Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Enzo vs. Hohenester Sport Quattro


taunus

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mal ein etwas anderer Vergleich. Allerdings frage ich mich ob es sinnvoll ist, den Enzo mit erst 490 Km so hart ran zunehmen. Bei Ferrari gits sicher auch Einfahrvorschriften.

Geschrieben

Interessanter Ausgang...

Vor allem wenn man das Alter und den Scheunentor cw-Wert des SQ´s bedenkt. Und 460 PS ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, wer weiss was mit noch etwas mehr Dampf rausgekommen wäre....

Geschrieben
Allerdings frage ich mich ob es sinnvoll ist, den Enzo mit erst 490 Km so hart ran zunehmen.

Weiss hier jemand zufällig, ob die Enzo-Motoren im Werk eingefahren werden ?

Geschrieben

Hab das Heft auch gekauft O:-)

Irgendwie ein komischer aber cooler Test !!! Ich kann mir nicht vorstellen das der Enzo schon die volle Leistung hat bei 490 km !!!

Im Werk eingefahren ??? Kann ich mir auch nicht vorstellen; Km sind dann trotzdem zu wenig um dauernd mit "Voller" Leistung zu fahren :-o

Aber das muß ja jeder selber wissen wie er mit seinem Auto umgeht ....

Und wenn der kaputt ist - dann kann er sich ja einen neuen in Ebay ersteigern :D:D:D

Geschrieben

Nach meinem Wissen wird jeder einzelne Ferrari-Motor auf dem Prüfstand richtig gefahren und dann noch auf der Strecke...

Der Enzo wird etwas überschätzt...

Ich schätze auch, dass die Test-Enzos jeweils speziell "behandelt" werden motorseitig...die welche vom Band gehen und an die Kunden haben die Leistung vermutlich eher nicht.

Geschrieben

Der Grossteil der Kunden wird den Enzo sowieso nicht an seine Grenzen bringen.

Ich denke aber gar nicht dass der Enzo überschätzt wird.

1) Sein Klon der Maserati MC12 ist das Überauto der Fia GT Serie

2) Ein Wert von 0-100 sagt nicht viel aus. Hier kommt wohl kaum die Aerodynamik eines Enzos zu tragen.

Einen Carrara GT nimmt er auf 0-300 mit 26,1 Sekunden zu 34,2 immerhin 8 Sekunden ab!

Auf schnellen F1 Strecken würde er den GT vernichten. Vom Audi brauchen wir dann gar nicht reden.

Der Mitsubishi Lancer Evolution VIII MR FQ-400 soll auch in 0-60 mph in 3,5 Sekunden sein.

http://www.seriouswheels.com/top-2005-Mitsubishi-Lancer-Evolution-VIII-FQ-400.htm

Geschrieben

Der Enzo würde mit sicherheit den GT net auf schnellen Rennstrecken "versägen" höchstensvielleicht auf riesen Ovalstrecken

Geschrieben

Und worauf basierst du dein Vertrauen in den Porsche?

Der GT hat nur bei kurvenreichen Strecken die Nase vorn, weil der Enzo keinen Spoiler haben darf.

Ich bin mir sicher dass er auf den meisten F1 Strecken gegen den Enzo kein Land sieht. 8 Sekunden Unterschied von 0-300 ist eine Größe.

Sonst müht man sich ja in der Formelumsonst mit der Aerodynamik ab.

Ok auf der Nordschleife wird der GT siegen. :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo taunus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

eben weil der Enzo keinen Spoiler hat, ist er nochmal soviel schneller auf 300 aber egal... Außerdem kommt es nicht nur auf einen fetten Spoiler auf ner Rennstrecke an, sondern auch aufs Fahrwerk. Klar kann man sagen wenn der Enzo einen Spoiler hätte wäre er schneller auf Rennstrecken... aber ebenso kann man sagen, wenn der GT mehr Leistung bekommen würde wäre er schneller auf 300 ;)

Geschrieben

mich beeindruckt der relativ tiefe verbrauch des audi's. :-))! ich persönlich hätte von einem getunten fahrzeug mit turbomotor mehr erwartet.

den test kann man aber getrost vergessen. es ist interessant zum vergleichen gibt für die einzelnen fahrzeuge aber überhaupt keine wertung ab.

Geschrieben
Ich schätze auch, dass die Test-Enzos jeweils speziell "behandelt" werden motorseitig...die welche vom Band gehen und an die Kunden haben die Leistung vermutlich eher nicht.

Viel "behandeln" lässt sich bei so einem hochgezüchteten Sauger wohl nicht.

Und wie im Test angetönt, die volle Leistung wird dieser Motor wohl erst nach ein paar 1000 Km haben.

Ein Test von 200-300 wäre interessant gewesen. Dann käme die Aerodynamik des Enzos voll zur Geltung. :D

Geschrieben

Das der Sport Quattro 0-100 schneller ist, war ja klar.

Leichter, massig PS und 4-rad-Antrieb was soll man da gegenhalten...

Geschrieben
Das der Sport Quattro 0-100 schneller ist, war ja klar.

