Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Produktpolitik bei VW


Veilside

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mich gefragt, woran es wohl liegen kann, dass VW im Moment nicht ganz so gut da steht...

Ich muss aber ehrlich sagen, es wundert mich nicht wirklich...ich habe gelesen, dass egtl nie ein Golf 5 Variant geplant war und er jetzt nur aufgrund der großen Nachfrage und Porteste der Kunden gebaut wird...sind die eigentlich ein bisschen blöd in dem Verein? Ich meine, die Kombiversion vom 4er Golf hat doch damals auch schon gute Gewinne eingefahren oder etwa nicht?

Warum baut VW egtl immer so wenig Leistung in ihre Motoren? Bestes Beispiel der 4er Golf 2.0...mit 116 PS nicht gerade übermotorisiert, wenn man sich Modelle anderer Marken ansieht und was die in zwei Liter Motoren für PS zahlen einbauen (vielleicht sei an dieser Stelle erwähnt, dass ich jetzt nicht den Lancer meine X-) )

Was meint ihr zu den ganzen Produkten von VW? Woran könnte es liegen, dass sie im Moment solche Verluste machen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Eine große Fehlentscheidung im Marketing ist diejenige gewesen, in den Premiumsektor aufzusteigen. Mag das mit einigen Modellen wie dem Touareg sowie dem Phaeton als Prestigeobjekt gelungen sein, so ist es dem normalen Käufer unverständlich, warum er jetzt für sinkende Qualität immer mehr Geld ausgeben muss. Früher stand Volkswagen noch für deutsche Markenarbeit, Qualität, Zuverlässigkeit, Robustheit, Wartungsfreundlichkeit.

Heutzutage findet man an den aktuellen Modellen nichts mehr von dergleichen. Stattdessen darf man überhöhte Preise für selbst die Einstiegsmodelle des Golf zahlen, nur weil sich VW jetzt sein neu angelegtes Premium-Image bezahlen lassen will, die Reparaturen sind unverschämt teuer, mit der Wartungsfreundlichkeit ist es nicht mehr weit her, man denke nur an den Aufwand für den Austausch einer Lampe beim Golf 4.

In einer wirtschaftlich schlechten Zeit, in der es den Deutschen als Hauptkäufern von VW's oft auf jeden Cent ankommt, ist diese Marketingpolitik nur noch als fatal anzusehen.

Auch die Produktpolitik ist sehr unausgegoren. Wer braucht bitte gleichzeitig eine Golf 5, einen Golf Plus, einen Touran, und wie ich jetzt gesehen habe, wird sogar doch ein Golf Variant gebaut. Dass VW dieses Modell anfänglich nicht bauen wollte, verstehe ich sowieso nicht. Der neue Passat wird jedem Premium-Anspruch gerecht, aber warten wir erstmal die dutzenden Rückrufaktionen ab, die ganz sicher kommen werden. Früher war der Passat einfach nur ein zuverlässiges Alltagsauto ohne besodere Ansprüche...

VW schafft es momentan einfach nicht, den Volksgeschmack richtig zu treffen. Das Volk will einfach nur billige, zuverlässige Autos, und deswegen verkaufen sich Japaner so gut. VW mit teuren unzuverlässigen Autos schaut dann natürlich in die Röhre - wundern müssen sie sich nicht, die hohen Herren aus Wolfsburg!!!

Geschrieben

Spätestens nach dem Audi A2 Desaster sollte wirklich jedem klar sein,das sich Kleinwagen nicht teuer verkaufen lassen.

Jeder der ein bischen Lebenserfahrung hat,hat von anfang an gewußt wie sich das Ganze entwickelt,aber die Leute die sowas entscheiden haben wohl keine Erfahrung wie teuer das Leben allgemein geworden ist.

Wenn ich sehe wie 25 jährige Akademiker sich mit der Preispolitik herumschlagen könnte ich wirklich nur die Hand an der Kopf schlagen.

Was wissen die schon darüber ?

Die haben ihr Leben noch garnicht richtig kennengelernt und habe alles vom Papa bezahlt bekommen.Da wunderts einem nicht warum sich die Fahrzeuge nicht verkaufen lassen.

