Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welches Benzin GTI


sponki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir den GTI bestellt. Nur weis ich noch immer nicht, was der tankt. Im Prospekt steht Super mit mind. 95 ROZ. Auf der Homepage steht Super Plus mind. 98 ROZ. Was nu?????

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich vermute mal, daß beides geht. Ist jedenfalls oft so, das man von der optimalen Empfehlung noch eine Stufe runtergehen kann.

Geschrieben

es ist stark empfohlem Super+ zu nehmen, da die Verdichtung für einen Turbo sehr hoch ist. Aufgrund der Direkteinspritzung sollstest du eigentlich sogar schwefelfreies Benzin tanken, also V-Power und co. Mit Super kommst du zwar vermutlich auch vom Fleck, aber langsamer und mit höherem Verbrauch, so dass du am Ende wahrscheinlich +-0 rauskommst, ob du jetzt Super oder Super+ tankst, mit dem Unterschied, dass der Motor bei Super+ besser geht. Der Motor jedenfalls ist afaik auf 98Oktan ausgelegt.

EDIT

Auf der HP stehts klipp und klar.

Kraftstoffart: Super Plus, bleifrei 98 ROZ

Also wie gesagt, ausgelegt auf super+, aber durch die Klopfregelung würde der Motor wahrscheinlich auch 95 Okt. vertragen. Ich würde es trotzdem nicht machen.

Geschrieben

Wichtiger ist hier die direkteinspritzung, soweit ich weiß muss die mit superplus, bevorzugt aber mit v-power oder ultimate bewegt werden.

Geschrieben

Ok, dann bin ich jetzt schon etwas schlauer. Ein Dankeschön an alle!

Geschrieben

mir fällt da gerade was ein bzgl. V-Power bzw. schwefelfreiem Benzin. Richtig ist, dass man normalerweise beim FSI möglichst schwefelfreien Sprit tanken sollte, wegen irgendwelcher Schadstoffe, die durch den extremen Magerbetrieb entstehen und so den (NOx-)Kat zusetzen, dessen Freibrennen wieder Benzin verbraucht.

Nun ist der TFSI zwar ein Direkteinspritzer, aber ohne Schichtladebetrieb. Er fährt also immer mit homogenem Gemisch. Hat der tFSI also wirklich so einen NOx-Kat? Ich denke mal eher nicht. Ich denke also auch nicht, dass es irgendwelche Vorteile (außer ökologischen) hat, schwefelfreies Benzin zu fahren. Ergo: normales Super+ würde reichen, V-Power/Ultimate wäre nicht nötig und würde auch nicht helfen.

Würde das aber gerne bestätigt wissen, bevor du dich auf mich berufst und nicht den optimalen Sprit für deinen Autowagen nimmst. :wink:

Geschrieben

Die Verdichtung beim Turbo ist natürlich deutlich niedriger.

Unabhängig davon muss man SP nehmen, da SP schwefelfrei ist.

Geschrieben

SP ist klar. Die Verdichtung im Zylinder ist natürlich kleiner, aber de facto durch den Turbo recht groß, deswegen S+ stark empfohlen.

Aber wieso schwefelfrei? :???::???::???: Abgesehen davon ist Super+ NICHT per se Schwefelfrei. Das ist ja der Hauptwitz an V-Power und Ultimate, dass es schwefelfrei und so für Schichtlademotoren besser geeignet ist. Die 2 Oktan mehr interessiert nur die Stammtisch-Freaks mit 45-PS-Polos. Bis dato kann eh kaum ein Steuergerät etwas mit 100 Oktan anfangen. Nach und nach stellen die anderen Tankstellen ihr Super+ zwar auch auf schwefelfrei um, aber generell kann man das nicht sagen.

Aber wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass der Schwefelgehalt im TFSI keine so große Rolle spielt.

Geschrieben

Ich werd mal die Herren in Wolfsburg, bei der Auslieferung im April fragen. Die sollte´s ja wissen. Meine Erkenntnis teile ich euch dann mit.

Viele Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...