Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tachoabweichung beim W211


schwertwal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

unser W211 270 CDI ist mit 228 km/h eingetragen. Wirklich beschleunigen tut er bis Tacho 230 km/h, dann ist auf flacher, gerader Strecke ohne Gegenwind Schluß. Wenn man jetzt ein paar Kilometer - sieben oder so - wartet, schraubt er sich bis 237 km/h rauf. Sind das echte km/h oder die dann erreichte eingetragene Geschwindigkeit?

Gruß

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe zwei W211 mit GPS vermessen.

Bei neuen Reifen geht der Tacho bei 200 nur 2 ... 3 km/h vor, bei entsprechend abgefahrenen Reifen sind's 3 km/h mehr.

Entscheidend sind auch Wind, Windschatten und selbst kleine Neigung.

Geschrieben
Ich habe zwei W211 mit GPS vermessen.

Bei neuen Reifen geht der Tacho bei 200 nur 2 ... 3 km/h vor, bei entsprechend abgefahrenen Reifen sind's 3 km/h mehr.

Entscheidend sind auch Wind, Windschatten und selbst kleine Neigung.

Danke, genau das, was ich wissen wollte. Klar sind die Parameter wichtig, das merke ich auch - zwischen Wardenburg und Ahlhorn pendelt der Tacho immer zwischen 237 und 232 km/h. Wie ärgerlich ;)

Weiß jemand, wie groß die Serienstreuung bei der Motorleistung ist? Das dürfte alle OM612/613 betreffen.

Gruß

Andreas

Geschrieben

hi, also jeder Tacho hat eine kleine Abweichung und 2 Km/h sind ja auch nicht viel.

Martini

Geschrieben

Die Mercedes-Tachos sind recht genau. AMS hat meistens eine Abweichung von 2km/h bei 160.

Ein S500 läuft auf dem Tacho gut 255, eh man merkt, das er abregelt.

Mein Audi A3 ist mit 207km/h angegeben und rennt Tacho bis zu 235. Da ist sicher was faul... :???:

Geschrieben

Ich setzte bei den aktuellen Mercedes' Modellen immer 2-3% bei Vmax an, da kommt man immer gut mit hin.

Der A3 spinnt da schon ne ecke mehr. Geh mal von 6-7% bei Vmax aus. Heißt, dass er bei 207 etwa 220 anzeigt. Die 235 (wohl bergab) dürften dann guten 220km/h entsprechen.

Der alte 1,8T von Hami ist bergab im windschatten sogar mal 255 nach tacho gelaufen. Waren vielleicht echte 238...

Geschrieben
Ich setzte bei den aktuellen Mercedes' Modellen immer 2-3% bei Vmax an, da kommt man immer gut mit hin.

Beim SL 55 sind's gar nur 2 km/h bei 300 km/h. :wink2:

Aber der GT3 freut sich, wenn dann über 320 km/h auf der Uhr stehen.

Das beste ist ein M3 mit Winterreifen: satte 9 % Abweichung, da die HA dann kleiner bereift ist.

Auch der Tacho unseres EVO VIII ist arg optimistisch: bis 150 km/h nur 3 % daneben, bei 240 km/h sind's schon gute 5 %.

Viele Grüße,

Euer Andi

(der lügende Tachos haßt)

Geschrieben

Der A3 spinnt da schon ne ecke mehr. Geh mal von 6-7% bei Vmax aus. Heißt, dass er bei 207 etwa 220 anzeigt. Die 235 (wohl bergab) dürften dann guten 220km/h entsprechen.

Der alte 1,8T von Hami ist bergab im windschatten sogar mal 255 nach tacho gelaufen. Waren vielleicht echte 238...

Der A3 ist ein 2.0 TDI, also das neue Modell. Spinnen denn alle Tachos von VW so? Ich frage mich echt, was das bringt, wenn die so lügen? , Genauso wie bei Tankuhren. :(

Steigt die Streuung denn mit zunehmender Geschwindigkeit an, oder ist sie einfach prozentual?

Geschrieben

..weil gesetzlich ca. 5%Abweichung vorgeschrieben sind..noch Fragen!? :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...