Leiden werden darunter wohl nur die Arbeiter,die um ihren Job bangen müssen,weil ein paar Grünschnäbel nichts auf die Reihe kriegen.

Sagen darf man ja nichts den man ist ja nur ein teurer Arbeiter den man loswerden möchte.

Geschrieben
Spätestens nach dem Audi A2 Desaster sollte wirklich jedem klar sein,das sich Kleinwagen nicht teuer verkaufen lassen.

.

Doch das geht. Man muß ihn nur zum Kult machen. Siehe MINI.

Geschrieben
Ich muss aber ehrlich sagen, es wundert mich nicht wirklich...ich habe gelesen, dass egtl nie ein Golf 5 Variant geplant war und er jetzt nur aufgrund der großen Nachfrage und Porteste der Kunden gebaut wird

Ich hatte vor ner Weile auch VW eine Mail geschrieben wg. des Golf V Varinat. Zu diesem Zeitpunkt hiß es, dass er nicht geplant sei. Ich hatte geschrieben, dass bei meinem Arbeitgeber zur Zeit Golf IV Varinat gefahren werden. VW antwortete nur, dass man dann doch bitte auf den Passat ausweichen solle.

Das fand ich keine befriedigende Antwort,

Und den Golf V Plus kann man ja wohl auch vergessen. Habe ihn mir vor kurzem angesehen, null Laderaum. Dann würde ich eher zum Octavia II Combi tendieren. Laut Internetauftritt ist er von der Ausstattung her ziemlich gut! Also warum dann VW fahren, wenn man bei Skoda VW Technik zum billigeren Preis bekommt.

Da fällt mir noch was ein. Als wir den aktuellen Golf IV Variant konfiguriert haben, wollte ich gern Xenon Licht mitbestellen. Wir hatten uns für die Ausstattunglinie Comfortline entschieden. Und zum damaligen Zeitpunkt war Xenon nur in Verbindung mit der teuren Highline Ausstattung zu bekommen. Auf Anfrage bei VW antwortete man, dass es laut Kundenbefragung so gewünscht wird. Kann ich mir nur schwer vorstellen. Und wenn man jetzt bei einem Golf IV Variant Xenon haben wil, müss man Alufelgen dazubestellen. Warum???

Geschrieben

Alle Hersteller von 0-8-15 Autos außer Toyota machen momentan Verluste. Toyota steht wegen dem Geschäft mit der sog. 3. Welt recht gut da, außerdem verkaufen sie in USA gut. Das USA Geschäft ist derzeit (naja, seit einiger Zeit) der Schlüssel zum Erfolg.

Ohne USA-Geschäft würde auch BMW alt aussehen.

Geschrieben

Hm!Vom Golf auf den Passat ausweichen...egtl kein schlechter Gedanke von VW...da der Passat ja um einiges teurer ist als der Golf...nur leider auch viel größer...deswegen sind meine Eltern von Passat auf Golf umgestiegen...

Das es Xenon überhaupt für den Golf gibt, wundert mich ja schon...

Da fällt mir noch ein gutes Beispiel ein...der GTI...der 4er GTI war ja doch etwas sehr langsam. Es wäre schön gewesen, wenn er normale 2.0 so gefahren wäre...aber nicht der GTI...vlicht ist der neue ja besser geworden...er hat immerhin ja schon mal beeindruckendere Werte als der 4er...

Ich frage mich nur, dass solche Sachen den Autonormalverbrauchern auffallen, nicht aber dem Vorstand von VW (oder wer auch immer dafür verantwortlich sein mag, was auf den Markt kommt und vor allem wie)...

Geschrieben
Alle Hersteller von 0-8-15 Autos außer Toyota machen momentan Verluste. Toyota steht wegen dem Geschäft mit der sog. 3. Welt recht gut da, außerdem verkaufen sie in USA gut. Das USA Geschäft ist derzeit (naja, seit einiger Zeit) der Schlüssel zum Erfolg.

Ohne USA-Geschäft würde auch BMW alt aussehen.

