Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Skyline - einmal darf er noch


evothiast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend!

Ich schließe mich Jacks Meinung an!

Gallardos, Techart Porsches, SL 65 AMG Benzes, das mögen ja alles tolle Autos sein, aber hier in unseren Landen wäre ein Skyline für mich einfach das Größte!

Im Vergleich zum Skyline sieht man die oben genannten Autos hier praktisch an jeder Ecke!

Zudem wird man mit einem Skyline hier eher ignoriert oder unterschätzt, vielleicht sogar wegen der (Spoiler-)Aufmachung belächelt, aber je nach Grad des Tunings wird ein Skyline auch einen Gallardo-Fahrer das Fürchten Lehren!

Und ehlich: wenn man schon nen Gallardo oder 911 Turbo kauft, dann ganz gewiss nicht, um darin von nem japanischen "Reisbrenner" bei über 300 Km/h von der linken Spur geschoben zu werden! zugegeben, einen Skyline in dieser Leistungsklasse wird man hier wohl kaum durch den Tüv bekommen, aber wenn es denn ginge...die Opfer des Skyline würden sich im tiefsten Inneren doch darüber wundern und sich auch ärgern.

Ich finde daher auch, dass ein Skyline mehr Style hat, als ein Gallardo oder ein 911 Turbo...nicht vielleicht den guten Ruf und das Image... aber dafür muss der Skyline vom Image her auch nicht gleich als stählerne Geschlechtsteilprotese herhalten!

Allerdings gefällt mir der Z-Tune Skyline von der Optik nicht ganz! Der ist mir fast schon zu sehr verspoilert!

So sähe mein Traumskyline aus:

http://www.gt-r.nu/amerikiwi/

Dezent und dennoch brutal, der Eigentümer dieses Fahrzeuges ist nur zu beneiden :)

Nun denn, genießt die Bilder und noch einen schönen Abend!

Greetz, Vader

post-48895-1443530654367_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Leute Leute bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin keinesfalls voreingenommen oder sonstiges. Ich mag japanische Autos, itl, dt, us und und und. Aber hier wird der Skyline in den Himmel gelobt, was ja wohl nur daran liegt das nicht jeder Juppie um die Ecke so ne Schüssel in der Garage hat. Aber wer hier immer schreibt wie der Lambofahrer glotzen muss wenn ihn der Skyline bei 300!!!!!!!! von der linken Spur schiebt. :-(((°:-(((°:-(((°:-(((° Gehts eigentlich noch. Die Luxussupersportwagen sind auf Prestige und beeindruckende Fahrleistungen ausgelegt. Die Skylines die ihr so anbetet sind Freakshows. Wenn ich einen Lambo so hochzüchte (ich meine nicht den schwulen Audilambo namens Gallardo) oder einen Porsche Carrera GT noch ein bisschen mehr hochzüchte kriegt jeder Japaner nen Heulkrampf. Das ist doch absoluter Müll. Natürlich gibt es einen Skyline in der Nürburgringedition. Ja und!?!?! Trotzdem hat das Ding nen cW-Wert von Gut und böse. Ja ich weiß die haben manchmal 1000 PS wenn auch nur fürn nen Kilometer. Aber das kann ich doch bei jedem dieser Lambos, Ferraris und Porsche rauskitzeln mit nem Turbo der so gross ist wie ein Scheunentor. Da kommt ein Mercedes CLK-GTR in der raren Supersport-Edition mit ca. 720PS und lacht den Skyline aus weil er aufgrund seiner Aerodynamik mit weniger Leistung schneller fährt als ein Nissan mit 50000ps. Das eine lenkende Hinterachse geil ist versteht sich von selber. Finde ich auch klasse. Ich finde auch das der Skyline eine Hightech-Maschine ist. Aber zaubern kann er auch nicht.

