Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Haltbarkeit M3 Motoren...


Z3Silver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dann wird das Gaspedal eben so eingestellt, dass man einen leichten Anschlag verspürt, etc. Zur Not kann man dann ja "durchdrücken".

Sorry, aber ich fahre mein Auto auch so anständig warm. Der nächste Schritt wäre dann, dass mein Wagen gebremst wird, wenn ich ein Tempolimit überschreite. Wäre ja dank GPS kein Problem. Dazu müsste zur jeweiligen Straße in der ich mich befinde nur noch die jeweilige Geschwindigkeitsbegrenzung im System abgespeichert werden. :puke:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
@alpina.

im gegensatz zu deinem freund jack flash bin ich nicht per nabelschnur mit dem vw konzern verbunden. ich über lege gerade ins bmw lager zu wechseln da mir der m3 e46 sehr gut gefällt.

da fängt man natürlich an sich zu informieren.

nur ist es ein komisches gefühl wenn man bei einem serienfahrzeug mehr angst vor motorschäden haben muss als bei meinem aufgeblasenen r32.

Nenn mir einen Grund, warum Du auf einen M3 E46 wechseln willst. Du mußt bei der jetzigen Leistung deines Autos enttäuscht werden....das geht garnicht anders.

Ich hätte aber noch einen H50 für Dich-da bist Du weder enttäuscht noch brauchst du übermäßige angst vor Motorplatzern haben...

Ich hab hier im Übrigen keine Feinde....nicht jeder ist deshalb gleich Freund....

Geschrieben

H50 kenne ich nicht.

der mit den feinden ist gut.

ich möchte mir mal ein erwachseneres auto zulegen.

nen porsche ist mir nach genauer überlegung im unterhalt zu teuer

der m3 gefällt mir halt.

klar werde ich die 100 ps weniger merken aber na und.

habe jetzt ein schnelles auto gehabt.

deshalb kann ich auch ruhig wieder die treppe heruntersteigen.

dafür gibt es meinen golf nicht als cabrio!

den m3 schon :D

Geschrieben
H50 kenne ich nicht.

M3 mit V8 Motor aus dem M5 (E39) mit 400 PS.

Geschrieben

M3 mit V8 Motor aus dem M5 (E39) mit 400 PS.

Ja...allerdings ist dieses spezielle Auto kein Cabrio...nur ein Coupe...

Das M3 Cabrio wird aber die Enttäuschung nur noch größer machen...Es ist schön aber viel zu übergewichtig....

Geschrieben

M3 mit V8 Motor aus dem M5 (E39) mit 400 PS.

Hallo

Es gibt doch Leistungsstufen bis 460PS... 400 ist die """"kleine"""" Variante O:-)

Geschrieben

Ja...allerdings ist dieses spezielle Auto kein Cabrio...nur ein Coupe...

Das M3 Cabrio wird aber die Enttäuschung nur noch größer machen...Es ist schön aber viel zu übergewichtig....

Hehe, ich mag mein "fettes" M3 Cabrio, die Leistung ist auch ausreichend.

Die Gewichtszunahme ist durch Verstärkungen in den Türen und im Unterboden schwerpunktsmäßig günstig und somit fahrdynamisch zu vernachlässigen. Nicht umsonst war das Cabrio im Tracktest in HH 1s schneller als das Coupe. Einzig in der Längsbeschleunigung hat man tatsächlich einen Nachteil.

Ich fahr jetzt mit meinem Fettie nach Hause. Lol

Geschrieben
Nicht umsonst war das Cabrio im Tracktest in HH 1s schneller als das Coupe.

Du meinst wohl umgekehrt. Die Bestzeit des Coupé liegt bei 1.16.3 die des Cabrios bei 1.17.3. Wenn es mir recht ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Z3Silver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das sind die neuen Werte.

Vor 2 Jahren war es noch umgekehrt. Zumindest auf Trackchallenge.

Geschrieben
Das sind die neuen Werte.

Vor 2 Jahren war es noch umgekehrt. Zumindest auf Trackchallenge.

Die 1.16.3 ist vor 2 Jahren gefahren worden. :wink:

Geschrieben

nen porsche ist mir nach genauer überlegung im unterhalt zu teuer

Ein Porsche (996 997) ist im Unterhalt (Steuer, Versicherung!) doch billiger als ein M3 (E46) ??!

Geschrieben

also das wäre mir neu.

vergleiche doch alleine mal nen öl wechsel.

Geschrieben

Vergleich Du mal den Vollkaskoschutz:

Bei meiner Versicherung (bei 30%):

BMW M3 2900 € im Jahr

Porsche Turbo 996 900 € im Jahr

Was kostet ein Ölwechsel bei nem Porsche? Sicher nicht 2000€ pro Jahr.

