Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Firma bei Chiptuning?


Loslokus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit der Versicherung hab ich schon gesprochen. Muß lediglich als Sonderzubehör einen Aufschlag zahlen sind aber nur ein paar Euros.

Meine alte Versicherung hat pro 10 kw 10% Aufschlag genommen.

Wo findet man im Netzt gute Berichte über Tuner?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Meinethalben auch Wimmer, oettinger, wen auch immer. Eine Aussage, daß Chiptuning nicht eingetragen werden muß ist irreführend und schlichtweg falsch. Aber die Firmen können sich zurücklehnen. Meist sind solche Zusagen mündlich-und an die wird sich im Falle eines Falles niemand mehr erinnern. Somit fallen Kosten und Punkte auf einen selbst zurück. Und gerade die Versicherungen sind immer weniger kulant....

Geschrieben

Kurz zu SKN:

Audi S4 BJ 04/2000 (einer der letzten gebauten), zwischen 46.000 und 67.000KM 3 Turboladerschäden und ein kompletter Motorschaden! Fahrzeug war Scheckheftgepflegt bei Audi, immer warm gefahren, usw.

Es gibt keine größeren Pfuscher am Markt. Wer sein Auto zu SKN bringt tut mir nur noch leid. Es ist als wenn man für einen kapitalen Schaden bezahlen würde.

Wenn du MTM in der nähe hast wie du sagst, geh zu denen!

Und ich würde nicht soviel auf die Leistungsangaben geben die Tuner machen. Sie stimmen alle nicht. Angebliche 20PS bei einem VR6 usw. :lol:

Geschrieben
Kurz zu SKN:

Audi S4 BJ 04/2000 (einer der letzten gebauten), zwischen 46.000 und 67.000KM 3 Turboladerschäden und ein kompletter Motorschaden! Fahrzeug war Scheckheftgepflegt bei Audi, immer warm gefahren, usw.

Es gibt keine größeren Pfuscher am Markt. Wer sein Auto zu SKN bringt tut mir nur noch leid. Es ist als wenn man für einen kapitalen Schaden bezahlen würde.

Wenn du MTM in der nähe hast wie du sagst, geh zu denen!

Und ich würde nicht soviel auf die Leistungsangaben geben die Tuner machen. Sie stimmen alle nicht. Angebliche 20PS bei einem VR6 usw. :lol:

ähnliche aussagen findest du auch im s3 bzw. seat leon forum.

1,8t= Wimmer rst

Geschrieben

Ich habe durchweg nur gutes über Wimmers Chips gehört. Allerdings hier und da eine negative Stimme über ihn persönlich. Ich würde beim VW/Audi Chiptuning immer zu Wimmer gehen.

  • 10 Monate später...
Geschrieben
@carl

Jap

Es gibt 3 Garantien

1. Steuergerät bis 10T€ Deckungssumme (bis 3 Jahre)

2. Individual I Steuergerät plus Hardrare 15T€ Dechungssumme (2J)

3. Individual II Totalumbau (600 PS RS4) 30T€ (2J)

Keine NSA, Tunegarant, Fusselversicherung oder wie auch immer

Garantiehotline bei uns, Garantieentscheid bei uns

Abwicklung auch bei uns.

Schluss jetzt, es soll ja keine Werbeveranstaltung werden.

Ausserdem muss ich ja auch nicht immer geoutet werden.

MP

Was ist denn die DigiTec Garantie nach der Insolvenz noch wert?

Mir ist zu Ohren gekommen, dass die Center fleissig in einen Topf zahlen mussten, der aufeinmal weg ist!?

Und da die Center selbst die Garantie angeboten haben, müssen die jetzt grade stehen oder einfach Pech gehabt?

Ganz so sauber und seriös scheint DigiTec ja nicht zu sein :???:

Geschrieben
Glaube eigentlich nicht das Brabus als Hersteller im Fahrzeugschein steht. Bei Abt kann man auch komplette Neuwagen kaufen!

Anspruch besteht immer bei dem wo das Fahrzeug gekauft wurde. Das diese dann Ansprüche weitergeben bzw. leiten ist logisch aber wie gesagt nicht das Problem des Kunden.

In der nähe wären SKN, Digitec und MTM in Bremen. Werde das wohl spontan entscheiden, mal schauen.

das hatten wir schon in so vielen Threads.....

Brabus ist Fahrzeughersteller, steht damit auch in Brief und Schein und ist verpflichtet Garantie im üblichem Neuwagenumfang zu geben.

