Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tuningchip in eingebautem Zustand identifizierbar? RS4!


ducaticorse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

Ist es möglich mittels Diagnosekabel und entsprechender Software den Chip resp. dessen Hersteller auslesen zu können?

Wie erkennt man sonst (abgesehen von einer Leistungsmessung) ob ein Tuningchip drin ist. Sieht man das dem Chip äusserlich an? Steht da im Normalfall was drauf?

Als "Laie" wird es schwierig zu beurteilen sein, ob der Wagen 380 oder 420 PS hat.

Danke für Tipps.

Gruss, Martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

man sieht es per Diagnose nicht unbedingt.

Manche Tuner machen ihren Chip "sichtbar" manche nicht.

Mein Abt Chip ist z.B mit VAG Com nicht erkennbar, beim Sportec Chip eines Kollegen steht dagegen gut sichtbar "Sportec" im entsprechenden Feld.

Viel Erfolg...

Geschrieben

Soweit ich weiß ist nur ein Modul invisible. Ein Chip verändert ja die Motorelektronik, also ist er auch beim auslesen der Elektronik sofort zu entlarven.

Hat jemand gegenteilige ansichten?

Geschrieben

Ja ich ;)

Ich schließe mich 2.7Biturbo an, manche Hersteller sind zu erkennen, manche nicht. Mein SKN Chip war nicht zu erkennen, allerdings war auf dem Steuergerät ein großer Aufkleber. Es gibt auch Hersteller/Tuner bei denen man es sich aussuchen kann.

Ein Freund von mir hat sich seinen 150PS PD Golf Chippen lassen und ausdrücklich darauf bestanden das man den Chip nicht erkennen kann ohne Leistungsmessung oder ähnl.!

Allerdings muss ich sagen das ich den Unterschied zwischen einem Serien RS4 und einem gechipten schon beachtlich finde, aber nun gut ;)

Falls du dir unsicher bist ob dein RS4 gechipt ist würde ich zuerst versuchen ob man über VAG-Com was sieht und danach mal auf das Steuergerät gucken. Ansonsten den Vorbesitzer ausquetschen.

Geschrieben
Ja ich ;)

Allerdings muss ich sagen das ich den Unterschied zwischen einem Serien RS4 und einem gechipten schon beachtlich finde, aber nun gut ;)

Tja, wenn man schon unzählige Kilometer im RS4 zurückgelegt hat, kann man das evtl. schon "im Urin spüren".

Aber mal abgesehen von der vermutlich nicht ganz unbeachtlichen Serienstreuung kann ein Nicht-RS4-Besitzer den Unterschied wohl kaum merken, zwischen Serie und 420 PS.......

Über einen "Glücksgriff" komme ich an eine 2-flutige Abgasanlage ab Kat.

Nun stellt sich die Frage:

- ist wirklich ein Chip drin?

- wenn ja: muss dieser sowieso ersetzt werden, da nun die Anlage ab Kat. dran kommt?

- wenn kein Tuning-Chip drin ist, ist es wohl klar, dass im Zusammenhang mit der Anlage einer reinkommt.

Die mtm-Versionen 420PS resp. 428PS unterscheiden sich ja auch nur in der zusätlich montierten Halbanlage.

Sind da aber die selben Chips drin?

Oder wird JEDES Fahrzeug bei MTM auf der Rolle abgestimmt?

:-?

Geschrieben

Ich bin mal so frei und beantworte mal eben deine Fragen durch :D :

wenn ja: muss dieser sowieso ersetzt werden, da nun die Anlage ab Kat. dran kommt?

NEIN! Teilweise sind es sogar die selben Chips die verwendet werden, ein individuell auf diese Abgasanlage abgestimmter chip würde am meisten bringen. Eine geänderte Abgasanlage mit weniger Staudruck ist nie verkehrt.

wenn kein Tuning-Chip drin ist, ist es wohl klar, dass im Zusammenhang mit der Anlage einer reinkommt.

Kannst du machen, musst du aber nicht. Einen minimalen Leistungszuwachs solltest du auch so haben. ( 5 - 10 PS)

Oder wird JEDES Fahrzeug bei MTM auf der Rolle abgestimmt?

Definitiv NEIN! MTM hat fertige Softwarestände und diese werden einfach aufgespielt.

