Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auslaufmodell SMG (nicht M)


Gast amc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die SA von heute hat einen Fahrbericht des neuen 330i. Darin wird als Randbemerkung Herr Göschel mit den Worten zitiert, daß es das normale SMG nicht mehr geben werde und in Zukunft "nur noch bei extrem sportlichen Hochdrehzahlkonzepten" zum Einsatz käme.

Ich denke, daß ist so zu lesen, daß für zukünftige Baureihen (wie den E90) nur noch das BMW M-eigene SMG gebaut wird (und nur bei M, vielleicht - Wunschdenken - auch bei einem Z4 3.0i mit dem neuen Motor) und das einfache SMG komplett entfällt (normales Schaltgetriebe mit Magneti Marelli-Robot).

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Seh ich auch so. Es scheint, dass auch BMW Richtung DSG (bezw. ZSG) geht, zumindest für die schwächeren Modelle.

Ich hoffe, SMG bleibt uns für die M Fahrzeuge noch eine Weile erhalten. Der neue M3 wird es bestimmt noch erhalten :)

Geschrieben

Ich denke BMW reagiert damit auf die eine oder andere Kritik, bzw hat gemerkt dass das "Nicht-M"-SMG nicht so ganz das gelbe vom Ei ist....

Wer einmal das SMG im M3 gefahren ist und es dann in einem 330i mit SMG gefahren hat, dürfte verstehen was ich meine.

Geschrieben

gibts es einen technischen grund wieso das m-smg nicht in die normalen fahrzeuge eingebaut wird? ich vermute es ist eine marketingentscheidung. :???:

Geschrieben
Ich denke BMW reagiert damit auf die eine oder andere Kritik, bzw hat gemerkt dass das "Nicht-M"-SMG nicht so ganz das gelbe vom Ei ist....

Vielleicht war es auch die Überlegung, das SMG für den E90 gar nicht mehr anzupassen, weil das ZSG gute Fortschritte macht und z.B. vielleicht mit dem E90 Facelift bereits in den normalen 3er kommt. Wenn die Terminleiste so wäre (weiß nicht), könnte man verstehen, daß sie bei dem geringen SMG-Marktanteil im normalen 3er den Aufwand einfach sparen wollen.

ZSG: http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=22930

Geschrieben

@amc Kann sehr gut sein, was Du schreibst.

Das M-SMG unterstreicht dann den sportlichen Charakter, während das ZSG mehr durch Allround-Eigenschaften überzeugt.

Unter ZSG stelle ich mir mehr ein Automatik vor, ist das richtig?

Da hier keine Zugkraftunterbrechung vorliegt, kann man ein solches Produkt dem Kunden als "besonders komfortabel" verkaufen, ich denke aber, dass man es anders betrachtet, auch als "besonders sportlich" anbieten kann.

Welche Richtung BMW über längere Sicht damit einschlägt, ist mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar.

Geschrieben

Wie hoch war denn der Anteil an SMG 3ern ? Ich glaube kaum, dass

BMW mit dem normalen SMG den riesen Gewinn gemacht hat. Die

meisten haben doch entweder den normalen Schalter oder gleich die

Automatik genommen. Man sieht auch keum Gebrauchte mit dem SMG.

Bei BMW in der Gebrauchtwagenbörse stehen deutschlandweit nur etwas mehr

als 100 3er mit SMG.

Geschrieben

Der Marktanteil war wirklich sehr gering.

"Mein" BMW-Verkäufer, mit dem ich hin und wieder fachsimple, meinte, dass er seinen Kunden vom "normalen" SMG sogar abrate.

Zunächst dachte ich, das ist ganz schön hart. Aber als er weiter redete und mir erzählte, dass es zwar immer wieder vorkomme, dass Kunden mit dem einen oder anderen Feature nicht zufrieden wären, wenn sie ihr Auto mal ein paar Wochen oder Monate fahren. Beim "normalen" SMG käme das aber besonders oft vor.

Ich bin kein SMG-Fanatiker. Aber ich finde es schade, dass BMW es nicht geschafft hat, das "normale" SMG so gut hinzubekommen wie das M-SMG.

Geschrieben
Wie hoch war denn der Anteil an SMG 3ern ? Ich glaube kaum, dass BMW mit dem normalen SMG den riesen Gewinn gemacht hat.

Man muss aber auch dazu sagen, dass das SMG nur im 325i und im 330i lieferbar war. Der größere Teil der 3er waren ja auch die kleineren Motoren.

Geschrieben

Das ändert aber nichts an den wenigen verkauften Autos mit SMG.

Wenn etwas wirtschaftlich unrentabel ist muss ein Konzern wie BMW

reagieren. Ich finde es jedoch auch schade. BMW hätte das SMG evtl.

besser vermarkten müssen und auch eher Richtung S///MG gehen sollen.

Dann hätten bestimmt mehr Leute ihre Freude daran gehabt und BMW

wäre mit den Verkaufszahlen zufriedener.

Der Nachfolger ZSG/DSG wird jedoch wirklich besser in die normalen Autos

passen. SMG ist wohl wirklich nur als sportlich zu vermarkten. Ein DSG

kann man wie oben schon gesagt wurde auch als Komfort Feature verkaufen.

Wenns dann auch in die Diesel Modelle geht wäre das sicher auch ein

Vorteil.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast amc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...