Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Firma bei Chiptuning?


Loslokus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja , ich gebe dir ja recht .....

es gibt viele die wirklichen murks machen , auch viele wo ich mir denke herrje wie kommen die damit durch , und es wird auch viel mist erzählt .....

sowas sollte und muss auch diskutiert werden , denn ich finde solche betrügereien nicht fair ....

aber sowas kann man nicht mit ein paar sattelhaltern gleichsetzen ...

es gab nunmal gewisse probleme die nicht mit lug und trug gleichzusetzen sind ....

in diesem fall ist der wille zu helfen halt nach hinten losgegangen .....

jeder kocht nur mit wasser , der eine halt besser und der andere halt schlechter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
aber sowas kann man nicht mit ein paar sattelhaltern gleichsetzen ...

es gab nunmal gewisse probleme die nicht mit lug und trug gleichzusetzen sind ....

in diesem fall ist der wille zu helfen halt nach hinten losgegangen .....

Nein ist es nicht. Hier geht es um Chiptuning und ich habe kein Wort über das Tuning von MG-Racing verloren. Ich habe bis jetzt auch nichts negatives gehört.

Ich habe nur gesagt, das ICH nicht zu MG-Racing gehen würde, denn für mich gehört vertrauen dazu. Vertrauen dem Tuner gegenüber das er mit mir ehrlich ist. Und MG Racing hat bei mir mehr als einmal bewiesen das er um keine faule Ausrede bzw. Lüge verlegen ist.

Wenn man helfen will, ist das toll. Nur wenn man etwas zusagt, sollte man auch dazu stehen oder von vornherein sagen, das es so nicht geht. Das blaue vom Himmel versrpechen und dann den Kunden immer wieder anlügen, ist einfach daneben und zeugt nicht von seriösität. Die Qualität des Tunings mag toll sein, aber ohne Vertrauen bringt das alles nichts.

Für mich ist das Ding gegessen, ich bekomme meine Teile jetzt woanders her, und das sogar noch günstiger.

Geschrieben

Ich finde es gut, dass Meinungen geäußert werden. Damit hat man einen groben Anhaltspunkt, auf was man bei dem Tuner achten soll, bei dem dann das Tuning gemacht wird.

Uns ist wohl allen klar, dass dies aber immer subjektive Meinungen sind, denn auch ein Tuner hat das Recht auf seine Sicht der Dinge und manchmal ist "Kunde" einfach zu erwartungsvoll oder zu störrisch.

Da ich auch in der Dienstleistungs Branche arbeite, kann ich mir gut vorstellen, was da oft so abgeht.

Generelle "Verurteilungen" finde ich nich so gut, denn es sind immer spezielle

Sichtweisen auf einen Fall, der nicht immer aussagekräftig sein muss.

Was meinen Fall betrifft, werde ich nachprüfen lassen, wie mein Fahrzeug eingestellt wurde und was an der SW verändert wurde. Von einem neutralen

Gutachter.

Dann mehr dazu, auch im Falle einer guten Nachricht.

Geschrieben

Jungs, ich muß jetzt mal ein wenig politisch/rechtlich agieren, bzw. im Interesse des Forums ein paar Regeln für den weiteren Ablauf dieses Threads aufstellen. Ziel ist es klarzustellen, daß hier persönliche Meinungen nieder geschrieben wurden und werden, diese aber nicht der Meinung des Forums enstprechen. Hier soll keine Rufschädigung eines oder mehrerer Betriebe statt finden.

Also, bitte habt bei jedem weiteren Beitrag im Hinterkopf, daß Ihr eine Unterlassungsklage vermeiden müßt.

Hierfür die neuen Regel in diesem Thread:

1. negative Meinungen zu einzelnen Betrieben sind nur noch zugelassen, wenn es sich dabei um eigene persönliche und direkte Erfahrungen handelt

2. soweit vorhanden dürfen Testberichte mit Quellenangabe zitiert werden

3. soweit vorhanden dürfen gerichtliche Urteile genannt werden

Alles weitere, wo es um Hörensagen geht ist ab sofort und endgültig tabu. Wenn meine Regeln nicht befolgt werden, werde ich zensieren, löschen und negativ bewerten.

Bitte erst denken und dann schreiben, im Interesse von carpassion!

Geschrieben

*edit by Moderator*

Diese Entscheidung steht nicht öffentlich zur Diskussion. Bei Bedarf kann mir oder dem Administrator jeder User - der es für nötig hält - eine private Nachricht schreiben.