Gruss Michael5857

Geschrieben
Leute Leute bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin keinesfalls voreingenommen oder sonstiges. Ich mag japanische Autos, itl, dt, us und und und. Aber hier wird der Skyline in den Himmel gelobt, was ja wohl nur daran liegt das nicht jeder Juppie um die Ecke so ne Schüssel in der Garage hat. Aber wer hier immer schreibt wie der Lambofahrer glotzen muss wenn ihn der Skyline bei 300!!!!!!!! von der linken Spur schiebt. :-(((°:-(((°:-(((°:-(((° Gehts eigentlich noch. Die Luxussupersportwagen sind auf Prestige und beeindruckende Fahrleistungen ausgelegt. Die Skylines die ihr so anbetet sind Freakshows. Wenn ich einen Lambo so hochzüchte (ich meine nicht den schwulen Audilambo namens Gallardo) oder einen Porsche Carrera GT noch ein bisschen mehr hochzüchte kriegt jeder Japaner nen Heulkrampf. Das ist doch absoluter Müll. Natürlich gibt es einen Skyline in der Nürburgringedition. Ja und!?!?! Trotzdem hat das Ding nen cW-Wert von Gut und böse. Ja ich weiß die haben manchmal 1000 PS wenn auch nur fürn nen Kilometer. Aber das kann ich doch bei jedem dieser Lambos, Ferraris und Porsche rauskitzeln mit nem Turbo der so gross ist wie ein Scheunentor. Da kommt ein Mercedes CLK-GTR in der raren Supersport-Edition mit ca. 720PS und lacht den Skyline aus weil er aufgrund seiner Aerodynamik mit weniger Leistung schneller fährt als ein Nissan mit 50000ps. Das eine lenkende Hinterachse geil ist versteht sich von selber. Finde ich auch klasse. Ich finde auch das der Skyline eine Hightech-Maschine ist. Aber zaubern kann er auch nicht.

Gruss Michael5857

Welch wahre Worte. 8)

Geschrieben

:-(((° Roland, du enttäuscht mich! Bin ich der einzige der die genialen technischen Futures sieht?

Der Wagen hat 2,7 Liter Hubraum! Der Motor hat ein wahnsinns Potenzial, Ferrari und Lambo bauen V10 und V12 Motoren.

Sehr schade das der Wagen so unterschätzt wird. Image ist halt nicht alles!

Geschrieben

Nichts gegen den Skyline. Du verstehst mich falsch, aber du solltest dir den Artikel von Michael mal genau durchlesen.

Ansonsten ist der Skyline ein geniales Gerät.

Geschrieben

Ja habe ich mir durchgelesen. Und natürlich ist ein Murci oder nen F430 nen geiles Auto, aber technisch halte ich den Skyline, besonders wenn man das alter betrachtet einfach für genialer. Alleine das Mäusekino mit allen möglichen Infos bis hin zum G-Meter. Und dann die Motorenbaukunst einen 2,7 Liter 6 Zylinder mit soviel Potenzial zu bauen.

Aber gut, ich sehe schon, für viele zählt das Image doch noch mehr ... :wink:

Geschrieben

Ah das kannte ich schon, einfach ein absolut geniales Video, der Sound ... *sabba* ... einfach genial. Die Drehfreude ist beeindruckend.

Geschrieben

@Roland : Danke für das Video :-))!

Der Skyline geht ja mal gut ab.

Ich zitire den Japaner: "Shxxxxxt ! The front wheels are in the air O:-)

oder "It`s fast....to fast!" O:-)

Gruß Hendrik :wink2:

Geschrieben
Leute Leute bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin keinesfalls voreingenommen oder sonstiges. Ich mag japanische Autos, itl, dt, us und und und. Aber hier wird der Skyline in den Himmel gelobt, was ja wohl nur daran liegt das nicht jeder Juppie um die Ecke so ne Schüssel in der Garage hat. Aber wer hier immer schreibt wie der Lambofahrer glotzen muss wenn ihn der Skyline bei 300!!!!!!!! von der linken Spur schiebt. :-(((°:-(((°:-(((°:-(((° Gehts eigentlich noch. Die Luxussupersportwagen sind auf Prestige und beeindruckende Fahrleistungen ausgelegt. Die Skylines die ihr so anbetet sind Freakshows. Wenn ich einen Lambo so hochzüchte (ich meine nicht den schwulen Audilambo namens Gallardo) oder einen Porsche Carrera GT noch ein bisschen mehr hochzüchte kriegt jeder Japaner nen Heulkrampf. Das ist doch absoluter Müll. Natürlich gibt es einen Skyline in der Nürburgringedition. Ja und!?!?! Trotzdem hat das Ding nen cW-Wert von Gut und böse. Ja ich weiß die haben manchmal 1000 PS wenn auch nur fürn nen Kilometer. Aber das kann ich doch bei jedem dieser Lambos, Ferraris und Porsche rauskitzeln mit nem Turbo der so gross ist wie ein Scheunentor. Da kommt ein Mercedes CLK-GTR in der raren Supersport-Edition mit ca. 720PS und lacht den Skyline aus weil er aufgrund seiner Aerodynamik mit weniger Leistung schneller fährt als ein Nissan mit 50000ps. Das eine lenkende Hinterachse geil ist versteht sich von selber. Finde ich auch klasse. Ich finde auch das der Skyline eine Hightech-Maschine ist. Aber zaubern kann er auch nicht.

