Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

545i oder 535d Touring?


ZeroOne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eure Diskussion in Ehren, aber viel weiter als vorher bin ich noch immer nicht :-?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bist du schon mal beide Motoren Probe gefahren?

(Ich persönlich würde wohl den 535d nehmen)

Denn dann würde ich schlichtweg aus dem Bauch heraus entscheiden.

Du musst schließlich entscheiden und den Wagen dann auch fahren, nicht wir.

Gruß Julian

Geschrieben

Zugegeben, wir sind nicht zuletzt wegen einer Fehleinschätzung von mir vom Thema abgekommen, aber was interessiert Dich denn konkret?

Und, da muss ich Juli964 recht geben, wenn Du völlig unentschlossen bist, könnte eine Probefahrt Dich deutlich weiter bringen. Danach könnte sich so manche Mutmaßung erübrigt haben.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Aber der 540i (4,4l immer) blieb unangetastet, die 286PS Werksangabe war aber sehr pessimistisch...

Hatte heute ein bißchen Zeit "nachzuforschen".

Im E34 gab es einen 540er mit 3982ccm und 286PS. Diesen Motor gab es aber im E39 definitiv nicht mehr. Aber irgenetwas war da, was mir keine Ruhe gelassen hat.

Der 540i des E39 hatte 4398ccm.

Geschrieben

Ja, genau.

Was anderes habe ich ja auch nie behauptet.

Im E34 wurde gewechselt, im E39 nie. :D

Gruß Julian

Geschrieben

Im E34 gab es einen 540er mit 3982ccm und 286PS. Diesen Motor gab es aber im E39 definitiv nicht mehr. Aber irgenetwas war da, was mir keine Ruhe gelassen hat.

Der 540i des E39 hatte 4398ccm.

Ich habe nochmal nachgeforscht, meine weiter vorn im Thread geäußerte vage Erinnerung ist richtig:

Es gab im E39 zwei Varianten des 4,4l V8, bei denen jeweils Bohrung und Hub identisch waren, jedoch mit veränderter Drehmomentkurve:

bis Herbst 98 (M62/M5.7):

- Max-Leistung 286 PS bei 5700 U/Min.

- Max-Drehmoment 420nm bei 3900 U/Min.

Danach (M62/M7.2):

- Max-Leistung 286 PS bei 5400 U/Min.

- Max-Drehmoment 440nm bei 3600 U/Min.

Die Veränderung dürfte im wesentlichen aufgrund der Umstellung auf Doppel-VANOS zustandegekommen sein. Man beachte, daß die Maximallleistung zwar gleich geblieben ist, aber 300 U/Min tiefer anliegt.

Hoffentlich haben wir jetzt alle wichtigen Punkte aussortiert...

:lol:

Geschrieben

Wenn man sichs leisten kann ist der 545i sicher einiges besser. Besserer Durchzug (da kein Turbo mit Verögerung), besseres Ansprechverhalten, erheblich besserer Klang, bessere Laufkultur, höhere Leistung, deutlich bessere Fahrleistungen...

Leistungsmäßig lässt sich der 535d eher mit dem 530i vergleichen.

Die Nachteile liegen alle auf der Kostenseite; inkl. höherer Wertverlust.

Geschrieben
Wenn man sichs leisten kann ist der 545i sicher einiges besser. Besserer Durchzug (da kein Turbo mit Verögerung), besseres Ansprechverhalten, erheblich besserer Klang, bessere Laufkultur, höhere Leistung, deutlich bessere Fahrleistungen...

Leistungsmäßig lässt sich der 535d eher mit dem 530i vergleichen.

Ich bin kein Fan des 535d, aber folgenden Punkt kann ich so nicht stehen lassen:

Besserer Durchzug? Das halte ich für ein Gerücht. Fahr mal beide im Vergleich... eine kleine Verzögerung durch die Lader ist eigentlich nur noch in niedrigsten Drehzahlbereichen zu bemerken - ab 2000 nicht mehr. In Bezug auf die Elastizität ist der 535 sogar besser als der 545i, und das nicht nur im 6. sondern auch im 5. und im 4. Gang..

Unterm Strich muß man schon viel Begeisterung für den 545i Benziner mitbringen oder eine Handschaltung wollen. Den 530i sehe ich da deutlicher positiv: das viel geringere Gewicht auf der VA merkt man im Handling ganz deutlich, und die Gesamtkosten sind auf einem ähnlichen Level.

Den V8 finde ich eigentlich erst wieder interessant, wenn der Nachfolger im 5er kommt. Derzeit ist der 535d aus meiner Sicht bei den Drehmomentmotoren im 5er die beste Wahl.

Geschrieben

hallo,

hier mein jetzt aktueller Thread, da das bestellte Auto mittlerweile da ist:

 

545i Touring, zu 98% alles drin, was man bestellen kann (ich glaube 3 Sachen nicht).

