Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Serienausstattung, Zubehör: E46 M3 2001-2002


ducaticorse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

Werde mir im März '05 eine gebrauchte Emma kaufen.

Habe alle für mich relevanten Threads gelesen. Trotzdem bleiben noch ein paar Fragen, welche mir die Emma-Besitzer evtl. beantworten wollen/können. Gibt es Zubehör, welches ihr im Nachhinein besonders gut findet und unbedingt wieder bestellen würdet?

Aus Kostengründen kommt nur das Modeljahr 2001 resp. 2002 in Frage.

Serien-Ausstattung:

Was wurde (wann?) geändert?

Nur im Bezug auf die Modeljahre 2001 + 2002

Zusatz-Ausstattung:

Welche optionale Ausstattung sollte im Emmie vorhanden sein?

Es ist ja schon vieles serienmässig drin.

Beispielsweise die Mittelarmlehne ist optional, bringt aber bei längeren Fahrten einen erheblichen Komfort-Vorteil.

Oder gab es eine aufpreispflichtige Sound-Anlage, welche sich absolut lohnt?

Leider finde ich im Netz nirgends die Ausstattungs-Listen der Modeljahre 2001 + 2002. Die aktuellste Liste bringt mir da nicht viel, da heute vermutlich einzelne Elemente serienmässig verbaut werden, die zu Beginn aufpreispflichtig waren. Anhand der Gebrauchtwagen-Angebote lässt sich ein diesbezüglicher Vergleich fast nicht anstellen, da hier das Zubehör teilweise gar nicht komplett aufgelistet ist.......

Das einzige Zubehör, welches ich sicher nicht will, ist ein Navi.

Herzlichen Dank für eure Tipps.

Gruss, Martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Beispielsweise die Mittelarmlehne ist optional, bringt aber bei längeren Fahrten einen erheblichen Komfort-Vorteil.

Mit der Mittelarmlehne kann ich Dir nur vom "normalen" E46 sagen, also ich finde, dass sie fast ein Muss ist. Es ist westenlich bequemer damit. Also sie sollte schon vorhanden sein.

Geschrieben

Bei der Mittelarmlehne kann ich zustimmen - Langstreckenkomfort !

Bei allen anderen Ausstattungen sind es rein individuelle Wünsche.

Wer braucht wirklich ein/einen Schiebedach, Xenonlicht (War in AUT nicht Serie), Leder, Regensensor, Soundsystem, Navi+TV usw.

Reine Vorlieben und Komfortwünsche. Natürlich zählen einige Dinge schon zum guten Ton beim Wiederverkauf, doch wenn du ein 2001 Modell kaufst, ist das ziemlich egal (Wert ist eh schon sehr niedrig).

Es kommt noch dazu, dass jedes Sonderwünscherl auch Sondergewicht mit sicht bringt!

OT und nur am Rande: Es gibt ja genug Sportwagenfahrer die ihr Auto z.B M3 mit jedem Schnickschnack zu einem

Komfortracer machen um dann durch Sportauspuff und Airbox glauben einen Rennwagen zu haben. (nicht alle, aber viele!) Die Katze beisst sich in den Schwanz!

Ich glaube die meisten am Markt befindlichen M3 sind gut ausgestattet, dh es wird dir wohl an nichts fehlen.

LG reg

Geschrieben

Auch wenn du kein Navi willst oder brauchst, es ist schon ein Muss-Extra im M3. Der Wiederverkaufswert verbessert sich überproportional, und ehrlich gesagt sieht das auch gleich besser aus wenn da so ein schöner 16:9 Screen im Cockpit ist.

Desweiteren sollten auch Xenon, Leder und PDC an Bord sein. Und die optionalen 19" Felgen. Harman/Kardon Soundsystem ist sehr gut, absolut zu empfehlen.

Der Rest ist eigentlich nur noch Schnickschnack, muss man selbst entscheiden ob man das unbedingt will. Für de Wiederverkauf spielen nur o.g. Extras ein Rolle.

Mit der Serienausstattung ist das so eine Sache. In der Schweiz ist soweit ich weiss Xenon immer Serienmäßig beim M3. Ab 10/01 dann BiXenon.

Am Besten du schreibst dir die Fahrgestellnummer des M3 auf, an dem du interessiert bist, gehst zum Händler und lässt dir ein datenblatt über das Auto ausdrucken. da ist jedes Extra, was der Erstbesitzer optional bestellt hat, gelistet.

Geschrieben
... und ehrlich gesagt sieht das auch gleich besser aus wenn da so ein schöner 16:9 Screen im Cockpit ist.

Na, Na, also Navi ist zwar eine tolle Sache, doch besser ausschauen? Technischer vielleicht, doch schaut's aus als würde es nicht reingehören.

Warum wohl werden die jetzigen Screens ausfahrbar und sonst unsichtbar gestaltet?

Geschrieben
Warum wohl werden die jetzigen Screens ausfahrbar und sonst unsichtbar gestaltet?

Vielleicht auch wegen der erhöhten Diebstahlgrfahr bei einem sichbaren Monitor...

Geschrieben

Ich muss mich Martin anschließen, ich finde auch, dass ein integrierter Bildschirm viel mehr hermacht als die "serienmäßige"(kostet ja auch Aufpreis) Radio-Optik.

Und ich spreche aus Erfahrung, hatten sowohl einen Dreier ohne Bildschrim und nun mit. ;)

Gruß Julian

Geschrieben
Ich muss mich Martin anschließen, ich finde auch, dass ein integrierter Bildschirm viel mehr hermacht als die "serienmäßige"(kostet ja auch Aufpreis) Radio-Optik.

Und ich spreche aus Erfahrung, hatten sowohl einen Dreier ohne Bildschrim und nun mit. ;)

Gruß Julian

Genau, "hermacht", das ist es. "Ich zeige was ich hab" - ist hier nicht die Frage, sondern ob es der Linienführung zuträglich ist! O:-)

Is jo wuarscht, jeder wie er will.

PS. Tschüss, ich geh ins Auto ein bißchen fernsehen. X-)

LG reg

Geschrieben

Nein, ich finde wirklich, dass er dem Innenraum zugute kommt. Angeben muss man damit nicht, ist eh das Auto meiner Mutter.

Ich finde den Innenraum damit moderner und schicker, ohne dass es die innere Linie zerstört. ;)

Gruß Julian

P.S. TV hat nur Vater im E39. ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ducaticorse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...