Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Knapp 300 auf der Landstraße


Bender

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Ghost Rider dreht gerade am 4. Teil seiner DVD.

Der schwarze Prinz lebt auch noch. Offiziell hat man ihn für tot gesagt, damit seine Identität geheim bleibt.

Habe übrigens ein Video auf dem PC, wo einer mit einem Bike 350 km/h auf der Landstraße fährt. Kann es jemand für mich hochladen? Mein Webspace akzeptiert nur Bilder, oder Files bis ca. 5 MB. Das Video hat ca. 10 MB.

Zur Kurvengeschwindigkeit: Wenn ich auf der Autobahn mit 250 km/h in die Kurve fahren kann, dann das Motorrad erst recht mit 300. Außerdem fährt er ja meistens gerade durch die Kurve. Es sieht dann halt so aus, als ob er extrem in Seitenlage wäre.

Hat jemand von euch schon mal eine Ghostrider DVD gesehen? Wohl kaum, sonst würde keiner das Video in Frage stellen.

Da sieht man sogar Wheelies bei 300+.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Zur Kurvengeschwindigkeit: Wenn ich auf der Autobahn mit 250 km/h in die Kurve fahren kann, dann das Motorrad erst recht mit 300.

Aha und wie kommst du zu dieser Erkenntnis?

Geschrieben
Der Ghost Rider dreht gerade am 4. Teil seiner DVD.

Der schwarze Prinz lebt auch noch. Offiziell hat man ihn für tot gesagt, damit seine Identität geheim bleibt.

Habe übrigens ein Video auf dem PC, wo einer mit einem Bike 350 km/h auf der Landstraße fährt. Kann es jemand für mich hochladen? Mein Webspace akzeptiert nur Bilder, oder Files bis ca. 5 MB. Das Video hat ca. 10 MB.

350 km/h auf einer Landstraße:???: :???: Ich kann das Video für dich Hochladen. Ich habe dir meine e-mail per pn gesendet.

Zur Kurvengeschwindigkeit: Wenn ich auf der Autobahn mit 250 km/h in die Kurve fahren kann, dann das Motorrad erst recht mit 300. Außerdem fährt er ja meistens gerade durch die Kurve. Es sieht dann halt so aus, als ob er extrem in Seitenlage wäre.

Dir ist schon klar, dass Autos höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen als Motorräder.

Hat jemand von euch schon mal eine Ghostrider DVD gesehen? Wohl kaum, sonst würde keiner das Video in Frage stellen.

Da sieht man sogar Wheelies bei 300+.

Ja, hab ich. Da gab es leider keinen Wheelie bei 300km/h oder über 300km/h.

Gruß Hendrik

Geschrieben

Ja, hab ich. Da gab es leider keinen Wheelie bei 300km/h oder über 300km/h.

Der einzige Punkt bei dem ich dir widersprechen muß, er hat das Motorrad mit der Kamera was 300 fuhr, auf dem Hinterrad überholt.

Für unrealistisch halte ich es dennoch.

Geschrieben

Der einzige Punkt bei dem ich dir widersprechen muß, er hat das Motorrad mit der Kamera was 300 fuhr, auf dem Hinterrad überholt.

Für unrealistisch halte ich es dennoch.

Es gibt ja verschiedene Ghostrider Videos. Bei dem Video, dass ich gesehen habe, hat er kein Kamera-Motorrad welches 300 fuhr auf dem Hinterrad überholt.

Gruß Hendrik

Geschrieben

Es gibt ja verschiedene Ghostrider Videos. Bei dem Video, dass ich gesehen habe, hat er kein Kamera-Motorrad welches 300 fuhr auf dem Hinterrad überholt.

Gruß Hendrik

Es gibt genau 2, nicht mehr und nicht weniger.

Er meint den Film "Ghostrider - The final ride"

Nachfolger dürfte "Ghostrider goes wild" sein soweit ich das noch richtig erinnere.

Im ersten Teil hat er mit seinem 499PS Mopped die Kameramaschine bei knapp 300 mit so einem Tempoüberschuss überholt (auf dem Hinterrad!), dass ich an der Leistung nicht sooo stark zweifele. Obs jetzt 300 oder 500PS sind spielt da nicht mehr so die Rolle.

Geschrieben
Es gibt genau 2, nicht mehr und nicht weniger.

FALSCH!

Es gibt 3 Ghostrider DVD's.

Geschrieben

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Der Rest der Aussage steht jedoch.

Geschrieben
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Der Rest der Aussage steht jedoch.