Gruss Michael5857

Du vergisst den Preis einen normalen GT-R hat man in Japan zwischen 40.000-50.000 EUR kaufen können. Der GT-R hat ein besseres Kurvenverhalten als ein Porsche Turbo und das bei der Preisklasse. So und jetzt tune mal bitte einen CGT oder Lambo mit Turboladern auf... wird schwer jemand zu finden sein der sowas macht und der sowas mit seinem Auto machen lässt. Beim Skyline kann man haltbar mit 500-600 PS fahren wenn man vernünftig getunt hat... Wartet nur bis 2006/07 wenn der neue GT-R in Europa erscheinen wird. Dieser wird wahrscheinlich die ganzen Gallardos/Turbos etc. ganz offiziell bei Tests von AutoMotorSport/Sport Auto deklassieren denn mit einer freiwilligen Leistungsbeschränkung wird er nicht mehr kommen !

Siehe auch: http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=24195&highlight=gtr

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo evothiast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

mögt ich euch an eure kindheit erinnern? vielleich seit ihr auch mit euren eltern spazieren gegangen und habt den geislein (hochdeutsch?) zugeschaut. falls ja ist euch vielleicht aufgefallen, dass sie ständig das gras fressen wollten das ausserhalb der weide war. innerhalb waren diesselben kräuter nur halb so interessant, obschon schlussendlich beides keine grossen unterschiede hatte. :wink:

Geschrieben

Leute, diese Diskussionen gab es schon immer und ihr werdet sie euch auch in Zukunft anhören müssen.

Es gibt immer solche und solche Leute.

Der eine kauft sich z.B. einen Opel Corsa, baut ihn auf Allrad um, macht einen let20 rein mit von mir aus 400Ps und freut sich wie ein kleines Kind wenn er an der Ampel einen 996Turbo kaputt macht.

Der Porschefahrer wird sich zwar wundern aber wenn er mit seinem Auto zufrieden ist, es ihm den Fahrspaß und wegen mir auch das Prestige vermittelt, das er für den Preis erwartet hat, dann ist doch die Welt in Ordnung.

Nicht jeder erwartet das selbe von einem Auto (der eine kompromißlose Leistung, der andere Prestige, wieder ein anderer lediglich ein Fortbewegungsmittel), sonst würden ja alle das selbe Auto fahren und das wäre doch auch langweilig, nicht wahr?

Geschrieben

Wahre Worte! ;)

Aber leider wird immer wieder verglichen und das war hier nie meine Absicht. Ich bewundere den Skyline einfach wegen seiner Technik. Und nun ja, ich habe selber noch nie einen echten GT-R Live gesehen ;)

Ein Gallardo, Murci, GT2, usw. sind alles tolle Autos und wenn ich die Wahl hätte würde mir die entscheidung wirklich schwer fallen. Schnell sein ist nicht alles.

Aber wie gesagt, mich fasziniert die Technik des Skylines und die finde ich bewundernswert.

Geschrieben
So und jetzt tune mal bitte einen CGT oder Lambo mit Turboladern auf... wird schwer jemand zu finden sein der sowas macht

Es ist alles Möglich, wenn der Besitzer dies Möchte.

Sogar Bi-Turbo im C GT :wink:

Geschrieben

Es ist alles nur eine Kostenfrage, weit über 1000PS sollten kein Problem sein im C-GT X-)

Geschrieben

Meine Worte Jack - da geht einiges :-))!:-))!X-)

Wenn jemand Interesse hätte -

z.B Gemballa könnte euch diesen Wunsch sicherlich nicht aus dem Kopf schlagen :wink:

Geschrieben
So und jetzt tune mal bitte einen CGT oder Lambo mit Turboladern auf... wird schwer jemand zu finden sein der sowas macht und der sowas mit seinem Auto machen lässt.

Träumst du noch oder bist du schon wach :wink:

Der Koenig Competition hatte schon vor 10 Jahren 1000PS. Lambo Diablo gibt es sowohl in Japan, Amerika und sogar in D mit 1000 und mehr PS.

Niemand bestreitet dass der Skyline ein faszinierendes Auto ist, aber es ist immer das gleiche wenn diese Schulbubenvergleiche von normalen Serienautos gegen hochgetunte Turbo-Umbauten gemacht werden.

Einfach :bored::bored: , wenn das Auto so super gut wäre, hätte Roland Asch die 24h von Nürburgring in Serie gewinnen müssen :wink:

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Träumst du noch oder bist du schon wach :wink:

Der Koenig Competition hatte schon vor 10 Jahren 1000PS. Lambo Diablo gibt es sowohl in Japan, Amerika und sogar in D mit 1000 und mehr PS.

