Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

K&N, Raid oder Green


Mr.TOM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

welcher Sportluftfilter von den oben genannten ist der Beste?

K&N performance Kit 57i ??

Raid ??

Green ??

Oder noch ein anderes Fabrikat??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sportluftfilter sind generell NICHT zu empfehlen. Für was für ein Auto soll es denn sein?

Geschrieben

also ich habe nur ärger damit gehabt, von wegen tüv etc.

(hatte einen von raid)

wenn man da die "beipackzettel" liest, wird einem ganz anders. (von wegen brandgefahr etc.)

ich würd die finger davon lassen, leistungsmässig bringts sowieso nix und was gerne gesagt wird ist, das der verbrauch gesenkt wird - käse.

wenn´s so wäre, wären die autohersteller schön blöd, das die ihre autos nicht serienmäßig mit sowas ausstatten.

Geschrieben

Also ein Freund vom mir hatte den o.g. K&N im 318i E30 verbaut.

--> Nicht empfehlenswert. Er hatte es dann nach kurzer eit wieder rausgenommen. Der Verbrauch erhöht sich und das versprochene Leistungsplus ist nicht feststellbar. Was besser wird, ist der Ansaug-Sound. Aber das war es auch schon.

Wenn überhaupt würde ich mir den Austauschfilter von K&N für den Luftfilterkasten einbauen.

Geschrieben

Hallo,

fahre einen R32 Bi-Turbo und habe mir eine Sportluftfilter von K&N eingebaut. Außer das der Spritverbrauch ein bisschen gestiegen ist kann ich nur positives davon berichten. Alleine schon das Ansauggeräusch ist der kauf wert.

P.S. Kommst du aus dem Raum Emmendingen?

Hab dich glaube schonmal gesehen, der Breitbau E30, oder?

post-53324-14435306533054_thumb.jpg

Geschrieben
Sind schon wieder Ferien?

Naja den Bi-Turbo gibt es schon in unserer Gegend. (aber nicht der auf dem Bild)

Zum Breitbau e30, nein bin ich nicht!

@ Jack Flash

Hast du nicht auch nen Sportluftfilter drinn?

Geschrieben
Naja den Bi-Turbo gibt es schon in unserer Gegend. (aber nicht der auf dem Bild)

Zum Breitbau e30, nein bin ich nicht!

Ich bezweifel nicht das es den R32 Bi-Turbo gibt, aber ich bezweifel das Metorusel Peskaroll der Besitzer ist.

@ Jack Flash

Hast du nicht auch nen Sportluftfilter drinn?

Ja, aber jedem sollte der Unterschied klar sein. Ich fahre einen umgebauten Bi-Turbo, der Serienluftfilterkasten ist für eine ganz andere Luftmenge ausgelegt. Ein offener Luftfilter bringt einiges in meinem Fall. Bei einem Sauger absolut nicht zu empfehlen.

Geschrieben

Ich hab einen Austauschfilter und bin recht zufrieden damit. Leistungsplus spuert sowieso kein mensch damit. Mehrverbrauch habe ich auch keinen, nur nen besseren Sound und ich kann ihn auswaschen; Passt schon so.

Diese Sportluftfilter in Pilzform (keine Ahnung wie die jetzt speziell heissen) wuerde ich mir auch nicht holen. Hab da auch schon sehr viel negatives drueber gelesen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr.TOM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also ich weiß das ein K&N Austauschplattenfilter im gegensatz zum original Papierfilter beim Audi S3 eine geringere Luftmenge verursacht, also sich negativ auf die Leistung auswirkt!

Geschrieben

Gibt es eigentlich auch wirklich wichtige Gründe die dagegen sprechen, wie z.B. Motorschaden oder so?

Weil ich will eigentlich nur das der Sound stimmt. Der Mehrverbrauch ist mir eigentlich egal. Aber das war bis jetzt das Einzige was dagegen spricht. Also kann es ja so schlecht nicht sein.

Geschrieben

LEISTUNGSVERLUST! Dachte das wäre aus den Beiträgen hervor gegangen.

Geschrieben

Ja der Austauschfilterbringt ein Leistungsverlust.

