Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure höchste gefahrene Geschwindigkeit?


schwertwal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Problem ist nur eins: Ich glaub es nicht, es kursierten schon solche Bilder im Netz, sogar einer kam in einer Zeitschrift, einer der sein GT3 auf GT3 RS Look umklebte (das ganze Weiss inkl. Streifen etc.) hatte er mit Lack-Kleben machen lassen inkl. einem zusätzlichen Ram Charger unter dem Heckflügel, welche ja bis 15 PS mobilisieren, dem sein Tacho zeigte auch 346 km/h an, wobei dieses Bild schon mal woanderst auftauchte, auf einem anderen Porsche.....

Ich halte diese eher für Gerüchte, wenn einer mit seinem GT3 Glück hat, kommt er mit viel viel viel und nochmal sehr viel Anlauf, wenn er flughafenähnliche freie Pisten zu Verfügung hat, vielleicht auf die 330 !!!

Und glaubt mir, derjenige der das schafft, braucht dicke Eier, um so lange volle Pulle stehen zu lassen, da kommen einige Hindernisse in den Weg :D

Ich weiß, welchen du meinst. Der, den ich meine war ein gelber aus IT.

Es gibt auch einen User, der seinen (ungetunten) GT3 ohne große Probleme auf über 330 beschleunigt hat, und da war noch Luft drin. Allerdings hat Derjeniege wirklich dicke Cojones.

PS: Der Aerodynamisch optimierte Techart StreetS mit 646 PS erreicht laut GPS 341km/h. Und du weißt ja, dass in diesen Regionen die Luft sehr dünn ist. :wink:

@Juli 964: Na also. Da habe ich ja garnicht schlecht getippt. O:-):wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 384
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@RABBITT911

Alles klar, dann wissen wir ja um was es geht :D

Ist mir schon bekannt, wer gemeint ist mit dem GT3...... O:-)

Wenn wir über sowas diskutieren würden und diejenigen die eine Ahnung haben, wissen wie lange es dauert, bis die Nadel 300 zeigt bei einem GT3, geschweige 330....

Dann müssten wir uns mal um die Beschleunigungswerten ab 250 aufwärts kümmern und das mal ummünzen auf einen Wegstrecke, dann würde einem relativ schnell einleuchten, dass dies nicht so einfach zu realiseren ist, man denke an Kurven, Verkehr etc., ausser man bewegt sich wirklich grad mal auf der AB Richtung Berlin und ein paar anderen derartigen Geraden......

Ich behaupte jetzt mal wage gesagt, mit einem GT3 ab 300 bis 330 km/h auf dem Digitaltacho erreichen zu können, muss man mind. 30s lang voll draufhalten, ich brauche für diese Uebung ca. 16s, das wären dann bei 30s beim GT3 so ca. 2.5 km lang permanent über 300 km/h - Ist schon verdammt viel Streckenlänge mit dieser Geschwindigkeit, da sind dann wirklich die Osterhasenprodukte gefragt :-o

Vielleicht noch eine kleine Bemerkung:

Bis 300 und ab 300 sind die Welten dann schon ein bisschen verschiedenartig - Dann ist Tiefflug angesagt :D:D:D

Geschrieben

Mit einem M3 E46 ? :-o

Laufen die so gut?

Hab am Wochende auch ein V-Max Modul gekauft, sobald das Wetter besser wird,

gehts ab nach Deutschland um....... :D:D:D

Erklären kann ich es Dir auch nicht. Manchmal hab ich den Eindruck er quält sich auf die 280-290, und dann muss man meisst eh wieder vom Gas bzw. den Anker schmeissen! Am Samstag hatte ich wie gesagt Glück, die Bahn war recht leer, und der Turbo hat mit "Dauerblinkerlinks" und BiXenon den Rest "infomiert". Auf diese ca. 310 ging es recht flott hatte ich diesmal den Eindruck, und ich hatte dann noch die Zeit, um mit meiner Freundin zu diskutieren dass sie mal ein Bild mit ihrem Handy machen soll, ... leider war ihr Akku beinahe leer und Photos nicht mehr möglich, und meins natürlich ausgeschaltet. Ich würde behaupten wir sind locker ne halbe Min. so gefahren, rein gefühlsmässig sogar min. eine Min. Der Abstand zum Turbo hat sich dann auch nicht mehr wirklich verändert. ...naja, wer weiss wie weit da meinTacho voreilt, oder ob nicht noch ein Rest Windschatten geholfen hat?!? Weiss jemand ab wieviel Meter der Windschatten nicht mehr vorhanden ist?

