Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

20% Spritspar-Chip?


Gast gsx1300r

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist beim Surfen das folgende aufgefallen:

http://www.skn-tuning.de/_Rainbow/Images/ECO%20Preisliste.pdf

Demnach bietet SKN Chips für fast jedes Auto an, (bei BMW habe ich den Z4 vermisst), die angeblich 20% Sprit sparen.

Auf den ersten Blick stört mich daran einiges: SKN gibt pratisch für jedes Auto, egal welcher Hersteller, egal wie groß der Hubraum ist, egal ob Benziner oder Diesel, Sauger oder Turbo rund 20% an Spritersparnis an.

Klingt für mich auf den ersten Blick nach Hokuspokus, so à la Wunderzündkerze, Wunderzündkabel und so weiter, Ihr wisst schon, was ich meine.

Ganz ruhing lässt mich das Ganze aber nicht, denn erstens ist SKN ja nicht gerade eine "Hinterhofklitsche" und zweitens fahre ich selbst einen SKN-Chip (seit rund 3 bis 4 Jahren), den ich damals zwecks Leistungssteigerung eingebaut habe und viel deutlicher als die Leistung ist mir damals vor allem der niedrigere Spritverbrauch (in meinem Fall je nach Einsatzzweck um die 5%, evtl. ein bißchen mehr) aufgefallen.

Wie gesagt, mir kommt das alles etwas merkwürdig vor, das Teil gibt es sogar für diverse Alpina-Modelle.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass die Optimierung jetzt nicht auf Leistung aus ist, sondern hauptsächlich auf Verbrauch, dennoch finde ich das etwas merkwürdig.

Was meint ihr?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast gsx1300r,

 

kennst du schon 20% Spritspar-Chip? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

20% ist zuviel, die Tuner kochen genauso wie die Autohersteller leider nur mit Wasser.

Geschrieben

20% finde ich auch zu übertrieben. Reine Kundenlockerei... Für mich persönlich eine Frechheit. Vor allem weil man der Kundschaft für fast alle Modelle, ob Sauger oder Turbo, diese Verbrauchsreduktion verspricht... :???:

@ bjack:

richtig geile signatur! :D:D

Gruss

Martin

Geschrieben

@ bjack:

richtig geile signatur! :D:D

Dies habe ich mir auch als erstes gedacht, als die Seite sich geladen hatte O:-):-))!:-o

EDIT: Hab mir grad die Liste angesehen.

Heißt, ich hab bissel mehr Leistung und weniger Spritverbrauch für "nur"250Euro beim Z3 1.8?

Meint ihr, des bringts? :)

Geschrieben

mir stellt sich immer folgende frage: haben die autohersteller bei den mineralölfirmen aktien oder wieso wird so ein "20%-spritsparchip" nicht gleich serienmässig in den wagen eingebaut? wieso schraubt man an technisch schwierigen lösungen herum wenn es doch so einfach geht?

Geschrieben
mir stellt sich immer folgende frage: haben die autohersteller bei den mineralölfirmen aktien oder wieso wird so ein "20%-spritsparchip" nicht gleich serienmässig in den wagen eingebaut? wieso schraubt man an technisch schwierigen lösungen herum wenn es doch so einfach geht?

Die Hersteller produzieren in einer so genannten Großserien-Fertigung. Hierfür werden Motor-Software-Produkte entwickelt, die alle etwaigen Tolleranzen (Summe aller Abweichungen aller Teile) und Eventualitäten berücksichtigen. Die Hersteller können aus Kostengründen keine individuelle Abstimmung am Fahrzeug vornehmen. Hier wird bei den Meisten Herstellern die nach ISO zertifiziert sind nur jedes X-te Fahrzeug geprüft.

Die Summe aller Tolleranzen im Fertigungsprozess kann so groß sein, das die Software mit übertrieben viel Sicherheitsreserven programmiert wird. Gleiche Motoren weichen in der Leistungsabgabe von einem auf das nächste Fahrzeug um bis zu 10% ab!

Ergänzend hierzu werden Motor und Motor-Software auf den Einsatz weltweit abgestimmt. Dabei werden folgende Einflussgrößen ebenfalls in die Software Entwicklung als Sicherheitsreserve einprogrammiert:

- unterschiedliche Reinheiten beim Kraftstoff

- unterschiedliche Oktanwerte beim Kraftstoff

- unterschiedliche Werte der Luftfeuchtigkeit (Taiwan 98%)

- unterschiedliche Höhenlagen und vieles mehr...