Das mit BMW kann ich so leider nicht im Raum stehen lassen. BMW hat in den USA 296.111 (+7%) Autos verkauft. Insgesamt mehr als 1,2 mio, sprich der Anteil beträgt nur 25%.

Zu VW: Es kann nicht sein, dass ein Golf 5 im Innenraum nicht so hochwertig wirkt wie ein Golf 4 (meine persönliche Meinung), aber sehr viel mehr kostet. Und die Probleme bei VW werden auch nicht weniger.

Ich kann nur sagen: "Schuster bleib bei deinen Leisten"

Geschrieben

Na dann muss ich mich wohl als Volkswagen AG Mitarbeiter auch mal zu Wort melden ;)

VW in den Premiumbereich führen zu wollen war Schwachsinn. Der Pheaton ist ein Super Auto mit Top Austattung und sogar Austattungsmerkmalen die kein Auto dieser Klasse bietet, ich denke da jetzt gerade an die Sitze die unübertroffen sind.

Aber die Leute die solche Autos fahren wollen einfach kein VW Emblem am Auto haben obwohl der Pheaton ein super Auto ist.

Der Touareg ist meiner Meinung nach das momentan mit Abstand beste Auto das VW anbietet. Der Wagen ist einfach genial und von der Verarbeitung einfach Top. In seinem Segment meiner Meinung nach absolut ungeschlagen.

VW baut aber auch meiner Meinung nach momentan viel Mist. Der Golf 5 ist qualitativ einfach schlecht und erinnert eher an einen Basis Golf 3 als an ein neues Auto.

Der Golf 5 PLUS ist ebenso völliger Schwachsinn.

Dagegen muss ich sagen das der Touran zu Recht in seiner Klasse Marktführer ist.

Ich wollte auch noch kurz etwas zu 2 angesprochenen Dingen sagen:

1. Xenon im 4er Variant. Xenon ist ein Aufpreispflichtiges Extra das gerade im Variant selten gefragt war. Um die Produktion zu vergünstigen sind gewisse Austattungsvarianten nicht kombinierbar. Für mich völlig einleuchtend das man den Comfortline nicht mit Xenon bestellen konnte. Die Leute die Xenon haben wollen, wollen auch dem Rest des Autos auf einem höheren Niveau und wählen daher auch dann die Highline-Variante.

2. Die Leistung der Motoren: Wenn ich mir die Golf 5 Neufahrzeuge ansehe die wir Ausliefern muss ich sagen das es zu 90% Autos sind mit unter 100PS. Die meisten Kunden sind Kunden des gehobeneren Alters und möchten ein nettes Auto für die Stadt. Wir hier haben völlig andere Vorstellungen was Autos angeht und diese können nicht auf den normalen Kunden übertragen werden.

In Punkto Qualität bekleckert sich VW momentan nun wirklich nicht, aber auch andere Marken wie BMW und Mercedes beweisen das sie pfuschen können.

Ich sehe das Problem darin das der normale Golf Kunde eher weniger Austattung bestellt und daher die Autos einfacher sind. Bei BMW, Mercedes und Audi wird meisten deutlich mehr Sonderaustattung bestellt und so ändert sich natürlich auch die Qualität. Nehmt ich Beispielsweise einen BASIS 318i E46 und stellt daneben einen absolut Vollausgestatten Passat! :wink:

VW zeigt mit Touareg und Pheaton das sie es können.

Der Service und die Inspektionen sind im Vergleich zu BMW und Mercedes gerade zu Schnäppchen! Und die Service Intervalle werden immer länger. Heute regen sich die Kunden auf wenn sie alle 30.000KM einen einfachen Ölwechsel und eine kleine Durchsicht zahlen sollen. Früher musste ein Käfer alle 2500KM in die Werkstatt zum schmieren! X-)

Leute, geht nicht so hart mit VW ins Gericht, andere Marken sind auch nicht besser.

:wink2:

Geschrieben
VW in den Premiumbereich führen zu wollen war Schwachsinn. Aber die Leute die solche Autos fahren wollen einfach kein VW Emblem am Auto haben obwohl der Pheaton ein super Auto ist.