Bei großen Umbauten oder auf Kundenwunsch wird auch individuell abgestimmt.

Wie kommst du denn da drauf das du einen Chip drinnen hast?

Geschrieben

Wie kommst du denn da drauf das du einen Chip drinnen hast?

Also der Wagen ist ab 2. Hand.

Der heutige Besitzer hat ihn angeblich leistungsgesteigert vom Vorbesitzer bekommen. Der heutige Besitzer hatte den Wagen 2.5 Jahre.

Ich hab's mir fast gedacht, dass bei solchen "standard-Massnahmen" fixe Parameter eingespielt werden.

So wäre es hilfreich, wenn ich "irgendwie" ausfindig machen könnte, ob nun ein Chip drin ist oder nicht. Auch die Aussage des 1. Besitzers dass einer drin ist, nützt nicht besonders viel, wenn nun doch keiner drin ist.

Und "spasseshalber" über 1500 Euro auszugeben, damit mir eine Software innert ein paar Sekunden aufgespielt ist, die ich womöglich schon drin habe ist Unfug.

Ich schätze auch, dass Chips bis und mit Halbanlage (ab Kat.) die selben Parameter verwenden. Evtl. ist es ein anderer Chip, wenn man die Vorrohre und Kats tauscht. Wer weiss........

Ansonsten bleibt mir wohl nur der Weg über einen Prüfstand. Aber ich wollte dem Motor die Tortour ersparen.

Gruss, Martin

Geschrieben
Ansonsten bleibt mir wohl nur der Weg über einen Prüfstand. Aber ich wollte dem Motor die Tortour ersparen.

EInmal den 5. Gang ausbeschleunigen bis kurz vor den Begrenzer ... Tortour!?! ? :???:

Geschrieben

[quote name="JackFlashEInmal den 5. Gang ausbeschleunigen bis kurz vor den Begrenzer ... Tortour!?! ? :???:

Ist das Alles?

Ich habe da noch nie das Vergnüngen gehabt zuzuschauen. Habe gedacht, dass sei viel mehr Stress für den Motor.

Ich werde mal den Ladedruck messen. Ein präzises Manometer hat mein Kumpel zu Hause rumfliegen. Das dürfte vermutlich auch einen Rückschluss auf einen Tuningchip liefern.

Danke für die Infos.

Gruss, Martin

Geschrieben

was steht denn bezgl. Leistung im Kfz-Brief bzw. -Schein ?

...falls sich z.B. nach einem Vollkaskoschaden herausstellt, dass eine Leistungssteigerung nicht eingetragen war, könnte es sehr teuer für Dich werden...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ducaticorse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
...falls sich z.B. nach einem Vollkaskoschaden herausstellt, dass eine Leistungssteigerung nicht eingetragen war, könnte es sehr teuer für Dich werden...

Danke für die unnötige Panikmache.

Das Spiel läuft hier in der Schweiz etwas anderst.

Geschrieben
Ist das Alles?

Ich habe da noch nie das Vergnüngen gehabt zuzuschauen. Habe gedacht, dass sei viel mehr Stress für den Motor.

Ja das ist alles. Und ich glaube du wirst ihm in freier Wildbahn noch etwas mehr "antun" ;)

Geschrieben

Von "Panikmache" kann keine Rede sein, sind nur an der Realität orientierte Hinweise :wink2: ; was steht denn in Deinem "Fahrzeugausweis" ?

Das ist in der CH auch nicht anders, die meisten Modifikationen (Motorleistung, Fahrwerk, Aufhängung, Räder, Auspuff) sind meldepflichtig! Bis zu 20 Prozent Leistungssteigerung sind erlaubt, müssen aber vom Strassenverkehrsamt genehmigt werden. Hab das in Zug selbst mal beantragen müssen....

Im Falle eines Unfalles kann illegales Tuning sehr unangenehme Folgen haben wie z.B. Regressforderung seitens der Versicherung. Alle EU-Richtlinien für Fahrzeuge werden von der schweizerischen Gesetzgebung übernommen. Den systematischen Nachvollzug von EU-Regeln nehmen jedoch die wenigsten Schweizer zur Kenntnis.

