Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

An die W124er - Fraktion


schwertwal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

mein 230TE von 1989 braucht demnächst neue Bremsenhardware an der Vorderachse.

Seit ich neulich aus 201,5 km/h (*wegduck*) mit vier Personen und ordentlich Beladung stark abbremsen mußte, hätte ich gerne mehr Reserven in Sachen Verzögerung.

Nicht, daß ich wegen meiner Fahrweise mehr thermische Reserven brauche, es soll nur besser verzögern. Weiß jemand, wer außer sandtler.de noch Nachrüstsätze anbietet?

Lohnt so eine Aktion überhaupt - auch in Sachen Langzeithaltbarkeit?

Fragend und grüßend

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

www.movit.de

die machen dir sicher was. oder frag bei brembo nach, die haben auch umrüstsätze. aber ob es was für den 124er gibt, weiss ich nicht. vielleicht passt auch die bremsanlage vom e500 drunter, die sollte grösser sein.

gruss

carl

Geschrieben

vielleicht passt auch die bremsanlage vom e500 drunter, die sollte grösser sein.

Hoppala, da wäre ich vorsichtig. Die Bremsanlage vom Ur-E500 überhitzt ruckizucki. Ich kenne jemand, dessen E500-Scheiben drei (oder vier?) mal innerhalb eines halben Jahres nach starken Autobahnbremsungen gebrochen sind. Dann - nach Androhung einer Wandlung - hat der Händler eine Porsche-Anlage (928?) verbaut. Ob das eine Bastellösung war oder bei Mercedes für den 500 in Serie gegangen ist, weiß ich aber nicht.

Geschrieben

habe gerade gelesen, dass ab 1992 die Bremse des R129 600 verbaut wurde. Daher wird die Porschebremse wohl ein Bastelakt gewesen sein.

Geschrieben
habe gerade gelesen, dass ab 1992 die Bremse des R129 600 verbaut wurde. Daher wird die Porschebremse wohl ein Bastelakt gewesen sein.

Stimmt. Die sind bei mir auch dran. Habe eigentlich keine Probleme, und die Bremsleistung ist auch nicht die Schlechteste.

Geschrieben

Lass das einfach sein und behalte das Original. Ich hab den selben Motor (coupe) und bin vollkommen zufrieden damit. Deiner dürfte jedoch keine belüftete Scheiben vorne haben richtig?? Wenn es so ist, kannst du ja von den massiven Bremsscheiben auf die belüfteten umsteigen. Technisch muss das ja machbar sein. Bremssattel etc muss da jedoch sicherlich geändert werden denke ich mal.

Ich bin mit der Bremsleistung vollkommen zufrieden. Hatte damit auch noch nie Probleme.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...