Abt verkauft natürlich auch Neuwagen, sind ja auch offizieller Audi/VW-Händler in Kempten, ein ganz normales Autohaus also.

Abt ist aber kein eigener Hersteller, d.h. zum Beispiel der Abt-TT ist nach wie vor ein Audi (steht natürlich auch als Hersteller in den Papieren).

Zum Thema Garantie/Übernahme Werksgarantie ist es genau so:

Eine volle Übernehme der Werksgarantie macht keiner, das hat auch Abt nie gemacht. Es ist schon erstaunlich dass sich dieses Märchen immer noch im Netz hält.
(von S3Oli)

Was Abt angeht kann ich die schlechten Erfahrungen die hier teils von anderen Usern beschrieben sind leider mehr als bestätigen.

Gruß

Spaceframe

Geschrieben

In Bezug auf Wimmer von mir nochmal ein kleiner Nachtrag. Im entfernten Bekanntenkreis von mir war ein guter Wimmer Tuner. Nachdem was ich jetzt weiß, chippen kein Problem, sobald es darüber hinaus geht, also Turboumbau etc. FINGER WEG!

Geschrieben

also ich kann dir, wenn du aus dem norden kommst, stefan simoneit / digital-racing empfehlen. der hat es auch richtig drauf!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Loslokus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kenne Kunden von ihm, habe aber auch schon negatives gesehen.

Ähnlich ist es mit MG-Racing.

Ich glaube den perfekten Tuner gibt es nicht.

Geschrieben
In Bezug auf Wimmer von mir nochmal ein kleiner Nachtrag. Im entfernten Bekanntenkreis von mir war ein guter Wimmer Tuner. Nachdem was ich jetzt weiß, chippen kein Problem, sobald es darüber hinaus geht, also Turboumbau etc. FINGER WEG!

Das trifft es genau. Die Chips von Wimmer sind gut, allerdings sind die natürlich auch nur zugekauft. Bei allem anderen: Finger weg! Ich habe auch so meine Erfahrungen mit der Firma Wimmer machen dürfen...:evil:

MG-racing ist eine sehr gute Adresse, und es gibt eine ganze Menge ehemaliger Wimmer-Kunden die nach x-Reparaturversuchen in Solingen nach Frankfurt gekommen sind und glücklich wurden.

Gruß Oli

Geschrieben

Von MG-Racing habe ich auch nur gutes gehört, ich selber habe aber schlechte Erfahrungen gemacht und deren GTI war bei uns mit verdacht auf Motorschaden in der Werkstatt.

Geschrieben

Wann war das denn, als der Wagen zum Test in Hamburg war und das Steuergerät kaputt war? Das kann aber nur ein Verdacht gewesen sein. Ich bin den GTI übrigens schon oft gefahren, und der macht auch gegen meinen GT3 eine sehr gute Figur.

Geschrieben

Wann genau das war kann ich gar nicht mehr sagen. 2 - 3 Monate vielleicht!? Er war wohl bei der Autobild Sportscars und ist auf der Autobahn liegen geblieben und wurde eingeschleppt.

Geschrieben

Ja das muss Ende Oktober zum Autobild test gewesen sein. War ein Steuergerätdefekt, kommt vor (... sogar bei meinem MTM-S3...). Am nächsten Tag, mit neuem Steuergerät, lief der GTI auch wieder. Arbeitest Du in einem Autohaus, oder ist der Wagen zu HGP gekommen? Lustig dass der Wagen zu euch geschleppt wurde :D . Ein Motorschaden war es aber definitiv nicht.

Geschrieben

Ich arbeite in einem sehr großen Autohaus. Aber ich hatte auch geschrieben, VERDACHT auf Motorschaden. ICh habe das aber auch nicht direkt mitbekommen.

Geschrieben

Ist doch kein Problem mit dem VERDACHT, aber so schnell kommen die Mißverständnisse und Gerüchte in die Welt.

Geschrieben

Naja, ich halte von MG Racing eh nichts, egal ob das Auto bei uns war oder nicht.

Geschrieben

Ach so, na dann hätte ich mir die Geschichte mit dem nicht geplatzten Motor ja auch sparen können.

Geschrieben

Welcher Tuner kann von sich behaupten, dass ihm nicht schon einmal ein Motor um die Ohren gefolgen ist ?

Daher finde ich die Aussagen über gutes oder schlechtes Tuning immer sehr subjektiv.

Bei einem großen Tuner ist die Wahrscheinlichkeit natürlich auch wesentlich höher, da er ja auch wesentlich höhere Stückzahlen verkauft.

