Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Smart Roadster oder VW Golf V


Gast Breitling

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, wenn Ihr die Wahl zwischen den o.g Autos hättet, für welches Fahrzeug würdet Ihr euch entscheiden. Bei dem Smart handelt es sich um die 82 PS Version und beim Golf um den 1.9 TDI mit 105 PS ( Diesel ). Was spricht für den Smart und was für den Golf?? für beide Autos habe ich ein gutes Angebot bekommen, beide sind schwarz was schonmal ganz wichtig ist :wink: möchte vorallem sportlich unterwegs sein und in einem zuverlässigen Auto sitzen. Der Wagen soll aber auch ein Hingucker sein, und da käme für mich eigentlich nur der Smart in Frage, allein schon das Automatikgetriebe fände ich toll und der Verbrauch ist genau so gering wie vom Golf TDI, oder kann man mit dem Golf auch sportlich unterwegs sein?? es ist dringend also bitte viele viele Antworten die mir weiterhelfen :hug:

Roadster_2003.jpg

Golf5.jpg

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich rate dir zum Smart. Er ist um Einiges Dynamischer als der Golf.

wies mit der zuverlässigkeit aussieht weiß ich nicht, muss aber spontan an die Radlagerschäden der Vws denken.

Das design des Smarts ist irgendwie "flippiger"

Und automatik hat der auch.

Sprich der Smart erfällt deine Wünsche voll und Ganz.

Kaufen :-))!

Geschrieben

Kommt halt drauf an wofür genau Du den haben willst, wenn Du nebenbei noch nen praktisches Auto hast dann den smart aber im Golf fährt man komfortabler, man kann mehr Personen mitnehmen und man kann auch mal wenn es sein muß was sperrigeres transportieren.

Fahrspaß ist natürlich mit dem smart besser außer Du kaufst den GTI, oder vielleicht nen 4er mit fast Vollausstattung und nen richtig guten Motor.

Geschrieben

Zwei extrem unterschiedliche Fahrzeuge...

ein Vergleich verbietet sich da eher wie ich finde.

So wie Du es beschrieben hast ist der Smart wohl erste Wahl.

Finde in Deinem Post kaum etwas, dass für den Golf spricht :wink2:

P.S. Die lahmen Schaltzeiten sind zwar beim Smart ein Thema, allerdings findet man in letzter Zeit immer mehr Leute mit dem Roadster auf der NS. Ein paar schöne Felgen, die Leistungssteigerung auf 105 PS und dann geht da schn was.

Mit dem Golf ist man allein aufgrund des Schwerpunkts eher nicht sportlich unterwegs.

Eigentlich sind beide Autos zusammen die ideale Synthese.

Für den Alltag den Brot und Butter Golf und fürs Wochenende den leicht getunten Roadster.... O:-)

Geschrieben

schonmal vielen Dank für die tollen Beiträge :hug: hoffe das noch einige dazukommen aber immoment bin ich auf den Smart fixiert. Der hat sogar 17" Brabus Felgen montiert, also neue Felgen könnte man sich schonmal sparen, und bei einem Auto das gerademal 800 kg wiegt sollten 82 PS für ausreichend Vortrieb sorgen. Mein Nachbar hat das Roadster/Coupe und ist damit voll und ganz zufrieden, allein schon der Sound von dem kleinen ist beeindruckend :-))!

Geschrieben

Ich bin den Smart vor einiger Zeit Probe gefahren, und finde ihn toll. Tiefe Sitzposition, mega-direkte Lenkung, nur das Automatikgetriebe ist meiner Meinung nach eher ein Nachteil, den es schaltet extrem lahm. Da käme eine knackige Handschaltung besser. Aber ist eh Geschmackssache.

Weil du vom niedrigen Verbrauch redest nehme ich an das du viel Langstrecke fährst und dann würde ich doch eher den Golf nehmen.

