Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

PORSCHE 930 turbo vs. Boxster Facelift mit 260 PS?


BLEIFUß

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier ein klassischer Vergleich zwischen einem alten Hasen und einem Jungspunt. Kann der alte turbo mit dem neuen Boxster überhaupt noch mit halten. Ich denke schon vor allem auf engen landstraßen. was meint ihr?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke das wird schwer für den Turbo. Vor allem weil sich fahrwerkstechnisch in den letzten (fast) 25 Jahren einiges getan hat und der Turbo viel viel schwieriger zu fahren ist. Mit einem guten Fahrer wird der Turbo vielleicht vorne liegen, aber wer ist schon bereit so einen Klassiker so hart ranzunehmen?

Geschrieben

nája. ich würde denn turbo schon richtig treten, hab aber noch nicht die nötigen fahrerfahrungen. hab auch mal gehöhrt dass der lader in diesem ´wagen brachial einsetzen soll.

Geschrieben

Also der 930 turbo ist heute noch im Gegensatz zum von mir nicht gerade geachteten Boxster ein absolut perfekter Porsche. Ich will ja hier nicht die Diskussion vom Zaune brechen, das der Boxster irgendwie nicht so richtig das ist was man mit Porsche assoziiert, aber diese Bilder hier sprechen wohl für sich:

930%203.0%20Noire%20Turbo%20dos%20.jpg

930-81.jpg

psl-01-1443.jpg

mal im Vergleich dazu:

boxster.jpg

Geschrieben

Der Turbo ist schon ein ziemlich heftiger Porsche und macht ordentlich was her, während der Boxster miitlerweile eher zum Spielzeug von gutbetuchten Ehefrauen geworden ist.

Geschrieben

Danke Mill, so wollt ichs auch in etwa meinen...

Geschrieben

Klar, machen die von Stefan geposteten Turbos richtig was her, aber es ist auch gar nicht schwer aus einem Boxster ein Auto zu "zaubern" das schon im Stand beeindruckt. Bestes Beispiel dafür ist der alte Boxster von Nitro (auch zu sehen in "mein Porsche") :

a_boxsters2.jpg

Zum "Fahrvergleich" der beiden ist zu sagen, dass ein Boxster im gegensatz zum 930 Turbo sicherlich Idiotensicher zu fahren ist und man mit ihm leichter mal eine gute "Fahrt" hinlegt als mit einem 930 Turbo.

ciao

Geschrieben

Von der PS-Leistung her unterscheiden sich beide ja nicht viel, allerdings schätze ich dass der 930 durch Turbo-Drehmoment und niedrigeres Gewicht wesentlich besser am Gas hängt und auch etwas schneller ist (trotz 4-Gang).

Allerdings wird der grosse Unterschied beim Fahrverhalten zu finden sein:

930 turbo: Fahrmaschine ohne elektrische Helferlein und Servounterstützung, Heckschleuder!!!

Boxster S: Sehr modernes Fahrzeug, lässt sich genauo leicht fahren wie ein Golf... Dank ESP praktisch unkaputtbar.

Also ich bevorzuge ein Auto das einen etwas fordert, wie jetzt mein 86er 911 Cabrio 8) ...

Geschrieben

Danke für eure zahlreichen antworten.......

naja ich schließe mich im allgemeinen an euch an.

ein porsche ist eben kein spielzeug sondern ein

sportwagen der eine fachkundige hand braucht.

ich hoffe das uns wägen wir der 930 turbo noch lange erhalten bleiben

und leute wie Herr Wiedekind endlich einsicht haben

und pläne für ein pick-up cayenne unter den tisch

fallén lassen.....

viele grüße

Geschrieben

Ich bin den alten 930 turbo mal gefahren.

Der Wagen ist einfach aus einer anderen Generation Automobil. Der Turbolader setzt bei diesem Auto so spät ein,dass es absolut unmöglich ist immer im Leistungsbereich zu sein besonders bei den 4 Gang Varianten.

Gegen einen modernen Boxster hätte der Wagen im Serienzustand nicht den Hauch einer Chance sofern es nicht um ein reines Beschleunigungsduell geht.

Trotzdem wäre für mich die Entscheidung zwischen beiden Autos nicht allzu schwer......

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BLEIFUß,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...