Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

100km/h-200km/h Wie schnell seid ihr???


croman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also eines versteh ich ehrlich nicht.

Diesen oder so ähnliche Threads gabs hier schon zu hauf und noch immer ist sich niemand darüber einig wie überhaupt gemessen, respektive gefahren werden soll.

Warum sollte man erst bei 100km/h starten.....?

Meiner Meinung nach ist das einzig wirklich vergleichbare, die Beschleuningungstests verschiedener Automobilzeitschriften welche sauteure Messgeräte verwenden um z.B. den Sprint von 0-100km/h exakt messen zu können. Da dies in der Praxis praktisch nicht möglich ist kann man diesen "bekannten" Wert aber wunderbar in Abzug bringen wenn auch noch ein 0-200km/h Wert existiert.

Bei den beiden Werten wird aber schnell klar, das es immer nur ein "durchbeschleunigen" sein kann und nie ein verharren bei 100 und dann erst gasgeben.

Leider ist die Messung welche wir selbst durchführen in jedem Fall um zumeist 1 bis 2 Sekunden geschönt, was hier aber sicher auch jedem klar ist.

Warum...?

Weil Tacho 100 zwar vielleicht echte 95-97km/h sein mögen, aber bei 200 siehts bereits etwas anders aus. Bei einer Voreilung des Tachos in diesen Geschwindigkeitsbereichen von etwa 5 -7% müssten wir alle von 100 bis Tacho 210-215km/h messen.

Dann kommt auch noch hinzu das es immens viel ausmacht ob die Autobahn eben ist oder etwas abschüssig, alleine dies macht zwei drei Sekunden aus. Daher müsste man die selbe Strecke in beide Richtungen befahren und zwar binnen kurzer Zeit. Die beiden Zeiten addieren und durch 2 dividieren.

Weiteres macht es große Unterschiede wie schwer die getesteten Fahrzeuge im Vergleich zur Serie sind. Also vollgetankt, halb voll oder fast leer, ein Fahrer alleine oder plus Beifahrer.....?

Weitere Kriterien welche natürlich den meisten hier bekannt sind... Aussentemperatur, besonders bei Turbofahrzeugen wichtig- dichtere Luft, also kälter= mehr Leistung, umgekehrt halt weniger, Reifenabrollumfang, und so weiter und so fort....

Die Aufzählung der Parameter für einen objektiven Vergleichstest ließe sich vermutlich bis ins endlose ausdehnen.

Hinzu kommt auch noch das es mehrere Versuche bedarf bis die "scharfen" Kennfelder überhaupt mal gezündet werden.

Vielleicht sollten wir uns also mal auf einen einheitlichen Modus einigen bevor noch hundert Leute auf der Bahn sinnlose Versuche machen.

Grüße

Wolfgang

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 196
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ Jackflash

Nunja , ich hab es zumindest nicht nötig, mich mit den Autos meiner Freunde zu brüsten... :wink: Außerdem fahr ich gar keinen BMW mehr, und ich hab mehr mit VW und Audi zu tun als du denkst.. Aber Engstirnigkeit zeichnet ja deinen Charakter aus, von daher nehm ichs dir nicht übel X-):wink2:

Geschrieben

Bleiben wir doch bitte sachlich, wir würden ungern den Schlosser vorbeischicken, Danke!

Geschrieben

*Offtopic an*

Ich werde auf deinen Post nicht weiter eingehen und wieviel du mit Audi und VW zu tun hast oder nicht ist mir ziemlich egal, aber ich brüste mich sicher nicht mit den Autos meiner Freunde sondern versuche nur etwas interessantes zu dem Post beizutragen was ich denke ich mal getan habe.

Mein Auto bzw. die Zeit die ich bis nächsten Monat fahre habe ich genauso gepostet.Und die neue Zeit werde ich ebenso posten.

*Offtopic aus*

Geschrieben

Ich weiss nicht, ob ich mitspielen darf (VW Golf 2.0 TDI): etwas über 30 Sekunden mit Winterreifen und "Anlauf"ab 80 km/h.

Geschrieben

Jeder darf der einen vernünftigen Post zum Thema bringt ;)

Geschrieben
Na, so geht das aber nicht.

Einfach von der 0-200 Zeit die Zeit bis 100 abziehen. Wir sollten hier mal festlegen, wie getestet wird.

I.d.R. wird bei einem 100-200 km/h Test so gefahren, dass man "Schlag" 100 km/h fährt und bei Beginn der Messung das Gaspedal durchdrückt.

Bei der Orgie 0-200 km/h, seid Ihr ja bereits am durchbeschleunigen, wenn die 100 erreicht sind. Dies würde eine bessere Zeit verursachen.

Den Test 100 auf 200 macht man um das Leistungsbild eines Autos, z.B. auf der Autobahn zu dokumentieren, wenn man z.B nach einem Überholmanöver eines LKW wieder beschleunigen kann.

Mit der von mir gefahrenen Corvette C6

(http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=26821&start=0,

habe ich vom Tacho abgelesen und mitgezählt. Da kam ein Wert von um und bei 8 Sec heraus, inkl. Automatikgedenkminute.

Also, bitte nicht die Messtechniken mischen.

Seh ich genau so. Aber 0-200 ist halt leichter zu messen.

