Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

130i offiziell ab September 2005


DeZZtruKtA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Presse-Information

09. Februar 2005

Fahrfreude jenseits bekannter Dimensionen:

BMW 130i – der Leistungssportler in der Kompaktklasse.

München. 190kW Leistung, 300 Nm Drehmoment, 0 auf 100 km/h in 6,2 Sekunden, weniger als 8 Minuten 35 Sekunden auf der Nürburgring-Nordschleife, 250 km/h Höchstgeschwindigkeit, Antrieb auf die Hinterräder, 50/50% Gewichtsverteilung.

Diese eindrucksvollen Zahlen entstammen nicht dem Spezifikationsblatt eines Rennsportwagens – die Rede ist vom BMW 130i.

Die BMW Ingenieure konnten dem Reiz, das brandneue, außerordentlich starke und innovative Reihensechszylindertriebwerk – bisher nur bekannt aus dem luxuriös-sportlichen BMW 630i Coupé – in den kompakten BMW 1er einzupflanzen, nicht widerstehen.

Heraus gekommen ist ein Konzentrat aus souveränen Fahrleistungen, präziser Agilität und kultiviertem Auftritt, das in der Kompaktklasse seinesgleichen sucht.

Nach Einführung der BMW 1er Reihe im September 2004 mit zwei Diesel-Motorisierungen (118d, 120d) und inzwischen drei Otto-Triebwerken (116i, 118i, 120i) folgt zum September 2005 somit der Leistungssportler 130i, dessen Publikumspremiere bereits anlässlich des Genfer Automobilsalons im März stattfinden wird.

Ein Technik-Leckerbissen - Das Triebwerk des BMW 130i.

Den Hauptgrund für die Überlegenheit des 130i findet sich unter der lang gestreckten Motorhaube. Der neue Reihen-Sechszylinder gilt als Revolution des modernen Triebwerkbaus: Für superbe Leistungsentfaltung und Spontaneität bei der Gasannahme sorgen neben dem Hubraum von drei Litern der vollvariable Ventiltrieb mit stufenloser Nockenwellenverstellung (VANOS) für Ein- und Auslassseite und VALVETRONIC für die Steuerung von Ventil-Öffnungszeiten und –Hub. Die Bauform als Reihensechszylinder sichert turbinenartige Laufruhe vom Leerlauf bis hinauf zu 7000 Umdrehungen bei faszinierendem Sound. Erstmals in der Automobilgeschichte kommt mit dem neuen Motor ein Aluminium-Magnesium-Verbundgehäuse zum Einsatz. Das macht ihn zusammen mit weiteren Leichtbaumaßnahmen wie hydrogeformten Nockenwellen, elektrischer Wasserpumpe und Magnesiumhaube zum leichtesten Sechszylinder seiner Klasse. Was gut für geringes Gewicht ist, schadet auch dem Verbrauch nicht: Auf 100 Kilometern fließen nur neun Liter Kraftstoff durch die sechs Einspritzdüsen im EU Verbrauchstestzyklus.

Überlegenheit mit Understatement.

Der BMW 130i ist das richtige Automobil für alle diejenigen Kunden, die in der Kompaktklasse über Fahrleistungen der sportlichen Oberklasse verfügen wollen. Vom neuen Top-Modell erwarten sie unauffällige Überlegenheit mit Stil. Die Unterscheidungsmerkmale zu den anderen BMW 1ern wurden deshalb dezent ausgeführt: Die eigens für den 130i entwickelten 17 Zoll Felgen im V-Speichen Design, verchromte Lamellen der BMW Nieren und ein Doppelauspuff mit verchromten Mündungen zeigen dem Kenner, dass es sich hier um einen besonders potenten BMW 1er handelt. Zum serienmäßigen Ausstattungsumfang des Interieurs gehören Sportsitze, Lederlenkrad und eine eigens für den 130i gezeichnete Instrumentenkombi mit erweiterten Anzeigebereichen. Optional ist die aus dem BMW 5er und 6er bekannte, international mehrmals ausgezeichnete BMW Aktivlenkung erhältlich. Sie sorgt für optimale Lenkübersetzung bei jeder Geschwindigkeit und bleibt dank Hinterradantrieb völlig frei von störenden Antriebseinflüssen.