Ich bin in sehr vielen Foren unterwegs und weiß ziemlich genau und aus eigener Erfahrung, was es für Auswirkungen haben kann, wenn jemand eine Unterlassungsklage durch zieht. Für kleinere Foren ist das oftmals sogar das Ende.

Es ist sehr einfach, auf das Recht der freien Meinungsäußerung zu pochen, wenn man die finanziellen Auswirkungen eines Rechtstreits nicht selbst tragen muß...

Daher bitte ich Euch, daß Ihr Euch an meine Vorgaben haltet und nicht anfangt über den Sinn oder Unsinn zu diskutieren!

Geschrieben

Eine ganz andere Frage:

Kann man die Veränderung der SW, durch Chiptuning auslesen lassen. In meinem Fall der max. Turboboost ?

Geschrieben
Eine ganz andere Frage:

Kann man die Veränderung der SW, durch Chiptuning auslesen lassen. In meinem Fall der max. Turboboost ?

Ja, das geht. Allerdings bedarf es dafür etwas mehr, als nur den Diagnose-PC in der normalen Werkstatt. :wink:

Geschrieben
Eine ganz andere Frage:

Kann man die Veränderung der SW, durch Chiptuning auslesen lassen. In meinem Fall der max. Turboboost ?

Hallo

Ja, das ist kein Problem. Da gibt es mehrere Wege dies zu tun. Wende dich an einem dir vertrautem "Schrauber", der kann das erstmal über die Diagnosesoftware rauslesen.

Gruss Cosi

Geschrieben
Kann man die Veränderung der SW, durch Chiptuning auslesen lassen. In meinem Fall der max. Turboboost ?

Wenn du mit der Leistung von vornherein zufrieden warst, kann es gut sein, das nicht "nachgeholfen" wurde. Ein S3 mit Serienmäßigen 214PS hatte nach der SKN Kur auf angebliche 270PS sage und schreibe 242PS. Erst als der Wagen zur nachbesserung da war wurde "Handwerklich nachgeholfen".

Sollte dies bei dir der Fall sein, solltest du dir mal genu deine Druckdose am Turbolader ansehen.

EDIT: @ Marc W. Das hier geschriebene ist KEIN Hören-Sagen! Sondern Realität!

Geschrieben
...Wende dich an einem dir vertrautem "Schrauber", der kann das erstmal über die Diagnosesoftware rauslesen.

Ähm, das wäre mir neu, daß dies bei Audi mit der normalen Diagnose-Software möglich ist. Ich habe selber ein Audi-Interface und in die richtige Programmierung der Kennfelder kommt man damit definitiv nicht rein. In der Regel muß dafür das Steuergerät raus, dann kann man auch mit der entsprechenden Software das Eprom auslesen.

Das hier geschriebene ist KEIN Hören-Sagen! Sondern Realität!

Na, das ist ja prima, dann empfehle ich jetzt SKN Dich persönlich zu verklagen und nicht dieses Forum. Und damit ist das Thema hier bitte beendet.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Loslokus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ähm, das wäre mir neu, daß dies bei Audi mit der normalen Diagnose-Software möglich ist. Ich habe selber ein Audi-Interface und in die richtige Programmierung der Kennfelder kommt man damit definitiv nicht rein. In der Regel muß dafür das Steuergerät raus, dann kann man auch mit der entsprechenden Software das Eprom auslesen.

Hallo

Ich weiss ja nicht um was es für ein Auto bei ihm geht, aber bei all mir bekannten Fahrzeugen kann ich das über die Diagnosesoftware auslesen.

In die richtige Programmierung der Kennfelder wie du es so schön sagst kommst du damit nicht, aber mit dem passendem Equipment liest man das STG aus und kann alles sichtbar machen. Das geht ohne Ausbau des STG. Nur mit den ausgelesenen Daten kann nur ein "Profi" was anfangen. Ich habe beide Möglichkeiten, aber es geht ja einfach über die Diagnose wenn man weiss wo man zu suchen hat, und es ist schnell erledigt.

Gruss Cosi

Geschrieben

Na, da werde ich noch mal suchen gehen.

Geschrieben

Jetzt müsste ich nur noch jemanden im Raum Nürnberg finden, der das auch kann :-(((°

Geschrieben

Hallo

@Felix

Was hast du denn für ein Wagen? Vielleicht kann ich dir einen Tipp geben.

Oder besser gesagt, was hat dein Wagen den für ein Problem?

Gruss Cosi

Geschrieben
Hallo

@Felix

Was hast du denn für ein Wagen? Vielleicht kann ich dir einen Tipp geben.

Oder besser gesagt, was hat dein Wagen den für ein Problem?

Gruss Cosi

Ich fahre einen RS 4 und es ist ein SKN Chip verbaut.

