Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neue M-Modelle Infos in Auto Motor und sport


Solero99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorallem in der Schweiz :D:D:D

Es gilt das 11 Gebot!:wink: Und Deutschland ist nicht weit! :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also mir wäre das sowas von egal, wenn der Z4 M schneller ist als der neue M3.

Erstens ist er auch ein BMW und zudem, es gibt immer einen der schneller ist. Was solls :wink:

Geschrieben

Dafür muss ich nie Leute nachhause bringen, weil ich ja leider nur 2 Sitzplätze habe. :)

Schön gesagt, jedem das seine.

So was ist dann etwas überflüssig nicht wahr?:

'was ich allerdings net so doll finde, daß der neue motor als erstes im z4 zu sehen sein wird .

hemmt die vorfreude irgendwie. '

Geschrieben
'was ich allerdings net so doll finde, daß der neue motor als erstes im z4 zu sehen sein wird .

hemmt die vorfreude irgendwie. '

Ist doch optimal, dann ist der Motor wenigstens ausgereift wenn er im M3 kommt 8)

Geschrieben

Ist doch optimal, dann ist der Motor wenigstens ausgereift wenn er im M3 kommt 8)

habe ich doch auch gesagt. :)

Geschrieben

Naja bin ein wenig entäuscht von der Optik des neuen M3 im Heft, habe mir ihn besser vorgestellt aber mal abwarten!!!

Geschrieben
Naja bin ein wenig entäuscht von der Optik des neuen M3 im Heft, habe mir ihn besser vorgestellt aber mal abwarten!!!

Abwarten. Die neuesten Bilder waren das nicht gerade; und selbst wenn sie aktuell wären -> bis zum E90er M3 vergehen noch zwei Jahre...

Geschrieben
vielleicht ist aber auch wieder ne ente??

Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Schließlich berichten AMS und Autobild innerhaln eines Monats vom Z4 M mit 400 PS.

Beide Blätter haben beste Kontakte zu M und BMW. Schließlich muss man ja auch was für Vergleichstestsiege und wohlmeinende Tests machen, nicht wahr? :D

Geschrieben
´

1) Ist der V8 nur ein heruntergetunter M5 Motor.

Blödsinn. Der aktuelle M5 hat nen V10. Der alte hatte weniger Leistung und dient hier nur als Referenz.

Viel neues bringt die AMS nicht und alles wissen die natürlich auch nicht. Zudem glaube ich nicht, dass der Z4 den V8 bekommt. Da kann die AMS viel schreiben...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Solero99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Blödsinn. Der aktuelle M5 hat nen V10. Der alte hatte weniger Leistung und dient hier nur als Referenz.

Viel neues bringt die AMS nicht und alles wissen die natürlich auch nicht. Zudem glaube ich nicht, dass der Z4 den V8 bekommt. Da kann die AMS viel schreiben...

Ich habe auch nicht den alten V8 M5 Motor gemeint, sondern den V10.

Der V8 im neuen M3 und Z4 M soll ja von diesem abgeleitet sein.

Die Zeit wird zeigen wer recht hat, die Schreiberlinge der AMS und Autobild oder Du. Sinnlos darüber hier zu diskutieren.

Geschrieben
Zudem glaube ich nicht, dass der Z4 den V8 bekommt. Da kann die AMS viel schreiben...

Ich ebenfalls nicht. Man wird sehen...

AMS sowie auch AutoBild lagen in letzter Zeit häufig sowas von daneben...fast jedes Forum wußte besser bescheid.

Dazu die schlechten, lieblos gemachten Computerbilder...diese Ausgabe war mal wirklich übel.

Geschrieben

der z4 mit dem zukünftigen m3 motor wird auf jeden falll schneller

werden als der neue m3.

ich finde den z4 mit dem 3 liter motor schon genug stark.

ist ein roadstar.

aber ein roadstar mit 415 ps, finde ich zu viel.

hier wurde gefragt , warum es die m3 fraktion blöd findet, daß

der z4 als erstes den motor bekommt.

finde es halt seltsam, daß ein neuer motor premiere in nem alten modell

feiert.

so als ob der neue m5 motor bevor der m5 herauskam im 7er eingepfanzt orden wäre !

also für mich ein grund auf der contra seite , vom neuen m3

abzusehen !

gruß

isom3

Geschrieben

so als ob der neue m5 motor bevor der m5 herauskam im 7er eingepfanzt orden wäre !

Wurde er doch... :-o -- Als Versuchsfahrzeug. :D

Geschrieben

M5 und M6 werden auch den gleichen Motor haben!

Z4 und M3 könnte wohl auch den gleichen bekommen.

Das gefällt mir überhaupt nicht, der Motor aus dem CSL wäre wohl das Beste. 8)

Geschrieben
M5 und M6 werden auch den gleichen Motor haben!