Trotzdem, in der Praxis ist es schon ein g***** Gefühl länger hinter einem LKW zu fahren und die, dann freie AB vor sich zu haben und im Rückspiegel alles verschwinden zu sehen. :wink2:

Grüße

K-L-M

Geschrieben

Hmmm, ich schaffe nur ca. 15 Sekunden bei knapp 2 Tonnen :-(((°

100-200 im 4. Gang, lediglich modifizierter Auspuff :???:

Geschrieben

Knapp 2 Tonnen ist aber ein wenig übertrieben. Dafür musst du schon mit 3 Leuten drinsitzen.

Edit. Seh ich ja jetzt erst, daß du im 4 Gang beschleunigst. Der dreht doch bis 270km/h. Zumindest beim 5. Gang.

Geschrieben

Vielleicht transpotiert er ja generell noch ein paar Heizungen im Kofferraum :wink:O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo croman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wollte ich auch erst schreiben, aber dann hab ich mich an die Ablage im 3000er erinnert. :D

Geschrieben

zur Messmethode fände ich es wesentlich interessanter wenn vernünftige Geräte dafür genutzt werden die vielleicht sogar später eine Grafik auswerfen etc.

Geschrieben

Knapp 2 Tonnen ist aber ein wenig übertrieben. Dafür musst du schon mit 3 Leuten drinsitzen.

Schmarrn :-o

Leergewicht 1805 kg (trocken) + 75 Ltr. Saft + 2 Personen (keine kleinen Japaner :wink: ... und ich schwöre, dass jeder dieser Personen deutlich mehr als 70 kg wiegt) = knapp 2 Tonnen, gerne auch mehr :-))!

1805 kg LG + 50 kg Saft = 1855 kg GG, ohne Personen

2000 kg - 1855 kg = 145 kg (Fahrer + 3 Personen) => 36,25 kg/Person :???:

Von Übertreibung kann also nie und nimmer die Rede sein X-)

Edit. Seh ich ja jetzt erst, daß du im 4 Gang beschleunigst. Der dreht doch bis 270km/h. Zumindest beim 5. Gang.

:-o ... ich habe doch gar keinen 5-Gang

4. Gang: max. 244 (praktisch) bei 7000, bei einem 6-Gang :-))!

4. Gang: max. 287 (theoretisch) bei 7000, bei einem 5-Gang O:-)

NACHTRAG: Das 5-Gang-Modell hat ja eine andere Grundübersetzung!

Vielleicht transpotiert er ja generell noch ein paar Heizungen im Kofferraum

:-(((° ... warum macht sich jetzt jeder lustig über mich :wink2:

Geschrieben
Kannst mir gerne eine schenken und ich nutze sie O:-)

Da würde ich auch nicht NEIN sagen :D

Geschrieben

Unser ehemaliger Stealth wog irgendwas unter 1800kg. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, daß es sich dabei nicht ums Trockengewicht handelte. Mal sehen ob ich noch die Einzelabnahme finde. Müsste ja draufstehen. Man lernt halt nie aus. :wink:

Geschrieben
Unser ehemaliger Stealth wog irgendwas unter 1800kg. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, daß es sich dabei nicht ums Trockengewicht handelte. Mal sehen ob ich noch die Einzelabnahme finde. Müsste ja draufstehen. Man lernt halt nie aus. :wink:

Das mag beim Stealth schon hinhauen ... irgendwas zwischen 1710 - 1745 kg (je nach BJ und Ausstattung).

In meinem Schein steht 1805 kg ... nicht mehr und auch nicht weniger :cry:

Im Verkaufsprospekt steht sogar 1805 - 1835 kg (je nach Ausstattung).

P.S. Leergewicht ist immer der fahrbereite Zustand ohne Treibstoff und Fahrer!

Geschrieben

@jack

ich glaub so messgeräte fangen bei 300€ an ... sind dann zwar nicht 100% genau aber genauer als ne Stopuhr aufjedenfall :-)

mit schenken ist hier nix - solltest mal hier in der gegend sein können wir aber gerne mal messen was das zeug bzw. die kupplung hält :-)

Geschrieben

Ich versteh schon was du meinst, aber soviel ist es mir dann nicht Wert. Ich vergleiche lieber mit anderen Autos, natürlich nur legal :wink: . Diese Zeiten sind natürlich nett, vorallem 100 auf 200 finde ich persönlich am interessantesten, aber deswegen kauf ich nicht extra nen messgerät ;)

Ich weiß nicht mal ob ich meinem Antriebsstrang mit der großen Stufe die 1/4 Meile zumuten werde.

Geschrieben

Ich hatte heute aufem nachhauseweg einpaarmal zeiten zwischen 10-11,5sek , ist das möglich ?? mit Bordcomputer

Ich hatte jedesmal nur im 4 Gang beschleunigt und Ihn bis zum begrenzer ausdrehen lassen .

Der 4 ist übrigens genau bis 200 km/h ausgelegt , ich denke mal das ist ne tolle zeit fürn M5 .

Ich war auf Winterreifen 235/45 17 Zoll unterwegs , also Standart.

MFG

Geschrieben

du jack ich mache auch gerne vergleiche mit anderen autos ... aber wenn mann dann noch sowas wie folgendes dazu hat finde ich das super interessant :-)

ausserdem was sind 300€ wenn man sich nen ganzen Renner baut :-))!

191837B.jpg

Geschrieben

@ JackFlash

Werde mal versuchen ein brauchbares Video hinzubekommen , leider nur über Digitalkamera , da ich kein Videofreak bin .

MFG

Geschrieben

@FunkyStar kannst Du mir bitte mal den Herstller von deinem GPS Gerät nennen? Danke

Gruss

Dan

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...