Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

300km mit dem neuen GTI: Fahrbericht


budgie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Achso ich habe die rechte Gasse bei dem Ver GTI noch nie deutlich gesehen.

Die hatte ich ganz vergessen.

Mal gucken ob ich bei der nächsten Inspektion einen Ersatzwagen mit DSG Getriebe kriegen kann.

Obwohl ich dann meinen wahrscheinlich gar nicht mehr fahren will :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Die manuelle Gasse liegt rechts; ich weiß jetzt aber nicht genau, ob da nicht auch noch automatisch geschaltet wird.

Nur, wenn du in den Drehzahlbegrenzer faehrst...

Geschrieben
D ist der normale Automatikmodus, und S steht für Sport. Allerdings wird hier auch automatisch geschaltet, nur höher gedreht, später zurüchgeschaltet usw.

es war zwar nur ein octavia, aber teilweise übertreibt es der s-modus etwas. auch wenn nicht mehr beschleunigt wird, bleibt das getriebe sehr lang in einem sehr hohen u/min-bereich "stecken". der normale modus war, in verbindung mit dem tdi, entspannter. oder natürlich noch besser das manuelle schalten.

Geschrieben
Nur, wenn du in den Drehzahlbegrenzer faehrst...

Das meinte ich; ist ja (fast) bei jeder Automatik so.

es war zwar nur ein octavia, aber teilweise übertreibt es der s-modus etwas. auch wenn nicht mehr beschleunigt wird, bleibt das getriebe sehr lang in einem sehr hohen u/min-bereich "stecken". der normale modus war, in verbindung mit dem tdi, entspannter. oder natürlich noch besser das manuelle schalten.

Genau. Hab ich auch so in Erinnerung. :cry:

Geschrieben

Programm "S" haette man sich wirklich sparen koennen!

Habe es glaube ich in meinem Eingangsbericht erwaehnt. Viel zu hektisch, nervoes, in der Stadt fast unfahrbar... Wenn man "sportlich" unterwegs sein will, nimmt man ohnehin die Schaltwippen, fuer alles andere reicht "D".

Geschrieben

Die Stellung "S" hat schon seine Vorteile, z.B. im Rennbetrieb.

Auf der Nordschleife oder auf einer Serpentinenstrecke ist es ein Genuß in Stellung "S".

Man kann sich wirklich nur aufs Lenken konzentrieren, das Getriebe hält die Drehzahl immer über 4.000u/min(und schaltet beim anbremsen mit Zwischengas runter).

Die manuelle Ebene ist wirklich manuell - da wird auch im Begrenzer nicht heraufgeschalten (zumindest ist es bei meinem Softwarestand so, Audi hat das glaub ich anders geregelt).

Ich persönlich fahre meist in Stellung "S" und schalte aber am Lenkrad trotzdem manuell. Das hat des Vorteil dass das Getriebe im Gegensatz zu "manuell" am Begrenzer hochschaltet (wenn man mal nicht drandenken sollte bzw. das Drehzahlband optimal ausnutzen muss/möchte).

Es gibt also noch viel zu entdecken bei diesem Wunderwerk der Technik ...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...