Ob nun SKN so schlecht ist, weiß ich nicht. Wenn dem so wäre, dann hätten sie bestimmt nicht so gut Tests und wären am Markt schon lange nicht mehr tätig.

Ich fahre selber einen SKN Chip und ich kann die angegebene Leistung auch nicht so nach voll ziehen. Aber wie beweisen ?

Von Leistungsprüfständen halte ich nichts, da hier einfach zuviele Fehler gemacht werden können. Vorallem bei Turbo und Quattro Antrieb.

Geschrieben

SKN ist deswegen schlecht, weil man dort die schlampig programmierten Chips versucht durch Manipulationen an der Hardware zu kaschieren; frei nach dem Motto der Depp von Kunde wird es schon nicht merken. Beliebtes Spielchen ist ein pimpen der Druckdose oder das Einführen einer Schraube in die Unterdruckleitung die die Druckdose steuert. Ein weiteres Qualitätskriterium könnte natürlich auch die Anzahl der Gerichtsverfahren gegen Tuner XY sein.

Geschrieben
Welcher Tuner kann von sich behaupten, dass ihm nicht schon einmal ein Motor um die Ohren gefolgen ist ?

Daher finde ich die Aussagen über gutes oder schlechtes Tuning immer sehr subjektiv.

Bei einem großen Tuner ist die Wahrscheinlichkeit natürlich auch wesentlich höher, da er ja auch wesentlich höhere Stückzahlen verkauft.

Ob nun SKN so schlecht ist, weiß ich nicht. Wenn dem so wäre, dann hätten sie bestimmt nicht so gut Tests und wären am Markt schon lange nicht mehr tätig.

Ich fahre selber einen SKN Chip und ich kann die angegebene Leistung auch nicht so nach voll ziehen. Aber wie beweisen ?

Von Leistungsprüfständen halte ich nichts, da hier einfach zuviele Fehler gemacht werden können. Vorallem bei Turbo und Quattro Antrieb.

Wahre Worte :-))!

Manchmal glaube ich, daß jemand, der sein Auto tunt ab dem Augenblick nicht mehr rational denken kann. Sicherlich gibt es gute und weniger gute Tuner, aber meiner Meinung kann das keiner von uns wertfrei beurteilen. Und genau so sollte das ein Leser dieses Threads auch interpretieren. Es sind einzelne Meinungsbilder, mehr nicht...

Geschrieben
SKN ist deswegen schlecht, weil man dort die schlampig programmierten Chips versucht durch Manipulationen an der Hardware zu kaschieren; frei nach dem Motto der Depp von Kunde wird es schon nicht merken. Beliebtes Spielchen ist ein pimpen der Druckdose oder das Einführen einer Schraube in die Unterdruckleitung die die Druckdose steuert. Ein weiteres Qualitätskriterium könnte natürlich auch die Anzahl der Gerichtsverfahren gegen Tuner XY sein.

Also ich war beim Umbau dabei und bei mir wurde nichts an der Hardware verändert.

Und jemanden zu unterstellen, er handle illegal ist eine sehr schwere Anschuldigung.

Gerichtsverfahren sind für mich immer eine sehr heikle Sache. Man weiß nie, wer da die Wahrheit sagt und wer nicht. Ich würde da für keine Seite die Hand ins Feuer legen.

Wenn ich mir manchmal Videos von Usern hier anschaue, dann braucht man sich nicht wundern, dass da Motoren ihren Geist aufgeben. V/max Gebolze, hochdrehen eines jeden Gangs bis weit in den roten Bereich und und und..

Ich fahre zwei getunte Fahrzeuge und bin mir der Risiken bewusst und daher

fahre ich auch dementsprechend.

Man muss nicht immer die Leistung eines Fahrzeugs auspressen wie eine Zitrone um Spaß zu haben. Ich für meinen Teil, habe ihn weit vor der Höchstleistung meiner Wagen. Das heißt nicht, dass ich sie nicht auch mal an die Grenzen bringe.

Und wenn jemand mehrere Turbolader zu Schrott fährt, dann sollte er sich vielleicht auch mal an die eigene Nase fassen und seinen Fahrstil überdenken.

Aber auch dies ist nur eine subjektive Meinung von mir und hat keinerlei Anspruch für die Allgemeinheit.

Geschrieben

Mit Digi-Tec ist der erste der 3 schlimmsten, großen Tuner (SKN / B&B) vom Markt, hoffen wir das die anderen beiden noch folgen.

Das SKN manipuliert und ihre chips schrott sind, ist wohl lange bekannt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...