Z4 und M3 könnte wohl auch den gleichen bekommen.

Das gefällt mir überhaupt nicht, der Motor aus dem CSL wäre wohl das Beste. 8)

Was hat denn der CSL fürn Motor? ;)

Geschrieben

@Saphir

Ich meinte natürlich den neuen M3 e90 und der M-Z4 werden vielleicht den gleichen bekommen. X-)

Und mit dem CSL meinte ich den e46 mit 360PS. :wink:

Geschrieben
@Saphir

Ich meinte natürlich den neuen M3 e90 und der M-Z4 werden vielleicht den gleichen bekommen. X-)

Und mit dem CSL meinte ich den e46 mit 360PS. :wink:

Der CSL Motor ist nichts anderes, als der M3 Motor des E46 mit Airbox und anderer Abstimmung.

Der im Z4 wär schon was feines...

Geschrieben
Mir würde der CSL Motor im Z4 auch völlig reichen X-)

oder so....

auf jeden fall sollte meiner meinung nach auf die individualität in punkto motorisierung gedachtet werden.

:wink2:

isom3

Geschrieben
auf jeden fall sollte meiner meinung nach auf die individualität in punkto motorisierung gedachtet werden.

individualität in ehren, aber wo bleibt die wirtschaftlichkeit wenn speziell für den z4 ein extrasüppchen gekocht wird das vermutlich nicht mal besser schmeckt als das geplante? nur damit er einen anderen motor hat? und vergesst etwas nicht: der m3-motor ist bereits etwas älter und in sachen gewicht und umwelt bis zum erscheinungstermin nicht mehr 100% up to date.

Geschrieben

Wer zieht denn hier allen Ernstes den CSL-Motor einem V 8 mit 800 ccm mehr Hubraum und 55 PS mehr vor? Wir sind doch hier nicht bei den Vorwärtseinparkern-oder?

Der Z4 ist allemal gut für 450 PS-das habe ich gefahren und es war kein Problem. Und das mit dem "alten" schweren M5 E39 Motor.

Jetzt baut BMW einen hochdrehenden V8 (sowas hat ja auch z.B. im Ferrari 360/430 seinen Reiz) und alles ruft nach dem "alten", total ausgereizten R6. Das ist für mich eine verkehrte Welt.

Wenn alles klappt (zumindest das 7-Gang SMG macht im Moment noch Probleme wie man hört) wird der neue M3 Maßstäbe setzen. Der Z4 wird in Puncto Agilität sicher noch eins draufsetzen. BMW wird die Motoren (V8/V10) auf einer Linie fertigen, den Luxus einer Weiterführung der R6 Produktion wird sich für die paar Autos niemand leisten-das wäre betriebswirtschaftlicher Unsinn.

Ähnliches hatten wir ja schon beim M3 E36/ Z3 M-Roadster/Coupe. Wobei diesmal (leider) das extrem fahraktiv ausgelegt Coupe wohl nicht kommen wird.

Also: Das bessere ist des guten Feind....ich freue mich auf den ersten V10 im E90

Der CSL-Motor im Z4 ist im übrigen überhaupt kein Problem. Das ist für einen erfahrenen Schrauber eine Fingerübung-und auch schon umgesetzt worden. Interessenten können sich per PN bei mir melden....

Geschrieben

Ich habe selbst bis vor kurzem zu jenen gehört, die dem R6 nachgeheult haben.

Es ist und bleibt ein feiner Motor, aber wenn der V8 ihm in Gewicht und Leistung derartig überlegen ist, dann werde ich gerne an den M3 E46 zurückdenken, freue mich aber auch jetzt schon auf einen neuen technischen Leckerbissen.

Ob mich ein M3 V8 tatsächlich einmal so interessieren wird, dass ich mit dem Auto liebäugle, wird die Zukunft zeigen. Schließlich ist es ein komplett neues Konzept, das nicht nur objektiv besser sein soll, sondern auch mehr Spaß machen muss.

Egal was kommt, der Nachfolger eines solchen Autos, wie dem M3 E46, kann es nur schwer haben, da die Erwartungen hoch sind. BMW muss dieses Mal wieder einen größeren Schritt nach vorne machen, als vom E36 zum E46. In puncto Fahrleistungen stellt der E46 gegenüber dem E36 nämlich, gelinde gesagt, nicht wirklich eine Verbesserung dar.

Geschrieben
In puncto Fahrleistungen stellt der E46 gegenüber dem E36 nämlich, gelinde gesagt, nicht wirklich eine Verbesserung dar.

Da ich nur den 3.0 E36 hatte, war für mich der Unterschied schon frappant. Vorallem in der Elastizität war der Sprung riesig.

80 bis 120 kmh im fünften Gang deutlich unter 7 Sekunden statt rund 8.5 Sekunden

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...