Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Knapp 300 auf der Landstraße


Bender

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

sorry aber das Video sieht sehr unrealistisch aus. Die Gegend und z.B. die entgegenkommenden Autos fliegen viel zu langsam für die angezeigte Geschwindigkeit vorbei.

Ich glaub auch nicht, dass diese Geschwindigkeiten auf so engen Kurven machbar sind.

Grüsse

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Die hohe angezeigte Kurvengeschwindigkeit entsteht

durch die Schräglage des Moppeds und dem sich dadurch kleiner

ablaufenden Radumfang !!

-gigu

Hinzu kommt noch, daß Bikes beim Beschleunigen einen irren Schlupf auf der Hinterachse haben, ich geh mal von guten 15-20% aus: d.h. Tacho 300 - 20% = 240!!!

Geschrieben

Hinzu kommt noch, daß Bikes beim Beschleunigen einen irren Schlupf auf der Hinterachse haben, ich geh mal von guten 15-20% aus: d.h. Tacho 300 - 20% = 240!!!

1. kleiner werdender Radumfang?

HAEH???????????????

2. 15-20% Schlupf.

hhahahah

sorry, aber das ist ja Unsinn.

Schlupf ja, aber bei WEITEM nicht so hoch

Geschrieben

da möchte ich gerne D. Nuhr zitieren:

"Wenn man keine Ahnung hat, ..."

Geschrieben

da muß ich Corum recht geben...nie und nimmer 20%. :bored:

und gigusiech: Kleiner werdender Radumfang??? LOL der bleibt leider auch bei Kurvenfahrt immer gleich...Basta.

Und zu dem Motorrad. Diese Tachos werden nur bei Kawasaki verbaut. Die gesamte ZX-R Baureihe hat diese Tachos.

Aber wenn man vom Schub ausgeht dürfte es in jedem Fall die ZX10R sein.

Gruß

Max

Geschrieben

man weis wirklich nicht ob man das glauben soll ode rnicht...

ich mein ich einer kurve mit knapp 240km/h ??

aber geistesgestörte gibt es ja immer wieder mal... :-D

Geschrieben

Ich geh zwar nicht von 20% aus aber der Raddurchmesser is in der Kurve kleiner!

:wink2:

Geschrieben

googelt doch einfach mal nach den Stichworten, anstatt hier nur rumzublubbern. 10% liegen schon bei konstanten 270-300 an. Hat der Bock dann noch genug Dampf und kann beschleunigen, steigt der Wert. Gleiches gilt bei kalten oder härteren Reifen, leichtem Bike etc.

15% sind absolut realistisch.

Jeder, der mal auf der Rennstrecke hinter eine leistungsstarken Bike fährt, kann auch die Striche sehen, die die ziehen.

Geschrieben
da möchte ich gerne D. Nuhr zitieren:

"Wenn man keine Ahnung hat, ..."

ja...aber sicher nicht so arg, das aus 300 ploetzlich 240 werden.

Immerhin fährt er in nicht-schräglage, mit über 270 auf die Kurve zu.

Ausserem hat er teilweise schon unmittelbar vor dem Einlenken eine hohe Geschwindigkeit drauf.

Und...der Tacho ist so konstruiert, das er nicht mehr als 299 anzeigt.

(ohne Zweifel waren das trotzdem keine 300)

Also, bitte keinen inflationären Gebrauch des Nuhr Zitats

Geschrieben

Also ich kann dazu nur sagen, das er auf jeden fall nicht schlecht moped fährt. Allerdings denke ich das er was an der Übersetzung gemacht hat sonst bringt er seine Kiste nicht bei 140 so locker aufs hinterrad. War ganz am Anfang zu sehen.

Und ob er nun 270 oder 299 fährt denke ich spielt keine Rolle. Ich ind irre wie er auf sein Glück vertraut das kein Fahrzeug entgegenkommt. Ich bin der Meinung das jeder selber wissen muß wie er fährt aber zu oft werden andere Verkehrsteilnehmer gefärdet. Auf der Rennstrecke bin ich auch gefahren wie ein Irrer aber auf der Straße immer mit etwas Kopf. O:-)O:-)O:-)

Aber ich denke das das Video nicht gefakt ist.

Gruß

Thomas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bender,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Geschwindigkeit ist irgendwie nicht passend zum vorbeifliegenden Hinergrund. Habe schon viele videos gesehen und bin auch mal selber motorrad gefahren. Bei über 250 bekommt man von Außen fast nichts mehr mit, absoluter Tunnelblick.........

Geschrieben
Die Geschwindigkeit ist irgendwie nicht passend zum vorbeifliegenden Hinergrund. Habe schon viele videos gesehen und bin auch mal selber motorrad gefahren. Bei über 250 bekommt man von Außen fast nichts mehr mit, absoluter Tunnelblick.........

die cam ist ja auch nicht an den sehnerv des fahrers gekoppelt.

Geschrieben
Bei über 250 bekommt man von Außen fast nichts mehr mit, absoluter Tunnelblick.........

Will Dir nicht zu nahe treten, aber dann solltest Du lieber nicht so schnell fahren. :wink2: Ich habe aber auch schon davon gehört, dass das passieren soll.

Den Tunnelblick bekommt die Kamera aber nicht, ist ja kein Organismus.