Noch! Ich schau mir nachher mal besagte Szene an, ich glaube das war nicht die Turbo-Maschine. :wink:

Geschrieben

Es gibt 3 Teile und im Oktober kommt der 4. raus.

Ich weiß, dass Autos höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen können, als Motorräder. So war das auch gar nicht gemeint. Ich meinte einfach, dass man auf einer Autobahn in der Kurve mit dem Motorrad schneller fahren kann, weil man nicht so viel Angst vor ausscheerenden Autofahrern haben muss, wie mit dem Auto, da man ja immer noch nach links ziehen kann und praktisch immer noch eine Spur mehr zur Verfügung hat.

@ HSCOOL: Ich hab dier das Video geschickt. Wenn du vielleicht so nett wärst und es hochladen würdest?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bender,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Es gibt 3 Teile und im Oktober kommt der 4. raus.

Ich weiß, dass Autos höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen können, als Motorräder. So war das auch gar nicht gemeint. Ich meinte einfach, dass man auf einer Autobahn in der Kurve mit dem Motorrad schneller fahren kann, weil man nicht so viel Angst vor ausscheerenden Autofahrern haben muss, wie mit dem Auto, da man ja immer noch nach links ziehen kann und praktisch immer noch eine Spur mehr zur Verfügung hat.

@ HSCOOL: Ich hab dier das Video geschickt. Wenn du vielleicht so nett wärst und es hochladen würdest?

äähhhmmm....als motorrad fahrer hätte ich bei dem tempo noch viel mehr angst als ein autofahrer ;)

Geschrieben

Ich glaube bei Leuten, die fahren wie GhostRider sind schon alle Nerven abgetötet. :D

@HSCOOL: GMX sagt mir gerade, dass das Video nicht angekommen ist. Schade. Habe aber ein ähnliches gefunden, dass ich gleich hochladen werde...

-> So, hier ist es:

http://people.freenet.de/einsteiger/Hayabusa%20Turbo%20i%20ca%20390.wmv

Auf was ihr achten müsst:

Die Hälfte des Tachos, also 120 MPH entsprechen etwa 200 km/h.

Der Wheelie endet bei ca. 140 MPH, was ca. 230 km/h entspricht.

Er beschleunigt bis ca. 220 MPH, das sind ca. 350 km/h, wobei die Drehzahl noch weiter geht, obwohl der Tacho bei 220 MPH (350 km/h) schon am Anschlag ist.

Das Motorrad ist eine stinknormale Suzuki GSX-R 1300 Hayabusa mit 175 PS.

Jetzt habt ihr mal ungefähr eine Ahnung, zu welchen Beschleunigungsorgien ein Motorrad in der Lage ist. (Entspricht fast der eines Formel 1 Wagens)

Wenn man jetzt noch einen Turbo obendrauf setzt und 300 400, oder gar 500 PS hat, kann ja wohl niemand mehr Zweifel an dem Originalvideo des Threads haben, bzw. der Möglichkeit bei 300 einen Wheelie zu machen.

P.S.: Das Video mit dem 300 km/h Wheelie werde ich auch noch raussuchen und uploaden.

Geschrieben

Will Dir nicht zu nahe treten, aber dann solltest Du lieber nicht so schnell fahren. :wink2: Ich habe aber auch schon davon gehört, dass das passieren soll.

Den Tunnelblick bekommt die Kamera aber nicht, ist ja kein Organismus.

1. Wer sich Moto-GPs anschaut, der weiß was sich die Fahrer noch bei 330 km/h auf der Zielgeraden für Windschattenkämpfe liefern und sich dann ausbremsen. Da herrscht viel Action und da is nix mit Tunnelblick.

2. Im Beschleunigen hat kein Auto eine Chance. Neue BMW K1200R 0-100 in 2,8 Sek. (ausgenommen F1).

3. In Kurven sind Autos schneller. Auf kurvigen Autobahnen hat kein Motorrad eine Chance (schon öfter live erlebt ...).

Geschrieben

2. Im Beschleunigen hat kein Auto eine Chance. Neue BMW K1200R 0-100 in 2,8 Sek. (ausgenommen F1).

du meinst die K1200S die K1200R hat lt. Werksangaben eine 2,9 ,

was bei weitem für etliche Autos reichen wird.

Was mir nicht ganz klar ist, ist die Sache mit dem Tacho. Einige haben

hier geschrieben, dass bei hohen Geschwindigkeiten ein Schlupf von

bis 10% vorliegen kann. Der soll jetzt dazu führen, dass der Tacho bei

hohen Geschwindigkeiten eine größere Abweichung hat. Warum ?

Wie wird denn das Tachosignal ermittelt ?