Niemand bestreitet dass der Skyline ein faszinierendes Auto ist, aber es ist immer das gleiche wenn diese Schulbubenvergleiche von normalen Serienautos gegen hochgetunte Turbo-Umbauten gemacht werden.

Einfach :bored::bored: , wenn das Auto so super gut wäre, hätte Roland Asch die 24h von Nürburgring in Serie gewinnen müssen :wink:

Da war dann wohl der M3 GTR besser auf Nürburgring. :wink:

Aber man kann keinen Skyline mit nem Lambo vergleichen und egal was für ein Auto es ist, getunt kriegste jedes Auto es ist nur eine Frage des Geldes.

:wink2:

Geschrieben
Träumst du noch oder bist du schon wach :wink:

Der Koenig Competition hatte schon vor 10 Jahren 1000PS. Lambo Diablo gibt es sowohl in Japan, Amerika und sogar in D mit 1000 und mehr PS.

Ich sehe schon, hier spricht der Kenner. Zeig mir einen (fahrenden!) Koenig Umbau der wirklich gemessene 1000PS hat. Ich kann dir auch gerne nen R32 Skyline von vor 15Jahren zeigen der damals schon diese Leistung hatte. Oder den 80 jährigen Raucher der seit er 15 ist raucht.

Ich weiß nicht ob es klar ist, aber sowas wie ein Koenig ist (so er denn mal läuft) eine Ausnahme, beim Skyline (bei der Supra, beim 300ZX, beim 3000GT, bei.....) ist es in Japan normal(!), dass es von den Kisten zig 1000PS Versionen gibt!

Niemand bestreitet dass der Skyline ein faszinierendes Auto ist, aber es ist immer das gleiche wenn diese Schulbubenvergleiche von normalen Serienautos gegen hochgetunte Turbo-Umbauten gemacht werden.

Es steht Ferrari frei Turbos einzusetzen, verbietet ihnen niemand ;). Aber selbst dann kann man zum Preis eines F40s einen Toyota, Nissan sonstwas aus Fernost bauen, der den Ferrari in allen technischen(!) Belangen mehr als Aussticht - das ist einzig der Sinn so eines Wagens, wer Toyota fährt braucht nicht unbedingt sowas wie "Image" wofür die Deutschen ja relativ viel Geld ausgeben immernoch und mir unverständlicherweise.

Ein Lamborghini ist technisch Betrachtet nicht soooooooo ein Kunstwerk wie er gerne hingestellt wird, auch die Kochen nur mit Wasser ;)

Einfach :bored::bored: , wenn das Auto so super gut wäre, hätte Roland Asch die 24h von Nürburgring in Serie gewinnen müssen :wink:

Ja ne, is klar :-))!O:-)

Geschrieben

Niemand bestreitet dass der Skyline ein faszinierendes Auto ist, aber es ist immer das gleiche wenn diese Schulbubenvergleiche von normalen Serienautos gegen hochgetunte Turbo-Umbauten gemacht werden.

Einfach :bored::bored: , wenn das Auto so super gut wäre, hätte Roland Asch die 24h von Nürburgring in Serie gewinnen müssen :wink:

Beim Skyline muss man wirklich nicht viel Aufwand machen um ihn auf die Leistung eines Gallardos oder Porsche Turbos umzubauen... und "hochgetuned" fängt von der PS Zahl viel später an ! Ich habe mal grob alle Preise der Teile zusammengerechnet welche man für einen 500-600PS Umbau brauch und komme mit Arbeitskosten auf ca 15.000 EUR (Kein Fahrwerk/Optik etc.). Natürlich kann man auch einfach nur Kleinigkeiten ändern und dann den Ladedruck hochschrauben und kann evtl. auf 350-400 PS kommen ohne andere Teile zu verbauen.

Vergleiche zwischen Rennwagen sollte man hier nicht machen bleiben wir doch am besten bei Straßenwagen...

Noch etwas ich bin eigentlich kein großer Skyline Fan ich will diesen auch nicht schön reden und bleibe objektiv. Ich habe aber das Fachwissen und kann es wirklich nicht ertragen wenn hier unwissende None Sense schreiben denn es gibt immer mehr unwissende die den None Sense von unwissenden glauben und wiederrum anderen unwissenden erzählen. Ein Teufelskreis :D

Geschrieben

Für mich hat jemand das Fachwissen, wenn er so einen Umbau besitzt oder selber macht und nicht irgendwelche Infos von irgendwoher zusammenträgt.