Aber die 344 von Konsti sind da schon heftig. Selbst wenn man da 20 km/h abzieht ... :-o

Geschrieben

@Danny

Egal wieviel es ist oder wieviel man abzieht, aufjedenfall sind beide Werte anständig schnell.....

Ich fuhr lange genug den M3, viele schaffen keine 300 auf dem Tacho, mal so in die Nähe schon, einige gibts, die schaffen nadelgenau 300, aber die dann darüber gehen, die sind dann schon verdammt flott unterwegs !!!

Mit Deinen 310 auf dem Tacho, bist Du sicherlich in der Nähe von echten 300 km/h :-))!

Geschrieben

In einem Serien-GT3 echte 330 Km/h?

Helau, Aalaf de Fasenacht. Oder ist schon der 01. April?

Adios

Geschrieben
Mit Deinen 310 auf dem Tacho, bist Du sicherlich in der Nähe von echten 300 km/h :-))!

Auf dem Bild zeigt der Drehzahlmesser rund 7100 Umin. an und das sind mit "Originalbereifung" runde 285 kmh.

Geschrieben

Erklären kann ich es Dir auch nicht. Manchmal hab ich den Eindruck er quält sich auf die 280-290, und dann muss man meisst eh wieder vom Gas bzw. den Anker schmeissen! Am Samstag hatte ich wie gesagt Glück, die Bahn war recht leer, und der Turbo hat mit "Dauerblinkerlinks" und BiXenon den Rest "infomiert". Auf diese ca. 310 ging es recht flott hatte ich diesmal den Eindruck, und ich hatte dann noch die Zeit, um mit meiner Freundin zu diskutieren dass sie mal ein Bild mit ihrem Handy machen soll, ... leider war ihr Akku beinahe leer und Photos nicht mehr möglich, und meins natürlich ausgeschaltet. Ich würde behaupten wir sind locker ne halbe Min. so gefahren, rein gefühlsmässig sogar min. eine Min. Der Abstand zum Turbo hat sich dann auch nicht mehr wirklich verändert. ...naja, wer weiss wie weit da meinTacho voreilt, oder ob nicht noch ein Rest Windschatten geholfen hat?!? Weiss jemand ab wieviel Meter der Windschatten nicht mehr vorhanden ist?

Aber die 344 von Konsti sind da schon heftig. Selbst wenn man da 20 km/h abzieht ... :-o

Das kann ich absolut bestätigen! Ab und zu gehts ganz locker auf über 300 (Bei mir muss es jedoch etwas abschüssig sein, sonst nur 300 und ein Eizerl drüber) und an anderen Tagen glaub ich es dauert ewig und breche schon bei 280 ab (oft auch Verkehrsbedingt).

Es ist ein wenig schwierig genau zu sagen was es ist, denn täglich fahr ich diese Geschw. ja auch nicht, doch dort wo der letzte Saft rausgepresst wird, merkt man die kleinsten Veränderungen wie Wind, Rollwiderstand, Temperatur, usw... (und ob man Stiereier hat oder nicht! :D )

Geschrieben

Auf dem Bild zeigt der Drehzahlmesser rund 7100 Umin. an und das sind mit "Originalbereifung" runde 285 kmh.

Tja, dann scheint es so, dass die meisten M3 so um die echte 275 laufen :D:D:D - Schade eigentlich, dass mit soviel Knochenarbeit nicht mehr dabei rausschaut :-o

Wie auch immer, wenn die Nadel ganz unten hängt, ist das geistige Gefühl trotzdem glücklicher, wie wenn nicht O:-)

Geschrieben

meine passiven km/h:

BMW M5 Ringtaxi: 240 fuchsröhre runter

M3 CSl (SportAuto Ringtaxi): ein wenig über 240---nach flugplatz zur aremberg kurve.

auf der autobahn so 210 mit meinem vater im leon tdi (da geht nochwas O:-) )

aktiv 160km/h mit der fahrschule im trägen Ford focus ^^

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo schwertwal,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
In einem Serien-GT3 echte 330 Km/h?