Der Schlupf gilt nur für das Hinterrad. Es müsste also das Tachosignal

irgendwo auf dem Weg zum Hinterrad abgegriffen werden, bei den

Motorrädern die ich kenne wird das Tachosignal aber oft am Vorderrad

abgegriffen, deshalb kann ich mir diese Abweichung nicht

erklären.

Geschrieben

3. In Kurven sind Autos schneller. Auf kurvigen Autobahnen hat kein Motorrad eine Chance (schon öfter live erlebt ...).

so pauschall kann man das nicht sagen, da kommt es mehr auf den Fahrer drauf an.

Und da eh fast nur noch Poser und Nichtkönner auf Motorrädern unterwegs sind, ist es kein Wunder.

Hauptsache n 170PS Motorrad.

Kenne ich einige..können nicht fahren..aber Hauptsache n Haufen PS unterm Arsch.

Geschrieben
Der war gut!

activy hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Gerade bei konstantem Tempo muss ja lediglich die Beschleunigung aufgebracht werden, damit Wind und Reibungswiderstand kompensiert wird.

Beschleunigung ist das falsche Wort, dann halt Kraft (aus der doch letztendlich die Beschleunigung entsteht). Was ich nur sagen will: Die Kraft, die auf das Motorrad wirkt, ist bei konstantem Tempo doch verhältnismäßig gering. Wieso entsteht dabei schon Schlupf?

Geschrieben

Beschleunigung ist das falsche Wort, dann halt Kraft (aus der doch letztendlich die Beschleunigung entsteht). Was ich nur sagen will: Die Kraft, die auf das Motorrad wirkt, ist bei konstantem Tempo doch verhältnismäßig gering. Wieso entsteht dabei schon Schlupf?

Das ist doch egal. Stell dir vor du fährst auf Eis. Da drehen die Reifen bei deinem Auto wahrscheinlich auch schon durch wenn du die Geschwindigkeit hältst.

Geschrieben

Also dieses Video ist für mich absolut gefakt.

Hallo!

Freunde von mir haben eine 12er Kawa! Die machen den Spass auch so bis ca. 20/250!

Gruß

Marco

Geschrieben
Das ist doch egal. Stell dir vor du fährst auf Eis. Da drehen die Reifen bei deinem Auto wahrscheinlich auch schon durch wenn du die Geschwindigkeit hältst.

Naja, die Gripverhältnisse zwischen einer asphaltierten Straße und Eis sind wohl nicht zu vergleichen.

Geschrieben

Ich halte das von Einsteiger gepostete Video nicht für gefakt. Warum auch? Das ist eine Hayabusa Turbo mit was weiß ich wieviel PS.

Für mich stellt sich nicht die Frage, ob solche Geschwindigkeiten wie in dem Video, für welches der Thread gestartet wurde, überhaupt möglich sind, sondern vielmehr ob diese Geschwindigkeiten von dem Fahrer in echt erreicht wurden. Das Video ist an der Stelle, wo der Tacho in der Kurve so schnell auf 300 zuläuft, sicherlich gefakt.

Geschrieben

du meinst die K1200S die K1200R hat lt. Werksangaben eine 2,9 ,

was bei weitem für etliche Autos reichen wird.

Dauer Porsche 962 Le Mans: 2,6 - 2,8 s auf 100 km/h je nach Quelle, 7,3 s auf 200 km/h, selbst ab 350 km/h stelle sich "massiver Vortrieb" ein (Bernd Hahne).

Deutsche Straßenzulassung; 3.0L-B6 Bi-Turbo, max. Drehmonent 700 Nm bei 5.000/min, mindestens 730 PS auf 1080 kg, 406 km/h (gemessen!), der in der Summe seiner Eigenschaften vielleicht schnellste Sportwagen der Welt. 13 Exemplare sollen gebaut worden sein, Preise auch in Euro-Zeiten immer siebenstellig.

Geschrieben

Im Unterschied dazu ist die K1200S für jeden Normalsterblichen zu erwerben.

Ich könnte jetzt auch die Münch Mamut hier aufführen. Dagegen hat der Porsche sicher keine Chance, zumindest mal von 0-100.

Geschrieben

@ Einsteiger

Wie hast n Du das Video (1,7 MB) auf den Webspace hochgeladen? Bei Freenet kann man doch nur max. 1,5 MB pro Datei uppen :-o .

Geschrieben

Es wird sicher in Byte berechnet und die Umrechnung ist ja nicht 1 zu 1000, sondern 1024, oder so.

Kannst du mir mal einen kostenlosen Webspaceanbieter nenne, wo ich mal 50 MB, oder so am Stück hochlanden kann?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...