Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorberatung Golf IV


Juli 964

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja im 1.6 ist halt ein anderes günstigeres Getriebe verbaut, da es weniger

Leistung standhalten muss. Im 2.8 ist schon etwas hochwertigeres verbaut,

das macht sich im Gebrauch bemerkbar. Vielleicht spielt aber auch der

Verschleiß eine Rolle, eine frische Kupplung fühlt sich deutlich anders

an als eine die kurz vor dem Exitus ist.

Also wenn's Geldmäßig geht, würde ich auch zum A4 übergehen. Ist schon

was anderes als ein Golf, Bora oder Passat. Und ich würde mal behaupten

bei gleichem Motor, ist der Unterhalt annähernd gleich, ist nur der

Anschaffungspreis der sich unterscheidet.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist halt als zusätzlicher Faktor so, dass ich noch Schüler bin und ich weiß nicht, wie es ankommt, wenn man mit einem solchen Auto vorfährt.

Am besten wäre noch ein Diesel und das Auto sollte möglichst mein Studium mit überleben. :D :D

Geschrieben

zu dem Sprung in der Scheibe:

Einfach in der Nähe einer Kiesgrube rumfahren. Sich das Kennzeichen

eines LKW's merken (nur zur Sicherheit) und dann bei der Versicherung

einreichen, dass dir ein Stein auf die Scheibe ist. Bei Bedarf Kennzeichen

angeben (sehr selten der Fall) und neue Scheibe einbauen lassen.

Das soll keine Anleitung oder Aufforderung zum Versicherungsbetrug sein !!!!!!

Geschrieben

Das ist doch veraltet. ;)

Gut Teilkasko-versichert und ab zu Carglass. :D :D

Versicherung übernimmts.

Gruß Julian

Geschrieben

Dass du Schüler bist ist doch ok. Du fährst doch keinen S4 oder M3. Da

würde ich mir Sorgen machen. In meinem Jahrgang waren einige A3/A4

3er BMW, Nissan 240SX etc. Niemand hat sich beschwert. Es hat die wenigsten

wirklich interessiert. Es gab mal ein bisschen Aufsehen, als eine mit dem

Z4 vom Daddy da war. Aber da haben die meisten gesagt "schöne Farbkombi".

Wirklich Aufsehen hat nur einer erregt der mit nem 996 da war. Seine

Eltern fahren den schon länger und zum Abi durfte er ein paar mal damit

in die Schule. Er musste ein paar Leute (inklusive mir) eine Runde um den

Block mitnehmen und gut wars.

Wenn du nicht rumpralst mit deinem A4 oder was weis was ich, dann stört

das niemanden.

Ein TDI und dazu ein grundsolides Auto wie einen Passat oder A4 ist eine

gute Basis um dein Studium zu überleben. Unser Passat hat jetzt ca 200tkm

drauf (Benziner) und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen.

Geschrieben

Deswegen haben mir meine Eltern auch gesagt, dass ihre Autos tabu sein werden. (330CiA ; Porsche 964 und 530iA Touring)

Ich denke aber wirklich, dass sich Lehrer sowas merken. :(

Gruß Julian

Geschrieben

Das sich Lehrer sowas merken kann sein. Aber ob damit eine Benachteiligung

kommt ist die andere Frage. Mögen dich die Lehrer nicht ? Dann ist

jedes Auto zuviel. Kommst du mit ihnen klar ? Dann mach was du willst.

Der der den 240SX gefahren hat (der Nissan hatte noch ein Bodykit

drauf und war Ferrari-Rot) wurde mal von meinem Geschichstlehrer

angeredet ob sein Traumberuf Zuhälter sei. Er hat nur gesagt mehr Geld

als Lehrer würds bringen. Alle haben gelacht, auch der Lehrer. Der hat

dann erzählt früher hätte er auch gerne mal einen Porsche gekauft,

dann aber die Eigentumswohnung und den gesunden Rücken (vom Einsteigen)

genommen. Negative Folgen hatte das für niemanden.

Was ich damit sagen will, ist das es auf deine Reaktion und auf die Einstellung

der Lehrer ankommt. Ein 330Ci ist auch nur ein 3er BMW ... Die wenigsten

erkennen den Unterschied. Beim Porsche wäre ich vorsichtig. Das weckt

teilweise wirklich Sozialneid, nicht nur bei den Lehrern.

Geschrieben
Naja ich fand, dass der 1.6er im Vergleich sich total schwammig hat fahren lassen. Einfach irgendwie komisch! Ich weiß nicht, ob es zwischen den einzelnen Motorvarianten unterschiede außer der Leistung gibt...

Mir kam der 1.6er allerdings ein wenig "billig" vor! Wie gesagt, Kupplung war voll komisch und er ließ sich total sonderbar fahren...