:-o ich stimme jackflash ausnahmsweise mal zu. :-))!

ich persönlich habe drei kritikpunkte am vw-konzern:

1. der möchtegernpremiumanspruch. schon nur audi halbwegs in den premiumbereich zu bringen dauerte jahre und kostete extrem viel. wieso muss vw folgen? dass das segment "robust und gut" nicht zum alten eisen gehört beweisen die japanischen hersteller immer wieder.

2. das design. im ganzen vw-konzern gibt es aus meiner sicht kein einziges emotionales design. alles langweilereinheitsbrei. ausnahme bildet eigentlich nur der tt, lamborghini und bentley lassen wir mal aussen vor.

3. fehlende innovative konzepte. wo bleiben die innovativen konzepte? das einzige innovative fahrzeug wird nicht mehr erneuert. der a2. aber bezahlbare roadsters? cabrios? suv's? alles fehlanzeige!

ich habe es bereits x-mal gesagt und wiederhole mich gerne: die vw-positionierung, von audi mal abgesehen, ist die reinste katastrophe! egal ob seat (auto emocion :lol: ), bentley (bentley zu porsche-preis), lamborghini (lamborghini zu porsche-preis), skoda (oberklasse-skoda) oder vw (luxusklasse-vw).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Veilside,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

das problem bei vw ist, dass die mit ihrer produktpalette kein konkurrent für audi werden darf!

Geschrieben
das problem bei vw ist, dass die mit ihrer produktpalette kein konkurrent für audi werden darf!

das ist eine tatsache, aus meiner sicht aber kein problem. die audi-positionierung darf gar nicht die von vw sein! toyota baut auch "ähnliche" fahrzeuge wie lexus, trotzdem ist jede marke klar positioniert.

btw: wenn die "kein konkurrenz-regel" konsequent angewandt würde, müsste aber z.b. ein phaeton sofort gestrichen werden.

Geschrieben

da bei einem phaeton das vw zeichen sowieso für absatzschwund sorgt, braucht den keiner streichen. erledigt sich irgendwann von selbst.

der nachteil bei audi bzw. vw ist, dass sich die positionierung nur über den preis fortführt.

qualität ist teilweise bei vw besser als bei audi.

ich kann jetzt allerdings nur aus meinen erfahrungen zwischen audi s3 und golf r32 sprechen.

Geschrieben
3. fehlende innovative konzepte. wo bleiben die innovativen konzepte? das einzige innovative fahrzeug wird nicht mehr erneuert. der a2. aber bezahlbare roadsters? cabrios? suv's? alles fehlanzeige!

Der bezahlbare Roadster und das Cabrio wird kommen.

suv's? alles fehlanzeige!

:???::???::???: Und was ist der Touareg. Im Vergleich zum X5, Cayenne und der M-Klasse ist der Touareg das non-plus-ultra.

Geschrieben
:???::???::???: Und was ist der Touareg. Im Vergleich zum X5, Cayenne und der M-Klasse ist der Touareg das non-plus-ultra.

ob non-plus-ultra oder nicht steht auf einem anderen blatt. ich habe aber eher einen kleinen, bezahlbaren suv gemeint. einen konkurrenten gegen einen toyota rav4, nissan x-trail oder hyundai tuscon oder von mir aus auch x3. und wenn wir schon beim touareg sind: wieso bringt nicht audi einen luxus-suv raus? aus meiner sicht stünde der touareg dem audi-modellprogramm sehr gut. ich weiss, der q7...

Geschrieben

Die Studie PikesPeak ist einfach nur obergeil. Versteh ich auch nicht, wieso die den nicht produzieren. Gerade Audi, die die Vorreiter des Quattro-Antriebes waren.

Geschrieben

Geplant ist viel, und das meiste ist wirklich genial, aber was am ende in den Autohäusern steht eine andere Sache.

Der Touareg ist das Vorzeigeobjekt bei VW und das zu Recht. Der Wagen ist einfach genial und zeigt das VW kann, allerdings zu Preisen die einem die Tränen in die Augen treiben.

Geschrieben

Ich finde es nur schade, dass der "Volkswagen" leider keiner mehr ist!