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Da stimme ich dir zu der Sound ist vom Smart schon in Ordnung aber das größte Problem beziehungsweise Spaßverderber ist die Schaltung des Smarts.Denn ich habe noch keinen einzigen Testbericht vom Smart gesehen wo die Automatikgetriebe nicht in den Schatten gestellt wurde da die >Schaltpausen< einfach zu lang sind und man kann den auch nicht ganz manuell schalten da es ab einer bestimmten Drehzahl von automatisch hochschaltet.Aber im Vergleich zum Golf ist der Smart auf jeden Fall ein Spaßgerät (zumindest wenn es sich nicht um einen GTI handelt).

:wink2:

Geschrieben
oder kann man mit dem Golf auch sportlich unterwegs sein??

Wär mir ja völlig neu. :wink:

Bin zwar auch nicht gerade Smart-Fan, aber bei der Auswahl und Deinen Vorlieben kommt wohl nur der kleine Smarti in Frage, auch wenn ich mich für die Automatik überhaupt nicht erwärmen konnte.

Geschrieben

Also, der Smart Roadster ist wirklich nur was für die Landstraße. Dort macht er Spaß und die Leistung reicht. Die 82PS ziehen auf der Autobahn aber keine Wurst vom Teller, etwas übertrieben ausgedrückt, und er nervt da auch in jeder Hinsicht, finde ich (Abrollverhalten, Lautstärke). Reisegeschwindigkeiten über 150 kannst Du wirklich knicken - der Motor pläkt rum, die Windgeräusche sind nicht von Pappe und es geht auch nichts mehr vorwärts. Die Stirnfläche ist zwar klein, aber der cW-Wert ist eine Katastrophe (beim Cabrio knapp über 0,40, beim Coupe knapp unter 0,40). Im Winter nervt wie beim ForTwo der geringe Luftraum (die Scheiben beschlagen im Kurzstreckenverkehr andauernd). Das automatische Getriebe ist für meinen Geschmack ein absoluter Spaßkiller und damit unbrauchbar - elend lange Schaltzeiten. Unbedingt probefahren, wenn Du es nicht schon getan hast. Verbrauch: Wenn Du den Smart Roadster treibst, sind die 5l illusorisch. Stell Dich mal auf 6-7l ein, wenn Du vorhast, ihn sportlich zu bewegen. Und Du mußt ihn ordentlich drehen, um an einem 105 PS Golf TDI einigermaßen dranzubleiben (Drehmoment). Der Smart fühlt sich schneller an, aber er ist es nicht. Selbst beim Sprint auf 100 ist er nur einen Hauch schneller. Die tiefe Sitzposition ist nett.

Der Golf ist sicher das weniger aufregende Fahrzeug, aber wenn der Hinguck-Effekt bei Dir nicht die Hauptsache ist, dann würde ich den Golf nehmen und diesem ein paar schöne 17 Zöller verpassen - damit sieht ein schwarzer Golf V durchaus schick aus, und er fährt sich damit auch weniger wabbelig. Der Golf wird zudem vermutlich einen geringeren Wertverlust haben.

Der Smart Roadster erfordert sehr, sehr viele Zugeständnisse, incl. der sehr eingeschränkten Wintertauglichkeit (Anfahrtraktion, beschlagene Scheiben). Das ist ein Auto, das man wirklich mögen muß. Wenn Du damit leben kannst und auf der Autobahn keine Wunder erwartest, nur zu.

Geschrieben

Moin!

Meinem Empfinden nach schaltet das Getriebe unter Last, beim schnellen beschleunigen, schneller als beim dahincruisen.Kann man sich aber dran gewöhnen...

Lenkradschaltung möcht ich nicht mehr missen.

Auf der Landstrasse mach er wirklich viel Spass,kann man einige foppen..

Servo braucht man nicht,fährt sich mit 2 Fingern.

Daimler -Chrysler Händler haben zurzeit Schnäppchen(Lagerwagen).

Meiner hat mit 709 KM (Werkswagen),Leder+Sportpaket,CD usw. 11280Euro gekostet,51,7 Prozent unter NP.

Der Golf ist ja ne andere Geschichte,aber Du hast die Wahl..

Gruss, Jan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Breitling,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...