Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

100km/h-200km/h Wie schnell seid ihr???


croman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.race-technology.com/

hiermit habe ich meine messungen gemacht - ist relativ genau kann aber mit den "teuren" geräten wie z.B. AMS sie nutzt nicht mithalten.

http://www.gtechpro.com

ist günstiger aber nciht so genau - ich glaube so spielerein wie rundenzeiten zeigt der auch nicht automatisch an

bringt aufjedenfall mehrere wochen spass - vorallem wenn man paar kollegen hat die auch gerne messen wollen :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 196
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

100 - 200 km/h 10,1 sek lt. tacho.

Audi 80 B4 ca. 300 PS

Leergewicht 1050 kg, fronti.

Gruß

Gast JackFlash
Geschrieben
@ JackFlash

Werde mal versuchen ein brauchbares Video hinzubekommen , leider nur über Digitalkamera , da ich kein Videofreak bin .

Zum messen reichts, meine sind auch nciht wirklich toll von der Quali ;)

100 - 200 km/h 10,1 sek lt. tacho.

Audi 80 B4 ca. 300 PS

Leergewicht 1050 kg, fronti.

Also bei der Zeit musst du das ca. aber groß Schreiben ;)

Geschrieben

@JackFlash

Kann es nicht genau sagen war noch nicht

auf einem Leistungsprüfstand schätze auch das es mehr

sind und nicht zu verachten es ist kein Turbo :-))!

Bin gerade noch am Basteln Ende ist noch nicht erreicht.

Es wird noch Gewicht gespart wo es nur geht.

Beim Motor bin ich an den Grenzen des machbaren fast

angelangt.

Gruß

Gast JackFlash
Geschrieben
:-o Oh! Was ist es denn für ein Motor? Aber die Zeit scheint mir doch eher für mind. 350PS zu sprechen ;)
Geschrieben

Es ist ein aufgebohrter 2l auf 2,4l, mit einzeldrossel, fächerkrümmer,

alles poliert, ram air, eigenbau Auspuffanlage mt 63 mm rohrdurchgang,

100 zeller kat, geänderte Motorelektronik, mahle kolben, pauter pleuel, andere Nocknwelle, kw erleichtert für besseres hochdrehen,

und diverse andere Sachen, kurz übersetztes Gebtriebe, vmax erreicht bei

245 lt Tacho bei 7000 U/min.

Gruß

Geschrieben

...da scheinen die von Auto Bild aber ganz ander zu messen, da wurde nämlich 12 sec beim C6 gemessen :-?

Gruss Hampi

Interessant zu wissen, Danke. Wie gesagt, ich habe auf den Tacho gesehen und mitgezählt. Da war es zu erwarten, dass die Zeit Abweichungen hat. Schließlich muss ich ab und zu ja auch mal auf die Strasse schauen. Aber 12 Sec (Handschalter?) sind doch ein guter Wert. Meine gezählten (20,21.22...) 8 sec waren halt mehr gefühlt als effektiv gemessen.

Das war aber auch klar gelle?

Gast JackFlash
Geschrieben
:-o Wow, nicht schlecht. Aber Warum soviel Zeit und Geld in einen kleinen Sauger. Wärst du mit einem Turbo nicht besser gefahren?
Geschrieben

Ich sage nur Turbo fährt jeder aber einen gut gemachten

Sauger kaum einer. :-))!

Gruß

Geschrieben
Ich sage nur Turbo fährt jeder aber einen gut gemachten

Sauger kaum einer. :-))!

Gruß

stimmt

ich bevorzuge auch Saugmotoren, die hängen schöner am Gas, obwohl die Industrie da auch schon mächtig nachgebessert hat.

Und, ...sie saufen nicht soviel

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo croman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast JackFlash
Geschrieben
ich bevorzuge auch Saugmotoren, die hängen schöner am Gas, obwohl die Industrie da auch schon mächtig nachgebessert hat.

Aber in Zeiten wie E-Gas und hunderten von Kontrollsteuergeräten ist das auch schon schwer. Die alten Sauger, da geht noch was ;)

Geschrieben

gezählt und handgestoppt ca. 11 sekunden.

ist ein 911-964, kein kat, cuprohr, lm 220 kit, kein reserverad, sitze hinten sind durch rs teppich ersetzt, 18 zoll 225va 265 ha.

leistung keine ahnung, hoffentlich mehr als 300 ps, sind wohl ca. 310-320.

mir kommt aber vor das er wenns kalt ist besser läuft.

