Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

130i offiziell ab September 2005


DeZZtruKtA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man könnte sagen dass der Hartge 1er nen kleinen Bruder bekommen hat.. :D Nachwuchs in so einer Kategorie von Auto kann man(n) immer brauchen! und ab September hab ich den Führerschein.... X-)O:-)

Das wär doch ein nettes Teil um seine Probezeit gleich zu verlängern X-)

Gruß

Chris

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Das wär doch ein nettes Teil um seine Probezeit gleich zu verlängern X-)

HAHA

Hast ja schon eine ziemlich positive Einstellung X-):-))!

Geschrieben
Das wär doch ein nettes Teil um seine Probezeit gleich zu verlängern X-)

Ferner wohl ehr die höchste Vollkaskostufe..... :D

Geschrieben
Ferner wohl ehr die höchste Vollkaskostufe..... :D

Ich fürchte, das dürfte nicht die einzige Gemeinsamkeit mit dem Golf GTI bleiben...

EDIT: Hab da ein ganzes Wort vergessen, was den Sinn total verdreht hat.

Geschrieben
Man könnte sagen dass der Hartge 1er nen kleinen Bruder bekommen hat.. :D Nachwuchs in so einer Kategorie von Auto kann man(n) immer brauchen! und ab September hab ich den Führerschein.... X-)O:-)

Das wär doch ein nettes Teil um seine Probezeit gleich zu verlängern X-)

Gruß

Chris

:-))! feine einstellung. hatte ich auch aber 4 jahre probezeiten nerven einen dann irgendwann doch. solltest froh sein wenn deine beiden jahre um sind. glaub mir das wird schon hart genug sein.

Geschrieben

Ganz zu schweigen von den Treuepunkten die ich dann bekomme! :-))!

"Flensburger Payback Card"

Nee.. ich hab nicht vor gleich mal zu verlängern... das brints echt net! :bored:

Aber mal ein Wochenende lang Spaß haben mit so nem Teil... nix dagegen.. O:-)

Geschrieben

Ich verstehe ehrlichgesagt diese NS-Zeitendiskussion bei einem Auto nicht, das wahrscheinlich zu 80% von Frauen in der Stadt bewegt wird...

Ich glaube nicht, dass sich ein potentieller Käufer über 2Sec Vorsprung auf den R32 freut.

Ich behaupte jetzt einfach, dass ein Zeitunterschied von 5-10sec bei durchschnittlichen Fahrern ohne Rennerfahrung überhaupt nicht ins Gewicht fallen!

Geschrieben

Ich denke es geht den meisten hier vielmehr darum, wie sich das Auto verhält.

Was nutzt mir ein Auto, das nur schnell geradeaus fährt, aber dank "Schaukelfahrwerk" nicht um die Ecken kommt?

Um beim 130i bezweifle ich sehr, dass das ein Auto wird, dass überwiegend so eingesetzt wird, wie Du es beschreibst... :???:

Geschrieben

Also jetzt noch mal was allgemeines zur Sinnhaftigkeit der Modell- und motorenpolitik von BMW...!

Laut dem aktuellen AutoBild Artikel (ja ich weiß das man nicht alles glauben soll was drin steht :wink: ) kriegt der 1er Cabrio ein Stoffverdeck, das 3er Cabrio eins aus Metall!

Was soll das? Wer kauft denn noch das 3er Coupé wenn es ein Coupé/cabrio gibt??

Und ich kann außerdem auch nicht glauben das schon jetzt an einem Facelift gearbeitet wird das anfang 2007 kommen soll, also nach nur 2,5 Jahren Bauzeit und das die weiteren 1er Varianten schon das Facelift haben werden...! Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben!

Und ich bin mir fast 100%ig sicher das weitere Varianten nicht 1er (außer der 3-türer) sondern 2er heißen werden, dann wäre auch das Problem mit der Namensgebung der M-Variante gelöst und er könnte sich getrost M2 nenen!

Das würde auch den 130i erklären! Vielleicht gibts den 2er dann nur als 225i + M-Variante!

Naja, wäre meine Theorie und mal wieder mein Senf! :lol:

Gruß,

Daniel

Geschrieben
kriegt der 1er Cabrio ein Stoffverdeck, das 3er Cabrio eins aus Metall!

Was soll das? Wer kauft denn noch das 3er Coupé wenn es ein Coupé/cabrio gibt??

Sehr viele Leute.

Cabrios sind schwerer, haben dadurch schlechtere Fahrleistungen und einen höheren Verbrauch, sind teurer, nach hinten unübersichtlicher und haben weniger Platz auf der Rückbank (E46 Cabrio nur für 2 Personen zugelassen!) und im Kofferraum.