Auf der Website von Amtrack hat es gerade mal 2 (!!!) Supras mit > 1000PS, viele Tuner können > 1000PS erreichen, aber ob es das ist was massgeblich ist, bleibt fraglich.

Ich habe mal die Nismo-Seite des hier anfänglich besprochenen R34GT-R Z-Tune aufmerksam durchgelesen, ausser 500PS, 540NM und 1600Kg Gewicht ist da nichts zu entnehmen. Ob das reicht um einen Porsche Turbo oder Gallardo zu überflügeln sei dahingestellt.

Mir fehlt dazu: Leistungsdiagramm, Fahrwerte (objektiv gemessene, nicht die frisierten Japanischen, bergab mit Rückenwind) und z.b. die Rundenzeit auf der Nordschleife, das Auto war ja schliesslich da zum testen...

Geschrieben

Wir sollten uns einfach mal von den Gedanken befreien, dass amerikanische Autos nur schnell geradeaus fahren können und japanische Autos sowieso keinen Stich gegen deutsche Autos machen.

Diese Selbstverliebheit in deutsche Autos führt häufig zu einer solchen Engstirnigkeit, dass man kaum glauben kann, mit Erwachsenen zu diskutieren.

Ich gehe jede Wette ein, dass jetzt zig Leute auf den 130i heiß sind und dabei ganz vergessen, welche Fahrzeuge man sonst zum zu erwartenden Preis bekommt, z.B. einen 350Z oder S2000, die unter sportlichen Gesichtspunkten wesentlich mehr Emotionen vermitteln. Ja, tatsächlich, es gibt japanische Wagen, die sogar so etwas wie Fahrfreude vermitteln können, tschakka.

Über Preisvorteile der Japaner braucht man aber hier nicht diskutieren, da in diesem Forum zu einem beträchtlichen Teil vermögende Leute unterwegs sind, denen die Preisdifferenz einfach nichts ausmacht. Schön, wer sich ums Geld keine Sorgen mehr machen braucht. :wink:

Geschrieben
Für mich hat jemand das Fachwissen, wenn er so einen Umbau besitzt oder selber macht und nicht irgendwelche Infos von irgendwoher zusammenträgt.

Für 15k€ baue ich dir einen Japaner zusammen, der echte 700PS hat, nicht standfest (dazu reicht das Geld nicht ;) ) und nicht für die Rennstrecke. Aber nur um dir einfach mal Fakten zu geben. Bei Porsche kostet ein Satz Felgen schon fast soviel.

Auf der Website von Amtrack hat es gerade mal 2 (!!!) Supras mit > 1000PS, viele Tuner können > 1000PS erreichen, aber ob es das ist was massgeblich ist, bleibt fraglich.

Wie du wahrscheinlich richtig bemerkt hast, ist das eine Seite die privat(!) getunte Wagen vorstellt - keine Firmen wie HKS, Greddy aka Trust, Apexi und co.

Für private Wagen sollten die Leistungen doch ausreichend sein, oder? Wie man weiterhin sieht sind fast alle dieser Wagen sogenannte "daily driver", das heißt sie werden jeden Tag bewegt im normalen Straßenverkehr.

Verstehst du auf was ich hinauswill? Jeder dieser Wagen auf der Seite reicht, um einem Porsche 911 Turbo paroli bieten zu können, zu einem Bruchteil seines Preises. Und das was da abgebildet ist, ist NICHT schwer - das sind alles "Regalkäufe".

Es ist die technische Faszination, nicht der Name - was ist an einem Lamborghini oder Ferrari Motor besonders?

Gruß von einem, der diesen Monat einer (jetzt) ca 700PS Supra beim Laufen lernen geholfen hat.

EDIT um meinen Standpunkt nochmal zu verdeutlichen: Die 700PS Supra läuft mit einem neu aufgebauten Serien(!)motor bereits seit 2500km - mit einer Leistung welche die Serienangabe um knapp 300% (das 3fache!) übersteigt.

Geschrieben

hallo leute ,

bei aller liebe und neuem wissen dem ich dieser diskussion entnehme, sollten wir uns vielleicht mal wieder auf das sondermodell beziehen und nicht dauerend anschreinen .

jeder ist halt von seiner marke oder technik meinung überzeugt .

und wenn der eine halt einen lambo halt super findet und der andere nen skyline dann ist das halt so.

also kommt zu ruhe und lasst uns weiter über dieses schicke skyline sondermodell erfreuen .

:wink2:

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...