Leichter, massig PS und 4-rad-Antrieb was soll man da gegenhalten...

Endlich mal einer der es sagt.

Der Gewichtsvorteil ist beim Audi nicht ohne und mit Allradantrieb eh das große Plus auf seiner Seite.

Werte von 0-100 interessiert kaum einem anständigem Autofreak, ausser den Kartenspielern.

Wie oft hat man den ein Duell von 0 auf 100? Auf der Autobahn? Ich habe noch keins gehabt.

Als Gag ist der "Vergleich" völlig i.O. - steht halt mehr auf der Seite: Was können wir denn heute mal verzapfen. Ich sehe auch sehr gerne diese "Vergleiche" - aber nicht als seriöser Vergleichstest.

Der Enzomotor wird im Werk definitiv "eingefahren" - wenn es man so nennen kann. Jedoch ist die Beanspruchung im Alltag eine andere. Daher ist es ratsam, auch nach der Auslieferung ein wenig Piano zu fahren und sich an die Vorgaben zu halten.

Was mich nur wundert ist, das hier keiner schreit, hey, da wird ein getunter Wagen mit einem ungetuntem Wagen verglichen. Wieviele Vergleiche haben wir hier schon gehabt, wo das halbe Forum der Meinung war, man kann solche Fahrzeuge nicht vergleichen?! Sehr häufig.

Geschrieben
Weiss hier jemand zufällig, ob die Enzo-Motoren im Werk eingefahren werden ?

Da haben wir wieder das „Jein“.

Im Gegensatz zu den „normalen“ Ferraris wurden die Enzo’s auf der Teststrecke in Fiorano bewegt.

Ein normaler Ferrari hat wenn er zum Händler kommt so zwischen 50-80Km auf dem Tacho, diese wurden rund um Maranello gefahren.

Beim Enzo werden noch einige Runden in Fiorano gedreht , da er ein und ausfahrbare Spoiler und Flaps hat. Hier wird im Steuergerät hinterlegt ob sie ein und ausfahren. Dies wird anschliessend ausgelesen und erst dann wird das Auto freigegeben.

Nach meinem Wissen wird jeder einzelne Ferrari-Motor auf dem Prüfstand richtig gefahren und dann noch auf der Strecke...

Leider stimmt das nicht, hier ein Auszug aus dem Bordbuch vom Enzo.

enzo.jpg

Der Enzo wird etwas überschätzt...

Ich schätze auch, dass die Test-Enzos jeweils speziell "behandelt" werden motorseitig...die welche vom Band gehen und an die Kunden haben die Leistung vermutlich eher nicht.

Da schätzt Du auch falsch, alle Motoren werden von den gleichen Monteuren zusammengebaut. Diese Mitarbeiter wurden speziell geschult und arbeiteten exakt immer nach dem gleichen Muster. Der Aufwand ist viel zu gross einen speziellen Motor in ein Auto zu verpflanzen das eventuell einem Test unterzogen wird.

Das einzige was es gibt sind die normalen Leistungstolleranzen im Motorenbau.

schnelle Runden auf dem winkligen Kurs des Autodromo del Levante bei Bari – sieht den Porsche als eindeutigen Sieger.

Auf der nur 1,6 Kilometer langen Strecke nimmt der Carrera GT dem Enzo 1,12 Sekunden ab. Wobei gerechterweise hinzugefügt werden muss, dass die Aerodynamik des Ferrari in den vielen engen Kurven nicht zum Tragen kommt.

Das Spoilerwerk vom Enzo kommt erst ab 220 Km/h zu Geltung, deshalb ist der CGT auf winkligen Strecken schneller.

enzo12tm.jpg

enzo25gz.jpg

enzo31nw.jpg

enzo42wk.jpg

Wie oft hat man den ein Duell von 0 auf 100? Auf der Autobahn? Ich habe noch keins gehabt.

Hi hi, wenn dem so wäre, würdest Du wohl eine Jacke tragen die hinten geschlossen wird und nicht am PC sitzen.

Geschrieben
Das der Sport Quattro 0-100 schneller ist, war ja klar.

Leichter, massig PS und 4-rad-Antrieb was soll man da gegenhalten...

Hallo!!

Welcher Gewichtsvorteil??

Die Angaben in der Zeitung sind absoluter Quatsch! Denke das der Sporti ca. 1300kg wiegt! An dem Teil wurde absolut nichts erleichtert u. Ausstattung u. co ist alles Serie! Wieso soll der Sport also unter 1000kg wiegen!!

Das er einen Vorteil hat von 0-100 war aber klar! Quattro ist bei der Traktion einfach allen anderen Antriebskonzepten überlegen!

mfg

Geschrieben

Was die Rundenzeiten auf Rennstrecken angeht ist der Porsche Gt wirklich schneller als der Enzo .... sowohl bei Top Gear getestet als auch bei einigen Auto Zeitungen. Der Porsche hat eine bessere Aerodynamik und das bessere Fahrwerk.

Geschrieben

@Igor:

Kannst du lesen?