Ich möchte eigentlich nur wissen, wie hoch die den Ladedruck eingestellt haben. Nicht dass der zu hoch eingestellt ist.:-o

Und dann wäre eine gute Werkstatt, speziell für den RS4, auch nicht schlecht.

Die, die ich kenne, sind alles Pfuscher.

Geschrieben

Felix02

Bei dem Standartchip von SKN für den RS4 brauchst du dir keine Gedanken machen, ist OK.

TomS

Geschrieben

Hallo

Ja der sollte eigentlich funktionieren von SKN. Wo ist genau das Problem, oder bist du mit der Leistung nicht zufrieden?

Gruss Cosi

Geschrieben

Bei Umbau wurde sowas von Stufe 2+ geredet. Da soll wohl heißen, dass der etwas mehr wie die 439 PS der Standartchips haben soll. Auf Nachfrage hat mir dann der SKN Entwickler etwas von 450 PS genannt.

Da dies ja wohl nur über die Anhebung des Ladedrucks zu erreichen ist, mache ich mir einfach Gedanken, dass da etwas zuviel des Guten an der Schraube gedreht wurde.

Im Durchzug finde ich ist alle ok. Die V/max nach Tacho ist schwach (Ca. 285, bei 19 Zoll Bereifung). Da kann ich dann die Leistungsangabe nicht glauben.

Geschrieben
Die V/max nach Tacho ist schwach (Ca. 285, bei 19 Zoll Bereifung). Da kann ich dann die Leistungsangabe nicht glauben.

Das ist tatsächlich wenig, auch bei 19" Bereifung. Das schaffe ich schon mit 100PS weniger. :-o

Geschrieben

Ja denke auch, dass dies nicht sein kann.

Ich habe meinen Tacho daraufhin abgleichen lassen. Er geht zwar sehr genau, bis 100 Km/h keine Abweichung, bei 200 waren 1 und bei 250 2 Km/h.

Aber mit der PS Zahl sollte doch etwas mehr gehen.

Die 285 beziehen sich auf ebene Strecke. Bergab waren es auch schon mal 300, aber das zählt ja nicht.

Geschrieben

Hallo

Das ist nicht wirklich schnell, das stimmt :cry:

Geb den Jungs doch mal die Chance der Nachbesserung.

Grus Cosi

Hallo

@Felix

Habe mir nochmal Gedanken gemacht. Wenn dein Tacho so genau geht müsste er ca. 290 Sachen laufen auf ebener Strecke.

Allerdings sollte voraus gesetzt werden das alles andere am Wagen OK ist. Das sollte aber jeder Tuner vor einer Leistungskur durch eine Probefahrt mit dem Diagnosegerät vorher prüfen. Ich weiss das es die wenigsten machen :cry:

Gruss Cosi

Geschrieben

es ist schon sehr hilfreich den Fehlerspeicher vorab zu Lesen um zu wissen ob ewt. dewr LMM oder die POPOFF defekt sind.

Manchmal sind es Kleinigkeiten die zu einer Unstimmigkeit Tuner/Kunde führen können.

Wenn ein Fahrzeug lange ohne Probleme läuft und es dann zu Problemen führt, ist meisten etwas am Umfeld des Motor nicht in Ordnung.

TomS

Geschrieben

TOM is the best!!!!

Und das ist nicht vom Hörensagen, sondern ich spreche aus eigener Erfahrung!!

Gruss Harry

@ TOM: Mach für meine alte Limo nen Super-Chip :-))!

Geschrieben

Fehlerspeicher wurde ausgelesen und war nichts hinterlegt. Ich war dabei wie sie es gemacht haben.

Ich habe, dummerweise, einen Leistungstest machen lassen. Ist ja beim RS4 ja risikovoll, wusste ich leider nicht. Da hatte er 580NM aber nur 400 PS.

Ich habe SKN damit konfrontiert, die zweifeln aber die PS Zahl an, da angeblich falsch gemessen wurde.

Ich werde aber keinen mehr machen lassen, das Risiko ist mir zu hoch.

Geschrieben

Hallo

Das mit dem Fehlerspeicher ist ja das mindeste was man vor dem Tuning machen sollte. Besser noch wäre eine Probefahrt mit dem Tester gewesen um sich die relevanten Daten anzusehen.

580NM erscheint mir ein wenig hoch für ein sauberes Tuning. Falls die Messung stimmen sollte würde das die etwas niedrigere V-max erklären. Was meinst du mit Risiko bei der Leistungsmessung? Würde mir am liebsten mal deine Probleme mit dem Wagen anschauen O:-)

Gruss Cosi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...