Geschrieben

ich glaube nicht an ein Fake, warum auch? Je nach Objektiv, also Weitwinkel, kommt der speed prima rüber und die enge Straße tut ein übriges.

Geschrieben

Wobei ich zur engen Straße nur sagen kann das diese Straße nicht sonderlich eng ist. Da gibts engere Straßen die auch mit hoher Geschwindigkeit auf dem Mopped gefahren werden können.

Gruß

Thomas

Geschrieben

Dem fahrer geht es inzwischen wieder gut. Er hatte einen ziemlich schweren Unfall (im wurde die Vorfahrt genommen). Gab in der lokalen Südtiroler Presse einige Artikel über das Video und den Unfall.

Geschrieben

warum haben eigentlich immer alle waghalsigen motorradfahrer, deren videos im internet kursieren gerade unfälle gehabt oder sind gerade gestorben???

Geschrieben

weil man bei knappen 300 nicht mehr so gut Vorfahrt achten (und beachtet werden) kann? ;)

Geschrieben

hallo leute !

so ist das halt, wenn leute von etwas reden wollen, von dem sie keine ahnung haben. da wird gegoogelt und zitiert usw. ( :lol: nicht böse gemeint).

ich fahre selbst r1 und habe dir zx10R schon getestet. wer es nicht selbst erlebt hat, kann dieses beschleunigungspotential nicht mal erahnen.

ach ja, ich habe das video nicht gesehen, aber eure beschreibungen. und ich kann nur sagen, dass man nicht mal eben so mit 300 durch eine kurve fährt. und dann noch mit kamera. wisst ihr eigentlich, was da für kräfte an einem zerren? man muss sich hinter der scheibe verkriechen!

hinzu kommen noch die fliehkräfte! bei 300 ist nix mit mal locker einlenken in die kurve, da hast du einen wendekreis wie ein tanker auf´, ozean.

zum thema tacho: wenn die übersetzung verkürzt wurde, ist das neben der tachovoreilung auch automatisch mit deutlichen einbußen im kapitel höchstgeschwindigkeit verbunden.

zum thema schlupf und schwarze striche: bei höchstgeschwindigkeit nie im leben in der von euch "ergoogelten" größenordnung. schwarze striche entstehen oft nach relativ langsamen kurven beim rausbeschleunigen, bei nahezu vmaxx hat aber auch eine 1000er nicht die kraft, um das hinterrad durchdrehen zu lassen (bei den maschinen der moto-gp- klasse geht das wohl, nur haben die ca. 70ps mehr und 30 kilo weniger!

thema beschleunigung klingt aber realistisch, wir reden hier ja schließlich von 1kg pro ps (ohne fahrer).

mm

Geschrieben

:-))! Endlich mal einer, der nicht nur Mutmaßungen anstellt und nicht nur Angelesenes weitergibt.

Habe den Thread von Anfang an verfolgt.

Der Anfang dieses Themas war noch OK, aber wie sich das ganze dann entwickelt hat, war schon "amüsant".

Gebe Dir in fast allen Punkten recht.

Allerdings haben Bikes im besagten Tempobereich Schlupf am Hinterrad. Auch bei konstantem Tempo. Über 10% Schlupf sind aber bei konstantem Tempo keinesfalls drin.

Geschrieben
warum haben eigentlich immer alle waghalsigen motorradfahrer, deren videos im internet kursieren gerade unfälle gehabt oder sind gerade gestorben???

bezog sich zwar auf was anderes, passt aber im übertragenen sinne hier auch

Komisch das immer jeder Pansen eine undichte Stelle bei der M-GmbH kennt. Kaum wird gemutmaßt, kommen sie in Horden aus ihren Löchern.

die wörter "eine undichte Stelle bei der M-GmbH kennt" einfach durch "was von toten moppedfahreren gehört hat" ersetzen

Geschrieben
Allerdings haben Bikes im besagten Tempobereich Schlupf am Hinterrad. Auch bei konstantem Tempo. Über 10% Schlupf sind aber bei konstantem Tempo keinesfalls drin.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Gibt es dafür vielleicht auch eine plausible Erklärung? Gerade bei konstantem Tempo muss ja lediglich die Beschleunigung aufgebracht werden, damit Wind und Reibungswiderstand kompensiert wird.

Ansonsten muss ich gestehen, dass ich keine ahnung von Motorrädern habe :wink:

Geschrieben

Bis 200km/h ist der Schlupf zu vernachlässigen, ab dieser Geschwindigkeit nimmt der Schlupf zu. Bei 300km/h können es bis zu 8-10% sein.

Wurde schon mehrfach gemessen und überprüft in Motorradzeitschriften. Dabei wurde die angezeigte Tachogeschwindigkeit mit einem GPS-Messwert verglichen.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

:lol: Der war gut! :D

activy hat folgendes geschrieben:

Gerade bei konstantem Tempo muss ja lediglich die Beschleunigung aufgebracht werden, damit Wind und Reibungswiderstand kompensiert wird.
Geschrieben

Jaja, die Physik.

Bei konstantem Tempo ist keine Beschleunigung vorhanden. ;)

Höchstens in Form einer Seitenbewegung, was dann in der Physik wieder einer Beschleunigung entspricht.

Gruß Julian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...