Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Knapp 300 auf der Landstraße


Bender

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man man Laberst du eine Scheiße raus.

Hast nicht mal ein eigenes Motorrad und shcon nach 10 min reichen dir 100PS nicht mehr? Bist du nur auf der Atobahn gefahren oder hast dich auch mal auf ne Landstraße verirrt?

Lern erstmal ne 600er am Limit zu bewegen und die 100PS richitg zu nutzen und dann kannst du mal drüber nachdenken ne 1000er zu fahren, am Limit, und nicht nur auf der Geraden.

Ich habe 3 Jahre eine Aprilia RS 125 mit 34 PS gehabt und bin mit ihr ca. 100.000 km gefahren in den 3 Jahren. Die Drosseln waren nur 2 Wochen eingebaut. Ich denke, du weißt, dass man auf kurvigen Langstraßen mit solch einer 2-Takt Säge durchaus mit etwas größeren Maschinen mithalten kann. Außerdem hat kein auf 34 PS gedrosseltes Motorrad eine Chance gegen eine offene 125er. (Schon mehrmals ausprobiert)

Nachdem ich mein Motorrad nach den 3 Jahren verkauft habe, habe ich mir sofort ein BMW M3 Cabrio zugelegt. Nach einem halben Jahr habe ich den 250 km/h Begrenzer entfernen lassen. Er läuft ca. 280 km/h.

Nachdem ich meinen BMW jetzt 2 Jahre habe, das solltest du im berücksichtigen, habe ich mir eben wie oben gesagt die 600er vom Freund übers's Wochenende geliehen. Und ja, ich bin auf der Landstraße gefahren, denn auf der Autobahn bringt das lahme Ding gerade so 220, wie ich ausgetestet habe.

Die Yamaha FZR 600 ist eh eher eine Tourer.

Da ich eben schon die Power meines Autos gewohnt war, konnte mich diese Maschine in keinster Weise beeindrucken. Ich habe 5, oder 6 mal direkt nacheinander im 1. Gang von ca. 10 km/h bis ca. 180 km/h auf der Landstraße beschleunigt.

Das gab mir weder einen Kick, noch konnte es mich sonderlich beeindrucken. Noch nicht mal einen Wheelie konnte man bei Vollgas im 1. Gang schaffen ohne die Kupplung schnipsen zu lassen.

Also, was soll ich sagen?

Das einzig Gute fand ich den bei 600ern typischen Powerschub bei ca. 7000 U/min, ähnlich wie bei meiner 125er. Außerdem saß man sehr bequem und die Handgelenke taten mir selbst nach 4 Stunden Fahrt nicht weh. Bei meiner 125er ging es keine viertel Stunde.

Für mich muss ein Motorrad mindestens 300 fahren und zumindest im 1. und 2. Gang einen Wheelie schaffen, ohne, dass man die Kupplung schnipsen lassen muss.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Für mich muss ein Motorrad mindestens 300 fahren und zumindest im 1. und 2. Gang einen Wheelie schaffen, ohne, dass man die Kupplung schnipsen lassen muss.

Sorry, aber diese Definition eines Mopeds ist IMHO nur kindisch und angeberisch. Es gibt genügend Mopeds die machen unter 300 einen Heidenspaß (SV 1000S oder die neue CBR 600 RR). Hättest Du Ahnung von der Materie würdest Du so nicht denken und reden... :???:

Aber: Jedem das seine. Ich hoffe Du hast noch lange Spaß mit Deinem M3.

Geschrieben

Sorry, aber diese Definition eines Mopeds ist IMHO nur kindisch und angeberisch. Es gibt genügend Mopeds die machen unter 300 einen Heidenspaß (SV 1000S oder die neue CBR 600 RR). Hättest Du Ahnung von der Materie würdest Du so nicht denken und reden... :???:

Aber: Jedem das seine. Ich hoffe Du hast noch lange Spaß mit Deinem M3.

:-))!:D

Wußtest du nicht, dass der Sinn von Motorrädern darin liegt 300km/h zu fahren... X-)

Geschrieben
[

Ich habe 3 Jahre eine Aprilia RS 125 mit 34 PS gehabt und bin mit ihr ca. 100.000 km gefahren in den 3 Jahren. Die Drosseln waren nur 2 Wochen eingebaut. Ich denke, du weißt, dass man auf kurvigen Langstraßen mit solch einer 2-Takt Säge durchaus mit etwas größeren Maschinen mithalten kann.

Wa swillst du mir damit sagen? Wie toll du fahrne kannst? Wie geil ne 125er ist oder was?

[Außerdem hat kein auf 34 PS gedrosseltes Motorrad eine Chance gegen eine offene 125er. (Schon mehrmals ausprobiert)

Offtopic.