Statt des original 2,1-Liter-Fünfzylinders mit 306 PS verwendet Hohenester den 20V-Motor aus dem Audi 200 Turbo. Mit geänderter Kurbelwelle, 2,5 Liter Hubraum, größerem Lader und Intercooler leistet der Kurze satte 460 PS.

Leergewicht: 990 kg

An diesen Sport Quattro ist nichts mehr original, darum ist er ja so schnell :wink2:

Geschrieben

Der Vergleichstest ist in meinen Augen absolut lächerlich. Das ist einer dieser Artikel aus der Kategorie, ""Wir brauchen Auflage" nach dem Motto: "Schaut's her so ein alter Audi kann es mit dem Enzo aufnehmen".

Nichts gegen Hohenester,aber für die 12,x Sekunden von 0-200 hätte schon ein völlig serienmässiger F40 gereicht und der ist fast genauso alt.

Wahrscheinlich kommt jetzt in der nächsten Ausgabe ein Tracktest im Schnee.

Zum Thema Enzo vs. CGT: Die Autos sind wohl je nach Streckencharakteristik mehr oder minder ebenbürtig, allerdings braucht es auch immer einen entsprechenden Fahrer, der die Autos wirklich am Limit bewegt.

Geschrieben
Was die Rundenzeiten auf Rennstrecken angeht ist der Porsche Gt wirklich schneller als der Enzo ....

Du verallgemeinerst hier aber alles. Das stimmt nicht, es gibt Strecken wo der Enzo dem CGT überlegen ist und umgekehrt. Der CGT ist ganz klar auf kleinen Strecken im Vorteil, das hat aber nichts mit Aerodynamik zu tun, sondern vom Gesamtkonzept des Autos. Der CGT ist kleiner, wendiger, agiler, aber das heisst noch lange nicht das er auf allen Rennstrecken schneller ist.

Schau Dir mal den winkligen Kurs des Autodromo del Levante bei Bari an oder als Vergleich Monza.

sowohl bei Top Gear getestet als auch bei einigen Auto Zeitungen. Der Porsche hat eine bessere Aerodynamik und das bessere Fahrwerk.

>Mir sind keine Vergleichszahlen bekannt vom Enzo und CGT auf verschiedenen Rennstrecken.

>Wofür hat Porsche die bessere Aerodynamik?

>Wofür hat Porsche das bessere Fahrwerk?

Sorry, Du schmeisst alles in einen Topf und das geht nicht.

Es sind beides Autos der absoluten Weltklasse, aber beide auf verschiedenen Terain. Es ist also unmöglich zu sagen welches der bessere ist.

Geschrieben

http://www.bbc.co.uk/topgear/powerlaps/

Bitte ordentlich recherieren bevor man einen Blödsinn verzapft.

Bei Topgear nimmt der Enzo dem Carrera GT 0,8 Sekunden auf einer Ministrecke ab.

Auf jeder schnellen F1 Strecke macht der Enzo den Carrera Gt fertig.

Wenn der Gt so gut wäre, würde wohl irgendein Kundenteam mit ihm in der FIA GT starten.

Nicht vergessen der MC12 ist der Plattformbruder des Enzo.

Geschrieben

oh oh ... da is wohl ein ganz schlauer Kerl!

ams Heft 12/2004 Zitat: Auf der nur 1,6 Kilometer langen Strecke nimmt der Carrera GT dem Enzo 1,12 Sekunden ab

Nardo test: Der Enzo hat weniger Groundeffekt als der Carrera GT und ist nicht ganz so handlich. Deswegen muss sich der Wunder-Ferrari auf dem Rundkurs knapp geschlagen geben (Enzo 54.98 sec, Carrera GT 53.86 sec). Er bremst auch etwas schlechter als der Konkurrent aus Weissach aus 250 km/h (Enzo 215 m, Carrera GT 191 m).

nur um einpaar beispiele zu nennen .. also motzt mich hier nicht an ihr kleinkinder

Geschrieben
ams Heft 12/2004 Zitat: Auf der nur 1,6 Kilometer langen Strecke nimmt der Carrera GT dem Enzo 1,12 Sekunden ab

Wir wollen ja fair bleiben, deshalb den Satz ganz zitieren und nichts aus dem Zusammenhang reissen.

Auf der nur 1,6 Kilometer langen Strecke nimmt der Carrera GT dem Enzo 1,12 Sekunden ab. Wobei gerechterweise hinzugefügt werden muss, dass die Aerodynamik des Ferrari in den vielen engen Kurven nicht zum Tragen kommt.

48 PS weniger als beim Enzo Ferrari lauern im Heck. Die Höchstgeschwindigkeit des ganz auf Aerodynamik gezüchteten Enzo erreicht der Porsche nicht. Bei 334 km/h ist Schluss.

Das der Enzo den Test gewonnen hat ist HIER nachzulesen.

also motzt mich hier nicht an ihr kleinkinder

Bitte keine Beleigungen hier. Wenn Du andere Daten hast, bitte hier mit Quelle posten. Es greift Dich keiner persönlich hier an.

Geschrieben

es ging um die rundenzeiten und nicht wer einen test gewinnt oder sonst was

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...