Bei den Herstellern ist es zudem üblich, das neue Motoren mit weniger Leistung abgegeben werden, als die, für die Sie tatsächlich ausgelegt wurden. Hier kann der Hersteller jährlich durch ein einfaches Software - Update eine angeblich neue, überarbeitete Motorengeneration auf den Markt bringen, ohne hohe Entwicklungskosten zu haben (die Tests finden beim Verbraucher statt). Die Hersteller haben so immer etwas Neues in der Schublade und wirken auf den Verbraucher besonders innovativ.

O:-)

PS: Denkt ihr das CHIP Tuning bringt was bei nem 1.8er? Leistungsteigerung 16PS und 20Nm?

Geschrieben

Tatsächlich bringt der Chip (zumindest bei meinem Turbo) eine deutliche Spritersparnis - aber nur so lange man "normal", also im mittleren Drehzalbereich, fährt. In meinen Augen liegt das haupsächlich daran dass die Leistung eben vor allem im mittleren Bereich deutlich gestiegen ist und man somit mit weniger Gaspedaleinsatz die gleichen Fahrleistungen erzielt.

Ich persönlich halte von SKN übrigens gar nichts und würde jedem der mich fragt davon abraten, aber scheinbar hast Du @gsx1300r ja noch keine Probleme gehabt?

Gruß Oli

Geschrieben

Im Fahrbetrieb abolut OK, um nicht zu sagen top. Hatte hinterher ein "neues" Auto...

Personal von SKN ist in meinen Augen eine Katastrophe, das muss man ganz deutlich sagen.

Auch nicht gerade erfreut war ich, als in der Werkstatt mein Fahrzeug an das Diagonsegerät angeschlossen wurde und mir mitgeteilt wurde, dass Daten über den Motor nicht ausgelesen werden konnten...

Bei meinem nächsten Wagen, (bin schon seit Monaten auf der Suche), den ich sicherlich wieder chippen lassen werde, ist die Diagnosefähigkeit ein absolutes "Muß-Kriterium" für die Anschaffung eines Chip neben einem "TÜV-Segen", einem erträglichen Preis und auch einer realistischen Umsetzung der versprochenen Mehrleistung.

Gute Chiptuner lassen Dich mit Deinem Auto eine Probefahrt mit Chiptuning machen. Wenn es Dir nicht passt, wir nach der Probefahrt hinterher wieder auf "Serie" programmiert.

Bei wem hast Du chippen lassen, S3Oli? Empfehlenswert?

Geschrieben

Auf den ersten Blick stört mich daran einiges: SKN gibt pratisch für jedes Auto, egal welcher Hersteller, egal wie groß der Hubraum ist, egal ob Benziner oder Diesel, Sauger oder Turbo rund 20% an Spritersparnis an.

Nein, sie geben "bis 20%" an. Im Klartext heißt das: "wir garantieren Ihnen, daß die Spritersparnis niemals 20% übersteigen wird".

Na, dieses Versprechen werden sie wohl einhalten. :D

Geschrieben

Ja, Du hast schon recht, wenn man es so sieht...

Wie ich es gemeint habe: Für jedes Auto die gleichen Angaben, ist mehr als merkwürdig...

***ui, das war mein 500. Post***

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast gsx1300r,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@gsx1300r: ich war mit meiner Kiste bei MTM und bin sehr zufrieden. Würde allerdings nicht wegen allem zu MTM fahren. Leider kenne ich mich bei BMW-Chips nicht so gut aus.

Gruß Oli

Geschrieben

Also wenn man einen Diesel von Fachhand modifizieren lässt und deutlich mehr Drehmoment zur Verfügung hat kann man die durchschnittliche Drehzahl durch schaltfaules fahren reduzieren. Das spart auf jeden Fall Kraftstoff.

Wir werben auch mit einem Minderverbrauch so je nach Modell von 0,3-0,8 Ltr. Das ganze kippt aber wenn man auf der Autobahn richtig Schüppe gibt.

Wenn eis eine Möglichkeit gäbe 20% Kraftstoff grundsätzlich zu sparen, hätten wir, (oder das Werk, die sind ja nicht dumm) schön lange eine riesen Welle geschlagen.

Vielleich irre ich mich auch und die Jungs von SKN sind die Größten.

Dann gratuliere ich und verneige mich mit Ehrfurcht

:-)

MP

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...