Sicherheit auf höchstem Niveau: 5 EuroNCAP- Sterne.

Wie bei allen BMW 1er Modellen gehören auch beim 130i Reifen mit Notlaufeigenschaften, Reifenpannenanzeige, zweistufiges Bremslicht, Fahrstabilitätssystem DSC inklusive Notbremserkennung, elektronischer Differentialsperre und Traktionsregelung und Kurvenbremshilfe zur Serienausstattung. Zusammen mit sechs Airbags erreichte der BMW 1er so jüngst die maximal mögliche Anzahl von fünf Sternen im EuroNCAP Crashtest.

Der BMW 130i versinnbildlicht so alles das, was den Erfolg des BMW 1er in der Kompaktklasse ausmacht, in hochkonzentrierter Form.

Kein anderes Fahrzeug in seinem Segment verfügt in Summe über eine solch ausgeprägte Konzeptharmonie aus sportlichen Fahreigenschaften und charaktervollem Auftritt.

Der Verkaufspreis dieses außergewöhnlichen Automobils steht noch nicht fest.

14040_1107862516913.jpg

14040_1107862536602.jpg

weitere Fotos: http://www.auto-news.de/auto/news/bildergalerie.jsp?id=14040&picindex=0

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 75
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

...da war wohl wer schneller als ich! Wollte ich grad auch einstellen.

Hier der Link:

http://www.automotorundsport.de/d/76050

Ich finde einen 3L Motor für den 1er absolut überdimensioniert!

1. viel zu nah am 3er (Der 130i wird ja bis das neue 3er Coupé und Cabrio draußen sind selbst die 330ci's übertreffen)

2. verschiebt das mal wieder die Klassen, denn bei 200PS sollte es in der Kompaktklasse wiiklich aufhören

3. ist das BMW's Antwort auf die Frage nach der M-Version: NEIN, denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen das es da noch Spielraum nach oben gibt! Alles andere wär auch Wahnsinn.

Wahrscheinlich bringt BMW den 130i um 1. die Entwicklungskosten für eine M-Version zu sparen und 2. um das Problem der Namensgebung aus dem Weg zu räumen (M1 wäre sicher nicht passend).

Warum sonst gibt es den Compakt (der jetzt ausläuft) nicht als 330 und nur als 325i!?

Gruß,

Daniel

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Also ich kanns kaum noch abwarten dieses auto Probe zu fahren.Bei diesen Fahrleistungen will ich erst gar nicht wissen wie die neue M Version sein wird. X-)

Geschrieben

Das Gerät wird sichrlich toll. Da kann dann wohl Golf V GTi und Co. einpacken. Die Fahrleistungen sind ja wohl schon mal vielversprechend.

Gruß

Geschrieben

Das tönt wirklich sehr interessant, doch sehe ich es wie Bouncefreak. Ob BMW da nicht eigene Kunden vergrault vom 3er Sektor, wenn ein 1er davonzieht? :-o

Und das das erste mal in der Compactgeschichte der Topmotor aus der 3er Reihe eingebaut wird, ist auch für mich ein Indiz, dass keine MVersion kommen wird.

Wenn das Auto wirklich kommt, gehe ich ihn auch mal näher angucken... Damit ich weiss, vor was ich besser aufpassen muss O:-)

Geschrieben

Hi,

3-Liter-Motor hin oder her - der Einser ist und bleibt ein verbangletes Hängebauchschwein :puke: .

Obenraus wird er auch nicht schneller sein als ein 3er - da zählt fast nur noch der CW-Wert und die Stirnfläche.

Grüße

Cherche

Geschrieben

Das ist ne richtig kleine Taschenrakete. Der Wagen fährt sich aber super.

Vor allem beim Beschleunigen hat kein 3er ne Chance bis auf den M.

Da kann doch was nicht stimmen :???:

Geschrieben

Vor allem beim Beschleunigen hat keine 3er ne Chance bis auf den M.

Da kann doch was nicht stimmen :???:

Da wäre ich aber sehr sehr vorsichtig - mein B3S wurde in 5,2 auf 100 und 18,2 auf 200 von der AMS getestet. Auf 100 also eine ganze Sekunde schneller. Und ein 3er ist er auch :wink: .

