Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

328CI vs. 330CI


DukeNo1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab ich richtig gelesen, 2007 ?

da wird es einen 330 i schon zum jetzigen Preis eines 328 i geben...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DukeNo1,

 

kennst du schon 328CI vs. 330CI (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Die Qualitätsnormen für amerikanische BMW's sind ganz anders. Was die in der USA verkaufen käme hier nie auf den Markt.
Woher hast du diese Information ?

Trifft das auch auf neuere Modelle zu wie in etwa der 6er oder neue 7er etc ?

hmm

Geschrieben
hab ich richtig gelesen, 2007 ?

da wird es einen 330 i schon zum jetzigen Preis eines 328 i geben...

Ja klar, aber wenn's den 328CI dann noch günstiger gibt, nehme ich lieber den günstigeren Wagen. Oder besser gesagt, lieber einen super gepflegten 328CI mit tiefer Laufleistung als einen 330CI der nicht gepflegt wurde.

@Stefan_Schnuse

Woher hast du denn diese Informationen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich BMW sowas erlauben könnte.

OK kann sein, dass BMW günstigere Materialien eingekauft verwendet hat, aber schlussendlich sollten amerikanische Modelle den europäischen Versionen in nichts nachstehen?

Geschrieben

Gibt es für Amerika nicht das M-Paket ("Performance-Packet") sogar

mit Leistungssteigerung für den 330CI ? Ich dachte ich hätte mal was

in einem anderen Thread gelesen, weiß aber nicht mehr wo.

Vielleicht wäre das ja eine Option 328Ci aber mit kleiner BMW Leistungskur.

Geschrieben

Meine Informationen hab ich von einem Mitarbeiter aus einer Firma die für BMW die Folien für die Verglasung herstellt. Dort werden sehr genau diese Folien kontrolliert und nur die Besten für den europäischen Markt genommen, der Rest geht in Exporte nach Übersee. Es ist ja nicht so, das BMW in Amerika keine Qualität hat - nur schaut der Amerikaner nicht ganz so genau hin wie der Deutsche.

Ist euch noch nicht aufgefallen, das selbst die jüngeren Baujahre bei den Amis teilweise durchgerostet sind? Mal nicht auf BMW bezogen, so hab ich letztes Jahr eine 96er Celica in des Staaten gesehen, die war am Dach (Windschutzscheibenansatz) komplett durchgerostet.

Geschrieben

leute, das ist doch voll normal; welches Land ist den Autoland nummer1? Ganz klar Deutschland, hier haben viele ihr Blech lieber als die Frau und Qualität ist das Aushängeschild! Leider macht im Moment das Geiz-ist-geil alles kaputt. Die Amis fahren dicke Automatik, der Rest ist doch egal da. Schon mal ne Corvette oder den Mustang angeschaut? Plastik, Spalmase, veraltete Aufhängung etc.... Also geht der rostige BMW nach Amiland, und der vom Band gekullerte BeulenBMW nach Frankreich, die fahren ja auch nach Gehör wie viele Südeuropafahrer. Ergo: da brauchst keine großen Infos oder Quellen, or ort bekommt man das dann leibhaftig bestätigt.

MfG, Michael

Geschrieben
leute, das ist doch voll normal; welches Land ist den Autoland nummer1? Ganz klar Deutschland, hier haben viele ihr Blech lieber als die Frau und Qualität ist das Aushängeschild! Leider macht im Moment das Geiz-ist-geil alles kaputt. Die Amis fahren dicke Automatik, der Rest ist doch egal da. Schon mal ne Corvette oder den Mustang angeschaut? Plastik, Spalmase, veraltete Aufhängung etc.... Also geht der rostige BMW nach Amiland, und der vom Band gekullerte BeulenBMW nach Frankreich, die fahren ja auch nach Gehör wie viele Südeuropafahrer. Ergo: da brauchst keine großen Infos oder Quellen, or ort bekommt man das dann leibhaftig bestätigt.

MfG, Michael

OK wir reden hier aber von BMW, nicht von Ford, Buick oder sonst irgendeiner amerikanischen Plastikkutsche.

Und wenn ich mich nicht irre, dann sind doch die USA der grösste Absatzmarkt deutscher Autohersteller. Da sollte man es sich mit den amerikanischen Kunden nicht verspielen, denn die Konkurrenz ist stets wachsam.

Geschrieben

Verspielen?

Das was wir unter "Qualität" verstehen, ist in Amerika nicht gefragt.

"Huge" geht doch über alles...

Geschrieben

"Huge" geht doch über alles...

hehe ' ey man! didchu see those 28's on da ride, can you see'em ?!?! '

stimmt schon, X-)

Geschrieben

Es ist wirklich so, die Quali der BMW drüben ist gut, aber nicht mit der des deutschen Marktes zu vergleichen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DukeNo1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...und was soll BMW auf diesem wichtigen ausländischen Absatzmarkt verspielen? Schaut doch mal, was da drüben gefragt ist! der 7ner BMW geht da wie warme Semmeln und wofür baut VW bloß immer den häßlichen Vento? Na weil die Ami's das Teil mit Uraltnamen JETTA denen aus den Autohäusern reißen. :D Dies ist für uns nicht ganz verständlich, aber die dafür Zuständigen wissen schon wie das läuft und bauen für den Export nach dem Motto "wirtschaftl. Max". Wers nicht glaubt sollte sich vielleicht mal vor Ort umkucken oder ein deutsches Auto REIMPORTIEREN. Der Phaeton ist da grad richtig günstig (-30%). Viel Spaß O:-)

MfG, Michael

Geschrieben

Beim Thema Export, beim W140 wusste man genau das er in Deutschland als viel zu fett und bonzenhaft angesehen werden wird, aber 1990 öffnete sich der Ostblock und die Russen waren total scharf auf das "Eisenschwein", weil es prima den nun kaufbaren Protz verkörperte.

Wie hiess eigentlich nochmal das Thema? :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...