Vlcht hab ich damals aber auch einfach nur ein "schwarzes Schaf" erwischt und es ist nicht bei jedem so...ich kam mir allerdings danach, als ich wieder in den 2.0er gestiegen bin, vor, als würde ich in einem Oberklassewagen sitzen! Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass sich mein A4 (auch ein 1.6er) auch nicht so gut fahren lässt, wie z.B der 2.8er A4 von der gleichen Baureihe! Ich meine nicht die Unterschiede in der Beschleunigung, sondern auch wieder von Kupplung und so...versteht hier jemand, was ich meine :???:

Ich weiß, was du meinst. Bevor ich mir den A4 1.8 T geholt hab, bin ich auch den 1.6 und 1.8 gefahren. Es waren bzw. sind wirklich Unterschiede vorhanden. Nicht nur von der Leistung, sondern vom gesamten Fahrgefühl, wie du richtig sagst. Aber: An der Verarbeitung konnte man nicht rütteln, waren/sind alle 3 audi-like nahezu perfekt. :wink2:

Zum Topic:

Hol dir auf keinen Fall den 1.8-Motor. Ist (fast) nicht schneller als der 1.6er, aber säuft gewaltig. Die 2.0-Variante fände ich da schon viel passender, und du bist für den Anfang ordentlich motorisiert. Wenns unbedingt ein Diesel sein soll, dann wird ein Audi wahrscheinlich außerhalb der finanziellen Reichweite liegen. Aber der Bora hört sich interessant an, zumal er mit Sicherheit ne schöne Austattung hatte, oder?

Geschrieben

Ja, innen drin war er wirklich schön, das kleine Highline-Lenkrad, Climatronic, Blaupunkt Radio-Navi, 4x el. Fensterheber, Freisprecheinrichtung.

War schon nicht schlecht... :D

@Darkman

Komme allgemein recht gut mit den Lehrern klar.

Naja, 3er Cabrio wird dennoch nicht gut ankommen, selbst wenn es "nur" ein 318er wäre.

Ein Abiturient letztes Jahr kam immer mit einem 535i E39 und ein anderer hatte zum 18. einen knatschgelben, niegelnagelneuen S3 natürlich gechippt und schon mit 18 Zoll-Chrom-Felgen. :D

Gruß Julian

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Juli 964,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die 2.0-Variante fände ich da schon viel passender, und du bist für den Anfang ordentlich motorisiert.

von dem widerum habe ich bisher noch kaum etwas Gutes gehört.

Ich weiss zwar jetzt nicht, was du unter "säuft viel" verstehst, aber bei zivilisierter Fahrweise braucht mein 1,8T zwischen 8 und 9 Litern. Das finde ich ok und ich kann mir eigentlich schlecht vorstellen, dass der 1,8 ohne T mehr brauchen soll.

Geschrieben

wir hatten bei den geschäfts-passats den 2.0i, bzw. haben ihn teilweise immer noch. feedback: eine zumutung! verbrauch von gut 10 litern, eine laufkultur wie ein traktor und dazu obenrum extrem zugeschnürrt. ich bin ihn erst ein paar kilometer gefahren, muss aber sagen, dass ich diese argumente sehr gut nachvollziehen kann.

Geschrieben

Also zum 2.0l hate ich ja schon was gesagt, ein Bekannter hat ihn im Golf IV in Verbindung mit Automatik. Der Verbrauch ist jenseits von gut und böse, teilweise über 13l und unter 10l geht es gar nicht.

Bora: klingt doch ganz okay. Wenn VW ihn noch herrichtet und er keine Unfälle etc hat. Und der Bora hat ja im Vergleich zum Golf Variant eine etwas bessere Ausstattung, bei Highline kann man wohl eh kaum was falsch machen...

Bei einem normalen Auto sollte man sich wohl in der Schule/UNi keine Sorgen machen. Bei uns in der Uni stehen ganz andere Sachen rum, M3, etc.

Geschrieben

von dem widerum habe ich bisher noch kaum etwas Gutes gehört.

Ich weiss zwar jetzt nicht, was du unter "säuft viel" verstehst, aber bei zivilisierter Fahrweise braucht mein 1,8T zwischen 8 und 9 Litern. Das finde ich ok und ich kann mir eigentlich schlecht vorstellen, dass der 1,8 ohne T mehr brauchen soll.

Ich meinte eigentlich, der 1.8 "säuft" im Vergleich zum 1.6 erheblich zu viel. Eigentlich soviel wie der 1.8 T, und das find ich zuviel für das Gebotene.

Zum 2.0: Bin ich noch nicht gefahren, dachte aber, schlechter als der 1.8 gehts nicht; anscheinend doch. :puke:

Geschrieben

@bmw_320i_touring

Naja, der da ist kein Highline. ;)

Ist eine Edition-Edition! :D :D (Was ein Name...)

Naja, der Verkäufer zeigte sich äußerst unkooperativ.

Der Leistungsabfall sei nichts, obwohl alle 4 Reifen hin sind, will er erstmal nur 2 erneuern und die Inspektion würde noch gemacht.

Bei Barzahlung exakt der Preis, hat noch nicht einmal einen Euro nachgegeben... :D

Interessiert waren wir noch nicht sehr, aber wir haben schon mal sein Entgegenkommen testen wollen. :D

Gruß Julian

Geschrieben

also wenig säuft der 1.6 find ich auch nicht.....

bin jetzt letzte zeit eigentlich sparsam gefahren und komme mit etwas nachtanken auf 70 litern bei 750-800km.

hab es mal 2x geschaft mit ner tankfüllung über bzw knapp 700km zu scahffen war einmal autobahn aber immer nur so 120 und dann einmal autobahn und lanstrasse.

bei meiner normalenfahrweise bin ich meistens so bei 9-10 litern.

und als ich meinen zum 18. bekam, wurde ich zuerst auch komisch angeschaut aber nach ner zeit dann nimmer.

ausserdem ist es mir egal was andere über mich denken.

grüße chriss

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...