Grüße

Cherche

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ich hätte da mal ne Fragen an euch undzwar hieß es so, das der neue 1er als M den 6 Zylinder M3 Motor bekommen solle, stimmt denn das bzw kann mir mal jemand Auskunft über den M Motor für den 1er geben?

Geschrieben

Ich glaube schon das noch eine M-Version kommt. Sogar der neue Ford Focus RS soll 280 PS bekommen und würde damit den 130i zumindest in der Motorleistung übertreffen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DeZZtruKtA,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auf das Auto kann man sich doch nur freuen :-))!:-))!:-))!

Ich finde Kompaktwagen können nicht genug Leistung haben. Klein, dezent und richtig Dampf unter der Haube, was braucht man(n) mehr im Alltag ? Zudem scheint der 130i wohl Sprit weniger zu schlucken als ein Cooper S, und das bei wesentlich besseren Fahrleistungen :)

Kannibalismus beim 3er ? Mal den Preis abwarten, der wird die Relationen schon wieder einigermassen herstellen.

Kann die Probefahrt schon nicht mehr abwarten :-(((°

Geschrieben
Das tönt wirklich sehr interessant, doch sehe ich es wie Bouncefreak. Ob BMW da nicht eigene Kunden vergrault vom 3er Sektor, wenn ein 1er davonzieht? :-o

Macht doch nichts. BMW verdient mit Sicherheit am 1er bei gleicher Motorisierung nicht weniger als am 3er. Zudem wird auf der Autobahn ein 330Ci immer noch dank besserer Aerodynamik die Nase ein ganz klein wenig vorn haben...

Geschrieben

Kannibalismus beim 3er ? Mal den Preis abwarten, der wird die Relationen schon wieder einigermassen herstellen.

Och, ausstattungsbereinigt wird man sicher an die 2000 Euro sparen. 8-)

Geschrieben

Och, ausstattungsbereinigt wird man sicher an die 2000 Euro sparen. 8-)

Kein schlechter Preis für die paar Kg weniger :lol:

Geschrieben
Ich hätte da mal ne Fragen an euch undzwar hieß es so' date=' das der neue 1er als M den 6 Zylinder M3 Motor bekommen solle, stimmt denn das bzw kann mir mal jemand Auskunft über den M Motor für den 1er geben?[/quote']

Ich denke es ist nicht mal sicher ob der M1 kommt. Der S54 wäre sicher ein Geiler Motor für den 1er. :D Nachteil: Motor und Getriebe sind sehr schwer.

Der 130i dürfte ausreichend Motorisiert sein, um Golf, A3 und Co in den nächsten Jahren Paroli zu bieten. Und für den 330i siehe ich auch keine Gefahr. Da er deutlich mehr Platz hat als der 1er. Ausserdem soll ja noch der 3l Turbo im 3er kommen. Dann ist der Respektabstand wieder hergestellt.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Also wenn ein M Modell rauskommen wird,wird dieser meine ich sicherlich den 6 Zylinder M3 Motor bekommen.Das stand so in Zeitschriften (kann man eigentlich auch nicht alles glauben) und BMW wird ja wohl auch sicherlich keinen 8 Zylinder Motor in einem kleinwagen stecken das wäre mehr als eine Übertreibung.Daher glaube ich das,dass der m3 Motor dem 1er am besten stehen würde.Bei einem Z4 wäre der V8 überaus denkbar aber in einem 1er gehört der nicht rein.Aber es ist gut möglich das ein M Modell rauskommen wird denn man hat ja sehr viele getarnte 1er mit 4 Endrohren abgelichtet.

Geschrieben

...na da sag ich nur HER DAMIT!!

Und ich bin sicher, daß es noch eine M-Variante vom 1er geben wird. Spätestens wenn das Coupé gelauncht ist.

Das Argument mit der Kanibalisierung kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich wäre das ja dann auch beim 120d, 118d, 118i, 120i der Fall oder?

Geschrieben

130i jetzt amtlich? Super!

Ich glaube, ich höre damit auf nach einem geeigneten Gebrauchten zu suchen und fahre den Sommer über mit dem Motorrad, bis im Herbst der 130i kommt. 8)

Wenn der Preis nicht unverschämt wird, dann ist das Auto so gut wie gekauft, denn das Fahrverhalten wird sicherlich nicht schlechter als beim 120d sein. :-))!

