Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Stottern / Rucken beim Anfahren im kalten Motoren-Zustand


Dany///M3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das gilt für jedes Auto. Nur 30 - 60 Sekunden ist nicht aufwärmen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eigentlich soll man keinen Motor im kalten Zustand im Stand warmlaufen lassen, as far as I know.

Aber wenn man sonst wie auf einem Mustang davonhoppelt....... Ich würde es genauso machen, wenn´s denn so schlimm ist. Habe aber einen sensiblen Gasfuß + daher wohl nicht das Problem.

staen

Geschrieben

Eigentlich sollte der Motor auch nicht Stottern beim fahren.

Was ist besser, mit Stotterdem Motor zu Fahren (im 3. Gang hat er schon recht mühe ich muss meistens wieder zurück in den zweiten) Lustig ist's ja auch nicht oder 30sec. am Morgen im 0 Laufen lassen.

Bin ja kein Motor spezi aber ist den das wirklich so schlecht für den Motor ?

Geschrieben

Also meiner ruckelt nicht so arg, steht aber auch immer in einer Garage (von wegen Temperatur). Mit ein wenig Gefühl im Gas- und Kupplungsfuss geht das bei mir gänzlich ohne "Mustang-Gehoppel" :D

Geschrieben

Klar, bei handgeschalteten Autos ist es nicht tragisch. Aber urpsrünglich gings um SMG II...

Ich denke was den Motoren schadet ist, dass das meiste Oel nach einer längeren Ruhephase zu einem grossen Teil abgetropft ist und erst wieder überall verteilt werden muss (deshalb ist auch vorgeschrieben, WIE man Oelstand misst). Wenn man ihn nun mit knapp 1000 U/mins eine halbe Minute drehen lässt, kriegt er derweil nicht die volle Dosis Oel ab. Besser ist wohl, ihn kurz einige Sekunden auf 2000 zu drehen, danach Gurt anlegen, Zeuchs verstauen etc...

Nur meine bescheidene Meinung.

Sacha

Geschrieben

@Dr. Nagano

Meiner steht auch in der Garage, habe aber das Pech das ich den ersten KM nur Bergauf mit schikanen und gegenverkehr fahre.

Beim 2. Gang heult er hoch und im dritten 3. Stottert er.

Bin aber immernoch begeistert von diesem Auto :D

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute

Habe seit etwa 2 Wochen bei meinem M3 kein Stottern und Ruckeln mehr, läuft nun wie geschmiert. Habe etwa 15TK auf dem Tacho , ob das mit dem Kalten Wetter zu tun hat.

Wie siehts bei euch aus ?

Geschrieben

Naja. Ich hatte gerade eine 4-tägige Probefahrt (ohne SMG). Das Ruckeln hatte ich nicht, obwohl ich ihn mehrfach komplett kalt angelassen habe (nachts um 1: da könnte man doch noch eine Runde um den Block fahren.. 8-)). Eher im Gegenteil: wie ein Lämmchen. Ruckeln im kalten Zustand habe ich befürchtet, aber nicht erlebt.

Würde ich aber auch tolerieren - mich schreckt gerade nur das Gasannahmegeräusch im mittleren Drehzahlbereich ab (also 3/4 bis Vollgas bei 3-4 Tsd Umdrehungen) - mag's einfach nicht, und es gibt scheinbar keine Abhilfe. Da ich Automatik nicht mag und 4 Sitze möchte, wird dann wohl aus dem geplanten 328Ci->M3 Upgrade ein - wie Du sagst: 330Ci...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...