Ein Cabrio mit Blechdach ist einfach ein Cabrio mit einem Dach aus Blech statt aus Stoff. Etwas ruhiger, etwas besserer cw-Wert, aber auch noch etwas schwerer.

Fahr mal einen 330Ci und dann im Vergleich ein 330 Cabrio. Das Cabrio ist souverän motorisiert, aber richtig bissig ist es nicht - schon eine Welt zum Coupé.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DeZZtruKtA,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was soll das? Wer kauft denn noch das 3er Coupé wenn es ein Coupé/cabrio gibt??

es gibt genügend schönwettercabriofahrer. aus meiner sicht ist eine solche entwicklung schade! entweder willst du konsequent offenfahren mit allen vor- und nachteilen oder du orderst ein schiebedach.

Cabrios sind schwerer, haben dadurch schlechtere Fahrleistungen und einen höheren Verbrauch, sind teurer, nach hinten unübersichtlicher und haben weniger Platz auf der Rückbank (E46 Cabrio nur für 2 Personen zugelassen!) und im Kofferraum.

...und limousinen kauft man mit dem kopf, cabrios mit dem herzen. :wink:

Geschrieben

...und limousinen kauft man mit dem kopf, cabrios mit dem herzen. :wink:

Wenn das Herz als sanfter Cruiser schlägt, ja. :D

Geschrieben

es gibt genügend schönwettercabriofahrer. aus meiner sicht ist eine solche entwicklung schade! entweder willst du konsequent offenfahren mit allen vor- und nachteilen oder du orderst ein schiebedach.

Es bleibt wohl nach wie vor jedem selbst überlassen was er mit seinem Cabrio anstellt und wann und ob er offen fahren will!

Es soll ja auch M3-Fahrer geben, die ihr Auto nur zum cruisen verwenden.

Solch ein Hardcoregequatsche ist wirklich überflüssig.

Wenn man jeden Käufer in eine solche Schublade stopfen könnte gäbe es wahrscheinlich nach wie vor nur Limo, Kombi und Coupé.

Aber in der heutigen Zeit ist es nunmal wichtig verschiedene Fahzeugkonzepte zu verknüpfen!

Geschrieben
Wenn das Herz als sanfter Cruiser schlägt, ja. :D

ich verbessere mich: roasters kauft man mit dem herzen. elise, m roadster, z4,...

Geschrieben

Höhöhö :D

Ein 130i mit Infinitas-Kompressor :-))!

1400Kg treffen auf:

258PS + ca. 50 PS = 308 PS (SK Plus, 4.500 Euro)

258PS + ca. 90 PS = 348 PS (SK 1, 7.500 Euro)

258PS + ca. 110PS = 368 PS (SK 2, 8.300 Euro)

Leistungsgewicht:

SK Plus : 4.5 Kg/PS

SK 1 : 4.0 Kg/PS

SK 2 : 3.8 Kg/PS

M3/E46 : 4.5 Kg/PS

Ein Schelm der Böses denkt ....... O:-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben
BMW 1er:

Neues Topmodell 130i

und attraktive Extras.

Die BMW 1er Reihe startet mit dem neuen Topmodell 130i, neuen Ausstattungen und dem neuen M Sportpaket ins Modelljahr 2006.

BMW 130i: sportliche Fahrleistungen in hochwertigem Outfit.

Fahrfreude jenseits bekannter Dimensionen – das bringt das neue BMW 1er Topmodell 130i ab Herbst 2005 in die Kompaktklasse. Die Kombination

aus bekannt agiler Fahrwerksabstimmung und neuem 3,0 Liter-Sechszylinder-Triebwerk (195 kW/265 PS, 315 Nm) mit Magnesiumgehäuse und VALVETRONIC schuf ein Konzentrat, das seinesgleichen sucht.

Der BMW 130i wendet sich an alle diejenigen Kunden, die auch in der so genannten Golfklasse auf Fahrleistungen der automobilen Oberklasse nicht verzichten wollen. Sie erwarten unauffällige Überlegenheit mit Stil.

Die eigens für den 130i entwickelten 17-Zoll-Felgen im V-Speichen-Design, verchromte Lamellen der BMW Nieren und ein Doppelauspuff mit verchromten Mündungen zeigen dem Kenner, dass es sich hier um einen besonders potenten BMW 1er handelt.

Der BMW 130i beschleunigt in nur 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt; der Verbrauch beträgt im EU-Testzyklus moderate 9 Liter/100 km.

Neue Optionen für mehr Komfort und Sicherheit.

Neben dem neuen Spitzenmodell bietet BMW ab Herbst auch eine

Reihe neuer Ausstattungsoptionen, die den BMW 1er zum Unikat machen:

So sind dann zum Beispiel das attraktive „M Sportpaket“, das adaptive Kurvenlicht und – bereits jetzt – auch der Diesel-Partikelfilter verfügbar.