Helau, Aalaf de Fasenacht. Oder ist schon der 01. April?

Adios

Ich glaube, dass du von meinem Post nicht wirklich viel mitbekommen hast oder? Wir reden die Ganze Zeit über den Tachowert, und nicht über die tatsächliche Geschwindigkeit. :???:

Geschrieben

Ich glaube, dass du von meinem Post nicht wirklich viel mitbekommen hast oder? Wir reden die Ganze Zeit über den Tachowert, und nicht über die tatsächliche Geschwindigkeit. :???:

Zum Vergleich: Porsche 996 C4 (1998) mit 160 000 km auf dem Buckel

Den bekomme ich laut digitalem Tacho reglemäßig auf 308

Geschrieben

Ok, dann nehme ich alles zurück.

Die ganz Tachodiskussion und die ganzen angeblich erzielten Geschwindigkeiten erinneren mich sehr an das ebenso berühmte Anglerlatein. Was da alles so an Großfischen aus dem örtlichen Weiher gezogen wird. Wahnsinn.

Zwei Freunde von mir (1 996 Cabrio -2002-, 1 996 Coupe -2001-)

kommen mit ihren Fahrzeugen gemäß Tacho auf 290 Km/h. Die 3 stand noch nie bei einem vorne.

Wenn der Serien 996 303 Km/h läuft, dann ist ja ein GT 2 mit seinen 315 Km/h eine lahme Krücke, für die Porsche auch noch knapp 80.000 EUR mehr haben will.

Und ein F 430 der vom Werk ebenfalls mit 315 km/H angegeben wird scheint dann ja auch nur ein Hindernisswagen zu sein.

Die beiden Fahrzeuge haben circa 150 PS mehr als ein Serien 996 und liegen fast auf dem selben Gewichtsniveau.

Adios

Geschrieben

Tja, dann scheint es so, dass die meisten M3 so um die echte 275 laufen :D:D:D - Schade eigentlich, dass mit soviel Knochenarbeit nicht mehr dabei rausschaut :-o

Wie auch immer, wenn die Nadel ganz unten hängt, ist das geistige Gefühl trotzdem glücklicher, wie wenn nicht O:-)

Das würd ich dann aber auch sagen! Das wär allerdings etwas enttäuschend, und würde nicht erklären, warum mir der Turbo der soweit ich weiss mit 306 angegeben ist, nicht mehr weggezogen ist, bei einem Topspeed-Unterschied von 20 km/h!?! :???:

Geschrieben

Hallo Leut´s´,

jetzt möchte ich mich aber auch mal zu Wort melden.

Ich fahre einen 20 Jahre alten M635. Der geht nach Tacho so 280.

Mit serienmäßigen 996er (Sauger) hab ich mich schon recht oft angelegt.

Die Dinger sieht man ja auch öfter als nen Golf.

Mir ist noch keiner davon gefahren. Ob ihr ´s glaubt oder nicht.

Zwischen Leipzig und Berlin bin ich mal mit einem 25km lang am Anschlag gefahren. Mussten zwischen drin mal wieder runterbremsen, dann wieder voll drauf.

Seine vielleicht 20km/h die er mehr in petto gehabt hat konnte er nicht in einen nennenswerten Vorsprung umsetzen.

Gruss Nico/L.E.

So, und jetzt werden bestimmt alle sagen das man mit so ner alten Krücke nicht mit nem 996 er mithalten kann:-))

Geschrieben

doch kann man, hast ja schließlich die alte M1 Maschine im schmalen leichten Auto drinne. 286 PS. Was soll da ein 11er groß ausrichten. Wegfahren tut der Dir da nicht mehr, und schon lange nicht auf einer Autobahn.

Glückwunsch schönes Auto

Geschrieben
doch kann man, hast ja schließlich die alte M1 Maschine im schmalen leichten Auto drinne. 286 PS. Was soll da ein 11er groß ausrichten. Wegfahren tut der Dir da nicht mehr, und schon lange nicht auf einer Autobahn.