[quote name='"Einsteiger Und ja, ich bin auf der Landstraße gefahren, denn auf der Autobahn bringt das lahme Ding gerade so 220, wie ich ausgetestet habe.

Die Yamaha FZR 600 ist eh eher eine Tourer.

Da ich eben schon die Power meines Autos gewohnt war, konnte mich diese Maschine in keinster Weise beeindrucken. Ich habe 5, oder 6 mal direkt nacheinander im 1. Gang von ca. 10 km/h bis ca. 180 km/h auf der Landstraße beschleunigt.

Das gab mir weder einen Kick, noch konnte es mich sonderlich beeindrucken. [/quote']

Bist du durch die Kurven mit 10km/h und hast dann beschleunigt? X-)

Beschleunig mal genauso aus eine rKurve raus wie du es auf der Geraden tust, dann hast du auch deinen Kick.

Für mich muss ein Motorrad mindestens 300 fahren und zumindest im 1. und 2. Gang einen Wheelie schaffen, ohne, dass man die Kupplung schnipsen lassen muss.

Zum Glück gibt es ja so viele Motorräder die über 300 laufen. :-))!

Schon Scheiße wenn das Mopped den Wheelie können muss, weils der Fahre rnicht im Grif hat. :lol:

Geschrieben

Warum beschleunigen die Autos 0-300 (Tabelle) plötzlich so viel schneller als das Mopped? :???:

Wie hoch ist der Luftwiderstand eines sportlichen Motorrades mit durchschnittlichem Fahrer?

Kann mir einer mehr über die Turbo-GSX-R1000 mit 220 PS erzählen?

Geschrieben

Ich kenn mich zwar mit Motorrädern nicht aus, aber da ich schon gesehen hab wie jemand nen Wheelie auf nem Fahrrad gemacht hat glaub ich nicht das es bei der FZR 600 an fehlender Leistung lag. :wink:

Geschrieben
Warum beschleunigen die Autos 0-300 (Tabelle) plötzlich so viel schneller als das Mopped? :???:

Wie hoch ist der Luftwiderstand eines sportlichen Motorrades mit durchschnittlichem Fahrer?

Kann mir einer mehr über die Turbo-GSX-R1000 mit 220 PS erzählen?

die Tabelle muss man auch nur bis Tempo 280 lesen.

Die Motorräder fahren ja keine 300 (bzw. mit Müh und Not), da steht nur n Fantasiewert.

Geschrieben

Seit Euch mal die Messwerte ab ca. 230km/h an.

Der C-GT ist da schneller von 230 auf 250 und je schneller es wird, desto grösser werden die Unterschiede.

Und nebenbei, ab 600PS ist ein gut getunter 996turbo oder 993turbo ab ca. 180km/h schneller als ein C-GT.

Und jetzt rechne man das um auf ein x-beliebiges Motorrad. Keines kann mithalten.

Geschrieben
Seit Euch mal die Messwerte ab ca. 230km/h an.

Der C-GT ist da schneller von 230 auf 250 und je schneller es wird, desto grösser werden die Unterschiede.

Und nebenbei, ab 600PS ist ein gut getunter 996turbo oder 993turbo ab ca. 180km/h schneller als ein C-GT.

Und jetzt rechne man das um auf ein x-beliebiges Motorrad. Keines kann mithalten.

Das liegt einfach daran, dass bei zunehmender Geschwindigkeit die Aerodynamik immer mehr zum tragen kommt. Die Motorräder sind nicht so aerodynamisch wie Supersportwagen.

Geschrieben
Seit Euch mal die Messwerte ab ca. 230km/h an.

Der C-GT ist da schneller von 230 auf 250 und je schneller es wird, desto grösser werden die Unterschiede.

Und nebenbei, ab 600PS ist ein gut getunter 996turbo oder 993turbo ab ca. 180km/h schneller als ein C-GT.

Und jetzt rechne man das um auf ein x-beliebiges Motorrad. Keines kann mithalten.

von 200-280 ist das Motorrad noch besser.

bzw. gleich

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bender,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Soweit ich weis macht er so was nicht mehr, da er Tötlich verunglückt ist .

Ist er jetzt tot oder nicht ??

Geschrieben

Soweit ich weis macht er so was nicht mehr, da er Tötlich verunglückt ist .

Ist er jetzt tot oder nicht ??

Geschrieben

Ich glaube zwar auch nicht das er tot ist, aber wer kann das schon wissen... Würdet Ihr sofort solch ein Riesengeschäft aufgeben? Sicher nicht...

Selbst wenn ER also tot sein sollte, es werden sich sicher Leute finden die das Mythos "Ghostrider" weiter leben lassen... Ist ja in erster Linie ein gutes Geschäft...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...