Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 Zylinderkopftausch bei 30000km!!!!


CCS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem Fahrzeug wurde demletzt der Zylinderkopf ausgetauscht!

Meine Frage ist ob es hier im Forum den einen oder anderen gibt der auch davon betroffen war.

Gibt es irgendwelche Nachteile?

Ist doch nicht normal oder 30000km!!!!???

Laut M-GmbH muß man nicht mehr neu einfahren!! Was meint ihr dazu?

Wollte eigentlich im Februar einen neuen M3 bestellen (mit Competition), wurden die Motoren wenigstens bezüglich Materialschwächen modifiziert?

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nachteile ergeben sich keine-ich würde trotzdem nicht sofort mit Vollgas nach der Reparatur starten. Es sind doch ein paar mechanische Teile verbaut, die eine Einlaufzeit danken (Nockenwelle)

Der Kopfselbst hat meines Wissens wenig Probleme gemacht-weshalb ist er getauscht worden? Hattest Du einen Riß? Nockenwelle eingelaufen? Ventilschaden? Wie hat es sich bemerkbar gemacht?

Die Standfestigkeit der Motoren hat sich deutlich verbessert, die neuen habe wohl auch die angegebene Leistung, was man bei den ersten Baujahren ja nicht immer behaupten konnte.

Ich halte den M3 für ein ausgereiftes Auto-wenn man keine Probleme mit dem Wertverlust hat sollte man meines Erachtens noch einen ordern. Auch der neue E90 mit V8 wird sicher zu Beginn der Fertigung seine Probleme haben-das ist inzwischen leider eine Tradition bei der M-GmbH...

Geschrieben

Hallo,

als erstes hatte ich ein Rasseln vom Vanosbereich.

Die Werkstatt konnte nichts machen, erst auf meine Order hin wurde ein MA der BMW AG geschickt, welcher dann nach einigen Wochen (über Neujahr) sich mit der Motorsportabteilung darauf einigte die Zylinderköpfe zu vermessen.

Bei der Vermessung wurde festgestellt das Materialabplatzer auf der Nockenwelle vorhanden sind, aufgrund dieser Ursache wurde dann der gesamte Zylinderkopf getauscht welcher eine neue Vanoseinheit beinhaltet--> rasselgeräusch war somit auch weg.

Ob die Ursache für das Rasseln die Nockenwelle was oder die Vanos ist für mich daher nicht mehr nachzuvollziehen.

Das Auto hat sich jedenfalls vor der Reperatur übertrieben angehört wie ein Diesel, das Geräusch ist stetig schlimmer geworden, was mich veranlaßte etwas zu unternehmen.

Hierbei muß es sich wirklich um einen Materialfehler handel, da das Auto penibel eingefahren wie auch warmgefahren wurde. Serviceintervalle waren eine Selbstverständlichkeit, sowie Außerplanmässige Ölwechsel aufgrund der wenigen km.

Bedingt des auslaufenden Vertrages verkaufe ich mein Fahrzeug jetzt, hierbei handelt es sich ohne mich selbst loben zu wollen um einen "Taschentuchgepflegten" M3, in einem Neuwagenähnlichen Zustand. EZ:05/2002-32000km.

Ich kann hier viel über den Zustand erzählen einfach anschauen, Liebhaben freuen sich über einen solchen Zustand....

Nähere Fragen pics etc bitte melden.

Geschrieben

Kannst Du ein bißchen mehr zu Deinem Auto sagen? Bzw evtl Pics reinsetzten?

Ich denke ich bin nicht der einzige hier im Forum der evtl Interesse hätte, dafür müsste man aber schon ein bißchen mehr als die Laufleistung und die EZ wissen.

Geschrieben

Ich denke ich werde mein Auto im Forum verkaufen reinsetzen, so dass alle zugriff haben.

Gruß

Geschrieben

So, kurz nachdem ich mein Auto abgeholt hatte fing die gelbe Öllampe an zu leuchten und beim Anfahren ohne Gas zeigte die rote Öllampe ein Signal.

---> Auto zu BMW gebracht-->Verdacht auf defekte Ölpumpe da der Öldruck nicht ausreichend vorhanden war.

Neue Ölpumpe eingebaut Öldruck immer noch nicht ausreichend

--->NEUER MOTOR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt lassen sich die Materialplatzer der Nockenwelle auch herleiten, aufgrund zu wenig Öl im Bereich der Nockenwelle wurde diese nicht ausreichen gekühlt, welches zu den Materialplatzern führte.

Aber was nun der corpus delicti für den zu geringen Öldruck war ist noch offen,

eigentlich auch egal kommt ja gerade ein neuer Motor rein.

Dennoch verkaufe ich das Fahrzeug siehe Rubrik Verkaufe.

Ist vielleicht jetzt noch interessanter mit einer neuen Maschine.

Geschrieben

So wie sich das anhört, bekommt Dein Wagen jetzt einen komplett neuen Motor? Sprich der 2. Kopf hat nicht sehr lange "gelebt"?

Bei welchem Händler warst Du?

Geschrieben

@ CCS:

Habe mir gerade deine Emmie bei mobile.de angesehen...

...ein toller Wagen, den du bestimmt nur ungern bzw. nur gegen den richtigen Nachfolger hergibst - oder? :???:

Frage: Wo hast du die Steinschlagfolien verklebt? Im Radhaus - oder nur von außen? Sind die Folien sichtbar? :???:

... Ist auf jeden Fall ne tolle Idee - würd ich bei meiner Emmilie gern auch anbringen... :-))!

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CCS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ein bisschen spät aber immerhin.....

Ich habe die Folien in Leonberg verkleben lassen sin jetzt bald 3 Jahre alt un man sieht sie ein bisschen. Ich kann Dir gerne den Kontakt geben falls Du noch Interesse hast.

Kannst mir eine PN schreiben.

MfG

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...