Außerdem sind nun auch im BMW 1er der Telematikdienst „BMW Assist“

und das mobile Internetportal „BMW Online“ in die Optionsliste aufgenommen.

Darüber hinaus ist nun auch das innovative Servicesystem Connected Service, das es ermöglicht, dass sich der BMW 1er per SMS selbstständig bei der Werkstatt für fällige Servicearbeiten anmeldet, verfügbar.

Bluetooth-Technik sorgt im 1er für die einfache Anbindung verschiedener Mobiltelefone. Damit zeichnet sich der BMW 1er in der Kompaktklasse

nicht nur durch das einzigartige Fahrerlebnis aus, sondern markiert auch bei den Fahrerassistenzsystemen eine Alleinstellung im Wettbewerb.

Dynamisch, hochwertig, aufregend: Das „M Sportpaket“.

Zum September 2005 bietet BMW für alle 1er Modelle das „M Sportpaket“ an. Entwickelt von BMW M Gesellschaft für individuelle Automobile richtet es sich an all jene Kunden, die die sportlich-agile Grundausrichtung ihres BMW 1er weiter verfeinern wollen und das auch optisch unterstreichen möchten.

Das speziell abgestimmte M Sportfahrwerk sorgt in Verbindung mit den

M Doppelspeichen-Leichtmetallrädern in 17- oder 18-Zoll-Ausführung

und Mischbereifung für optimalen Bodenkontakt. Optisch wird der kraftvolle Auftritt vom M Aerodynamikpaket (in Wagenfarbe lackierte Front- und Heckschürze sowie Seitenschweller) unterstrichen.

Im Innenraum zeugen Sportsitze, BMW Individual Dachhimmel in Anthrazit, das Lederlenkrad, die Fußstütze und die Einstiegsleisten im BMW M Design sowie spezielle Aluminium-Dekorleisten von erlesener Sportlichkeit.

Hochwertiges Walknappaleder am Handbremshebel und am verkürzten Schalthebel, der noch schnellere und präzisere Gangwechsel erlaubt, dokumentiert den hohen Anspruch an die sicht- und fühlbare Materialqualität.

Der 1er bekommt mehr Leisutng als der 330i :-o.

Mal sehen, ob BMW dann auch 3er und 5er einer kleinen Leistungskur unterzieht...

Geschrieben

Schweine im Weltall!

Das muß schon der neue Direkteinspritzer sein. Ich dachte, der bekommt sein Debut im Z4 Facelift?

Geschrieben
Schweine im Weltall!

Das muß schon der neue Direkteinspritzer sein. Ich dachte, der bekommt sein Debut im Z4 Facelift?

Das ist der Motor aus dem E90 etwas überarbeitet, 7 PS mehr und 15 Nm.

Aber kein Direkteinspritzer. Die lassen noch ein wenig auf sich warten.

Geschrieben

Mit 265 Ps dürfte der 1er ganz gut gehen. Bin gespannt was der 3l Direkteinspritzer leisten wird.

Geschrieben

Ziemlich interessant! V.a. die Nürburgring-Zeit ist auf Niveau eines Golf R32! Werde ich unbedingt probefahren!

Geschrieben

Interessant finde ich, daß der 130i trotz des viel stärkeren Motors beim Sprint auf 100 hinter dem Z4 3.0 zurückbleibt. 265 statt 231 PS sind ja schon ein Wort. Und das bei 6.2s vs 5.9s.

Da muß der 130i ein ganzes Stück schwerer (oder deutlich länger übersetzt sein). Ganz schlüssig erscheint es mir jedenfalls noch nicht.

Geschrieben
Interessant finde ich, daß der 130i trotz des viel stärkeren Motors beim Sprint auf 100 hinter dem Z4 3.0 zurückbleibt. 265 statt 231 PS sind ja schon ein Wort. Und das bei 6.2s vs 5.9s.

Da muß der 130i ein ganzes Stück schwerer (oder deutlich länger übersetzt sein). Ganz schlüssig erscheint es mir jedenfalls noch nicht.

Der 130i wird wohl etwa 50 kg schwerer sein.

Geschrieben

Naja, das sind ja alles Werksangaben!

Der Z4 hat die 5,9 ja praktisch nie geschafft. Ist im Wesentlichen auch zweitrangig.

Der Preis wird entscheidend. Denn der 1er ist normalerweise ab Werk recht spartanisch ausgestattet. Wenn er mit der üblichen Ausstattung unter 40 rauskommt, ok.

Geschrieben

Ich würde noch auf das 130i Coupe 8) warten, ist sowieso viel schöner als der 5-Türer!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...