Geschrieben

Du könntest auch erst mal das Steuergerät so weit frei legen bis Du siehst ob ein Garantiesiegel vom Tuner drüber klebt oder nicht. Beim RS4 weiß ich es zwar nicht ganz genau aber beim S3 gehts ratz fatz.

Gruß Oli

Geschrieben

Beim RS4 ist es auch nicht aufwändiger. Sind nur ein paar Schrauben, 100% Sicherheit gibt das aber dennoch nicht.

Geschrieben

Ja schon klar, absolute Gewissheit hat man nicht aber so würde ich anfangen bevor ich xxx€ für einen Prüfstand hinlege oder mir erst jemanden organisieren muß der ein VAG-COM hat. Ein ordentlicher Tuner sollte zumindest beim chippen ein Garantiesiegel über das Steuergerät kleben. Mein MTM-Steuergerät übrigens ist zusätzlich noch mit Abrisschrauben verplombt.

Sitzt das Steuergerät beim RS4 auch zwischen den Scheibenwischern?

Gruß Oli

Geschrieben

Weiß ja nicht auf was für Prüfstände du fährst, aber bei mir sind bei den kosten nur 2 stellen vor dem Komma.

Jemand auftreiben der ein VAG-Com hat? :???: Wie wärs denn damit einfach mal zu einem netten VW oder Audi-Partner zu fahren und sich kostenlos eben den Fehlerspeicher auslesen zu lassen!?

Das Steuergerät sitzt in einem schwarzen Plastikkasten unter der Abeckung für die Scheibenwischer wenn du so willst auf der Fahrerseite. Und der Aufwand ist größer wie zum VW/ Audi Partner zu fahren.

Geschrieben

Prüfstand kostet bei Oettinger (das ist mein nächster) knapp dreistellig. Beim Freundlichen auslesen lassen ist so eine Sache: 1.) sollen die das wirklich mitbekommen dass das Auto evtl. gechippt ist? 2.) sind sie technisch/ kompetenzmäßig dazu in der Lage anhand des 1551´s zu erkennen dass ein Chip verbaut ist - meistens lässt sich zumindest Punkt zwei eindeutig mit nein beantworten :wink: , von daher würde ich immer zuerst von aussen auf´s Steuergerät schauen.

Gruß Oli

Geschrieben

Tut mir leid wenn du nur so einen teuren Prüfstand zur Verfügung hast.

Es gibt soviele VW und Audi Händler, wenn es ein Händler ist mit dem ich weiter nichts zu tun habe ist das wohl kein Problem wenn die es wissen.

Also lesen zu können was auf dem Display steht sollten sie schon können. In unserem Hause ist es zumindest kein Problem. Und wenn du glaubst das jeder der ein VAG-Com bei Ebay ersteigert hat mehr weiß wie die Audi und VW Mechaniker dann tust du mir leid.

Geschrieben

Bei Oettinger habe ich nicht messen lassen, hatte den Preis aber mal telefonsich erfragt. Meine Messung bei MTM hat so weit ich mich erinnern kann auch 100€ (oder etwas mehr) gekostet, und das war schon ein Club-Preis. Unter 100€ ist schon ein sehr guter Preis den man aber wohl nicht überall kriegen wird.

Arbeitest Du in einer VW-Werkstatt? Also hier auf dem Land ist die Dichte an Audi/ VW-Händlern nicht so groß, und ich kann (leider) aus eigener Erfahrung sagen dass alle hier im Umkreis was solche Sachen angeht Flaschen sind; zufälligerweise hatten wir genau den Fall mal (Auto gechippt oder nicht?) und die Antwort der WS war falsch. muß zwar nicht überall so sein, aber es schadet nix wenn man bei solchen Sachen selber weiss wie es geht.

Gruß Oli

Geschrieben
Arbeitest Du in einer VW-Werkstatt?

Nicht in der Werkstatt, aber bei VW.

Geschrieben

hallo

würde mal sagen um am einfachsten rauszufinden ob der rs4 ein chip hat oder nicht ist doch die fahrt auf der autobahn vollgas 6. gang und wenn er laut tacho so um 300km/h + - 10 km/h anzeigt ist ein chip drin..

das wäre mal so mein vorschlag anstatt leistungsprüfstand odr ähnliches

gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...