Die Grundentscheidung liegt bei Diesel = ja oder nein.

Da ich immer ein Benziner-Freund bin, rate ich Dir natürlich zum 545.

Folgende Gründe sprechen dafür:

1. schneller

2. laufruhiger

3. kein warten auf Turbo bzw. Vorglüphase

4. nerviges Diselklappern entfällt

5. selbst im untersten Drehzahlband extreme Beschleunigung (hatten übrings vorher einen Z4 3.0)

Insgesamt kann und wird ein Diesel nie schneller und ruhiger laufen können als ein Benziner.

2 Fragen solltest Du Dir nur stellen:

1. Fährst Du mehr als 30.000 km / Jahr

2. Bist Du grundsätzlich für einen Diesel (Vernunft) oder willst Du 100%

Kannst gerne mal Probefahren, damit Dir die Entscheidung leichter fällt.

Auf viele Anraten, dann doch mal den 535 zu fahren habe ich das getan und richtig umgehauen hat der mich nicht. Die Vibration und das Gefühl in einem Diesel zu sitzen hat mich persönlich doch sehr gestört.

Außerdem geht es nicht immer nur von o auf 100 km/h in der Beschleunigung. Fahr mal auf der Bahn im 5. oder. 6. Dann wirst Du en Unterschied ganz deutlich spüren...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ZeroOne,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke für eure erneuten Antworten.

@ nightmind: gute Wahl! Werde höchstwahrscheinlich auch schwarz und M-Paket nehmen :lol:

@ alle

Habe hier im Forum ein Angebot für den 535d gefunden, das sehr verlockend aussieht.

 

Danach hätte der 535d eine Nennleistung von 325 PS [gegenüber 333 beim 545i] und 620 Nm [gegenüber 450 beim 545i]. Damit müsste der Vergleich, was Leistung betrifft doch nun an den Diesel gehn.

Was haltet ihr von dieser Alternative? Wie verhält es sich mit der Garantie?

Geschrieben
3. kein warten auf Turbo bzw. Vorglüphase.

der 535d muss vorglühen? :???:

2. Bist Du grundsätzlich für einen Diesel (Vernunft) oder willst Du 100%

bei allem respekt, selbst dein vollausgestatteter 545i wird nie 100% erreichen. jedes fahrzeug bedeutet einen kompromiss. die frage ist nur mit welchen kompromissen man leben kann und mit welchem nicht. und dies muss jeder für sich entscheiden.

fahr beide zu probe, bleib objektiv und lass dich von subjektiven kommentaren wie diesem

und Du hast immer noch einen "Klapper-Diesel

nicht verunsichern.

zum tuning würde ich nicht vergessen, dass der 535d bereits serienmässig fast 90 ps/l hat.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zuerst möchte ich klar stellen, dass ich im Forum Stifler17 heisse, doch ich bin schon seit einigen Monaten 18. Das wollte ich nur klar stellen, nicht das einige es in den Dreck ziehen, was ich zu diesem Thema sagen möchte.

Also ich hatte gestern Abend (22 h) die Möglichkeit den 545 i Touring fahren zu dürfen. Erst nur kurz in einem Gewerbegebiet, aber das reichte für den ersten Eindruck. Also Leute, dass Auto ist ne' Wucht!!! War keine Automatik - 6 Gang Handschaltung. Beschleunigung ohne Ende, man kann ihn ganz locker bis 6000 Touren drehen, ohne dass es zu Aufdringlich wird. Der V8 ist seidenweich bei 60 km/h im dritten Gang, doch schaltet man einen zurück, tritt das Gas durch und gibt Vollgas, dann ist man ganz schnell in Regionen, die man nicht für möglich hält. Nunja, wie am Anfang geschrieben war das nur der Anfang im Gewerbegebiet. Danach gings noch auf die Autobahn- ohne Geschwindigkeitsbegrenzunh :D - woohooo. Also noch kurz ein Hinweis - Head-up-dispaly ist zu empfehlen, hauptsächlich bei hohen Geschwinigkeiten, sehr angenhem. Der V8 ist sehr laufruhig bei Geschwinigkeiten über 200 km/h und der Touring mit Sportfahrwerk (ohne M-Paket) liegt trotzdem atemberaubend. 240 km/h waren kein Problem, musste nur dann wieder langsamer fahren :evil: Zum Abschluss kann ich nur für den 545 i sprechen. Laufruhig, Kraft ohne Ende, sportlich und dennoch total easy zu fahren. Ich kenne den Vergleich zum 535 d nicht, er wird sicher auch nicht gerade langsam bzw. schlecht sein, aber ich kann jetzt nur über den 545 i berichten - ne' Wucht!!!

Viel Spaß bei deiner Entscheidung (die Entscheidung hätte ich auch einmal geren zu fällen O:-) )

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...