Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie Felgen vor Diebstahl schützen?


fsm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich wenn der Winter vorbei ist meinen A4 mit 20" Lexanis ausstatten werde hab ich mich gefragt wie ich am besten sichergehe dass mir die Felgen nicht geklaut werden.

Vorsicht und Felgenschlösser sind klar, aber man kann ja nicht immer und überall aufpassen (denke da an Sommerurlaub in Italien) und Profis haben sicher immer die passenden Felgenschlösser dabei...

Wer hat Ideen?

Viele Grüße,

FSM

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wie wäre es mit GPS Sendern die als Ausgleichsgewichte getarnt sind? Möglich wäre es bestimmt :D

Geschrieben
wie wäre es mit GPS Sendern die als Ausgleichsgewichte getarnt sind? Möglich wäre es bestimmt :D

lol ne... ich will ja verhindern dass sie mir überhaupt erst geklaut werden.

außerdem würde das wohl den preislichen rahmen etwas sprengen ;)

Geschrieben

Eine gut abgestimmte Alarmanlage kann da Abhilfe schaffen. Wenn die Einstellung bestimmter Sensoren fein genug ist, wird das Teil meckern, sobald einer nur gegen die Felgen tritt, oder versucht den Wagen anzuheben.

Geschrieben

was für einen A4 fährst du? B5 oder B6?

An meinen B5 kommen im Frühjahr 19" RS6 Felgen drauf. Wie ich die unterbringe weiß ich noch nicht genau, aber über solche Felgenschlösser hab ich zwecks Sicherheit auch schon nachgedacht. Gibts da verschiedene Systeme?

Geschrieben
was für einen A4 fährst du? B5 oder B6?

An meinen B5 kommen im Frühjahr 19" RS6 Felgen drauf. Wie ich die unterbringe weiß ich noch nicht genau, aber über solche Felgenschlösser hab ich zwecks Sicherheit auch schon nachgedacht. Gibts da verschiedene Systeme?

B6?

8E hab ich...

Geschrieben

Jupp Felgenschlösser würde ich auch montieren..Kannst ja gleich mehere drauf machen X-)

Geschrieben
B6?

8E hab ich...

B6 = 8E

Allerdings ist B6 die offizielle Typenbezeichnung. Nachzulesen unter Punkt 3 im Fahrzeugbrief/-schein

Geschrieben

B6 = 8E

Allerdings ist B6 die offizielle Typenbezeichnung. Nachzulesen unter Punkt 3 im Fahrzeugbrief/-schein

oh wusste ich gar nicht, hab die bezeichnung B6 noch nie gehört.

alles klar, danke :wink2:

Geschrieben

Wie Caddy schon schrieb, kannst auch mehrere felgenschlösser verschiedener fabrikate draufmachen, dann müssen die bei jedem rad immer mit 5 schlüssel rumhantieren.

Leider musst du dass dann selber auch, beim wechsel auf winterräder oder beim plattfuss. :oops:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo fsm,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wie Caddy schon schrieb, kannst auch mehrere felgenschlösser verschiedener fabrikate draufmachen

Ich hoffe, die nehmen wenn das ganze Auto mit, daher ersetze ich regelmäßig die Felgenschlösser durch normale Radschrauben. :D

Liegt vielleicht daran, daß ich keinen 8E fahre, sonst käme ich vielleicht auch auf so komische Gedanken. X-)

Geschrieben

Bekomme bald meine Audi Avus-Felgen. Da muss ich dann auch Schutzvorkehrungen treffen. Ich dachte an je zwei verschiedene Felgenschlösser pro Rad: 1x Original-Audi-Satz, 1x von einem Dritthersteller.

Der komplette Schlosssatz kostet bei Audi nur 20 Euro, lasst euch einfach mal beraten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...