Geschrieben

Da geht auf jeden Fall noch was und zwar

beim Gewicht versuche noch ca. 100 kg einzusparen,

mit Carbonhaube und Kofferraumdeckel X-) , werde diese

Teile aber erst in 2 - 3 Monaten bekommen, dann

schauen wir mal. :wink2:

Bis dahin muss ich noch warten und kann noch in Ruhe

den letzten Feinschliff am Motor machen. :-))!

Gruß

Geschrieben

@Wildduck

Ist doch klar wenn es kalt ist enhält die

Luft mehr Sauerstoff aufgrundessen ist

die Verbrennung auch besser und der Wagen

hat ein paar PS mehr. :lol:

Gruß

Geschrieben

dachte immer das hätte nur spürbare auswirkungen auf turbomotoren, da hab ichs immer saftig gespürt.

gut die hatten auch weniger ps

Gast JackFlash
Geschrieben

Bei einem Turbomotor hat es deutlich mehr auswirkungen durch das stärkere runterkühlen durch die LLK. Aber auch beim Sauger hat es Auswirkungen.

Geschrieben

Besonders zu spüren ist dies bei Vergaser-Motoren, da sich so deutlich die Abstimmung ändert aus dem erwähnten Sauerstoff-Grund.

Gruß Julian

Geschrieben

Geht schon ganz gut der Seat.

Wenn mein Auto wieder zusammen ist, werde

ich auch mal meine Zeit belegen, kann aber noch

was dauern, da ich am Motor noch ein paar Veränderung

vornehmen werde. :lol:

Also bis dahin :-))!

Gruß

Geschrieben

irgendwann hab ich natürlich auch mal mit video gemessen *g*

dabei kam eine Zeit von 13,5 sec. - 100-200 km/h heraus

Evo7 317 PS ...

Geschrieben

stimmt

ich bevorzuge auch Saugmotoren, die hängen schöner am Gas, obwohl die Industrie da auch schon mächtig nachgebessert hat.

Und, ...sie saufen nicht soviel

...nun das mit dem saufen muss nicht immer sein. Mein R32 Turbo säuft bei gleicher Fahrweise eher weniger, als es mein R32 tat :-))!

Bei den heutigen moderen Turboladern ist auch ein toller Leistungsaufbau schon ab tiefen Drehzalen möglich, sodass die wirklich schön am Gas hängen.

Am besten ein tolles Sauger Auto nehmen und nen Turbo oder gleich zwei draufschrauben und fertig ist der Traum :D

Gruss Hampi

Geschrieben
irgendwann hab ich natürlich auch mal mit video gemessen *g*

dabei kam eine Zeit von 13,5 sec. - 100-200 km/h heraus

Evo7 317 PS ...

guter Wert :-))!

Evos sind heiss, habe die Tage mal einen Evo VIII MR mit ca. 350 PS probegefahren. Hammer, super Ansprechverhalten und unglaubliches Einlenkverhalten, der frisst Kurven richtiggehend. Was fürn Unterschied zu meinem R32 :-?

Für die Schweiz mit den kurvigen Bergstrassen wie geschaffen...könnte der Nachfolger meines R32 Turbo werden...sorry bin O.T :oops:

Gruss Hampi

Gast JackFlash
Geschrieben
Evos sind heiss, habe die Tage mal einen Evo VIII MR mit ca. 350 PS probegefahren. Hammer, super Ansprechverhalten und unglaubliches Einlenkverhalten, der frisst Kurven richtiggehend. Was fürn Unterschied zu meinem R32

Für die Schweiz mit den kurvigen Bergstrassen wie geschaffen...könnte der Nachfolger meines R32 Turbo werden...sorry bin O.T

Würde ich auch gerne mal fahren, aber das als Nachfolger? Naja ich weiß nicht, 4 Zylinder, weniger Leistung und die Optik und Qualtitätsanmutung Innen ... :puke:

:wink2:

Geschrieben

Optik ist Geschmackssache aber das Lederinterieur ist echt der Hammer, glaub mir :-))! Original sehen die innen echt Scheisse aus, aber da gibts zum Glück ne Zubehörliste :)

Gruss Hampi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...