Wenn Du natürlich nur mit Teilkasko oder ganz ohne Schutz rumfährst ist ein Porsche wahrscheinlich schon teurer, vom höheren Wertverlust eines M3 mal abgesehen.

Geschrieben

2900€ bei 30% für die Vollkasko?

Sorry, aber welche Gesellschaft verlangt derartige Wucherprämien?

Mein Bekannter grinst immer über beide Backen, wenn er gefragt wird, was ihn der M3 im Jahr an Versicherung kostet: Ziemlich genau 1000€ p.a. bei 30%. Keinerlei vergünstigende Umstände ausser "Garage"...

Geschrieben
Vergleich Du mal den Vollkaskoschutz:

Bei meiner Versicherung (bei 30%):

BMW M3 2900 € im Jahr

Ist das inkl. Finanzierungsraten? :D

Ich sage Dir lieber nicht was ich zahle! O:-)

Geschrieben

Mein Bekannter grinst immer über beide Backen, wenn er gefragt wird, was ihn der M3 im Jahr an Versicherung kostet: Ziemlich genau 1000€ p.a. bei 30%. Keinerlei vergünstigende Umstände ausser "Garage"...

Wahrscheinlich grinst er deswegen immer über beide Backen weil er weiß, dass er so verdammt günstig fährt.... :-(((°:-(((°

Geschrieben

Aber mal im Ernst: Erkundige Dich mal nach alternativen Versicherungsangeboten. Bei 2900€ p.a. wirst Du nicht lange nach etwas Günstigerem suchen müssen. Das Jahr hat halt leider erst begonnen...

Geschrieben

Haftpflicht + Vollkasko bei 35% = 1400,-€/Jahr, und ich hab nicht mal die billigste Versicherung.

VK mit 1000,- € SB

TK mit 300,- € SB

Geschrieben

Hast ja eigentlich recht...aber bei uns laufen alle Autos auf eine Person. Deswegen bin ich auch bei 30% sonst würde ich evtl mehr bezahlen, habe mich aber noch nicht wirklich erkundigt....evtl tue ich das jetzt mal...besser spät als nie :lol:

Ansonsten kann ich damit leben, denn ein Porsche hätte ja immerhin schon im Grundpreis 20000€ mehr gekostet... X-)

Geschrieben
Vergleich Du mal den Vollkaskoschutz:

Bei meiner Versicherung (bei 30%):

BMW M3 2900 € im Jahr

Porsche Turbo 996 900 € im Jahr

Was kostet ein Ölwechsel bei nem Porsche? Sicher nicht 2000€ pro Jahr.

Wenn Du natürlich nur mit Teilkasko oder ganz ohne Schutz rumfährst ist ein Porsche wahrscheinlich schon teurer, vom höheren Wertverlust eines M3 mal abgesehen.

weisst du wenn ich die zahlen lese, dann meine ich, dass du von deiner versicherung richtig verarscht wirst.

also bei mir kostet der m3 bei 45% ca. 1400 euro vk im jahr.

nen porsche 996 kostet ca. 1800 im jahr.

das meinte ich aber auch nicht primär.

die werkstattkosten sind allgemein bei porsche etwas teurer.

gut ab 996/97 sind sie etwas konformer geworden aber wenn man von vw kommt sind sie immer noch sehr hoch.

bmw ist da ein bisschen überschaubarer.

@danny

der spruch mit den leasingraten war gut :-))!:D

Geschrieben

Ein Gedanke kam mir noch:

Wenn Du 2900€ p.a. bei 30% zahlst, dann wären das bei 100% an die 9600€? Krass...

Geschrieben

also praktisch jedes jahr einen smart als versicherungsprämie fahren.

gut man muss einräumen, dass der lebensstandard in bmw city schon recht teuer ist.

:cry::???:

Geschrieben

Ich zahl für meinen M3 Cabrio (= teurer, als Coupé) 430€ pro Jahr. Allerding ist er auch nur 6 Monate im Jahr angemeldet. Das heißt das wären dann 860€ pro Jahr.

Ich hab Haftpflicht + TK (300 SB) + VK (500 SB), außerdem eine Auslandsschadenschutz Versicherung (im Preis inbegriffen).

Das alles bei 30 %. Bei mir kommt noch dazu, dass ich ein Fahrer unter 25 bin. Sonst wäre es noch günstiger.

Du hast nicht zufällig aus Versehen einen Ferrari bei der Versicherung angegeben? :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...