Aber ich habs hier vom offenen Filtersystem.

Geschrieben

Der offene Luftfilter bringt bei einem 318i und ähnlichen Saugern ebenso einen Leistungsverlust!

Geschrieben
Der offene Luftfilter bringt bei einem 318i und ähnlichen Saugern ebenso einen Leistungsverlust!

Kann ich bestätigen, bei meinem (KN Typhoon) merkt man den Unterschied schon sehr gut.

Aber ob nun 3 PS mehr oder weniger, macht mir nichts aus.

Bald ist Frühling dann fliegt er eh wieder raus und die Mugen Box wieder rein.

Man probiert halt gerne etwas rum. O:-)

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Die Austauschfilter bringen erst bei Motoren ab 2Liter wenn überhaupt etwas Mehrleistung und dies wirste auf der Autobahn und so weiter nicht merken aber im satdtverkehr reagiert das Motor spontaner auf Gas befehle;und zum offenen Luftfilter die offenen luftfilter sind im gegensatz zu den Tauschluftfiltern was Sound angeht deutlich besser aber das wars dann auch.

1.Mit dem offenen hat man Probleme mit dem TÜV

2.wenn man nicht auf die Luftzufuhr achtet verliert der Wagen sogar an Leistung,da durch das entfallen vom originalen Filterkasten die warme Motorluft im Motorraum angesaugt wird.

Geschrieben
2.wenn man nicht auf die Luftzufuhr achtet verliert der Wagen sogar an Leistung,da durch das entfallen vom originalen Filterkasten die warme Motorluft im Motorraum angesaugt wird.

Genau DAS ist das Problem :-))!

Geschrieben
Zitat:

2.wenn man nicht auf die Luftzufuhr achtet verliert der Wagen sogar an Leistung,da durch das entfallen vom originalen Filterkasten die warme Motorluft im Motorraum angesaugt wird.

Genau DAS ist das Problem

Das ist doch kein Problem! Da legt man einen schönen Schlauch vom Lufteinlass in der Schürze zum Filter, FERTIG!

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Das ist doch kein Problem! Da legt man einen schönen Schlauch vom Lufteinlass in der Schürze zum Filter, FERTIG!

Ja natürlich aber ich habe auch gesagt bzw geschrieben sobald man nicht auf die Luftzufuhr achtet denn die meisten denken nicht daran und schrauben den Filterkasten ab tuen den offenen Filter rein und denken das wars dann auch das ist eben nicht so wenn man will das,dass auch was nützt dann muss man halt auf die Luftzufuhr achten.

Geschrieben

Na dann ist ja alles gut.

Ich kauf mir das Ding von K&N nehme eventuell einen Leistungsverlust von 3Ps in kauf, lege aber einen Luftschlauch um dies zu verhindern und genieße den Ansaugklang X-)

:wink:

Geschrieben

Das ein Luftschlauch alleine das Problem behebt waage ich zu bezweifeln ;)

Gast Emre&Sercan
Geschrieben
Na dann ist ja alles gut.

Ich kauf mir das Ding von K&N nehme eventuell einen Leistungsverlust von 3Ps in kauf, lege aber einen Luftschlauch um dies zu verhindern und genieße den Ansaugklang X-)

:wink:

Naja das größere Problem wird glaube ich mal mit Tüv geben.Sogut weiß ich es auch nicht was man alles haben muss um damit legal fahren zu können aber die meisten hier im Forum haben offene Filter und die werden dir das wohl erklären können.Ich habe bei mir die Austauschluftfilter drin und damit gibt es eigentlich auch keine Probleme mit der Polizei,Tüv usw.

Geschrieben
Naja das größere Problem wird glaube ich mal mit Tüv geben.Sogut weiß ich es auch nicht was man alles haben muss um damit legal fahren zu können aber die meisten hier im Forum haben offene Filter und die werden dir das wohl erklären können.Ich habe bei mir die Austauschluftfilter drin und damit gibt es eigentlich auch keine Probleme mit der Polizei' date='Tüv usw.[/quote']

TÜV ist beim K&N kein Problem, mann muß halt so eine schallschutz Matte unter der Haube haben ( die der BMW eh hat ).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...