Was kann sich heutzutage schon noch jemand für einen Golf 5 leisten bei den Preisen? Über einen 1.6er wird es da wohl nicht rausgehen...

Wobei ich euch in Sachen Touareg zustimmen muss! Tolles Auto! Sieht sogar gut aus! Der neue Passat sieht allerdings aber auch nicht sdhlecht aus!

Da kommt dann allerdings wieder der Preis ins Spiel...

Immerhin sind die ganzen Werbungen im Fernsehen super :-))!

Geschrieben

Touareg und Phaeton sind klasse Autos. Nur die Innenausstattung :-(((° Also im Touareg ist ja wirklich nur total billiges Plastik verbaut (kein vergleich zum X5 & Co.) so weit ich noch weiß hat der Touareg sogar die gleichen Klimatronic Regler... Nein, nein, nein, so geht das nicht. Vor kurzem stand ein Touareg vor mir und hatte Auspuffrohre, das war zum Schämen :( Ich dachte schon die haben da ein bisschen was vertauscht und die Auspuffanlage vom Lupo verbaut, zwei total kleine und hässliche Röhrchen.

Der Phaeton ist meiner Meinung nach richtig gut gelungen. Nur die elektr. Sitzverstellung sieht zum k***** aus. Der Innenraum ist meiner Meinung nach um einiges hochwertiger als der vom Touareg, wobei es bei dem Preis ruhig noch etwas edler sein könnte. Ich habe seit der Touareg auf dem Markt ist, gerade mal zwei oder drei gesehen.

Jetzt mal zum Golf. Die Verarbeitung is ein Witz, innen nur total billiges Plastik, kein Vergleich zum 4er. Den Golf Plus kannste vergessen. Total hässlich das Teil und der Platzvorteil ist auch nicht überragend...

Ich hoffe VW wird die Kurve bald wieder bekommen, denn wenn ich sehe das man bei meinem Händler nen 5er Golf mit guter Ausstattung, allerdings nur mit 75 PS für 12.990 € bekommt, dann wird das nicht mehr lange so weiter gehen können.

So, das Wort zum Montag *g*

Geschrieben

Hoffentlich schaffen es die Jung sden großen 2.0l TDI (170PS) in den Golf zu pflanzen. Soll angeblich im 2. Quartal geschehen.

Aber wohl erst "nur" als GTI. Also wird es vorerst wohl auch keinen 4Motion geben. Finde ich schwach, wenn sich das gewahrheitet. Sowohl der Diesel-GTI ansich und dann seine Alleinherrschaft.

Geschrieben

Ich bin auf den neuen V6 und den R36 gespannt! :D ... bzw. was HGP aus dem R36 bastelt :D :D :D

Geschrieben

Ich fahre ja auch VW und muss sagen die Preispolitik die die Betreiben ist nicht mehr nachvollziehbar!!! :evil::puke:

Die verlangen für die 20k Inspetkion 350€, dass sind 700DM!

Und für einen 6 Fach CD Wechsler wollen die ohne einbau 495€!!!! :-o

Dann sparen sie an allen Ecken. Der Service lässt größten teils zu Wünschen übrig! Mittlerweile geh ich nur noch zu den Kleineren VW händlern. Da ist der Service um weiten besser, freundlicher und Kullanter!! :-))!

Bei mir ist zwar viel Plastik drinnen, aber im Vergleich zur Konkurrenz (Opel, Peugeot etc) sieht es noch "hochwertig" aus!!

Aber die Autos sind teilweise bzw größten Teils Untermotorisiert!!

Das Besste fand ich als ich mal einen Golf V als Mietwagen hatte, war glaube ich die kleinste Maschine mit 75 PS! Er lief mit ach und Krach 175. Aber noch besser war der DZM, da fing der Rote Bereich bei 6000 an und hörte bei 8000 auf!

aber das höchste wie er drehte war 6300!!! :puke:

:wink2:

Geschrieben

den schlimmsten motor in einer schönen verpackung hatte ich beim a4 cabrio mit dem 1,8t motor mit 163ps

da ging nix

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...