

Das sicher nicht. Aber der S54 hatte im Z3 auch fast 20 Ps weniger als im M3. Lag, glaube ich, am kürzerem Auspuffsystem.

Geschrieben

@Juli 964

hast ja recht. Vielleicht bekommt der M3 ja wenigstens 10PS mehr. Naja, die Hoffnung stirbt zu letzt. :o)

Geschrieben

Ja, irgendwas war da! Hatte, meine ich, auch was mit dem Auspuff zu tun, so wie du es sagst.

Da hast du Recht. :(

Trotzdem beharre ich auf meinem Statement. :):D

Geschrieben
Ich bezweifel, dass es sich BMW bzw. die M-Gmbh antut, zweimal den gleichen Motor in zwei verschiedenen Leistungsstufen zu bauen.

Den "Witz" hat doch schon VW beim Golf III und Corrado mit dem VR6 gebracht.

Der Golf bekam den 2,8er-Motor mit 174PS, Corrado und Golf syncro den 2,9er mit 190PS.

Geschrieben

Ich denke aber, dass man hier die Produktionskosten und den Aufwand für eine solche Seperation im Auge halten sollte.

Nicht dass ich gegen VW bin, nein aber ein VR6-Motor ist sicherlich ein wenig günstiger als ein hochgezüchteter M-Motor.

Ich hoffe, dass ich nicht falsch verstanden werde.

Gruß Julian

Geschrieben
Der neue M3 wird sicher ein wenig mehr Leistung bekommen als der Z4M. War ja beim Z3M und beim E46 M3 auch so. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich der E90 M3 sich vom Z4M abhängen lässt. Das währe der Witz und ein echtes Argument gegen den neuen M3.

Würde mich zudem persönlich voll ank...en wenn der neue 3er im vergleich zum Z eine "lahme Gurke" wird.

P.S.: Mein beitrag ist sicher nicht ganz objektiv. :wink:

Mein Gott finde ich das lächerlich! Warum muss der M3 stärker sein als der Z4 M? Warum geht für manche die Welt unter wenn der Z4 M Motor die selbe Leistung bringt wie der im 3er? Wie schon erwähnt ist der Z4 sowieso aerodynamisch unterlegen, also wird der M3 einen höhere Höchstgeschwindigkeit haben. Ist das nicht genug?

Warum soll BMW den Z4 M künstlich unter M3 Niveau halten.

Ich finde beide Fahrzeuge sollen eben so stark sein, wie es die Entwicklung bei der Haltbarkeit zulässt.

Und da der M3 später gebaut wird, ist es mehr als zulässig wenn sein Motor besser und stärker ist. Aber deswegen darauf beten und hoffen sowie verzweifeln wenn das nicht eintritt? (Mein M3 ist eine lahme Gurke- weil der Z4 M schneller ist- heul)

Wo sind wir denn? Im Kindergarten? ( Einige Kinder ärgern sich, wenn die Mami einem anderen Kind denselben Lolli gibt und es nicht bevorzugt behandelt wird)

Die M6 Fahrer regen sich auch nicht auf, dass der M6 auch nur so stark ist wie der M5.

Und im übrigen soll die externe Konkurrenz (BMW, Mercedes) das Produkt bestimmen und nicht die interne. (M3)

Abgesehen davon dass Z4M und M3 nicht in der gleichen Kategorie antreten. Einer ist ein reinrassiger Roadster und der andere ein Coupe/Cabrio mit 4 Sitzen! Beide sind BMWs.

Haben sich die e39 M5 Besitzer über den Z8 aufgeregt?

Macht euch doch lieber den neuen RS4 Sorgen und hofft dass ihr den Carrera S schlagen könnt, liebe M3 Fahrer!

Geschrieben

@Azrael1965

das ist schon klar. Wir reden ja hier auch über unterschiede die im Strassenverkehr keine Rolle spielen. Bin halt emotional eher beim M3. Daher auch mein "Augenzwinkern".

Finde aber dass der M6 etwas mehr Leistung vertragen hätte.

Um RS4 und co. mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Das sind diese 2000kg Mühlen. (Ja, die liegen alle unter 2000kg, sind aber meiner Meinung nach alle zu schwer.) Auf den ersten Vergleich mit dem 11er freu ich mich schon tierisch.

lg, marco

Geschrieben

Regt euch doch nicht auf. Die Unterschiede zwischen Z4 M und M3 werden marginal sein! War bei den Vorgängern auch so! Kann man hier nach lesen.

http://www.track-challenge.com/main.asp

Hauptsache wir haben spass an unseren ///M's!:-))!

Und wie Marco schon sagte, um den RS4 müssen wir uns aus sportlicher Sicht wohl keine sorgen machen.

Geschrieben

Mein Gott finde ich das lächerlich! Warum muss der M3 stärker sein als der Z4 M? Warum geht für manche die Welt unter wenn der Z4 M Motor die selbe Leistung bringt wie der im 3er?

...genau aus dem grund...weswegen sich hier das forum so aufregt...es geht rein um das IMAGE! (und das sollte bmw beachten...die leute wollen einen stärkeren m3...punkt aus.)

gruß

CARSTEN

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...