Nochmal: Danke, danke, BMW, dass der 130i kommt und nicht "nur" ein 125i! Vielleicht kommt der 125i ja dennoch. Würde doch ein große Lücke hierdurch zumindest um 40PS kleiner werden.

Geschrieben
Das Gerät wird sichrlich toll. Da kann dann wohl Golf V GTi und Co. einpacken. Die Fahrleistungen sind ja wohl schon mal vielversprechend.

Gruß

Der 120d liegt ja preislich schon auf dem GTI Niveau, also kann man den GTI wohl kaum als direkte Konkurrenz ansehen. Da würde eher der neue R32 zu passen, wobei ich glaube das selbst der noch günstiger sein wird als der 130i. Das könnte ein sehr schöner Vergleich werden neuer R32 vs. 130i. Leistungsmäßig leicht zugunsten des BMW, jedoch Allrad im R32. Mal sehen was da bei rauskommt.

Geschrieben

Sind halt zwei völlig verschiedene Autobau-Philosophien. ;)

Heckantrieb und knackig gegen wahnsinnigen "Pampersbomber"! :D :D

Ich würde zum 130i tendieren, obwohl der GTI bzw. R32 auch geil ist.

Gruß Julian

Geschrieben

Als direkten Konkurenten zum 130i sehe ich momentan eigentlich nur den A3 mit dem 3.2 V6. Der GTI ist allein vom A3 schon 55PS weg.

Dafür ist er im Preis unschlagbar. Mit Vollausstattung (bis auf Navi) kostet der "nur" 31000€. Für den Preis bekommt man von den beiden "Premiums" wahrscheinlich nur die Basisversion.

Aber der 130i kommt zum richtigen Zeitpunkt, da der Trend weg von Basismodellen geht hin zu 1-2 Klassen niedriger, dafür top ausgestattet.

Da setzt sich das gute alte deutsche Understatement wieder durch :)

Geschrieben

fein fein. das wird ja sicher ne ganz kleine taschenrakete. die fahrleistungen sind ja mal mehr als vielversprechend und das in der kompaktklasse. ich finde ein kleinwagen kann ruhig genug ps haben ist halt eh nur ein spielzeug oder ?!

ich freu mich schon auf ne probefahrt.

und respektabstand zum 3er ?! wartet mal den preis ab ...

Geschrieben

Für den 130i würde ich Leder ordern, Sportsitze sind ja offensichtlich schon Serie, sonst kämen die auch noch dazu. Ansonsten ein M-Fahrwerk ab Werk, falls es das gibt, sonst müsste ich evtl. noch nachträglich tiefer legen. Mehr Krimskrams wollte ich nicht spazieren fahren. :D

@ TakeTen Aber ich weiss was Du meinst. So ein Understatement-130er hätte wirklich was.

@ all

Ganz freche Frage: Kommt auch ein 130d mit 231PS?

Geschrieben

Falls es wirklich noch eine M1 Variante geben wird, denke ich mal wird BMW zum 3literturbo Motor greifen wie er auch im 3er erscheinen wird, macht wohl mehr Sinn als den 'alten' s54 einzusetzen.

War doch klar dass der 1er ebenfalls solch einen Motor bekommen wird, angesichts der Tatsache das Audi mit dem kommenden S3 bzw. Golf mit dem r32 fast gleichziehen werden, wenn nicht sogar noch der S3 einen drauf setzen wird und um die 270 bis 280 ps leisten wird.

warten wirs ab, wird ein Sahne Teil jedoch wie zuvor erwähnt, zu 'verückten' Preisen.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Vielleicht hat das nicht direkt was mit dem Thema zu tun aber:

Eine richtige Rakete finde ist der 1er von Hartge :D

Eine richtige Bestie!War auf der Essener Motorshow,mit E39 M5 Motor der rund 450 PS leistet und Originale CSL Sitze.Von außen kann man gar nicht erkennen was in ihm steckt.Ich würde mal gerne die Gesichter so mancher 911er fahrer sehen wenn da mal son 1er ihnen zeigt wo der Hammer hängt. O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...