Glückwunsch schönes Auto

Kann es sein, dass Du eine Abneigung gegen die 11er hast :D

Vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht und zuviel 11er Abgase reinziehen müssen :D:D:D

Geschrieben

oh Konsti, ich bin ein wahrer 11er fan, aber ich kenne auch seine Nachteile und bin für andere Autos sehr offen. Ich habe den Vorteil, dass ich viele Autos kenne und daher fällt mir ein Vergleich einfacher. Andere Mütter haben auch schöne Töchter....

Geschrieben

Also da ihr ja alle hier von 'Dicken Klötten' usw. spricht, hehe stimmt zwar schon das man die dafür braucht, und ich würde sagen desto 'schwacher' der Wagen umso dicker die Eier X-)

Sprich in einem Porsche Turbo fällt es einem leichter die magischen 300 auf dem Tacho zu erreichen als in einem e46 M3.

Ohne Windschattenspiele etc.

Am Steuer meiner alten C5 bjh 2001 habe ich es auch schon EINMAL erreicht die 300 auf dem Tacho zu erreichen, und das war nicht so relaxed und stressfrei wie es dem isderaimperator in der C6 erging.

Da hat alles gewackelt ! :-o

Um auf meinen eigentlichen Grund des posts zurückzukommen, in einem Auto erscheinen dir 300 auf dem Tacho wie nichts verglichen mit den 300 die ich ebenfalls auf dem Tacho einer ZX-12R erreicht hatte. Mann :-o ,das war erst vergangenen Sommer auf der A3 Richtung Frankfurt-Köln.

Wenn ich daran zurückdenk schießt mir immer noch Adrenalin durch den Körper!

Leider habe ich keine Bilder aufzuweisen, werde von nun an aber daran denken und fleißig hierrein posten :wink:

Geschrieben

Hallo,

bin mit einem Porsche Boxster mal nachts auf der A20 Richtung Rostock knapp 280 km/h laut Tacho gefahren. :lol:

Und einmal mit einem Mercedes SL 500 neues Modell 260 km/h lt. Tacho

Mein BMW E36 328i laut Tacho 260 km/h

:wink2:

Geschrieben
So, und jetzt werden bestimmt alle sagen das man mit so ner alten Krücke nicht mit nem 996 er mithalten kann:-))

Du mit deiner alten Krücke O:-) (schau mal in meine Signatur). Stimmt, davongefahren ist mir auch noch niemand, wobei ich das Auto auch nicht so oft fahre.Aber war kein Problem, z.B. 'nem neuen Audi A8 4,2 am A.... zu kleben.Allerdings würde ich mir jenseits der 200er Marke noch etwas mehr Schub wünschen....

Geschrieben

Du mit deiner alten Krücke O:-) (schau mal in meine Signatur). Stimmt, davongefahren ist mir auch noch niemand, wobei ich das Auto auch nicht so oft fahre.

....das mit der alten Krücke war ja auch etwas zynisch gemeint

:wink:

Das Auto wird max. 1000km im Jahr bewegt und steht frisch renoviert in der Garage.

Hab ihn auch schon seit mitte der 90er.

Grüsse Nico/L.E.

Geschrieben

Haben unseren seit etwa 4 Jahren.Allerdings wurde er in gegensatz zu deinem von Frühjahr bis Herbst regelmäßig bewegt.Tolles Auto, wird nur ungern verkauft!

Geschrieben

Meine selbsterfahrenen Highlights mit eigenen Wagen:

VW Golf VR6: 250 km/h

Audi Cabrio 2.8: 260 km/h (offen: 240 km/h O:-) )

Jeweils Tacho-Werte, wobei ich trotz gutem und schnellen Gefühl beim Audi denke, dass der Tacho seeehr schummelt :oops: ... oder mein Vorgänger etwas getan hat, wovon ich nichts weiss. Jedenfalls sieht er so schnell aus! Am 01.03. kommt er wieder aus der Garage raus *freu*

In den nächsten Monaten sollten o.g. Zahlen noch übertroffen werden (s. Signatur) X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...